Festakt

Beiträge zum Thema Festakt

Die leitende Staatsanwältin Tina Frimmel-Hesse freute sich über die Worte von Reinhard Kloibhofer (Leiter Oberstaatsanwaltschaft Graz). | Foto: MeinBezirk.at
Video 7

Festakt
Erstmals Frau Leiterin der Staatsanwaltschaft Klagenfurt

Schwungvolle und musikalische Feier im Gerichtssaal: Zahlreiche Gäste wohnten der Amtseinführung der neuen Leiterin der Staatsanwaltschaft Klagenfurt, Tina Frimmel-Hesse, heute im Schwurgerichtssaal des Landesgerichtes Klagenfurt bei. Appell an die angehende Bundesregierung seitens der Justiz: "Benötigen mehr Personal". KLAGENFURT. Musik wird in den Gerichtssälen des Landesgerichts Klagenfurt wohl eher selten performt. Heute sorgte Vivien Frimmel-Hesse, Tochter von Tina Frimmel-Hesse, für einen...

Das Land Kärnten feierte die Errungenschaft der Selbstbestimmung im Landhaushof. | Foto: LPD Kärnten/Bauer
9

"Traditionen sind wichtig"
Würdevoller Festakt im Landhaushof Klagenfurt

Dem Festakt wohnten neben den Regierungsmitgliedern zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter von Gesetzgebung, Verwaltung und der Geistlichkeit bei. Musikalischer Höhepunkt war die Uraufführung von 'Day of joy – Tag der Freude' des Kärntner Komponisten und Dirigenten Alfred Stevenson.  KLAGENFURT. Das Land Kärnten feierte am Dienstag, in Erinnerung an die Volksabstimmung und den zuvor stattgefundenen Abwehrkampf, die Errungenschaft der Selbstbestimmung im Landhaushof in Klagenfurt. "Wichtig für...

Insgesamt wurden heute 43 dienstführenden Beamten ausgemustert und 106 Aspiranten schlossen ihren Grundausbildungslehrgang ab. | Foto: LPD Kärnten
5

Festakt in Krumpendorf
Ausmusterung der polizeilichen Grundausbildung

Heute fand am Gelände der Polizeikaserne in Krumpendorf/WS ein großer Festakt statt. Anlass war die Ausmusterung von vier Polizeigrundausbildungslehrgänge sowie zweier Lehrgänge zu dienstführenden Beamten. KRUMPENDORF. Insgesamt nahmen mehr als 140 Polizistinnen und Polizisten Aufstellung zu einem feierlichen Festakt, welcher mit dem Eintreffen von Bundespolizeidirektor General Michael Takacs um 13.00 Uhr begann. "Viel Verantwortung" In seiner Festrede sagte Takacs: "Der Beruf des Polizisten...

Die Landesgedächtnisstätte am Friedhof Annabichl, wo jährlich die Gedenkfeier zum 10. Oktober stattfindet.  | Foto: fredy-b
5

10. Oktober
101. Jahrestag der Kärntner Volksabstimmung in Klagenfurt

KLAGENFURT. Vor 101 Jahren am 10. Oktober 1920 fand nach einem mehrere Monate andauernden, vorangegangenem Abwehrkampf die Volksabstimmung über die Bühne. Aus diesem Grund feiern wir in Kärnten jährlich diesen Tag. In Klagenfurt wird alljährlich der Gefallenen beim Heldendenkmal am Zentralfriedhof in Annabichl und im Landhaushof, bei der "Stätte der Kärntner Einheit" bei einer großen Feierstunde, die diesmal von der Militärmusik Steiermark begleitet wurde, gedacht.

LR Beate Prettner, Baron Gottfried Miller-Aichholz und LH Peter Kaiser | Foto: SSV Sponheim
2

Präsident Gottfried Miller-Aichholz mit dem „KÄRNTNER LORBEER FÜR EHRENAMTLICHE TÄTIGKEIT“ in Gold mit Brillanten geehrt

Im würdigen Rahmen des Spiegelsaales im Gebäude der Kärntner Landesregierung übergab Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Dr.in Beate Prettner in einem feierlichen Festakt die Auszeichnung, den Kärntner Lorbeer in Gold mit Brillanten, für die jahrzehntelange Aufbau- und Unterstützungsarbeit des Schützen- und Sportvereines Sponheim Viktring. Dies erfolgte im Beisein seiner Gattin Maja Miller-Aichholz, des ersten Präsidenten des Kärntner Landtages Ing....

Jubiläumsfeier bei der Klosterruine | Foto: Zirknitzer

Jubiläumsfeier: 25 Jahre Ruinenrevitalisierung

ARNOLDSTEIN. Am Sonntag, den 23. Juli wird beim "Kultursommer Impetus" zur großen Jubiläumsfeier geladen. Gefeiert werden: "25 Jahre Verein zur Revitalisierung der Klosterruine Arnoldstein." Um 9.45 Uhr beginnt es mit der Festmesse in der Klosterkirche. Um 10.30 geht es beim großen Festakt mit den Ansprachen weiter und anschließend erwartet die Besucher der Frühschoppen mit Kulinarik und Unterhaltung. Eintritt frei. Mehr Informationen unter: www.burgruine.at Wann: 23.07.2017 09:45:00 Wo:...

60 Jahre DSG Kärnten

Die Diözesansportgemeinschaft Kärnten feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass laden wir recht herzlich zum Festakt mit Podiumsdiskussion am 7. November 2015 um 18 Uhr in das Diözesanhaus in Klagenfurt ein. Dem Festakt geht der Sportbesinnungstag, gemeinsam mit der Sportunion Kärnten, in Form eines Gottesdienstes voraus (6. November, 18 Uhr - Christkönigskirche). Umrandet wird die Feier von zwei sportlichen Veranstaltungen: Einem Bowlingturnier unserer Sektion aus dem...

Hauptmann Ulf Remp, Vizeleutnant Stefan Jesse, 1. Landtagspräsident Josef Lobnig, Oberstleutnant Werner Hardt-Stremayer, Graf Karl von Khevenhüller  (Burgherr Hochosterwitz)
43

Festakt des Jägerbataillons 25

Klagenfurt / Landhaushof, 27. Mai 2011 Festakt des Jägerbataillons 25 mit Übergabe des Kärntner Landeswappen an den Khevenhüller 7er Bund. Die Veranstaltung hat den Hintergrund, daß das JgB25 mit der Traditionspflege des k. u. k. Infanterieregimentes Nr. 7 "Graf von Khevenhüller" beauftragt ist. Der hiezu gehörende Gedenktag ist der Tag der Schlacht von Peterwardein vom 5. August 1716. In der Schlacht von Peterwardein hat das k. u. k. Infanterieregiment Nr. 7 "Graf von Khevenhüller" maßgeblich...

Foto: Lpd

Neuer Eurocopter für Kärntens Polizei

Über einen neuen Eurocopter EC 135 verfügt seit Dienstag die Flugeinsatzstelle Klagenfurt. Im Rahmen eines Festaktes wurde dieser im Beisein von Innenministerin Maria Fekter, LHStv. Uwe Scheuch, LR Josef Martinz, LR Peter Kaiser und LR Christian Ragger übergeben. "Mit der Kärntenfahne im Büro soll unsere Innenministerin immer an die Interessen Kärntens erinnert werden", sagte Scheuch, der sich auch bei der Flugeinsatzstelle Klagenfurt für deren großartigen Einsatz im Dienste der Sicherheit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.