Ferndorf

Beiträge zum Thema Ferndorf

Ab Mitte April, genauer gesagt ab 14.04., sind am Parkplatz im Strandbad Ferndorf Parkgebühren zu entrichten. | Foto: MeinBezirk.at

In der Gemeinde Ferndorf
Hier werden ab sofort Parkgebühren fällig

Badenixen und Wasserratten aufgepasst! Ab 14.04. wird das Parken beim Strandbad Ferndorf kostenpflichtig. FERNDORF. Der Gemeinderat hat kürzlich ein neues Modell für den Parkplatz des Strandbades in Ferndorf beschlossen. Demnach wird ab Montag, dem 14.04., ein schrankenloses Parksystem mit Kennzeichenerkennung eingeführt. Die GebührenLaut den Angaben auf der Homepage der Gemeinde gilt die Gebührenpflicht täglich, also auch an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 0.00 bis 24.00 Uhr. Die erste...

Fegerländer-Gala 2025 | Foto: Anton Possegger
2

Ausverkauftes Haus
Blasmusikgenuss bei der Fegerländer-Gala 2025

Ein ausverkauftes Haus, mitreißende Musik und ein begeistertes Publikum – die "Fegerländer-Gala" in der WK-Ferndorf wurde auch heuer wieder zu einem Höhepunkt für Fans der Blasmusik. FERNDORF. Das Orchester rund um Walter Grechenig präsentierte eine vielseitige Mischung aus bodenständiger Blasmusik, Eigenkompositionen und bekannten Klassikern der böhmischen Musiktradition. Begleitet wurden die Fegerländer von den Sängern Nikita & Benjamin, die mit ihrem Gesang das Konzert abrundeten. "Feger for...

Seit 25 Jahren ist Reinhold Edlinger mit seinem Meisterbetrieb selbstständig und blickt positiv nach vorne. | Foto: MeinBezirk.at

Malerei Edlinger 2000 aus Ferndorf
"Meine Berufung seit rund 25 Jahren"

Reinhold Edlinger und sein Meisterbetrieb Malerei Edlinger 2000 feiern im März ihr 25-Jahr-Jubiläum. MeinBezirk hat bei dem Malermeister nachgefragt, was sein Erfolgsgeheimnis ist. FERNDORF. Schon Edlingers Vater war Malermeister und hatte seine eigene Firma. "Ich wollte mich auch immer schon selbstständig machen und habe mich dann auf Privatkunden spezialisiert. Das war immer meins und eines wusste ich von Anfang an, Großbaustellen sind nicht mein Metier." Heute blickt Edlinger auf die letzten...

Die Feuerwehren mussten nur noch Nachlöscharbeiten durchführen (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
6

Traktorbrand in Ferndorf
Landwirt löscht Feuer selbst mit Kübel Wasser

In Ferndorf kam es gestern zu einem Brand an einem Traktor, nachdem der Fahrer Rauch aus dem Motorraum wahrgenommen hatte. Der 32-jährige Landwirt konnte die Flammen mit Wasser löschen, bevor die Feuerwehr nur noch Nachlöscharbeiten durchführen musste. FERNDORF. Gestern gegen 15.40 Uhr lenkte ein 32-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land seinen Traktor von Laas kommend in Fahrtrichtung seines landwirtschaftlichen Anwesens in der Gemeinde Ferndorf, Bezirk Villach Land. Kurz vor dem Anwesen...

Willi Wampe

Am 25. Dezember
Werkskapelle Ferndorf lädt zur "Xmas-Party"

Heuer feiert die legendäre XMas-Party ihr 20. Jubiläum. Am 25. Dezember, 20 Uhr, geht es im Festsaal der WK-Ferndorf rund, alles steht unter dem Motto "Mallorca". FERNDORF. Vorverkaufskarten um 15 Euro, AK 20 Euro, Eintritt ab 16 Jahren. Tickets und Infos wk-ferndorf.at. Die Gäste erwartet einige Neuerungen und viele, viele Highlights. Um 20 Uhr ist Einlass und Warm-Up inkl. Happy Hour. Ab 21 Uhr Partystimmung mit "Die Surfer", um 22 Uhr tritt "Charlien" auf, der neue Stern am Schlagerhimmel....

Spannende Persönlichkeiten und Geschichten aus der Gemeinde Ferndorf. | Foto: Privat

Gemeindereportage Ferndorf
Gemeinde setzt auf moderne Energielösungen

Im Rahmen der heurigen Gemeindereportage unter dem Motto "Nachhaltige Gemeinde" war MeinBezirk in dieser Woche in der Gemeinde Ferndorf unterwegs. FERNDORF. Diese Woche waren wir für unsere Gemeindereportage zu Gast in der Gemeinde Ferndorf. Ganz nach dem Motto "Nachhaltige Gemeinde" haben wir uns umgehört und mit den unterschiedlichsten Personen unterhalten, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen. Wir haben für euch einige vor den Vorhang geholt. Nachhaltige...

Der Richterhof von Christof Fritzer mit modernen PV-Anlagen. | Foto: Martin Lepuschitz
5

Gemeindereportage Ferndorf
Kreislauf der Natur: Nachhaltigkeit am Hof

Christof Fritzer aus Ferndorf zeigt, wie nachhaltige Landwirtschaft im Alltag funktioniert – von innovativen Energielösungen bis hin zu Tierwohl und Futteranbau. FERNDORF. Nachhaltigkeit ist für Christof Fritzer kein Schlagwort, sondern tägliche Praxis. Der Landwirt aus Ferndorf verbindet Tradition mit Innovation und beweist, dass ein bewusster Umgang mit Ressourcen nicht nur der Umwelt, sondern auch seinem Hof zugutekommt. Energiesparen als PrioritätSeit 2023 versorgt eine Photovoltaikanlage...

Foto:  Foto: WK Ferndorf

Am 8. Dezember
Adventkonzert der Werkskapelle Ferndorf

Die Werkskapelle Knauf Ceiling Solutions Ferndorf veranstaltet heuer ihr erstes Adventkonzert. FERNDORF. Diese Premiere findet am Sonntag, 8. Dezember 2024 im Festsaal der WK-Ferndorf statt. Beginn ist um 16 Uhr. Für Unterhaltung und durchaus auch besinnliche Stimmung sorgen die Kleingruppen der Werkskapelle. Als Rahmenprogramm dürfen sich Besucher auf Maroni, Glühmost, Lagerfeuer und mehr freuen. Der Eintritt beträgt eine freiwillige Spende. Kapellmeister Gernot Steinthaler, Obmann Rafael...

Die beiden Medaillengewinner Franziska und Sylvio | Foto: Privat
2

Leichtathletik
Oberkärntner Nachwuchstalente räumten Medaillen ab

Oberkärntens Leichtathletik zeigt sich von ihrer stärksten Seite: Junge Talente aus der Region räumten bei nationalen und regionalen Meisterschaften zahlreiche Medaillen ab. OBERKÄRNTEN. Leichtathletik hat nicht nur international eine große Fangemeinde, sondern wird auch in Oberkärnten mit Leidenschaft betrieben. Dies zeigte sich kürzlich bei den österreichischen Meisterschaften der Klassen U16 und U20 in Reutte, wo junge Sportlerinnen und Sportler aus der Region glänzen konnten. Silver und...

Um das mentale Wohlbefinden zu stärken, wurde in Ferndorf der Kneipp-Panorama-Rundweg Mirnock saniert. | Foto: Daniela Ebner

Mein Österreich - Mein Ferndorf
Sanierung des Rundweges und Achtsamkeitsplätze

In der Gemeinde Ferndorf wird die mentale Gesundheit großgeschrieben. Aus diesem Grund wurde von Oktober 2020 bis Dezember 2021 der bestehenden Kneipp-Panorama-Rundwege saniert. FERNDORF. Ziel des Projektes war die Renovierung des bestehenden Kneipp-Panorama-Rundweges und die Erweiterung des Angebotes um die Säule des mentalen und seelischen Wohlbefindens mit Yoga-/Achtsamkeitsplätzen. Nachhaltigkeit im FokusEin Großteil der Stationen wird aus Holz, welches aus heimischen Wäldern stammt,...

Die Zechgemeinschaft freut sich auf die Gäste. | Foto: Zechgemeinschaft Ferndorf

In der Gemeinde Ferndorf
Zechgemeinschaft lädt zum Kirchtag ein

Auch dieses Jahr ist es wieder so weit. Am Samstag, dem 19. und am Sonntag, dem 20. Oktober, findet der traditionelle Ferndorfer Kirchtag im Gemeindesaal der Ortschaft statt. FERNDORF. An beiden Tagen ist für viel Musik und gute Unterhaltung gesorgt. Am Samstag erwartet die Gäste bei der Abendveranstaltung, ab 20:30 Uhr, die Partyband Kulturerben gemeinsam mit den Mitgliedern der Ferndorfer Zech. Am Sonntag, nach dem ökumenischen Gottesdienst um 10 Uhr, findet wie jedes Jahr wieder der...

Es kam zur seitlichen Kollision der beiden Fahrzeuge (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Kollision in Ferndorf
Alkoholisierter Motorradfahrer bei Unfall verletzt

Gestern Abend krachte es in Ferndorf: Ein Pkw und ein Motorradfahrer kollidierten. Der Alkotest des Motorradfahrers verlief positiv, er wird der Bezirkshauptmannschaft Villach angezeigt. FERNDORF. Gestern gegen 20.40 Uhr lenkte ein 25-jähriger Mann aus Spittal an der Drau seinen Pkw im Bezirk Villach, im Ortsgebiet von Ferndorf auf der L37 Ferndorfer Landesstraße in östliche Richtung. Zeitgleich lenkte ein 41-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach sein Motorfahrrad hinter dem PKW des 25-Jährigen...

Foto: Militärmusik Kärnten.
5

Am 18. Juli
Benefizkonzert der Militärmusik Kärnten in Ferndorf

Am Donnerstag, den 18. Juli 2024 findet um 20 Uhr in Festsaal der Werkskapelle Ferndorf ein Benefizkonzert der Militärmusik Kärnten statt. FERNDORF. Anlass für das Benefizkonzert sind die Unwetterschäden von vergangenem Jahr, bei denen das Vereinsgebäude der Werkskapelle Ferndorf beschädigt wurde. Nun im Juli, zum Abschluss der Saison der Militärmusik Kärnten, bevor die Rekruten nach 14 Monaten an musikalischer Ausbildung wieder abrüsten, gastiert die musikalische Kaderschmiede Kärntens nach...

Der kastenförmige Bau beherrscht alle Windkräfte und erzeugt jede Menge Strom, ohne den Boden zu versiegeln. | Foto: KEM Nockberge
2

Nachhaltiger Stromerzeuger
PV-Pappel am Fuße des Mirnock installiert

Diese Konstruktion ist absolut nachhaltig und erzeugt jetzt am Fuße des Mirnock jede Menge Strom. Im Winter sogar mehr als im Sommer. FERNDORF. Am Fuße des Mirnock wurde eine nachhaltige Solarpappel installiert. Die um 70 Grad geneigte Holzkonstruktion mit Photovoltaik-Modulen in allen vier Himmelsrichtungen in kastenförmiger Bauweise soll die Windkräfte beherrschen, eine Erhöhung der Stromproduktion bringen und auch für mehr Stromertrag im Winter sorgen. Das Konstrukt ist für Berg- und...

Das ehrenamtliche Team im Seniorenwohnheim mit Pflegekoordinatorin Bettina Egarter (Mitte). | Foto: Privat
2

Unteres Drautal
„Gibt nichts Besseres als Zeit zu verschenken“

Der DRAUSTÄDTER hatte für die aktuelle Ausgabe die Möglichkeit, sich mit dem Kärntner Erfolgsmodell Pflegenahversorgung und der damit verbundenen ehrenamtlichen Mitarbeit zu beschäftigen. In dieser Angelegenheit konnten wir zwei Damen aus dem unteren Drautal befragen, die sich ehrenamtlich dafür engagieren. Die beiden gaben einen spannenden Einblick. PATERNION. Die Pflegenahversorgung in den Gemeinden Paternion, Ferndorf, Weißenstein, Stockenboi und Fresach bietet einen großen Mehrwert für...

Aufgrund eines technischen Defekts des Ofens wurden die Räumlichkeiten stark verraucht.  | Foto: FF Ferndorf

In Ferndorf
22 Einsatzkräfte rückten zu einem Brandeinsatz aus

Am gestrigen Sonntag rückte die Freiwillige Feuerwehr Ferndorf zu einem Brandeinsatz aus. Ein Pelletsofen hatte einen technischen Defekt, wodurch es zu einer starken Rauchbildung kam.  FERNDORF. Am Sonntag gegen 15.58 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ferndorf zu einem Brandeinsatz alarmiert. In einer Wohnung in Ferndorf-West kam es bei einem Pelletsofen zu einem technischen Defekt. Starke RauchbildungAufgrund eines technischen Defekts des Ofens wurden die Räumlichkeiten...

In der Gemeinde Ferndorf werden fleißig Pläne geschmiedet. Bgm. Josef Haller gibt einen Einblick. | Foto: Gemeinde Ferndorf

Nachhaltigkeit, Bildung und Sanierung
"Projekte so gut es geht umsetzen"

Auch die Gemeinde Ferndorf hat sich gegenüber MeinBezirk.at zu heurigen Plänen, Projekten und Herausforderungen geäußert. Was für Bürgermeister Josef Haller hohe Priorität hat und worauf der Fokus gelegt wird, hat er uns verraten. FERNDORF. "Die geplanten Investitionen realisieren, aber immer im Blickfeld der finanziellen Möglichkeiten", so das Motto von Bürgermeister Josef Haller. Im heurigen Jahr stehen einige wichtige Projekte auf Ferndorfs Agenda. Darunter die Neuerrichtung einer...

Percussion Afternoon in Ferndorf | Foto: Carsten Jordan

Unter Leitung von Walter Grechenig
Schüler musizierten vor 400 Besuchern

Die Musikschule Feistritz/Drau-Weißenstein unter der Leitung des Oberkärntners Walter Grechenig präsentierte den "PERCUSSION AFTERNOON" vor 400 Besuchern im Festsaal der Werkskapelle Ferndorf. FERNDORF. Percussion ist der Überbegriff für alle Schlaginstrumente. Diesem Thema wurde das Programm, bei dem im ersten Teil die "Percussion Band" der Musikschule unter der Leitung des Oberkärntners Walter Grechenig zum Einsatz kam, gewidmet. Das Jugendorchester "JUBLAMU", unter der Leitung von Gernot...

Die Suchtrupps am Dienstagabend im Gemeindegebiet von Ferndorf. | Foto: Bergrettung Villach
4

Mit Hubschrauber
Einsatzkräfte suchten abgängigen Mann bei Ferndorf

Eine großangelegte Suchaktion nach einer vermissten Person ereignete sich am Dienstagabend im Gemeindegebiet von Ferndorf im Unteren Drautal.  FERNDORF. Ein Ehepaar aus dem Gemeindegebiet von Ferndorf unternahm am Dienstagnachmittag einen Spaziergang. Der 83-jährige Ehemann, der laut Angaben der Einsatzkräfte an Demenz leidet, verlor seine Frau aus den Augen und kam vom richtigen Weg ab. Die Ehefrau konnte ihn anschließend im Waldgebiet nicht mehr auffinden. Nach einiger Zeit der...

Die Spittaler Eishackler folgen der Anweisungen von Trainer Florian Orzetek.  | Foto: Bernd Stefan /KK
6

Florian Orzetek: Ein Spittaler Eishockey-Urgestein
Nochmals Vollgas und dann sportlich umsatteln

Florian Orzetek trägt seit 21 Jahren das Trikot des Eishockeyclubs EC Met Photovoltaik Hornets Spittal. Nun ist es für ihn Zeit, neue Herausforderungen zu genießen. Seit seiner Kindheit ist der Töplitscher Florian Orzetek mit dem Eishockey- und Skisport eng verwurzelt. Konnte bei den Kärntner Landescuprennen Erfahrung sammeln. Eigentlich schlug aber bereits als Zehnjähriger, nach ein paar Natureisrunden und Stockversuchen auf dem Farchtensee, sein Herz fürs den rauen Eishockeysport. “Mein Vater...

Landesrat Fellner hat das Referat Katastrophenschutz über. | Foto: Gleiss
2

In Villach Land
Gerüstet für potentielle Hochwasser-Ereignisse

Im Bezirk Villach Land wird aktuell fleißig an den Hochwasser-Verbauungen gearbeitet und viele Sicherheitsmaßnahmen werden durchgeführt. VILLACH LAND. Um das bestehende Sicherheitsniveau zu erhalten und die Zunahme von Hochwasserrisiken weiter zu minimieren, wird über Instandhaltungsmaßnahmen die Erhaltung der bestehenden Schutzbauten gewährleistet, heißt es vom Land Kärnten. Im Bezirk Villach Land werden diese Maßnahmen derzeit in neun Gemeinden umgesetzt, um bestens gerüstet zu sein. Aus...

Foto: RegionalMedien

L(i)ebenswertes Ferndorf
Der neue Bauhof-Leiter ist wieder in seiner Heimat

Michael Steinwender ist wieder zuhause angekommen. Der gelernte Schlosser durchlief seine gesamte Schullaufbahn in Ferndorf und schloss dort auch seine Lehre ab. FERNDORF. Nach zahlreichen Stationen im Ausland, auf Montage, ist der gebürtige Ferndorfer nun wieder zuhause angekommen. Bevor der frischgebackene Bauhof-Leiter wieder in der eigenen Gemeinde eine Anstellung bekam, war er in Deutschland, Holland, England, Tschechien und Ungarn beruflich unterwegs. Es ging für ihn mit mehreren Firmen...

Foto: RegionalMedien

L(i)ebenswertes Ferndorf
Sie ist in zwei Vereinen tätig

Laura Steiner hatte schon viele Wohnorte. Rennweg, Döbriach und Weissenstein nannte sie bereits ihr Zuhause. FERNDORF. Laura Steiner arbeitet seit 2019 im Gemeindeamt in Ferndorf. Sie absolvierte hier ihre Lehre mit Matura, die sie dieses Jahr auch abschließen konnte. Geboren ist sie in Wien und aufgewachsen in Rennweg. Nun ist die junge Gemeinde-Mitarbeiterin in Ferndorf gelandet. Aufgrund der Nähe ihrer jetzigen Wohnung zu ihrem Arbeitsort, dem Gemeindeamt in Ferndorf, gefällt es ihr...

Katharina Steiner vor einem hauseigenen Produkt. | Foto: RegionalMedien
2

L(i)ebenswertes Ferndorf
Der Ort Ferndorf zog sie in seinen Bann

 „Ich hätte mir nie gedacht, dass ich einmal von Villach wegziehen werde, aber Ferndorf hat das geschafft“, sagt Katharina Steiner, die seit dem heurigen September eine Ferndorferin ist. FERNDORF. Begonnen hat alles vor sechs Jahren als sie bei ihrer Firma angefangen hat. „Als ich mein Studium an der FH Villach abgeschlossen habe, wollte ich nicht in einem großen Konzern arbeiten. Ich wollte immer ein familiäres Klima in der Arbeit haben und viele persönliche Kontakte pflegen", so Steiner....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.