Fest

Beiträge zum Thema Fest

1 18

Die Weinkost der FF St. Pölten-Wagram: Wenn sich Wein und Bier treffen

ST.PÖLTEN-WAGRAM (MiW). Mit der „Weinkost“ der Feuerwehr St. Pölten-Wagram ging dieser Tage das größte Feuerwehrfest der Stadt oppulent über die Bühne: Seit 1961 wandelt sich das Fest unter dem heutigen FF-Kommandanten Leopold Lenz und seiner Mannschaft zum kulinarischen Mittelpunkt der Region, wartet mit einer Vielzahl an Weinen aus der Region und selten anzutreffenden Gaumenfreuden wie den berühmten „Wagramer Ripperl“ auf. Den traditionellen Bieranstich übernahm wie eh und je Bürgermeister...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
85

Mittelalter kehrt zurück auf die Ruine Hohenegg

HOHENEGG (MiW). Und wieder huschten die Hexen in der Burgruine Hohenegg herum: Anlass für das bunte Treiben war das „Lammas“, ein mystisches Sommernachtsfest mitsamt Hexenmarkt. So kam es, dass tapfere Vagabunden der stechend-heißen Sonne trotzten, um sich am Mittelaltermarkt mit den neusten Spielereien versorgen zu können. Der modische Ritter von heute hält sehr wohl auf sein äußeres Erscheinungsbild. Selbst, wenn die gewünschte Authenzität durch Kettenhemd und Gewandung den schweißgebadeten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
17

Sportfest Haunoldstein: Die Region traf sich zum gemeinsamen Sporteln

HAUNOLDSTEIN (MiW). Mit dem „Trainer Team 2000“ begrüßte Obmann Roman „Katzi“ Katzengruber vom SV Haunoldstein besondere Ehrengäste zum alljährlichen Sportfest des Fußballclubs. Beim Spiel trafen die „Trainer“ mit prominenten Teilnehmern wie Frenkie Schinkels, SKN St. Pölten Sportmanager Christoph Brunnauer, Hannes Spila und dem Markersdorfer Trainer Michael Schadinger auf die Auswahl der „De Icco Pizzeria“ aus Markersdorf an der Pielach. Weiters trugen die Feuerwehren Haindorf, St. Margarethen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
7

Prinzersdorfer feiern die Schönheit ihrer Gemeinde

PRINZERSDORF (MiW). Geruhsam plätschert die Pielach am Prinzersdorfer Ufer vorbei, während Gäste Weine aus der Umgebung, Frizzante und Prosecco goutieren. Man weiß, der Duft von Brathühnchen und frisch gezapftem Bier gehört zu dem nun schon 45. Sommerfest des Prinzersdorfer Verschönerungsvereins. Die Vereinsmitglieder unter Obmann Walter Salzer und seinem Stellvertreter Helmut Schellenbacher feiernt zusammen mit der Dorfgemeinschaft ein neues Jahr des unermüdlichen Verbesserns. Der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
8

Pferdefest in Mitterau: Ein malerischer Ausritt in den Sonnenuntergang

MITTERAU (MiW). Eine Woche lang konnten interessierte Kinder auf dem Reitstall Mitterau von Franz und Bettina Weißenböck alles rund um‘s Pferd erlernen. Die traditionelle Reitwoche bringt den Kleinen neben Dressur und Ausritt auch theoretische Kniffe wie die Pferdekunde näher. Wie es sich für die Sommerwoche des Reitvereins Mitterau bei Hofstetten gehört, endeten die spaßigen Tage in dem großen Pferdefest am Hofe, bei dem die Kinder ihren Eltern zeigen konnten, was sie dort gelernt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
12

Die FF Ossarn und das große Leid der Grillmeisterei

OSSARN (MiW). Das Feuerwehrfest der FF Ossarn bei Herzogenburg erfreut sich eines verdient guten Rufes: Zum einen legt die Mannschaft unter dem Kommando des fotoscheuen Franz Burgstaller besonderen Wert auf gute Musik, zum anderen auf gutes Essen und schnelles Service. Mit der Stimmungsband „Die Donauprinzen“ wird für gute Laune gesorgt, aber auch im „Grill-Stad‘l“ werden eben diese bekannt-berühmten Holzkohle-Grillhenderl gebrutzelt. Für den einen kulinarisch Freud‘, des anderen großes Leid:...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
64

Gaming erliegt dem Entenfieber

Sportfest in der Kartausenstadt begeistert mit lustiger Showeinlage GAMING (MiW). Über 1600 Gummi-Entchen schickten die Sportfest-Veranstalter vom „ASV Worthington Kienberg/Gaming“ den Gaming-Bach bei dem bisher vierten Entenrennen hinunter. Die Siegerenten gehörten diesmal der Gemeindeärztin Claudia Reiter (1.), Peter Müllner (Platz 2) und Johann Scharner (Platz 3).

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
46

Beim Gartenfest der Feuerwehr ging die Post ab

THERNBERG. Große Feier im Garten vom Gasthaus Thaler. Im Trubel gesichtet: Dr. Andrea Baumgartner, Birgit Adami, Ingrid und Martin Waldherr, Erwin Fellner, Markus "Wolfsbräu" Wagner, Maria und Franz Schwarz, Johann und Christine Hafenscherr, Christa Grosz, Johann Hafenscherr, Petra Stangl, Lisa, Theresa und Sonja Lechner, Tanja Pürrer, Feuerwehr-Verwalter Christian Stangl, Feuerwehr-Kommandant Heinrich Haberl, Kommandanten-Stellvertreter Ronald Treitler und viele mehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Party mit einem Fass Bier und der stillen Reserve

GRÜNBACH. Bereits das fünfte Mal in Serie wurde in der Schneebergland-Gemeinde Grünbach von der Orts-ÖVP ein "Fassl fürs Gassl" angeschlagen. Am 2. August wurde das 2. Mal in der Barbara-Siedlung Station gemacht. Wilhelm Stickler, Martin Bramböck, Gerald Holzer, Harald Winkler und Johann Hensler konnten unter anderem die durstigen Kehlen von Josef Moro, Irene und Elfi Handler, Ingrid und Werner Machac sowie Helga Illeditsch, Fritz Schelmbauer und Hans Dragosits mit einem kühlen Blonden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
13

Das Artstettner Parkfest 2013

Das Parkfest der Katholischen Jugend in Artstetten wurde durch die Hitze von Gästen geflutet. ARTSTETTEN (MiW). Die Organisatoren wurden für das verregnete Parkfest des letzten Jahres gebührend entschädigt: Bei Temperaturen an die 40 Grad Celsius leerten die Gäste des Artstettner Parkfestes die Fässer im Akkord – dieser Durst verblüffte sogar die Veranstalter von der örtlichen Katholischen Jugend (KJ). „Wir sind diesmal fast ausg‘soffen geworden“, schmunzelt KJ-Leiter Sebastian Holzer, seine...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
16

Philosophie am großen Seefest

Blindenmarkts Sommer-Event als Magnet für Suchende und Findende BLINDENMARKT (MiW). Das idyllische Ambiente der Blindenmarkter Auseen ist einer jener Gründe für den Besuch der tausenden Gäste am alljährlichen Seefest der örtlichen Feuerwehr: Badespaß gefolgt von Rummelplatz und zuletzt ein berühmtes Grillhenderl beim Zeltfest sind ein perfektes Rahmenprogramm für Jung und Alt. Doch sieht man so manch jungen Menschen am Ausee sitzen und nachdenklich die Lichtreflexionen auf dem Wasser...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 111

Bei Schulfest: Landung in "Octopus's Garden"

Die Kinder glänzten mit einer Polonaise, Gedichten und Gesangsnummern – sogar von den Pilzköpfen. PAYERBACH. Die Grünanlage in Payerbachs Schule wurde am 20. Juni kurzerhand zum Festgelände umfunktioniert. Schüler aller Altersgruppen brachten unter anderem Gedichte von Heinz Erhardt zu Gehör. Eine originelle Polonaise-Einlage durfte ebenso wenig fehlen wie die Kinder-Interpretation von "Octopus's Garden" von den Beatles oder "Schön ist es auf der Welt zu sein" (Roy Black). Durchs Programm...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
57

Ardagger-Markt springt erfolgreich ins Mittelalter

Der "Goldene Markt" kehrt erfolgreich beim ersten Mittelalterfest zu seinen namensgebenden Wurzeln zurück. ARDAGGER-MARKT (MiW). Der Mittelalterverein "Dominus Turris" verblüffte dieser Tage mit seinem ersten Markt- und Lagerleben in der donaunahen Katastralgemeinde "Ardagger-Markt". Zusammen mit der Dorferneuerung, der Musikkapelle und der Sportunion führten die Organisatoren die Gäste in das "Goldene Marktl" ein. Geschichte und Famlienspaß Der Reichtum von Ardagger-Markt lag einst dem...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
So sehen Sieger aus !
106

Fest der FF Süssenbach

SÜSSENBACH (pp). Die Freiwillige Feuerwehr Süssenbach hielt ihr traditionelles Zeltfest ab. Der Freitag startete mit dem Saugerkuppeln-Wettbewerb. Insgesamt 30 Mannschaften - davon 5 Damen-Teams- kämpften um den Sieg. Diesen samt Wanderpokal holten sich die Florianis aus Mannshalm, gefolgt von Sperkental und Albrechts 1. Bei den Damen gewannen Altpölla vor Kleinschönau und St. Wolfgang. Musikalisch unterhielten "Die Waldfex´n". Am Samstag gab es einen Seilzieh-Wettbewerb. Neun Sechser-Teams...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
37

„Henderl“-Chirurgie und gelebte Gastfreundschaft: Das Fest der FF Hafnerbach

HAFNERBACH-MARKT (MiW). Für die startende Zeltfest-Saison lieferte die FF Hafnerbach eine Paradebeispiel an allem, was es den Gast an jenen Tagen zu gelüstgen vermag: In der Brathuhn-Chirurgie schnippeln Grillmeister Leo und Gerti Sailer an den knusprigen Köstlichkeiten, die neben Bratwurst und den beschlagenen Krügen mit Bier serviert werden. Die Feuerwehr-Mannschaft unter dem Kommando von Johann Speiser wartet mit bekannten Musikgruppen auf: „Die Thannhausner“, die Alpenrocker von...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
33

Kunterbuntes Treiben am Persenbeuger Kirtag

Zu Ehren des Heiligen Florians taucht die Gemeinde in die Welt der Zuckerwatte und des vielen Spielzeugs. PERSENBEUG-GOTTSDORF (MiW). Markttage wie der „Floriani-Kirtag“ sind pure Reizüberflutung: Schallendes Kinderlachen vermischt sich in Persenbeug-Gottsdorf mit bunten Luftballons, unendlich vielem Spielzeug und überall riecht es bekömmlich nach Zuckerwatte, Schaumrollen, Lagos und weiteren Kalorienbomben. Zur guten Stimmung beim Frühschoppen musiziert das Jugend-Ensemble „Soundkastn“ des...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
57

"Das Fest" 2013 - Inning im Ausnahmezustand

Der elfte Kuppel-Cup mitsamt dem „Fest“: Eine Feier der Superlative INNING (MiW). Den elften Leistungsbewerb entschied der Gastgeber der Feuerwehr Inning für sich und verwies die 33 weiteren Mannschaften auf die hinteren Plätz: Bischofstetten bekam Bronze, das zweite Team aus Inning schnappte sich den „blechernen“ vierten Platz vor Brunnwiesen und Hürm. Neben dem sportlichen Kräftemessen um Fehlerlosigkeit und zügigem Voranschreiten der Arbeit ging es anschließend bei dem „Fest“ wesentlich...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
30

Greenfield in Kleinhadersdorf

Pünktlich zum Auftakt der Fest`l-Saison lud die Jugend Kleinhadersdorf auf`s Greenfield. Es wurde getanzt, gefeiert und gelacht. Was für eine Nacht! Weiter so Leute.

  • Mistelbach
  • Michael Peloschek
5

Das war ein Geburtstag!

ALTENBURG. 80. Geburtstag von Frau Gertrude Krivak aus Burgerwiesen, am 16.02.2013. Das Geburtstagskind hat eine Vorliebe für das Kaiserhaus, deshalb hat sich die Verwandtschaft etwas ganz Besonderes einfallen lassen und ein Kaiserpaar engagiert. Gratulanten: Bgm. Oberforstrat Markus Reichenvater und die Geschäftsführende Gemeinderätin Brigitte Allram sowie das Kaiserpaar Friedrich und Evelyn Jares mit Gräfin Pauline von Königsegg (Margit Drlo) von der Historischen Gruppe Wienings (HGW).

  • Horn
  • H. Schwameis
143

Burg Plankenstein erwacht zu mitteralterlichem Leben

Hoch zu Plankenstein zeigt sich die herangereiste Ritterschar und nutzt die einstige Veste zum Feste. TEXINGTAL (MiW). Ein ritterliches Winterfest auf Burg Plankenstein in Texingtal ließ alle Freunde der gewandeten Szene insgesamt drei Tage lang auf den Plan treten. Im steinernen Gewölbe tummelten sich neben fünf Lagergruppen mehrere Kunsthandwerker, drei Musikgruppen, Stimmungsmacher, Wikinger und zahlreiches Angebot für die Kinder wie Rätselrallye und Ritterschlag. Draußen pfui, innen hui...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
6

Wenn das Kind im Manne Vierzig wird

MARBACH/DONAU (MiW). Selten mietet man sich für ein Geburtstagsfest gleich den Marbacher Festsaal, doch im Falle des 40. Geburstages von Georg Hackl, Obmann der „Schauflinger Freunde“ und Initiator eines alle zwei Jahre stattfindenden Seifenkistenrennens, war dies nötig. Freundereich und bestens gelaunt tummelten sich Marbacher und die „Schaufler“ auf dem großen Geburtstagsfest.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.