Feiertage

Beiträge zum Thema Feiertage

Foto: Wasserrettung Mittersill
10

Christbaumtauchen Wasserrettung Mittersill
Christbaumtauchen 2022 der Wasserrettung Mittersill

‼️Christbaumtauchen 17.12.2022‼️ Nach einer langen Zwangspause, durften wir gestern (17.12.2022)  endlich wieder unser Christbaumtauchen abhalten. Ein Brauchtum der unserer Ortstelle ein wichtiges Anliegen ist. Im weihnachtlichen Rahmen gedenken wir an alle im Wasser verstorbenen Personen, danken für ein unfallfreies Jahr unserer Mitglieder und erbitten den Segen fürs kommende Jahr. Viele helfende Hände und Sponsoren haben diese Veranstaltung möglich gemacht. Und gemeinsam mit den zahlreichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wasserrettung Mittersill
Didi Maier setzt beim Weihnachtsfest auf faire Arbeitsteilung.  | Foto: sm
Aktion Video

Tipp von Didi Maier
Geheimrezept für ein reibungsloses Weihnachtsfest

Weihnachten ist für den Salzburger Haubenkoch Didi Maier extrem wichtig. Den BezirksBlättern Salzburg erzählte er, wie er jedes Jahr stressfrei durch die Feiertage kommt. Bei uns gibt er Tipps für die Küche daheim:  SALZBURG. Weihnachten ist für den Haubenkoch Didi Maier sehr wichtig. "Als Kind habe ich im Hotel meiner Eltern gelebt, und da war Weihnachten erst um zwölf Uhr Abend – ich als zehnjähriger Bua habe den ganzen Tag gewartet, die Eltern waren derweil bei den Gästen", so der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Wir wollen wissen mit wem du deine Feiertage verbringst. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Mit wem verbringst du die Weihnachtsfeiertage?

Weihnachten ist bekanntlich das Fest der Liebe - in nur wenigen Tagen ist es schon so weit. Doch mit wem verbringst du deine Feiertage? LUNGAU. Das Warten auf das Christkind hat bald ein Ende und wir wollen deshalb diese Woche von dir wissen, mit wem du deine Weihnachtsfeiertage verbringst. Stimme hier gleich ab und lass uns wissen, wer dein "Fest der Liebe" besonders macht. ;) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen >>HIER> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Rolf Engelhardt kümmert sich um die evangelische Gemeinde im Pinzgau. | Foto: Peter Weiss

Rolf Engelhardt
"Es gibt keinen anderen Beruf, in dem man so viel zurückbekommt"

Rolf Engelhardt kümmert sich um die gesamte rund 2.000 Leute starke evangelische Gemeinde im Pinzgau und findet an seinem Beruf zahlreiche Besonderheiten, die ihn nicht an einen Jobwechsel denken lassen. ZELL AM SEE, SAALFELDEN (pew). Seit drei Jahren ist Rolf Engelhardt für die evangelische Gemeinschaft im Bereich Zell am See zuständig. Er kommt aus der Nähe von Stuttgart und übernahm vor kurzem auch Saalfelden. Somit bildet er das Oberhaupt der gesamten Pinzgauer Glaubensgemeinschaft, die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Kommentar
Anders ja, aber dennoch schön

In einer Woche ist Weihnachten – und das wird in vielen Familien in diesem Jahr anders ausfallen. Vielleicht ruhiger, besinnlicher und beschränkt auf die engste Familie. Keine durchgetakteten Feiertage wie in den Jahren zuvor, sondern Zeit für sich und den engsten Kreis. Zeit für lange Spaziergänge und sportliche Betätigungen in der Natur, für gemütliche Nachmittage mit dem neuen Buch, das vielleicht unter dem Christbaum liegt. Sich Zeit nehmen für das Weihnachtsmenü, ganz ohne auf die Uhr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Gewalt in der Familie - auch oder sogar noch vermehrt zu den Feiertagen ein Thema... | Foto: Katharina Mader

Krisentelefonnummern Pinzgau
Wenn Weihnachten schwierig wird...

PINZGAU. Gerade an Fest- und Feiertagen, wo man harmonische Stunden im Familienkreis verbringen möchte, passiert oft das Gegenteil: Stress, Sorgen und Zeitmangel belasten, tief sitzende Unstimmigkeiten und Konflikte in Familien und Beziehungen kommen an die Oberfläche. In schwierigen Situationen und Krisen sind auch zu den Feiertagen rund um die Uhr kompetente BeraterInnen für Gespräche oder einfach nur zum Zuhören da: Krisenintervention: Tel. 0662-43 33 51 Telefonseelsorge Pinzgau: Tel. 142...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Wochenenddienste an den Feiertagen

25.12. Apotheken - Johannes Stadtapotheke, St. Johann Hans-Kappacher-Straße 8 Tel.: 06412-4044 - Apotheke, Großarl Unterbergstraße 74 Tel.: 06414-81283 - Tauern-Apotheke, Altenmarkt Obere Marktstraße 46 Tel.: 06452-7875 - Kurapotheke Bad Hofgastein Pyrkerstraße 5 Tel.: 06432-62 0 26.12. Apotheken - Löwen-Apotheke, Bischofshofen Gasteiner Straße 44 Tel.: 06462-2772 - Apotheke, Großarl Unterbergstraße 74 Tel.: 06414-81283 - Tauern-Apotheke, Altenmarkt Obere Marktstraße 46 Tel.: 06452-7875 -...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Einkaufs-Trubel muss am 24.12. nicht mehr sein. | Foto: Neumayr/mmv

Kurzer Advent, entspannte Weihnachten

Katholische Aktion appelliert an den Handel, die Geschäfte am 24. Dezember geschlossen zu halten. SALZBURG (lin). Die Katholische Aktion appelliert an die Kaufleute, am 24.Dezember nicht aufzusperren. "Der kürzest-mögliche Advent mit dem Heiligen Abend am vierten Adventssonntag bietet die Chance zu einem weniger hektischen Weihnachtsfest. Darauf weist die Präsidentin der Katholischen Aktion, Elisabeth Mayer, hin. "Menschen dürfen nicht darauf reduziert werden, Konsumenten zu sein, sie haben...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Festlich geschmückt und besonders stimmungsvoll: die städtischen Friedhöfe zu Weihnachten. | Foto: Stadt Salzburg / Gaby Strobl-Schilcher

Sonderöffnungszeiten zu Heiligabend und Silvester der Städtische Friedhöfe

Die Städtischen Friedhöfe sind während der Weihnachtsfeiertage besonders stimmungsvoll mit hunderten Lichtern und geschmückten Christbäumen hergerichtet. Viele Menschen besuchen speziell an diesen Tagen die Gräber ihrer Verstorbenen oder genießen die besinnliche Stimmung, um ein wenig zur Ruhe zu kommen. Sonderöffnungszeiten während der Feiertage Zu Heiligabend öffnen die Städtischen Friedhöfe Aigen, Maxglan, Morzg, Gnigl und der Kommunalfriedhof um 8 Uhr und sind dann durchgehend bis Fr,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Marion Lindinger, Leiterin der Caritas Familienhilfe und Caritas Familienhelferin Andrea Frenkenberger
1 3

Wenn Familien die Puste ausgeht

Caritas-Familienhelfer unterstützen in Krisensituationen – Inlandskampagne zugunsten in Not geratener Familien mit alleinerziehenden Müttern Viele Familien fühlen sich gestresst: Häufig gehen beide Elternteile arbeiten, und der enorme Druck aus der Arbeitswelt oder der Leistungsdruck aus der Schule der Kinder schwappe bis in die Familien hinein. "Gerade während der Adventzeit und zu den Feiertagen um Weihnachten und Neujahr spitzt sich das zu. Die Familien sehnen sich nach Entlastung", weiß...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Tipp für Männer Anita Leitner-Maisl ist Bücherei-Leiterin in Werfen. Sie empfiehlt für Männer den neuesten Thriller von Simon Beckett: "Der Hof". Sean, landet auf seiner Flucht in Süd­frank­reich auf dem Hof einer eigenartigen Familie mit vielen Geheimnissen. Sehr spannend!
1 6

Lesend durch die Feiertage

"Beim Lesen guter Bücher wächst die Seele empor", sagte bereits der Lyriker, Dramatiker und Epiker Voltaire und Leseratten werden ihm Recht geben. Die Weihnachtszeit mit ihrer Stille, den vielen Feiertagen und dem kalten Wetter lädt besonders ein, sich in ein gutes Buch zu vertiefen. Als Tipp oder Geschenk Suchen Sie vielleicht noch nach einem Lesetipp für den Winterurlaub oder ein Geschenk für Freunde und Verwandte? Dann kann Ihnen das Bezirksblatt helfen. Lesetipps nach Kategorien In diesem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Foto: fotolia.com

leichter über die Feiertage

Kalte Jahreszeit ...Kekse backen, Weihnachtsfeiern ... süße Speisen und deftige Menüs legen sich gerne an den Hüften an. Ich selbst genieße meine Einladungen und meine Kekse, doch gleiche ich die Kalorien- sowie Säurezufuhr aus. Ich notiere mir die Einladungen im Kalender An Tagen an denen am Abend eine Einladung stattfindet esse ich Mittag z.B. nur eine Suppe oder Gemüse aus dem Wok. Ich baue täglich ein Glas Gemüsesaft ein wie z.B. Rote-Rüben-Karottensaft oder 2 Tassen Basentee ein. Allgemein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Mag. Christina Frauenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.