Feier

Beiträge zum Thema Feier

Bürgermeister Gerhard Gründl, Geschäftsführer Christian Wimberger und Standortleiter Horst Eggendorfer (v.l.). | Foto: WIMBERGER/APA-Fotoservice/Neumayr

Marktführer
Wimberger feiert zehn Jahre in Schörfling

Das Familienunternehmen Wimberger wurde vor 39 Jahren gegründet und betreibt insgesamt sechs Hausbau-Standorte in Ober- und Niederösterreich. 2012 eröffnete der Marktführer für Einfamilienhäuser in massiver Ziegelbauweise den Standort in Schörfling. SCHÖRFLING. Gestartet wurde damals mit nur zehn Mitarbeitern. Mittlerweile ist der Standort auf über 70 Mitarbeiter, einen Jahresumsatz von circa 20 Millionen Euro und mehr als 100 Bauprojekte pro Jahr gewachsen. In Schörfling wurde mit dem...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
6

Steyr
Pfarrfest in Münichholz

Nach zwei Jahren Pause wegen der Corona-Pandemie findet wieder das Pfarrfest in Münichholz statt. Die Pfarre Steyr Münichholz veranstaltet am Sonntag, den 12. Juni, ihr schon traditionelles Pfarrfest. Die Bevölkerung von Münichholz, aber auch aus nah und fern, ist dazu herzlich eingeladen. Es wird ein buntes Programm geboten: nach dem Gottesdienst, Beginn um 9:15 in der Pfarrkirche, Frühschoppen auf dem Kirchenvorplatz mit Speis und Trank. Livemusik mit Gerry der bekannte Steyrer Musiker wird...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Maiandacht und 50 Jahr Jubiläum
Die 3 ehemaligen Obfrauen erhielten Ehrung und wurden zu Ehrenobfrauen ernannt

Im Wonnemonat Mai ist das „Maibeten“ eine Tradition, die auch von den Goldhaubenfrauen gelebt wird. Elisabeth Hackl gestaltete die Maiandacht, in deren Mittelpunkt die Marienblumen standen. Anschließend wurde im Pfarrhof das 50 Jahr Jubiläum gefeiert. Die Linzer Goldhaube zählt mittlerweile zum immateriellen Weltkulturerbe. Perlhauben werden mit schwarzen Perlen, die Halbgoldhauben sind mit schwarzen Perlen wie auch mit Goldelementen bestickt. Besonders ist nach wie vor das schwarze Seidentaft...

  • Freistadt
  • Veronika Staudacher
Foto: Foto: Johann Pree

Maiandacht und 50 Jahr Jubiläum
Die 3 ehemaligen Obfrauen erhielten Ehrung und wurden zu Ehrenobfrauen ernannt

Im Wonnemonat Mai ist das „Maibeten“ eine Tradition, die auch von den Goldhaubenfrauen gelebt wird. Elisabeth Hackl gestaltete die Maiandacht, in deren Mittelpunkt die Marienblumen standen. Anschließend wurde im Pfarrhof das 50 Jahr Jubiläum gefeiert. Die Linzer Goldhaube zählt mittlerweile zum immateriellen Weltkulturerbe. Perlhauben werden mit schwarzen Perlen, die Halbgoldhauben sind mit schwarzen Perlen wie auch mit Goldelementen bestickt. Besonders ist nach wie vor das schwarze Seidentaft...

  • Freistadt
  • Veronika Staudacher
Drei Tage lang wird im Juni in Sierning das 200-jährige Jubiläum der Bürgerkorpsmusik gefeiert.  | Foto: Bürgerkorpsmusik Sierning

200 Jahre Jubiläum
Bürgercorpsmusik feiert großes Jubiläum

Dreitägiges Bezirksmusik- und Landesgardefest vom 24. bis 26. Juni, beim alten Lagerhausgelände. SIERNING. 200-jähriges Bestandsjubiläum - ein solches Jubiläum will natürlich gebührend gefeiert werden. Die Bürgerkorpsmusik Sierning begeht dieses besondere Ereignis daher mit einem dreitägigen Bezirksmusik- und Landesgardefest, beginnend am Freitag, 24. Juni bis Sonntag , 26. Juni auf dem alten Lagerhausgelände in Sierning. Über 30 Musikkapellen in beeindruckenden Marschformationen am Rasen, ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
vlnr.: Bezirkshauptmann Mag. Christoph Schweitzer, Bgm. Dominik Richtsteiger, Vbgm. a.D. Erhard Rudolf, Bgm. a.D. Franz Kieslinger, Erika Kieslinger, GV a.D. Klaus Großauer, Präsident des oö. Landtags Max Hiegelsberger und LAbg. Bgm. Peter Oberlehner | Foto: Markus Lehner
7

Ein ganz besonderer Tag für Wallern
Ehrenbürger- und Ehrenringfeier

Wallern/Tr.:  Ein ganz besonderer Tag für Wallern Bgm. a.D. Franz Kieslinger ist Ehrenbürger der Marktgemeinde Wallern/Tr. Vbgm. a.D. Erhard Rudolf und GV a.D. Klaus Großauer erhielten den Ehrenring Im Zuge einer großartig umrahmten Feier, welcher insgesamt 150 geladene Gäste beiwohnten, wurde Bürgermeister a.D. Franz Kieslinger in Würdigung seiner Verdienste für die Marktgemeinde Wallern die Ehrenbürgerschaft verliehen. Neben Bürgermeister a.D. Fritz Schlager, Amtsleiter a.D. Josef...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marktgemeindeamt Wallern an der Trattnach
Diakon Viktor Mayer, Tobias Leeb (Jugend), Hans Kohberger (Musik), Bgm. Toni Hüttmayr und Alexander Steiner (Union) beim Bieranstich. | Foto: Gemeinde Puchkirchen

Puchkirchen
Festbieranstich als Dankeschön für das Hinterholzfest

Die Gemeinde und Pfarre Puchkirchen feierten die gute Zusammenarbeit mit den Veranstaltern des Hinterholzfestes bei einem gemeinsamen Bieranstich. PUCHKIRCHEN AM TRATTBERG. "Die professionell organisierte Veranstaltung fand heuer bereits zum 17. mal gemeinsam mit der Musik, der Union und der katholischen Jugend in Puchkirchen statt und ist ein fixer und enorm wichtiger Bestandteil für unser gemeinschaftliches Leben" freut sich Bürgermeister Toni Hüttmayr. Auch Diakon Vitor Mayer lobt das Event:...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Joachim Kreuzinger (Allhaming), Gunter Kastler (Hörsching), LAbg. Helena Kirchmayr, Manfred Huber (Hargelsberg), Helmut Templ (St. Marien), LH-Stv. Christine Haberlander, Robert Zeitlinger (St. Florian), Thomas Berger (Hofkirchen), LAbg. Wolfgang Stanek, BR Franz Ebner (von links) | Foto: OÖVP Linz-Land

Dank und Anerkennung
ÖVP Linz-Land ehrte ehemalige Bürgermeister

Die VP Linz-Land hat kürzlich alle in der letzten Periode ausgeschiedenen ÖVP-Bürgermeister des Bezirkes zu einer kleinen Ehrungsfeier eingeladen. REGION ENNS/LINZ-LAND. „Unsere Bürgermeister sind Umsetzer und Gestalter in den Gemeinden, sie leisten tolle Arbeit und sind unverzichtbar für uns als starke Partei. Bei unseren ehemaligen Bürgermeistern, die teilweise jahrzehntelang für die Menschen gearbeitet haben, wollten wir uns nun herzlich bedanken“, so VP-Bezirksparteiobmann LAbg. Wolfgang...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Wippro Seniorchef Robert Wipplinger sen. (2. v. l.) wurde zum Ehrenbürger der Marktgemeinde Vorderweißenbach ernannt: LAbg. Josef Rathgeb (l.), Vbgm. David Köck, Gattin Doris und Bgm. Leopold Gartner (v. l.) gratulierten. | Foto: Martin Gaisbauer
2

Produktionshalle
Wippro eröffnete neues Werk mit einem großen Fest

Mit einem großen Fest eröffnete Wippro in Vorderweißenbach am vergangenen Wochenende sein neues Werk: Hunderte Besucher feierten mit dem Vorderweißenbacher Unternehmen die neu errichtete Produktion für Dachbodentreppen. VORDERWEISSENBACH. Der Betrieb punktet mit den bereits in den 1950er-Jahren erfundenen und inzwischen entsprechend weiterentwickelten Dachbodentreppen national und vor allem international so stark, dass die bisherige Produktion aus allen Nähten platzte. Daher entschieden sich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
2

Pensionistenverband Niederneukirchen
Wir feiern wieder unseren Muttertag-u. Vatertag

PV-Niederneukirchen. Am 12. Mai fand die Muttertags- u. Vatertagsfeier statt. Viele Mitglieder folgten der Einladung und freuten sich über die Möglichkeit des Beisammenseins und gemeinsamen Feierns. Franz Kropfreiter sorgte für die musikalische Unterhaltung. So wurde es für alle Anwesenden zu einem gemütlichen Nachmittag. Mit Kaffee, Torten, Kuchen und einem Schnitzerl fand die gelungene Feier einen Abschluss. Für die Vorsitzende Roswitha Haslehner ein schöner Erfolg: "Es war eine unglaubliche...

  • Enns
  • Roswitha Haslehner
Einen coolen Abend verbrachten die motivierten Partygäste beim Fest z'Wödling. | Foto: Josef Pointinger/BRS
77

Bildergalerie
Zahlreiche Partygäste feierten beim Fest z'Wödling

Am vergangenen Wochenende lud die Freiwillige Feuerwehr Oberwödling zum "Fest z'Wödling". TOLLET. Bereits am Freitag gastierte die Alpenrock-Band "Schürzenjäger" im Oberwödlinger Festzelt. Am Samstag folgte das Clubbing, das von zahlreichen Partygästen aus der Region und darüber hinaus besucht wurde. Für richtig gute Partystimmung sorgten die DJ's Shany, Coverrun und Tim Tailor, die den Besuchern musikalisch richtig einheizten. 

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Die neue Sauna auf der Union-Anlage in Obernberg.  | Foto: Hirnschrodt
7

Dank vielen Helfern und einem Irrtum
Obernberg am Inn hat jetzt eine Sauna

Gemütlich eine Veranstaltung besuchen, um später als Saunabesitzer diese wieder zu verlassen. Das ist zwei Obernberger Pärchen im April 2019 passiert. Am 21. Mai wird die neue Sauna nun festlich gefeiert. OBERNBERG AM INN. Monika und Andreas Hirnschrodt sowie Manuela und Armin Steuer aus Obernberg am Inn besuchten im April 2019 die Abrissparty der Sauna in der Therme Geinberg, bei der auch die Pläne, für die im Herbst 2019 neueröffnete Saunawelt der Therme vorgestellt wurden. „Wir wollten...

  • Ried
  • Mario Friedl
18

Florianifeier in Altmünster
„Danke, dass es Euch gibt“

Nach zwei Jahren „Zwangspause“ konnte die Florianimesse in Altmünster, mit den Worten von Pfarrer Franz Trinkfass in würdigem Rahmen wieder abgehalten werden! „Danke, dass es Euch gibt“, so die Worte der Predigt von Franz Trinkfass, Pfarrer in Altmünster, vor den anwesenden Kameraden der Feuerwehr Altmünster und Eben/Nachdemsee. Musikalisch umrahmt wurde die Feierlichkeit, in altbewährter – hochprofessioneller - Weise vom Marktmusikverein Altmünster. Nach der Feierlichkeit in der Pfarrkirche,...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
O'zapft is. Bürgermeister Christian Gratzl schlug das Bierfass feierlich an.  | Foto: Erwin Pramhofer
24

Logistikzentrum eröffnet
Freistädter Bier lud zu gigantischem Fest

Mehr als 3.000 Besucher kamen am Samstag, 23. April, in die Hopfenallee 1, um gemeinsam mit der Braucommune Freistadt das neue Logistikzentrum zu feiern. Am Vormittag ging die offizielle Eröffnung mit geladenen Gästen, darunter Landeshauptmann Thomas Stelzer, über die Bühne. Am Nachmittag lud Freistädter Bier zum Tag der offenen Tür mit Freibier und Livemusik.  FREISTADT. Im Jänner 2019 präsentierte die Braucommune Freistadt ihre Pläne für ein neues Logistikzentrum im damals ebenfalls neuen...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
11

Erlebnis im Museum Lauriacum
810 Jahre Enns

Enns feierte 810 Jahre Stadtrecht. Die von der Konditorei Hofer angefertigte Torte wurde mit der Stadtrechtsurkunde verziert und von den beiden Vizebürgermeistern Ing. Rudolf Höfler und Stefan Bauer im Museum Lauriacum angeschnitten. Bei freiem Eintritt konnte man die Sonderausstellung im Museum Lauriacum besuchen sowie an Stadtführungen teilnehmen. Besonderen Anklang fand das Kinderprogramm "Schreiben wie im Mittelalter". Die mittelarlterliche Schreibtechnik mit Federkiel und Tintenfass...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
432

Partynacht
Erste "Trachtigall-Party" in Behamberg

BEHAMBERG. Am 23. April fand im Freizeitpark Behamberg die erste " Trachtigall -Party" statt. DJ Kogsi, DJ Feybl und DJ Zesawa sorgten für super Stimmung in der gut gefüllten Halle. Die Gäste Schmissen sich in d'Lederhosn oder ins Dirndl und ließen es sogleich ordentlich krachen bis zum Morgen. Wie viele am nächsten Morgen tatsächlich mit einem "Trachtenkater" aufwachten, bleibt aber ein Geheimnis.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Steyr
Ein Hoch dem 1. Mai in Münichholz

Nach zweijähriger Corona-Pause findet heuer wieder, das Traditionelle Straßenfest der SPÖ Münichholz statt. STEYR. Traditionell am Vorabend des 1.Mai am Samstag, 30. April wird von den Kinderfreunden und dem SPÖ Münichholz beim Straßenfest in der Sebekstraße unter musikalischer Begleitung der Musikkapelle Sulzbach der Maibaum aufgestellt. 16.00 Uhr Straßenfest in der Sebekstraße 18.15 Uhr Maibaumaufstellen 20.30 Uhr Fackelzug Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Gerold Rudle und Monica Weinzettl. | Foto: Manfred Halwax

Großes Fest
Lions Club Bad Hall feiert seinen 50. Geburtstag

Die Jubiläumsfeier findet am 13. Mai statt, am nächsten Tag folgt die traditionelle Lions Classic. BAD HALL. Alles begann am 15. Jänner 1972, als sich einige interessierte Bad Haller, Steyrer und Kirchdorfer zu einem ersten Gespräch trafen und in der Folge beschlossen, auch in Bad Hall einen Lions Club zu gründen. Aus der Taufe gehoben wurde dieser dann bereits zwei Wochen später, am 28. Jänner 1972. Seither hilft der Lions Club Bad Hall Menschen aus der Region auf vielfältige Weise. Dazu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
3

30. April
Maibaumfest 2022 der Freiwilligen Feuerwehr Schwaming

GARSTEN/SCHWAMING. Nach einer 3-jährigen Pause wird das traditionelle Maibaumfest der Freiwilligen Feuerwehr Schwaming wieder stattfinden. Am 30. April 2022 ist es wieder soweit. Das 39. Maibaumfest der Freiwilligen Feuerwehr Schwaming kann unter Einhaltung der gesetzlichen Regelungen der Bundesregierung (derzeit 3G-Kontrolle) wieder ausgetragen werden. Die Veranstaltung startet um 17:00 Uhr beim Feuerwehrhaus in Schwaming (Tinstinger Straße 52, 4523 Garsten). Zu Beginn wird der Kindermaibaum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Top-Stimmung in Niederthalheim. | Foto: Helmut Klein
157

Bildergalerie
Mostweekend Niederthalheim feierte großes Comeback

Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause feierte die Landjugend Schwanenstadt am 9. und 10. April 2022 ein fulminantes Comeback des "Mostweekends" in Niederthalheim. NIEDERTHALHEIM. Als ob dies noch nicht Grund genug zum Feiern wäre, gab es noch einen zweiten Anlass, der sich ein Fest redlich verdient hat – die Schwanenstädter Landjugendlichen feierten mit einem großen Festakt das 70-jährige Bestehen der Ortsgruppe. Am Samstag heizte die oberösterreichische Bläserformation "VoixxBradler"...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Anzeige
1

Trachtenmode Schmid - Kollektion 2022
IMMER WIEDER NEU GEMIXT

KOLLEKTION 2022 Die Tracht ist ein langlebiger und fester Bestandteil in der Gesellschaft. Für das Fachgeschäft Trachtenmode Schmid in Rohrbach-Berg wird 2022 ein besonderes Jahr werden. Weitere Markenhersteller und Artikel werden ins Programm aufgenommen, um Kunden aus der Region die abwechslungsreiche Vielfalt derTrachtenbranche variantenreich zu präsentieren. Dieses breite Spektrum von traditioneller bis zu sportiver und modischer Tracht wird nicht nur den Trachtenfans gefallen. Wer ein...

  • Freistadt
  • Trachtenmode Schmid
92

Steyr
Pyjamaparty im Oldies Pub

STEYR. Das Motto im Oldies Pub auf der Ennsleite in Steyr war "Pyjama", aber die Party war am Freitag, 01. April alles andere als schläfrig. Zahlreiche Besucher kamen in das Oldie, um mit Bianca zu feiern - natürlich im Pyjama! Für Stimmung auf der Tanzfläche sorgte in bewährter Weise DJ Sascha.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Anzeige
Foto: Bilder ©️Hammerschmid
6

Modetrends für die ganze Familie
Trachtenmode Schmid Kollektion 2022

Rohrbach-Berg Die Tracht ist ein langlebiger und fesselnder Bestandteil der Gesellschaft. Für das Fachgeschäft Trachtenmode Schmid in Rohrbach-Berg wird 2022 ein besonderes Jahr. Weitere Markenhersteller und Artikel werden ins Programm aufgenommen, um Kunden aus der Region die abwechslungsreiche Vielfalt der Trachtenbranche variantenreich zu präsentieren. Dieses breite Spektrum von traditioneller bis zu sportiver und modischer Tracht wird nicht nur den Trachtenfans gefallen. Wer ein neues...

  • Rohrbach
  • Trachtenmode Schmid

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 17:30
  • Marktplatz
  • St. Martin

35 Jahre Landesmusikschule St. Martin

ST. MARTIN. Am 28. Juni werden 35 Jahre Landesmusikschule St. Martin ab 17.30 Uhr am Marktplatz gefeiert. Die Landesmusikschule präsentiert sich dabei in ihrer ganzen musikalischen Vielfalt. Eintritt frei.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.