Felssturz

Beiträge zum Thema Felssturz

Hier gingen die Felsen ab. | Foto: Peter Lepkowicz
8

Felssturz
Höllental-Gemeinde weiterhin abgeschnitten

Nach dem Felssturz an der B27 ist die kleine Gemeinde Schwarzau im Gebirge weiterhin nur über die Wr. Neustädter Seite erreichbar. REICHENAU/SCHWARZAU I. GEB. Ein Felssturz blockiert seit 7. März die Höllental-Bundesstraße (die BezirksBlätter berichteten). Anfangs war von einer etwa 24-stündigen Sperre die Rede. Das hat sich geändert. Die Aufräumarbeiten sind bis dato noch nicht abgeschlossen. Schwarzaus Bürgermeister Peter Lekpkowicz rechnet damit: "Dass Schwarzau noch für mindestens zwei Tage...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Semmering
8

Straßensperre
Felsbrocken stürzten auf die S6

Mehrere Felsbrocken lösten sich in den Abendstunden des 24. Jänner und donnerten zwischen Maria Schutz und Gloggnitz auf die S6. Verletzt wurde offenbar niemand. Die Sperre für die Aufräumarbeiten soll allerdings auch am 25. Jänner noch andauern.  "Es war ein Riesenglück, dass keine Personen zu Schaden kamen." GLOGGNITZ/MARIA SCHUTZ. Zugetragen hat sich der Felssturz im Bereich des Semmeringtunnels. Zwar soll niemand verletzt worden sein; allerdings sollen laut ORF-Meldung mehrere Fahrzeuge –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBRD NÖ/W
4

Mit weiteren Felsstürzen zu rechnen
Großer Kesselgraben (Rax) aufgrund eines massiven Felssturzes behördlich gesperrt

BEZIRK NEUNKIRCHEN (Red.). Am Abend des 11.06.2022 meldete ein Wanderer über den Bergrettungsnotruf 140, dass sich im Großen Kesselgraben (Rax) etwa 15 Gehminuten von der Bundesstraße entfernt ein massiver Felssturz ereignet habe. Glücklicherweise konnte rasch ausgeschlossen werden, dass dabei Personen zu Schaden gekommen waren. Im Rahmen eines Besichtigungsfluges durch die Libelle des BMI am nächsten Morgen konnte festgestellt werden, dass geschätzte 100-150 Kubikmeter Fels sowie Geröll auf...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
14

Felssturz am Wegerl im Helenental: Sperre!

Nö/Stadt Baden: Felssturz am Badener Wegerl im Helenental fordert Teilsperre! In den frühen Samstag Abendstunden des 26. August 2017 kam es in Baden, am sogenannten „Wegerl im Helenental" - nähe "Zur Hauswiese" im Ortsteil Weikersdorf zu einem Felssturz. Gegen ca. 18:15 Uhr wurde über die Feuerwehr-Bezirksalarmzentrale, aufgrund noch unbekannter Lage, die Feuerwehr zusätzlich mit angefordert, nachdem eine Spaziergängerin bei der Stadtpolizei Baden einen Notruf absetzte. In dem Gespräch war...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
10

Felssturz im Helenental

HELENENTAL. Ein tonnenschwerer Gesteinsbrocken hatte sich Sonntag Nachmittag im Ortsgebiet von Heiligenkreuz/Siegenfeld aus einem Steilhang gelöst, prallte gegen eine dortige Steinschlag-Schutzwand und durchbrach sie. Gefahr lag in der Luft: Der Felsen drohte auf die Helenental-Bundesstraße zu stürzen. Für die Feuerwehren Heiligenkreuz und Siegenfeld ein schwieriger Einsatz, noch dazu begann es zu regnen: Man entschied den gelösten Felsen mittels Einsatz zweier Greifzüge soweit zurückzuziehen,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
8

Nach Steinmauer-Vorfall: Wiederherstellung läuft auf Hochtouren

Bei Stützmauer für Parkplatz am Lagerhaus Zwettl Haus & Garten Markt wird nachgebessert. ZWETTL. Seit Montag, 22. April, läuft der abermalige Aufbau der Trockensteinmauer auf Hochtouren. Zunächst wurde weiteres lockeres Material abgetragen, das Fundament verstärkt. In den nächsten Tagen kann mit dem Wiederaufbau begonnen werden. Hier geht es zur Titelstory der Ausgabe vom 24. April "Tonnenschwere Steinmauer zerfallen":...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.