Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Foto: Thomas Lenger/Monatsrevue
11

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbrand auf der A3 bei Ebreichsdorf

Am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand auf der A3 alarmiert. EBREICHSDORF. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am Samstag, 9. März ein Firmenfahrzeug auf der A3 in Fahrtrichtung Wien in Brand. Der Fahrer des Fahrzeugs konnte das Fahrzeug auf dem Pannenstreifen zwischen Ebreichsdorf West und Ebreichsdorf Nord anhalten und sich sowie seine beiden Beifahrer in Sicherheit bringen. Da sich die Einsatzstelle nach den eingehenden Notrufen im Zuständigkeitsbereich der...

  • Baden
  • Daniel Schmidt
Beim Löschangriff von außen | Foto: FF Waidhofen/Thaya
6

Schwieriger Einsatz in Dimling
Drei Feuerwehren bei Trafobrand gefordert

Nur kurz nach der Türöffnung in Schlagles schlugen die Pager der Feuerwehr Waidhofen am Montag, 4. März gegen 15:30 Uhr erneut Alarm. Dieses Mal wurden die Einsatzkräfte zu einem Brandalarm nach Dimling alarmiert. Noch während des Ausrückens erfolgte eine Alarmstufenerhöhung. DIMLING. Um 15:26 Uhr langte ein Brandalarm der automatischen Brandmeldeanlage der Firma TE Connectivity in der NÖ Landeswarnzentrale ein. Kurz darauf wurden die Einsatzkräfte zum Brandalarm alarmiert. Während sich die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Als die Feuerwehr eintraf, stand ein Schuppen im Garten samt sieben Meter hohem Baum in Vollbrand. | Foto: FF Oberhautzental
3

Sieben Feuerwehren im Einsatz
Einfamilienhaus in Oberhautzental vor Flammen gerettet

Heute Nacht, knapp vor Mitternacht am 22. Februar 2024, wurden die Feuerwehren Oberhautzental, Sierndorf, Unterparschenbrunn, Unterhautzental, Oberolbernsdorf, Höbersdorf und Senning zu einem brennenden Einfamilienhaus alarmiert. BEZIRK KORNEUBURG | OBERHAUTZENTAL. Glück im Unglück: als die Florianis aus Oberhautzental ankamen, stellten sie fest, nicht das Haus, sondern ein Geräteschuppen im Garten stand in Vollbrand. Auch der rund sieben Meter hohe Baum, der daneben stand, brannte lichterloh....

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: FF Waidhofen/Thaya
15

Feuerwehr Waidhofen
Branddienstübung mit besonderer Herausforderung

Die Brandeinsätze der vergangenen Tage im Bezirk haben gezeigt, dass ein rasches und taktisches Eingreifen noch größere Schäden verhindern kann. Damit dies aber im Einsatzfall alles klappt, übt die Mannschaft der Feuerwehr Waidhofen wöchentlich mit den Einsatzgeräten. Diese Woche stand eine Branddienstübung mit Hindernis auf dem Programm. WAIDHOFEN/THAYA. Übungsannahme der dieswöchigen Übung war ein Flurbrand außerhalb des Feuerwehrareals. Die Vorgabe des Übungsleiter lautete, dass das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der brennende Traktor konnte aus der Scheune gezogen werden. | Foto: BFK WT / St. Mayer
5

Feuerwehren im Einsatz
Brennender Traktor löste Großeinsatz aus

Ein brennender Traktor in einer Scheune löste am Dienstagnachmittag in Kleingöpfritz (Gemeinde Pfaffenschlag) erneut einen Großalarm der Feuerwehren aus. Das beherzte Eingreifen der Nachbarn, der Besitzer und der rasche Löscheinsatz der Feuerwehrleute verhinderten einen Großbrand. KLEINGÖPFRITZ. Gegen 13 Uhr bemerkten Techniker eines landwirtschaftlichen Betriebes, dass aus der Maschinenhalle am Nachbargrundstück Rauch aufstieg. Sofort alarmierten sie die Feuerwehr und verständigten die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
0:51

Großeinsatz der Feuerwehr
Scheune samt Traktor in Eisenreichs niedergebrannt

Einen Großeinsatz mit zehn Feuerwehren gab es am Donnerstagnachmittag in Eisenreichs (Gemeinde Pfaffenschlag). Ein Schuppen stand in Vollbrand, die Flammen drohten bereits auf die benachbarten Gebäude überzugreifen. Kleinere Explosionen im Brandobjekt erschwerten die Löscharbeiten. EISENREICHS. Gegen 16 Uhr schlugen meterhohe Flammen aus einem Schuppen in Eisenreichs. Die Rauchsäule war bereits aus mehreren Kilometern Entfernung zu sehen. Die alarmierten Feuerwehren waren schnell zur Stelle und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christoph Fuchs
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
5

Neunkirchen
Auto in Flammen – eine Person verletzt

Feuerwehreinsatz an der B17 im Stadtgebiet von Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen musste zu einen Fahrzeugbrand an der B17 – gegenüber des Eissalons "Freeze" – ausrücken. Ein Pkw stand in Flammen. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer unter Kontrolle bringen. Der Lenker erlitt allerdings leichte Verletzungen. Das könnte dich auch interessieren UPDATE – "Brand aus" im Föhrenwald Zwei PKW kollidierten Zündet da jemand Autos an?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Es kam zu einer starken Rauchentwicklung. | Foto: V Bauer, AFKDO Schrems
18

Auf B2 bei Schrems
Mit Stroh beladener Anhänger brannte

Am Mittwoch brach auf einem mit Stroh beladenen Lkw-Anhänger ein Feuer aus. Die Rauchwolken waren weithin zu sehen. SCHREMS. Am 7. Februar um 10:27 Uhr wurden mehrere Feuerwehren zu einem Brandeinsatz auf der B2 zwischen Schrems und Langschwarza alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache fing ein Lkw-Anhänger, der Stroh geladen hatte, Feuer. Das Zugfahrzeug blieb vorerst unbeschädigt. Nach den ersten durchgeführten Schnelllöschangriffen traf Einsatzleiter Alexander Glanzer die Entscheidung,...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Kevin Petschinka und sein Freund Frank Kaltenhauser zeigen auf das Fenster, wo die Flammen rausschlugen. | Foto: Santrucek
4

Grünbach am Schneeberg
Das sind unsere Helden der Woche

Kevin Petschinka und Frank Kaltenhauser zögerten keine Minute, retteten drei Menschen aus einem brennenden Haus. GRÜNBACH. Brandgeruch, Rauch und schließlich Feuer – die Lage im Wohnhaus am Steigerweg war alles andere als rosig für die Hausbewohner. Zum Glück reagierten der gelernte Zimmermann Kevin Petschinka und der angehende Heilmasseur geistesgegenwärtig und evakuierten die drei Personen, die sich noch in dem Haus befanden (die BezirksBlätter berichteten). Auch Nico Schöller und Bernhard...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner dankten den freiwilligen Feuerwehren in NÖ. | Foto: Huber
7

St. Pölten/NÖ
Feuerwehren leisteten beeindruckende Arbeit

Neben rund 6.600 Bränden bekämpfte die freiwillige Feuerwehr im vergangenen Jahr noch viele weitere Katastrophen. Die vorgestellte Einsatzbilanz spricht für sich. „Die Freiwillige Feuerwehr ist eine tragende Säule unserer Sicherheitsfamilie hier in Niederösterreich. Aber nicht nur das, sondern auch eine unverzichtbare Säule für unsere Gesellschaft.“ Diese Worte betonte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der heutigen Pressekonferenz besonders. Gemeinsam mit LH-Stellvertreter Stephan...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Foto: DOKU NÖ
17

DOKU NÖ
Zimmerbrand in Emmersdorf

EMMERSDORF. Am Sonntagabend den 21.Jänner wurden die Freiwilligen Feuerwehren Emmersdorf, Gossam und Melk zu einem vermutlichen Zimmerbrand in eine Wohnsiedlung nach Emmersdorf alarmiert. Bei Eintreffen des Einsatzleiters der FF Emmersdorf drang bereits dichter Rauch aus dem Obergeschoss. Sofort wurde der erste Atemschutztrupp zur Personensuche in das Wohnhaus entsendet und eine Löschleitung für den Innenangriff vorbereitet. Im Obergeschoss eines Einfamilienhauses kam es aus unbekannten Grund...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Foto: FF Breitenfurt
Video 5

Feuerwehreinsatz
Brand im Billa Breitenfurt

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es in Breitenfurt zum Vollbrand einer Billa-Filiale, welcher in weiterer Folge den Einsatz von insgesamt fünf Feuerwehren des Abschnitts Mödling - Wienerwald forderte. BEZIRK MÖDLING. Bereits bei der Anfahrt zum Einsatzort kurz vor Mitternacht wurde durch den Einsatzleiter und den Bezirksfeuerwehrkommandanten von Mödling, Michael Bruckmüller, der Vollbrand des Gewerbeobjektes bestätigt und weitere Feuerwehren zum Brandobjekt nachalarmiert. Durch einen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Als weitere Herausforderung hat sich die Kälte mit minus neun Grad erwiesen | Foto: doku nö
8

Löschmanöver bei minus neun Grad
Großwohnungsbrand in Fugging

Von der Bezirksalarmzentrale in St.Pölten wird ein Wohnungsbrand mit möglicher Menschenrettung alarmiert. 8 Feuerwehren rückten aus.  FUGGING. Ursprünglich wurden die Feuerwehren Hain-Zagging, Kleinrust-Fugging, Obritzberg, Großrust-Merking und Statzendorf am Mittwoch um 1:11 Uhr zu einem Zimmerbrand mit Menschenrettung alarmiert. Der Einsatzort befand sich auf der Statzendorfer Straße in Fugging. Bereits bei der Anfahrt konnte man den Feuerschein von Weitem sehen. Bereits auf der Anfahrt der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Foto: DOKU NÖ
9

Brand früh morgens am Christtag
Gartenhäusl und Poolabdeckung in Flammen

Am 25. Dezember gegen 4:00 Uhr morgens gingen bei der Alarmzentrale der Feuerwehr in St.Pölten mehrere Notrufe ein. Starke Rauchentwicklung und Feuerschein war in einer Siedlung sichtbar. NEIDLING. Bei der Einsatzörtlichkeit handelt es sich um eine Einfamilienhaussiedlung im Ortsteil Flinsbach, in der Gemeinde Neidling im Bezirk St.Pölten. Als die Feuerwehr eintraf, stand das Gartenhaus und die Abdeckung eines Schwimmbeckens in Vollbrand. Der Einsatzleiter, ließ sofort auf B3 erhöhen da sich...

  • St. Pölten
  • Deborah Panic
Der Christbaum fängt schneller Feuer als man denkt. | Foto: Bundesfeuerwehrverband/Hermann Kollinger
3

Feuerwehr gibt Tipps
Darauf ist zu Weihnachten und Neujahr zu achten

Christian Bartl, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen, gibt Tipps wie man die Weihnachts- und Neujahrszeit sicher und unfallfrei übersteht. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Im Vorjahr sind in Österreich 49 Personen bei Bränden gestorben. Ein gehäuftes Auftreten von Bränden gibt es meist im November, Dezember und Jänner, wobei dafür mehrere Faktoren verantwortlich sein dürften: Kerzen auf Adventskränzen und Christbäumen, Teelichter und Heizunfälle. Um die WeihnachtszeitAchten Sie immer auf...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bürgermeister Matthias Stadler, Kenan Cenanovic, Tarik Cenanovic, Ernest Sehmehmedovic, Nejla Cenanovic, Indira Cenanovic, Referent für Feuerwehren Roland Kormesser und Präsidialabteilungsleiter Michael Koppensteiner bei der Urkundenübergabe.  | Foto: Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten, Helden, Brand
Heldenmut wurde im Rathaus geehrt

Am 12. November brach in den frühen Morgenstunden ein Brand in einem Hochhaus in der Josefstraße aus. Jene Familie, die durch ihr schnelles Handeln Schlimmeres verhindert hat, wurde nun von Bürgermeister Matthias Stadler im Rathaus empfangen. ST. PÖLTEN. Am Sonntag, den 12. November um etwa 5 Uhr morgens wachte die 14-jährige Nejla Cenanovic wegen starkem Rauch in der Wohnung auf. Sie zögerte nicht und alamierte sofort die Feuerwehr. Nachdem sie ihren Bruder und ihre Eltern weckte, half die...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
So ein Christbaum in Flammen kommt schneller zu Stande, als man sich erwarten würde | Foto: Müller

Was tun, damit der Baum nicht brennt
Brandgefahr in der Weihnachtszeit

Jetzt kommt sie wieder auf uns zu, die viel zitierte schönste Zeit des Jahres, die Vorweihnachtszeit. Alle Jahre wieder zünden wir die Kerzen am Adventkranz an, dekorieren unsere Häuser und schmücken den Christbaum. Dabei sollte man aber vor allem das Hantieren mit Feuer immer mit Vorsicht genießen. "Während der ersten Adventwochen sind Brandereignisse meist selten da der Adventkranz noch frisch ist und im Saft steht. Anders sieht es rund um Weihnachten aus, wenn in vielen Wohnzimmer die Kerzen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Inmitten der Flammen im Übungscontainer | Foto: FF Waidhofen/Thaya
19

Feuerwehr Waidhofen
Florianis absolvieren feurige Übung in Deutschland

Passend zur brandgefährlichen Weihnachtszeit absolvierten drei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen eine zweitägige Heißausbildung bei der Firma Erha-Tec in Deutschland. WAIDHOFEN/THAYA. Gemeinsam mit Teilnehmern der Feuerwehr Ollern und Wilfersdorf (beide Bezirk Tulln) wurde diese Spezialausbildung absolviert. Einen Tag vor der Ausbildung machten sich Ferdinand Gudenus, Markus Koller und Gerald Schlüter-Polt auf den Weg ins rund 530 Kilometer entfernte Breithülen, wo sich das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Team der Betriebsfeuerwehr des Universitätsklinikums Tulln führte eine Übung im Ausbildungszentrum durch.  | Foto: UK Tulln
4

UK Tulln
Brandschutzübung im Ausbildungszentrum

TULLN. Die Betriebsfeuerwehr des Universitätsklinikums Tulln führte im Ausbildungszentrum eine Evakuierungsübung durch. Simuliert wurde der Brand eines Druckers im ersten Obergeschoß. Ziel der Übung war – neben der regelmäßigen Schulung der Betriebsfeuerwehr – Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie das Lehrpersonal mit Brandalarmen und den damit verbundenen Abläufen vertraut zu machen. Im Zuge einer Evakuierungsübung der Betriebsfeuerwehr des Universitätsklinikums Tulln wurde mittels...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: FF Ternitz-Pottschach
3

Feuer
Brandeinsätze in Pottschach und Buchbach

BEZIRK NEUNKIRCHEN.Zu zwei Brandeinsätze wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach innerhalb von 24 Stunden gerufen. Am 23.November wurden die Florianis aus Pottschach kurz nach 14:00 Uhr zu einem Brandverdacht gerufen. Es wurde Rauch, welcher aus einem Wald in Buchbach aufstieg, gemeldet. Nach der Erkundung konnte Entwarnung gegeben werden, da nur Laub abgeheizt wurde. Im Einsatz standen elf Mann mit zwei Fahrzeugen. Knapp 24 Stunden später am 24.November heulten abermals die Sirenen in Ternitz....

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
0:36

Großeinsatz
Feuer im Landesklinikum Gmünd ausgebrochen

Zu einem Großeinsatz wurden Feuerwehren in Gmünd gerufen. Am Landesklinikum ist ein Feuer ausgebrochen.  GMÜND. Durch den Brand am Landesklinikum Gmünd musste am Donnerstag ein Stockwerk des Gebäudes evakuiert werden. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. "Personen wurden von der Brandschutzgruppe des Landesklinikums in Sicherheit gebracht. Diese hat auch mit Atemschutz ausgestattet erste Löscharbeiten vorgenommen", so Franz Resperger Abteilungsleiter, Pressesprecher des NÖ...

  • Gmünd
  • Philipp Belschner
1 5

Ternitz
Feuer in Putzmannsdorf

Zur Stunde – also am 9. November, kurz vor 19.30 Uhr – steht die Feuerwehr im Löscheinsatz. TERNITZ. Ein Schuppenbrand im Ternitzer Ortsteil Putzmannsdorf hält die Freiwillige Feuerwehr auf Trab. Details folgen. Das könnte dich auch interessieren Bürgermeister stand Pensonistin bei Feuer bei Vorsicht, Brandstifter an der Schwarza unterwegs Müllplatz geriet in Flammen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Löscharbeiten | Foto: FF Groß Siegharts
6

Feuerwehreinsatz
Müllbehälter brannte in Groß Siegharts

Am Samstag-Abend, 4. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts zu einem Müllbehälterbrand alarmiert. Aus ungeklärter Ursache brannte ein Restmüllbehälter welcher bereits auf die umliegenden Müllbehälter angefangen hat überzugreifen. GROSS SIEGHARTS. Ein sich in der Nähe aufhaltendes Feuerwehrmitglied übernahm hierbei direkt die Erstlöschmaßnahmen mit einem Feuerlöscher. Aufgrund der schnellen Erstlöschmaßnahme und den direkten Nachlöscharbeiten konnte ein Übergreifen des Brandes...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ein schwieriger Einsatz für die Feuerwehr in Oberwaltersdorf bei einem brennenden Müllcontainer: Bewohner war nicht kooperativ. | Foto: Thomas Lenger
5

Brennender Müllcontainer
Schwieriger Einsatz in Oberwaltersdorf

In Oberwaltersdorf kam es für die Feuerwehr zu einem schwierigern Einsatz: Bewohner war nicht kooperativ. Brennender Müllcontainer musste gelöscht werden. OBERWALTERSDORF. Am Dienstagmorgen wurde die Feuerwehr, die Polizei und der Rettungsdienst zu einem anspruchsvollen Einsatz gerufen. Eine aufmerksame Anwohnerin meldete einen Brand auf dem Nachbargrundstück. Sie hatte beobachtet, wie ein Nachbar etwas Brennendes aus dem Fenster geworfen hatte, woraufhin eine Stichflamme zu sehen war. Sofort...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.