Fechten

Beiträge zum Thema Fechten

Aktive Fechter:  Simon Kraus, Dr. Matthias Bartl und Peter Maria Kraus. | Foto: Michael Srutek
8

Mit viel Engagement für die Wiederbelebung des Fechtsports im Lungau

Peter Maria Kraus aus Wölting möchte die Menschen in der Region mit seiner Leidenschaft anstecken TAMSWEG (mike). Ein großes Ziel des begeisterten Sportfechters, der sich in der Region auch als Orgelbauer einen Namen gemacht hat, ist es, den Fechtsport in Tamsweg beziehungsweise im Lungau wieder populärer und bekannter zu machen. Zur Geschichte: Das Fechten  wurde ab 1967 im Turnverein Tamsweg in einer Fechtriege betrieben. In der erfolgreichsten Zeit gab es unter der sportlichen Leitung von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Srutek
30

Staatsmeisterschaften der Fechter in Rif

Salzburgs Musketiere räumten bei dem Staatsmeisterschaften In Rif ordentlich ab. Gleich drai mal Gold gab es im Florett. RIF: Mehr als 200 Fechter waren bei den diesjährigen Staatsmeisterschaften im Fechtsport im ULSZ Rif am Start. Es wurde Fechtsport in allen Waffengattungen auf höchstem Niveau geboten. Für den AFC Salzburg war diese Heimmeisterschaft mehr als nur erfolgreich, Salzburg präsentierte sich als Forett-Hochburg. Dreimal setzte es bei den Florett-Fechtern Gold für die Salzburger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Jürgen TRI
Julia Bachl in der erfolgreichen Abwehr
3

Drei Medaillen für St. Johanns Fecht-Jugend

En Garde mit Florett und Degen hieß es beim Jugendfechten in der Krobatinkaserne. 138 Mädchen und Burschen der Altersklassen bis U14 waren für das erste Österreichische Ranglistenturnier der Saison gemeldet. Bronze, Silber und Gold am Degen für St. Johann Julia Bachl sicherte sich den zweiten Platz (Jugend C). Vize-Staatsmeisterin des Vorjahres, Fabienne Diepolder, erreichte als jüngste in ihrer neuen Altersklasse Jugend B Platz drei. Michael Merseburger hatte bei seinem ersten internationalen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Agnes Etzer
Die Rekruten mit ihren Trainern. | Foto: Gerald Gundl
3

Grundwehrdiener trainieren mit Spitzensportlern

Im Zuge der Attraktivierung des Grundwehrdienstes können Rekruten aus verschiedenen Vertiefungsgebieten wählen. Schweißtreibend wurde es Donnerstagnachmittag für die Rekruten der Stabskompanie des Militärkommandos Salzburg. Für sie stand in der Schwarzenberg-Kaserne ein Trainingsnachmittag mit Leistungssportlern des Heeressportzentrums 8 auf dem Dienstplan: Fechten. Sportliche Herausforderung Fechtjacke anziehen, Maske aufsetzen, Degen in die Hand - und ab auf die Fechtbahn. Nach dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Riedlsperger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.