Fehring

Beiträge zum Thema Fehring

Die Rechtsanwälte Roland Weinrauch (r.) und Patrick Huttmann (l.) mit Hausherr Philipp Kelemen im "Haus der Wirtschaft" in Jennersdorf. | Foto: Elisabeth Kloiber
4

Weinrauch Rechtsanwälte
Fehringer Jurist "expandiert" ins Burgenland

Die "Weinrauch Rechtsanwälte GmbH" des Fehringers Roland Weinrauch wächst weiter. Im Juni wird einen Niederlassung in Jennersdorf im benachbarten Burgenland eröffnet. FEHRING. Die Kanzlei "Weinrauch Rechtsanwälte" in Fehring gibt es mittlerweile seit 13 Jahren. Zum 10-Jahre-Jubiläum hat Jurist Roland Weinrauch 2019 eine Sprechstelle in Feldbach eingerichtet – und zwar im Sparkassengebäude. Schon bald, geplant ist im Juni, erfolgt die Eröffnung einer Niederlassung am Standort Jennersdorf.  50...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Das Rote Kreuz war zur Stelle und versorgte den schwer verletzten Mann.  | Foto: ORK
2

Unfall in Fehring
83-Jähriger verunfallte mit Invalidenkraftfahrzeug

Ein 83-jähriger Mann kam mit seinem Invalidenfahrzeug von der Straße ab. Er zog sich beim Unfallgeschehen schwere Verletzungen zu und wurde ins Landeskrankenhaus Feldbach überstellt.  FEHRING. Am 10. Mai war ein 83-jähriger gegen 15 Uhr mit seinem Invalidenkraftfahrzeug auf einer Gemeindestraße von Johnsdorf kommend in Richtung Pertlstein unterwegs. Kurz nach dem Bahnübergang Johnsdorf kam dem Mann ein Traktor entgegen. Der 83-Jährige versuchte der Zugmaschine Platz zu machen, geriet dabei aber...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Auf dem Gelände hinter den Bäumen und Sträuchern soll der Biomastbetrieb errichtet werden. | Foto: RegionalMedien
4

Verhandlung am 17. Mai
Bau einer Biogeflügelmast in Brunn geplant

Landwirt Anton Reicher will in Brunn bei Fehring einen modernen Geflügelmastbetrieb auf Biobasis errichten lassen. Die Bauverhandlung ist für den 17. Mai. anberaumt. FEHRING/BRUNN. Für den Geflügelmastbetrieb im Ortsteil Brunn in der Stadtgemeinde Fehring sind baulich zwei Gebäude zu je 1.800 m2 mit jeweils 9.600 Hühnern in der Nordostkurve der Ostbahnstrecke in Richtung Wien geplant. Jedem der beiden Ställe vorgelagert ist eine Vormast für Küken. Die Fläche umfasst insgesamt 8 Hektar, auf...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Präsident Josef Herk, Liane und Franz Erwin Berghofer und Direktor Karl-Heinz Dernoscheg (v.l.) im Rahmen der Feierlichkeiten in der Wirtschaftskammer Steiermark. | Foto: WKO
2

WK Steiermark
Berghofer-Mühle und Cziglar im Goldenen Buch verewigt

Vertreter:innen zweier südoststeirischer Betriebe durften sich in das Goldene Buch der Wirtschaftskammer Steiermark eintragen. Die Ehre zuteil wurde der Berghofer-Mühle in Fehring und dem Installateur-Meisterbetrieb Cziglar in Bad Radkersburg. GRAZ. Im Rahmen eines Festaktes im Erzherzog-Johann-Saal in der Wirtschaftskammer Steiermark in Graz wurden vom Land Steiermark ausgezeichnete Unternehmen geehrt. Ferner waren die Vertreterinnen und Vertreter der Betriebe dazu eingeladen, sich in das...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Kapitän Philipp Posch führte Mettersdorf zu einem 2:0-Erfolg in Voitsberg und erzielte in der vergangenen zwei Runden vier Treffer. | Foto: schmidbauer
3

Fußball in der Region
In der Unterliga geht es drunter und drüber

In der Landesliga lieferte Mettersdorf mit einem 2:0-Sieg bei Leader Voitsberg die Überraschung der Runde. Neuzugang Dominik Weiss und Kapitän Philipp Posch fixierten den Sieg. Die Voitsberger sind aber noch vier Punkte vor Verfolger DSV Leoben und laufen am kommenden Freitag um 19 Uhr im neuen Stadion von Gnas ein. Die Gnaser verspielten zuletzt in Gamlitz in letzter Minute eine 1:0-Führung. Mettersdorf empfängt zur gleichen Zeit Lebring. Oberliga Süd Ost Ein erfolgreiches Wochenende gab es...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Pionier der Schnaps- und insbesondere Essigkultur wurde vom Vulkanland geehrt. Herta und Alois Gölles mit Urkunde und goldener Nadel des Steirischen Vulkanlandes. | Foto: Woche
1

Stang bei Hatzendorf
Alois Gölles erhielt höchste Vulkanland-Auszeichnung

Mit der goldenen Nadel verlieh Vulkanland-Obmann Josef Ober dem Essigpionier Alois Gölles die höchste Auszeichnung des Steirischen Vulkanlandes. In seiner Laudatio strich er die Bereitschaft heraus, neben der Verantwortung für den eigenen Lebensraum auch jene für eine gelingende Welt wahrzunehmen, etwa mit der Initiative „Balsam für den Südsudan“. Fundierte Ausbildung als Basis des Erfolgs Die Wein- und Obstbauausbildung in Klosterneuburg in der zweiten Hälfte der Siebzigerjahre war Startpunkt...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Gastgeber Michael Pöltl (v.r.) mit den Landessiegern, der Mostkönigin Hanna I. sowie Vertretern der Landwirtschaftskammer und der Kommunalpolitik. | Foto: RegionalMedien
26

Elegante Präsentation in Fehring
Die Most-Landessieger der Steiermark

Unter dem Motto "Come together" luden Elisabeth und Michael Glanz-Pöltl zur "Steirermost-Nacht" in ihren Obsthof in Fehring. Im komplett neu gestalteten Veranstaltungsraum begrüßte Moderator Dorian Steidl sechs Landessieger aus neun Steirermost-Betrieben. Innovative MostprodukteMost ist nicht gleich Most - Das nehmen sich die Steirermostproduzenten zu Herzen. Allesamt machen sie den steirischen Qualitätsmost der Öffentlichkeit schmackhaft und entwickeln dieses traditionelle steirische Getränk...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Feiertag für den Sport in Gnas mit der Eröffnung der neuen Fußballarena des Landesligisten.  | Foto: RegionalMedien
24

Fußball in der Region
Gnaser Stadion als Zeichen der Zuversicht

Feiertag in Gnas mit der Eröffnung des neuen Stadions: Das Millionenprojekt steht für Jugend, Regionalität und Zusammenhalt. GNAS. „Nach zwei schwierigen Jahren ist die Eröffnung dieses Stadions ein Zeichen der Zuversicht auch für den steirischen Sport“, betonte Landesrat Christopher Drexler, der an der Spitze zahlreicher Ehrengäste stand, die zur feierlichen Eröffnung der neuen Wirkungsstätte des Fußball-Landesligisten SV Gnas kamen. Rund 250 Spieler sind im Verein aktiv. „Wir haben für...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Rinder auf "Kuah"? Das gibt's nur am Milchhof Wurzinger in Fehring. | Foto: Privat
1 3

Milchhof Wurzinger
Auf der Milchstraße gehen die Rinder auf "Kuah"

Im neuen „Kuahpark“ am Fehringer Milchhof Wurzinger dürfen alte Bio-Kühe ihren Lebensabend verbringen. Streicheleinheiten von Hofbesucher:innen sind ausdrücklich erwünscht. FEHRING. Weideauftrieb am Milchhof Wurzinger in Fehring: Kuh Heidi freut sich auf das erste Gras, sich darin zu wälzen, fällt ihr aber schon sichtlich schwer. Denn: Mit 23 Jahren ist sie die älteste Bewohnerin am Anwesen, eine von derzeit acht Kühen, die den Altersschnitt einer „gewöhnlichen“ Milchkuh in Österreich längst...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
SPÖ-Stadtparteiobmann Vbgm. Marcus Gordisch (M.) organisierte die Nesterlsuche im Freibad von Fehring. | Foto: SPÖ Fehring
3

SPÖ Fehring
100 Kinder Hand in Hand mit Flüchtlingen auf Nesterlsuche

Etwa 80 Flüchtlinge aus der Ukraine haben in der Stadtgemeinde Fehring vorübergehend eine sichere Heimat gefunden. Und zu Ostern gingen natürlich auch die Flüchtlingskinder auf Nesterlsuche. FEHRING. Möglich machte die Osternestsuche die SPÖ der Stadt Fehring unter dem 2. Vizebürgermeister Marcus Gordisch. Der beliebte Brauchtumsevent für Kinder fand traditionell im Rosenbad in Fehring statt. Bei schönem Wetter kamen rund 100 Kinder mit ihren Eltern, um nach versteckten „Nesterln“ Ausschau zu...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Wartungsarbeiten auf den Gleisen zwischen den Bahnhöfen Fehring und Mogersdorf erfordern die Sperre der Eisenbahnkreuzung in Weinberg. | Foto: RegionalMedien
3

Gleisarbeiten
Eisenbahnkreuzung zwischen Fehring und Weinberg gesperrt

Zwischen Fehring und Mogersdorf führen die ÖBB Arbeiten an den Gleisanlagen durch. Die Eisenbahnkreuzung beim Mühlweg bei Weinberg ist von 23. April bis 2. Mai gesperrt. FEHRING. Die ÖBB führen zwischen den Bahnhöfen Fehring und Mogersdorf Arbeiten an den Gleisanlagen und Brückenobjekten durch. Im Zuge der Wartungstätigkeiten muss die Eisenbahnkreuzung über den Mühlweg bei Weinberg von 23. April, 7 Uhr bis 2. Mai, 17 Uhr gesperrt werden. Arbeiten in der Nacht und an WochenendenNeben der Sperre...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Daniel Pöltl und Felix Glanz wollen den Cupsieg nach Fehring holen. | Foto: RegionalMedien
2

Champions-Steirer-Cup
Kampf um das ÖFB-Cup-Ticket geht in die nächste Runde

Ostermontag ist Cuptag in der Steiermark: In Klöch, Neumarkt, Tillmitsch und in Trofaiach werden Viertelfinalpartien ausgetragen. STEIERMARK. Am Ostermontag geht es für die letzten acht verbliebenen Mannschaften um den Einzug ins Halbfinale des Champions-Steirer-Cups. Im Bewerb stehen noch ein Landesliga-Klub, drei Oberliga-Mannschaften und vier Teams aus den Unterligen. Im Weinort Klöch trifft die Unterliga-Truppe von Trainer Franz Eibl auf die Noch-Oberliga-Mannschaft aus Fehring (16 Uhr)....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die verantwortlichen der Stadtgemeinde Fehring, der SGK und Vertreter der Baufirmen bei der Spatenstichfeier. | Foto: RegionslMedien
7

Kleines Jubiläum für Stadt Fehring
Neue Reihenhäuser in Hatzendorf

In Hatzendorf erfolgte der offizielle Spatenstich für eine neue Wohnhausanlage. Unmittelbar neben dem Sportplatz errichtet die SGK (Siedlungsgenossenschaft Köflach) ein modernes Wohnbauprojekt. Dieses teilt sich in drei Baukörper zu je vier Wohneinheiten auf. So entstehen 12 Häuser in Reihenbauweise. Jede Einheit verfügt über eine Nutzfläche von rund 85 m2 auf zwei Ebenen. Dazu ist eine gemütliche Terasse, ein eigener Gartenteil und ein überdachter PKW-Abstellplatz zugeordnet. Als zusätzlicher...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Gnas und Kapitän Stefan Klenner bitten am Karfreitag ab 19 Uhr Mettersdorf zum Bezirksderby ins neue Stadion.  | Foto: schmidbauer
5

Fußball in der Region
St. Anna blickt sorgenvoll nach Oberösterreich

Bad Gleichenberg und St. Anna haben unterschiedliche „Frühlingsgefühle“ und auf Gnas wartet im neuen Stadion ein Bezirksderby. Mit 0:1 lag Bad Gleichenberg zur Halbzeit in Spittal im Rückstand. Dazu betraten die Gäste nach dem Ausschluss von Philipp Stuber-Hamm nur mehr mit zehn Mann das Spielfeld zum Wiederanpfiff. Nino Köpf (67.) und Markus Forjan (84.) drehten das Spiel aber in Unterzahl zu einem 2:1-Erfolg. Damit ist Bad Gleichenberg in der Rückrunde weiter ungeschlagen. Der Tabellenfünfte...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Ida Winkler, Juliya Kladensky, Gertrude Fuchs, Iris Potzinger und Maria Fuchs im Kleiderladen in Fehring. | Foto: Stadtgemeinde Fehring
2

Fehring
Kleiderladen für ukrainische Flüchtlinge in der ehemaligen Post

Auf Initiative des Sozialkreises der Pfarre Fehring wurde im ehemaligen Postgebäude am Hauptplatz ein Kleiderladen eingerichtet. FEHRING. Viele Flüchtlinge aus der Ukraine mussten Hals über Kopf ihre Heimat verlassen. Da viele von ihnen nur mit dem Gewand, das sie am Körper tragen, ankommen, ist die Versorgung mit Kleidung wichtig und notwendig. Die Damen des Sozialkreises der Pfarre Fehring betreuen einen Kleiderladen. Sie sortieren die gespendeten Gewandstücke und beraten auch vor Ort. Die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
2. Vizebürgermeister Marcus Gordisch, Klubobmann der Bürgerliste Dieter Dirnbauer, Joe Posch, Wolfram Dornik und Gemeinderat Ernst Heuberger (v.l.) beim ersten Vortrag im Herbst des Vorjahres im Gemeindezentrum Hohenbrugg an der Raab. | Foto: Grüne Bürgerliste Fehring
2

Stadt Fehring
Britische und amerikanische Luftbilder vom Raabtal

"Pulverturm", der historische Verein für den Bezirk Jennersdorf, präsentiert in der Mittelschule Fehring "1945 - das Raabtal von oben" mit Schwerpunkt auf Fehring und Umgebung. FEHRING. Die im Herbst abgesagte Veranstaltung „1945 - das Raabtal von oben“ wird in Fehring nachgeholt. Joe Posch von "Pulverturm" präsentiert historische Luftbildaufnahmen von Ortschaften des Raabtales - aufgenommen von den Alliierten in den letzten Wochen des Zweiten Weltkrieges. Gezeigt wird auch das Stellungssystem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Eduard Schreiner, Johann Schleich, Johann Winkelmaier, Christoph Wiesler, Marcus Gordisch und Franz Fartek (v.l.) bei der Eröffnung der Wanderausstellung "Du stirbst nur einmal" in Fehring. | Foto: Stadtgemeinde Fehring
3

Tod und Sterben
Wanderausstellung in Fehring zeigt Leichenwagen von 1904

Die Wanderausstellung „Du stirbst nur einmal“ macht Station in der Stadtgemeinde Fehring. Die Fotoschau eröffnete Bürgermeister Johann Winkelmaier. FEHRING. Die Wanderausstellung „Du stirbst nur einmal“ hat den Tod und das Sterben zum Thema. Auf 40 Tafeln und 400 Bildern ist das dazugehörige Brauchtum in der Region dokumentiert. Darüber hinaus stellt das Bestattungsunternehmen Schreiner einen Leichenwagen aus dem Jahr 1906 aus. Zu der Ausstellung gibt es auch ein 550-seitiges Buch mit Tausenden...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
1:28

Schloss Hantberg in Johnsdorf
Tore öffnen sich fürs "Schlössersingen" im Mai

Endlich wird wieder gesungen – zu einem herrlichen Klangerlebnis lädt der Hohenbrugg-Weinberger Chor "oafoch g‘sungan" beim 2. Schlössersingen am 21. Mai auf Schloss Hantberg in Johnsdorf ein. FEHRING. Jedes Jahr soll sich eine Klangwolke über eines der fünf Schlösser der Stadtgemeinde Fehring legen. So lautete das hochgesteckte Ziel des Weinberger Chors "oafoch g‘sungan" unter Obmann Rudolf Kainz vor rund drei Jahren. Der Start der Chorfestivalreihe "Schlössersingen" verlief im Spätsommer 2019...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Auftakt ein vollgepacktes Steirerfußball-Wochenende: Lafnitz empfängt Kapfenberg. | Foto: GEPA pictures
7

Bundesliga bis 1. Klasse
Die Highlights am Wochenende im steirischen Fußball

Am Wochenende ist ordentlich etwas los im steirischen Fußball – deswegen gibt's hier eine Hilfe bei der Auswahl des Sportplatzbesuchs. Immerhin gibt's gleich sechs Top-Spiele an der Tabellenspitze! Und: Die Bundesligisten haben etwas gut zu machen. STEIERMARK. Den Auftakt ins Steirerfußball-Wochenende macht ein rein steirisches Duell in der 2. Liga: Lafnitz empfängt um 18.30 Uhr Kapfenberg (live auf laola1.at). Die KSV fährt mit der besseren Head-to-Head-Bilanz (4:3 Siege) in die Oststeiermark...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Auch auf der Fürstenfelder Straße in Fehring wird der Asphalt erneuert. | Foto: Land Steiermark
2

Fehring
Baustellen ab 4. April führen zu kurzen Wartezeiten

Ein vorgezogenes Ostergeschenk bekommen die Autofahrer in Fehring. Das Land Steiermark  lässt auf 900 Metern der Radkersburger Straße, Grazer Straße und der Fürstenfelder Straße für 225.000 Euro den Asphalt erneuern. FEHRING. Ab Montag, 4. April bringen sich in Fehring die Baumaschinen in Stellung. „Läuft alles nach Plan, dann werden in den nächsten 14 Tagen, also bis Ostern, 900 Meter um insgesamt 225.000 Euro saniert“, informiert Verkehrsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Spitzen der Landesregierung, Vertreter:innen aller Landtagsparteien und Flüchtlingskoordinator Michael Takacs berieten sich bei der Sicherheitstagung in Graz. | Foto:  Land Steiermark/Binder

Ukraine und Museen
Das war der Dienstag in der Steiermark

Der Ukraine-Krieg beschäftigt auch am Dienstag die Steiermark: Tausende Flüchtlinge sind bereits da, wir haben uns dazu in Bildungseinrichtungen umgesehen. Unterdessen wählte die ÖVP Graz ihren neuen Chef und die steirischen Museen gehen in die neue Saison. STEIERMARK. Zum zweiten Mal traf sich die steirische Politik am Dienstag zu einer Sicherheitstagung, u.a. mit Flüchtlingskoordinator Michael Takacs. Rund 4.000 Flüchtlinge aus der Ukraine sind momentan in der Steiermark, die für ihre...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Am 7. Mai unternimmt Stefan Kniely in Hohenbrugg an der Raab zugunsten der Steirischen Kinderkrebshilfe  einen Weltrekordversuch im Work-out. | Foto: Stefan Kniely
8

Stefan Kniely
Ein Kraftbündel sucht Sponsoren für bärenstarke Aktion

Von der Arbeit zum Work-out: Bis zu vier Stunden am Tag trainiert Stefan Kniely aus Fehring. Der 30-Jährige hat dabei ein klares Ziel vor Augen: Weltrekord im Murph-Work-out. Den Versuch wagt er am 7. Mai in Hohenbrugg an der Raab. FEHRING. 6.000 Kniebeugen, 4.000 Liegestützen, 2.000 Klimmzüge, 60-Kilometer-Lauf – was sich für manche wie das Trainingsprogramm für ein ganzes Jahr anhört, das spult Stefan Kniely in 24 Stunden mit einer rund 10 Kilogramm scheren Gewichtsweste am Körper herunter....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Marko Slogar stürzte Tabellenführer Hof mit einem Doppelpack beim 3:0-Sieg praktisch im Alleingang und ließ die Titelchancen von Klöch wieder aufleben. | Foto: schmidbauer
4

Fußball in der Region
Der Samstag ist ein Derbytag

Viel Action: Fünf Bezirksderbys in der Unterliga und Leader Fehring empfängt in der Oberliga den Verfolger. Jede Menge Spannung gibt es wieder in der kommenden Runde der Unterliga Süd. Hof verlor zuletzt mit einem 0:3 in Klöch die Tabellenführung an St. Margarethen und der Traminerort spielte sich mit diesem Ergebnis wieder in den Titelkampf. Marko Slogar schnürte dabei einen Doppelpack. Klöch, derzeit an fünfter Stelle, liegt nach Verlustpunkten gleichauf mit den beiden Spitzenreitern und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Gerberhaus-Obmann Karl Hermann, Elfriede Niederl und Autor Reinhard Kleindl (v.l.). | Foto: RegionalMedien
6

Lesung in Fehring
Reinhard Kleindl präsentierte seinen neuen Thriller

Der Kulturverein Gerberhaus in Fehring lud zu einer interessanten Lesung. Reinhard Kleindl präsentierte seinen aktuellen Thriller "Die Gottesmaschine". Schon der Untertitel "Wer nach Gott sucht, wird den Tod finden" verheißt spannende Lektüre. Der gebürtige Grazer Autor las im Kleinen Kultursaal einige Stellen aus seinem Werk. Dazwischen erzählte er auch immer wieder, wie er zu seinen Romanfiguren und den Handlungssträngen gekommen ist. Zusammenfassung des InhaltesAls Gefallen für einen guten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.