Auf Steirisch: Berta Hirtl sorgte sich um das "Irrgallerl"
Berta Hirtl aus Muggendorf in der Gemeinde Straden ist auf dem Bauernhof aufgewachsen. Dabei ist ihr auch das eine oder andere "Irrgallerl" untergekommen. Dieser urige Mundartbegriff steht für ein zu klein geratenes Ferkel. Das "Irr" steht in diesem Kontext für "anders sein". Generell wurde das "Irrgallerl" meist von der Muttersau abgewiesen und auch nicht ernährt. Die Landwirte zogen das Jungtier deshalb mit dem Fläschchen groß. Noch mehr urige Mundart aus der Steiermark