Fastenzeit

Beiträge zum Thema Fastenzeit

Junge Künstler im Alter von fünf bis 20 Jahren haben 2016 das Kinderfastentuch des KPD Drava angefertigt. Projektleiterinnen: Christine Meklin-Sumnitsch, Vida Logar, Rosina Katz-Logar | Foto: RMK
4

Schwabegg
"Kinderfastentuch" begleitet durch die Fastenzeit

Das „Kinderfastentuch“, das Kinder und Jugendliche des Kulturvereins Drava 2016 angefertigt haben, ist während der Fastenzeit ein fester Bestandteil in der Pfarrkirche Schwabegg. SCHWABEGG. In der Pfarrkirche Schwabegg kann man jedes Jahr zur Fastenzeit zwei Fastentücher sehen: Jenes vor dem Hauptaltar mit dem Motiv einer Kreuzigungsgruppe aus dem 19. Jahrhundert und in der Seitenkapelle eines mit 20 Bildfeldern (elf aus dem Alten Testament und neun aus dem Neuen Testament) aus dem Jahr 2016....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
7

Das Haimburger Fastentuch

Am Aschermittwoch wird es wieder aufgehängt, das Haimburger Fastentuch, bis zum Karsamstag verdeckt es den Hochaltar in der Pfarrkirche Haimburg und lädt uns ein zum Betrachten, Verweilen, Besinnen, Einstimmen auf das Osterfest. Für Führungen und Besichtigungen melden Sie sich bitte bei Pfarrer Josef Damej. Mit den Firmlingen betrachten wir das Fastentuch am Sonntag, 22. März, im Anschluss an die Wortgottesfeier, die um 10.30 in der Kirche Haimburg beginnt. Interessierte können sich gerne...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
8

Das Haimburger Fastentuch im Bayrischen Rundfunk

HAIMBURGER FASTENTUCH im bayrischen Rundfunk Vor kurzem besuchte mich ein Regisseur des Bayrischen Rundfunks, um einen Bericht über das Fastentuch in Haimburg aufzunemehmen, der dann einmal gesendet wird. Natürlich stimmte ich zu, denn ich war froh, dass das Fastentuch von Haimburg noch mehr bekannt wird. Heute (14. April - Montag in der Karwoche 2014) war es dann soweit. Der Regisseur Josef Schwellensattl kam mit seinem Team nach Haimburg. Kameramann, Tonmeister und Beleuchter begannen mit den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
9

Das Haimburger Fastentuch

Das Fastentuch in Haimburg wurde heute, am Aschermittwoch aufgezogen, es hängt bis zum Karsamstag. Es kann jederzeit besichtigt werden, Führungen mögen bitte angemeldet werden, bei Herrn Pfarrer Josef Damej: josef.damej@gmail.com | 06645010913 Herzlich willkommen in der Pfarrkirche Haimburg bei diesem wunderschönen sakralen Kunstwerk.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
FBeeindruckend: das Fastentuch im Altarraum der Kirche in Haimburg stammt aus dem Jahr 1504 | Foto: M. Suntinger
7

Die sakrale Kunst in der Fastenzeit

Alt und neu: Fastentücher aus den Jahren 1504 und 2013, zu sehen in Haimburg und Bad Eisenkappel. HAIMBURG, BAD EISENKAPPEL (emp). Während der Fastenzeit, die am heutigen Aschermittwoch beginnt, sind viele Altarräume in Kärntner Kirchen mit den sogenannten Fastentüchern geschmückt. Diese verbleiben in der Regel über die gesamte Fastenzeit bis zum Karfreitag bzw. Karsamstag in den Altarräumen der Kirchen. Modern und traditionell Zwei besondere Fastentücher sind dieses Jahr im Bezirk Völkermarkt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Am Aschermittwoch wird das berühmte und wunderschöne Haimburger Fastentuch aufgezogen!
3

Das Haimburger Fastentuch

Das berühmte HAIMBURGER FASTENTUCH Mit dem ASCHERMITTWOCH beginnt die FASTENZEIT, die Vorbereitungszeit/Bußzeit auf das Osterfest. Viele Symbole gibt es für die Fastenzeit, viele Bräuche, liturgische Feiern. Eine ganz besondere Sehenswürdigkeit sind FASTENTÜCHER ... das Fastentuch von Gurk ist bekannt, hoffentlich auch das von HAIMBURG. Es wird am Aschermittwoch aufgezogen und kann täglich besichtigt werden, auch mit Führungen, und zwar von 11.00 bis 17.00 Uhr. Die Bedeutung der Fastentücher...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
17

Das Haimburger Fastentuch - Besichtigungszeiten

Hier erfahren Sie alle Möglichkeiten, um das berühmte Haimburger FASTENTUCH zu besichtigen: Die Kirche ist während der Fastenzeit zur freien Besichtigung, wie angeführt, offen: Samstag-Sonntag: 10-17 Uhr Montag-Freitag: 12-17 Uhr Führungen bitte mindestens einen Tag vorher anmelden unter folgenden Telefonnummern: Hr. Pfr. Damej: 0664 5010913 Fr. Sereinig: 0699 12369983 Ansichtskarten des Fastentuches bekommen Sie bei den Führungen, bei freier Besichtigung im Kauf– und Gasthaus Dobrounig,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik

Das berühmte Haimburger FASTENTUCH

Haimburger Fastentuch Besichtigungszeiten Die Kirche ist während der Fastenzeit zur freien Besichtigung, wie angeführt, offen: Samstag-Sonntag: 10-17 Uhr Montag-Freitag: 12-17 Uhr Führungen bitte mindestens einen Tag vorher anmelden unter folgenden Telefonnummern: Hr. Pfr. Damej: 0664 5010913 Fr. Sereinig: 0699 12369983 Ansichtskarten des Fastentuches bekommen Sie bei den Führungen, bei freier Besichtigung im Kauf– und Gasthaus Dobrounig, gegenüber der Kirche. Bitte haben Sie dafür Verständnis,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
108

Hauptschüler von Völkermarkt beim Gurker Fastentuch

Bereits zum zweiten Mal in der heurigen Fastenzeit 2010 besuchten SchülerInnen der HS Völkermarkt das Gurker Fastentuch. Dieses Mal, am 26. März die 2a und 2d. Wiederum erlebten wir eine großartige Führung durch den Dom, bestaunten das Fastentuch, die Lebensgeschichte der Hl. Hemma wurde uns erklärt und wir gingen in die Krypta mit ihren weltberühmten 100 Säulen. Dort durften wir unter dem Grab der Hl. Hemma durchkriechen und auf dem Hemme-Stein sitzen. Wir waren sehr beeindruckt von den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.