Femizid

Beiträge zum Thema Femizid

Bezirkschefin Saya Ahmad (SPÖ, l.) mit Kuratorin und Künstlerinnen. | Foto: BV9
2

"FRAU* schafft Raum"
Ausstellung im Neunten will Gewaltspirale aufbrechen

Eine neue Ausstellung am Alsergrund greift die Gefühle, die Menschen nach einer solch schrecklichen Tat haben, auf. Man will auch die Gewaltspirale durchbrechen. WIEN/ALSERGRUND. Zwischen 2014 und 2021 sind 242 Frauen in Österreich von Ex-Partnern, durch Bekannte oder Familienangehörige ermordet worden. Am Alsergrund wurde 2021 eine 35-jährige Trafikantin von ihrem Ex-Partner in Brand gesetzt und erlag ihren schweren Verbrennungen. Im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen 2022 hat der 9....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
Großer Andrang bei der Umbenennung des "Ni-Una-Menos-Platzes" bei der Nußdorfer Straße. Hier wird Opfern von Gewalt an Frauen gedacht. | Foto: BV9
50

Am Alsergrund
"Ni-Una-Menos-Platz" gegen Frauengewalt eröffnet

"Keine Einzige weniger" ist die Übersetzung für "Ni Una Menos". Im Neunten wird nun ein Platz so benannt. WIEN/ALSERGRUND. Dunkle Regenwolken hängen über dem Alsergrund, ein leichter Nieselregen tropft herab und eine große Menschentraube versammelt sich auf dem Platz zwischen Fluchtgasse und Nußdorfer Straße. Im Zentrum der Ansammlung ist ein abgedecktes Straßenschild – der Grund, für die Zusammenkunft. Denn bis vor Kurzem trug der kleine Platz keinen Namen. Ein Taxistand, ein paar Bäume und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Um diesen kleinen Platz an der Nußdorfer Straße geht es.  | Foto: Google Maps/Screenshot
2

Nußdorfer Straße
Petition zu "Ni-Una-Menos-Park" wurde im Rathaus behandelt

Eine Petition, die eine Benennung eines Platzes entlang der Nußdorfer Straße forderte, wurde nun im zuständigen Ausschuss behandelt. Mit ihrem Anliegen schaut's gut aus.  WIEN/ALSERGRUND. Ende Jänner hat er wieder getagt: der Petitionsausschuss im Wiener Rathaus. Dabei stand diesmal auch eine Petition aus dem Alsergrund am Programm, die von Natalia Eva Hurst eingebracht wurde. Darin ging es darum, dass die Grünfläche zwischen Nußdorfer Straße und Fluchtgasse in "Ni-Una-Menos-Park-Alsergrund"...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Um diesen kleinen Platz an der Nußdorfer Straße geht es.  | Foto: Tobias Schmitzberger
Aktion 4

Femizid am Alsergrund
Ein neuer Platzname soll an Nadine W. erinnern

"Ni una menos" heißt zu Deutsch "Keine Einzige weniger". Nun soll ein Platz so benannt werden. Weshalb? WIEN/ALSERGRUND. Aktuell ist der Platz vor dem Café Nuss in der Nussdorfer Straße 9 ein namenloser Ort. Das soll sich ändern: Im Kulturausschuss der Alsergrunder Bezirksvertretung hat sich eine Mehrheit darauf geeinigt, dass er künftig Ni-Una-Menos-Platz heißen soll. Den Antrag dazu hatten die Grünen in der Bezirksvertretungssitzung im März eingebracht, seither wurde er diskutiert. Mit dem...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
In diesem Geschäft wurde die Trafikantin Nadine von ihrem Ex-Partner angezündet. Sie starb an den Folgen des Attentats.  | Foto: Tobias Schmitzberger
2

Mordfall Nadine
Feministischer Kunstraum entsteht in der Nußdorfer Straße

Der Mordfall Nadine erschütterte im März 2021 den Alsergrund. Nun soll am Tatort ein Kunstraum entstehen. WIEN/ALSERGRUND. Es war ein Mordfall, der nicht nur das Grätzl um die Nußdorfer Straße betroffen machte. Am 5. März 2021 wurde die Trafikantin Nadine von ihrem Ex-Partner in ihrem Geschäft in der Nussdorfer Straße 4 niedergeschlagen, mit Benzin übergossen und angezündet. Sie überlebte den Angriff nicht – der klassische Fall eines Femizides, und das mitten im 9. Bezirk. Bis heute ist der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.