Festumzug

Beiträge zum Thema Festumzug

Die Organisatoren freuen sich auf den Spittaler Kirchtag:
Robert Gröppel, Vizebürgermeister Peter Neuwirth, Karl-Heinz Propenter (Brauunion), Obmann Willi Koch, Kulturstadtrat Franz Eder, Florian Schneider, Inge Kaltenbacher, Hannah Koch, Gerhard Briggl (Stadtmarketing), Lukas Lampersberger, Gabi Gfrerer, Anita Voss, Markus Unterguggenberger (hinten von links); Natalie Schönegger und Michael Koch | Foto: Niedermüller

Brauchtum
Buntes Programm am 16. Spittaler Kirchtag

SPITTAL (ven). Der Spittaler Kirchtag steht wieder vor der Tür. Bereits zum 16. Mal laden der Kirchtagsverein mit Obmann Willi Koch sowie die Stadtpfarre Spittal zu Brauchtum und Kulinarik auf den Spittaler Kirchplatz am 10. und 11. August ein. Umzug zum Kirchplatz Am Samstag startet das Programm mit dem Umzug um 11 Uhr mit den Spittaler Traditionsvereinen wie unter anderem Bürgergarde und Goldhaubenfrauen, der Stadtkapelle, der Trachtenkapelle Molzbichl und dem St. Veiter Trommlercorps. Es...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
TK Malta bei der Marschwertung in Gmünd
3

85 UND NOCH KEIN BISSCHEN LEISE!

1928 wurde die Trachtenkapelle Malta von 12 musikbegeisterten Maltingern gegründet. 85 Jahre später besteht diese Begeisterung noch immer und wird mit einem Zeltfest gefeiert. Die Trachtenkapelle Malta besteht aus 38 Mitgliedern und wird von Herrn Hans-Jürgen Zettauer musikalisch geleitet. Als Obmann fungiert Herr Ing. Hubert Gfrerer, welcher bereits seit Jahren den Musikverein bestens organisiert. Neben den Hauptterminen, wie Frühjahrskonzert und Kirchtag werden auch viele Konzerte bei...

bgm.Josef Schachner
2 7

Heiligenblut beim Festumzug

Auch Heiligenblut nahm die weite Reise nach Klagenfurt in kauf ,um dort mit dem Grossglockner aufzumarschieren Wo: klagenfurt, Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

5

85 Jahr Jubiläum der TK Mörtschach

TK Mörtschach – Einst und Heute Am Pfingstwochenende feierten die 42 aktiven Musiker und Musikerinnen der TK Mörtschach gemeinsam mit 13 weiteren Musikkapellen sowie mit Fans aus Nah und Fern ihr 85 jähriges Bestandsjubiläum. Mit dem traditionell stattfindenden Bieranstich durch Bürgermeister Horst Plössnig, erfolgte am Freitag der offizielle Festbeginn. Bevor die Band „Surfer“ anschließend das Zelt zum Kochen brachten, sorgten die Mörtschacher Musikanten für die musikalische Umrahmung des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.