Fasnacht

Beiträge zum Thema Fasnacht

Im B4 Veranstaltungszentrum finden vielfältige Events statt. | Foto: B4
4

Veranstaltungen in Zirl
Die Event-Vorschau 2024

Es tut sich was in Zirl. Die Marktgemeinde hat auch heuer wieder viele Veranstaltungen zu bieten. Vor allem das Veranstaltungszentrum B4 lädt zu einem bunten, informativen und unterhaltsamen Programm. ZIRL. Die fünfte Jahreszeit ist bereits voll im Gange - aber das Highlight kommt erst noch. Der traditionelle Faschingsball der Zirler Türggeler am 10. Feber verspricht auch heuer wieder jede Menge Gaudi. Dabei gilt: Die Gruppe mit den besten Kostümen gewinnt tolle Preise. Danach lädt die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Nach vier Jahren Pause geht's bei der Flaurlinger Fasnacht wieder rund.  | Foto: privat

Flaurlinger Fosnachtsumzug 2020
Fosnachtshöhepunkt in Flaurling

FLAURLING. Nach 4 Jahren kommt auch in Flaurling wieder die Fosnacht zurück ins Dorf. Am Sonntag, dem 23.2. findet der große "Fosnachtsumzug" statt. Ein buntes HighlightSieben Gruppen werden auf fünf Wägen für heitere Stimmung sorgen und die Fasnacht hochleben lassen. Die Aufführungen finden an drei Aufführungsplätzen statt. Um 11:00 Uhr am Bahnhof, um 14.00 Uhr am Kanzing und um 15:30 Uhr am Agrar Stadel. Auf euer Kommen freut sich die ganze Flaurlinger Fasnachtstruppe mit ihren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: zeitungsfoto.at
35

Faschingsumzug am 17. Februar 2019
Buntes Faschingstreiben in Zirl

ZIRL. Tuxer, Roller, Scheller, Klötzler und noch viele mehr waren am Sonntag beim großen Faschingsumzug in Zirl zu Gast. Eine neue Schützenkompanie und noch so einiges wurden bei dem Umzug auf's Korn genommen. Eine Guggamusik übernahm die musikalische Umrahmung. Auch die Feuerwehr Zirl baute einen Wagen und demonstrierte ein Lebensrettung nach Lehrbuch.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Schüler der Lehrwerkstätte, Akademie und alle Mitarbeiter der Firma Thöni freuten sich über den Besuch des Bundespräsidenten.
183

Bundespräsident Fischer besucht Firma Thöni in Telfs

Erstmals seit fast 90 Jahren durfte sich Telfs am Montag, 20.10., auf den Besuch eines Bundespräsidenten freuen: Dr. Heinz Fischer ließ es sich nicht nehmen, machte sich persönlich ein Bild vom Tiroler Paradebetrieb Thöni, der heuer sein 50-jähriges Bestehen feiert. TELFS. In Begleitung von LH Günther Platter und Telfer Bgm. Christian Härting gab die Geschäftsleitung rund um Arthur Thöni dem Präsidenten einen Einblick in die Akademie, das technische Gymnasium, die Lehrwerkstätte und die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Neue Silbermünze "Bundesland Tirol" mit dem Motiv "Telfer Schleicherlaufen". | Foto: Münze Austria
3

Telfer Schleicher auf Tiroler Silber

Das Schleicherlaufen in Telfs hält auf der 6. Münze der Serie "Bundesländer" als Motiv her! TELFS. Am Donnerstag dieser Woche, 9. Oktober, stellt die Münze Austria in der Innsbrucker Hofburg ihre neue 10 € Silbermünze vor, auf der das Telfer Schleicherlaufen verewigt ist. Der Telfer Bürgermeister Christian Härting, Obmann im Telfer Fasnachtskomitee, verdankt das folgendem Umstand, wie er erklärt: Dieses lebendige Brauchtum zählt zum immateriellen UNESCO Kulturerbe, ein Grund, auf der 6. Münze...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Kommentar: Noch eine Woche zum Gasgeben

Brauchtum und Tirol ist nicht voneinander zu trennen. Speziell in der Fasnachtszeit herrscht in vielen Gemeinden Ausnahmezustand. Aber nicht nur die großen traditionellen Fasnachten beherrschen oft wochenlang das Geschehen, wiederauflebende Fasnachtsbräuche nehmen im ganzen Land zu. Es wird gemullt, geschallt, geflitschelt, es werden Bloche gezogen, Bären bekämpft und Hexen verbrannt, die Fasnachtszeit ist zunehmend auch in Tirol die fünfte Jahreszeit. Und einen großen Vorteil haben diese...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
6

Oberhofen in die Fasnacht, 27. Februar 2011

Oberhofen: Nach 24 Jahren Unterbrechung fand hier der Karneval, dank der Bemühungen der lokalen Enthusiasten. Das Publikum sah die wunderbare Leistung der drei Gruppen: die Gruppe "Musibanda" (neu) und "Rabeler Buam"und "Zwiderwurzn. Traditionell wurden auch die "Hexen Flaurlinger". Wann: 27.02.2011 ganztags

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.