Faschingsumzug

Beiträge zum Thema Faschingsumzug

Foto: Franz Lina
36

Kinderfasching wurde wieder zum Erlebnis

In Eggendorf stand diesmal ein lustiger Nachmittag mit vielen Überraschungen am Programm. EGGENDORF (ros). Für die kleinen Prinzessinnen, Feen, Cowboys und Spidermans wurde der Eggendorfer Kinderfasching wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nach dem Faschingsumzug, mit akustischer Unterstützung der örtlichen Musikkapelle, ging es in den Turnsaal des Kindergartens zur Stärkung. Dort verzauberte „Mister Stefano“ mit akrobatischen Kunststücken und Zaubertricks die Kids.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Geisterfahrer und Begleitservice der Fa. Redertrans
31

Stürmischer Faschingsumzug in Hörsching

Viele Hörschinger Vereine, aber auch Privatpersonen haben sich am 22. Faschingsumzug, der aufgrund der Semesterferien um eine Woche vorverlegt wurde, beteiligt. Einige aktuelle Themen wurden aufgegriffen: Der Wurstcontest 2015, Abrissparty und Geistervertreibung am Ortsplatz, Mobile Sondermüll-Verbrennungsanlage, Reformen für die Armen, Ideen für die Einführung neuer kreativer Steuern, eine Ölhilfe für Putin, ein Werbe-LKW der Gemeinde für den Runway Night Run, Angeführt wurde der Zug vom 13...

  • Linz-Land
  • Ingrid Windhager
11

Die Narren sind los ...

FREISTADT: Die Närrische Zeit steuert dem Höhepunkt entgegen. Hier gibt es einige Bilder von Maskenbällen und Faschingsumzügen in und rund um Freistadt zu sehen.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Stefanie Engelsberger und Lisa aus Weng
1 118

Lustiger Faschingsumzug in Altheim

ALTHEIM. Alle drei Jahre wird in Altheim der Faschingsumzug vom SK Altheim veranstaltet. Heuer ging der Umzug bereits zum siebten Mal über die Bühne. An einem traumhaften Wintertag bei eitel Sonnenschein und angenehmen Temperaturen präsentierten 37 Gruppen und über 600 Mittwirkende aus Nah und Fern ihre aufwendig dekorierten Wägen und Kostüme. Über 6000 Besucher fanden sich auf dem Stadtplatz ein. Im Anschluss wurde in der Sporthalle bis spät in die Nacht weiter gefeiert.

  • Braunau
  • Zaim Softic
"Feinstaub kennt keine Grenzen" war das kritische Motto des Faschingswagens der Freinberger Elternvertretung. Trotz erstem Hintergrund kam die Faschingsgaudi nicht zu kurz. | Foto: Elternverein Freinberg
16

Lustiger Faschingswagen mit ernstem Hintergrund

Einen kritischen Faschingswagen unter dem Motto "Feinstaub kennt keine Grenzen" organisierte der Elternverein der Volksschule Freinberg für den Faschingsumzug in Passau. PASSAU / FREINBERG (juk). Die Erwachsenen mit weißem Schutzanzug und Atemmaske, die Kinder als kleine Kobolde verkleidet. So karrikierte der Elterverein der Volksschule Freinberg die Zukunft der Gemeinde über der Dreiflüssestadt, bezogen auf den möglicherweise bevorstehenden Quarzabbau. Mit dem Motto "Feinstaub kennt keine...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Marktmusikkapelle Andorf
1 46

Faschingsdienstag in Andorf

Am Faschingsdienstag wäre in Andorf die Hölle los gewesen, wäre nicht auch der neue "Andorfer Pabst Heinrich I." unter den anwesenden Narren ! Unter der Devise "klein aber fein" wurde fast ausschließlich von Mitwirkenden aus Andorf ein netter Faschingsumzug gestaltet.

  • Schärding
  • Willibald Karl
Das Prinzenpaar "Julia und Harald von Rudolfstein"
50

Faschingsumzug informierte satirisch über lokale Ereignisse

AIGEN (alho). So manche aktuelle lokale Ereignisse wurden beim traditionellen Faschingsumzug am Faschingsdienstag auf die Schaufel genommen: Ob die Gemeindezusammenlegung Aigen-Schlägl, die Polizei-Postenschließung oder so manche andere Themen wurden satirisch betrachtet. Zahlreiche Vereine sorgten mit ihren originellen Verkleidungen für einen faschingsgerechten Auftritt.

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
We are from Austria
1 37

....die Narren sind los! Faschingstreiben am Braunauer Stadtplatz

Braunau Faschingsdienstag, Buntes Treiben am Stadtplatz, Ich stehe unter der Menschenmenge am Stadtplatz. Anton sorgt für beste Stimmung. Plötzlich ertöhnt ein Schiffshorn! Gibt es nun doch eine Schifffahrt auf dem Inn? So geht es mir durch den Kopf. Irrtum! Es ist der Faschingszug welcher vom Schiffshorn angekündigt wird. Viele, mit Mühe, Herzblut und großem Einfallsreichtum geschmückte Wägen nähern sich. Darauf bestens gelaunte Narren. Die Zuschauer und Akteure verschmelzen zu einem bunten...

  • Braunau
  • Andrea Frixeder
39

Narren in „Bad Schiafling“

SCHÖRFLING. In Schörfling ist viel los: Der alte Bahnhof soll abgerissen werden und an seiner Stelle soll eine Therme den Ort bereichern. Dies veranlasste die Narren, den Ort kurzerhand in „Bad Schörfling“ – gesprochen: „Bad Schiafling“ – umzubenennen. Auch die Musikkapelle wurde für einen Tag zum Kurorchester und der Kammerer Hansl trat seine letzte Fahrt über den Marktplatz an. Ebenso thematisiert wurden der stockende Umbau der neuen Mittelschule sowie das Bienensterben. Fotos: Helmut Klein...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
127

Faschingsumzug in Frankenmarkt

Am Sonntag, 02. März 2014. Faschingsumzug führte dieses Jahr erstmals von Richtung Schloss Stauff auf der B1 bis zum Gemeindeamt Frankenmarkt. Fantastische Stimmung herrschte beim Faschingsumzug in Frankenmarkt. Alle Fotos von Franz Lechner Wo: B1, 4890 Frankenmarkt auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Franz Lechner
119

Aurachtaler Faschingszug: Heiße Beach-Party, BILLA-Gerti & Sotschi

Beim 40. Aurachtaler Faschingszug verzeichnete das Viechtauer Faschingskomitee einen Besucherrekord. Gleich zwei Flamingo-Gruppen begaben sich auf die Suche nach Gerti: "Is die Gerti bei euch?". Bei der Beach-Party rutschten so manche in Bikini und Badehose in den beheizten Pool. Vladimir Putin zeigte "seine" Olympischen Spiele samt begeisternder Siegerehrung. Durchtrainiert zeigten sich die Mädels vom Viechtauer Fitness-Club. Originell zeigten sich die "Salzburger Mozartkugeln" und die...

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber
10

Gelungener Faschingsumzug in Spital am Pyhrn

SPITAL/PYHRN. Alle zwei Jahre findet in Spital am Pyhrn ein großer Umzug statt. Viele Gruppen und Vereine nehmen daran teil. Lange vorher schon wird für dieses Fest vorbereitet, Ideen gesammelt, Wägen gebaut und geschmückt. Mit Musik wurde durch den Ort gezogen, an verschiedenen Stationen Halt gemacht und kleine Vorführungen gezeigt. Viele Zuseher standen entlang vom Weg und waren begeistert von der Vielfalt des Gebotenen. Die Hauptthemen der 16 Gruppen waren zum Beispiel der Wildpark Enghagen,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
23

50 knallbunte Gruppen begeisterten am Raaber Faschingszug

RAAB. Nach zwei verregneten Faschingsumzügen 2010 und 2012 hatten die Besucher und Teilnehmer am Raaber Faschingszug heuer wieder Glück mit dem Wetter. Ob es nun die Götter des Olymp waren, oder eine inoffizielle Beschwerde bei der Zentralanstalt für Meteorologie, die die Raaber Narren angeblich eingebracht hatten – das wird man nie so genau ergründen können. Dennoch: Trotz tagelang angesagten Regens schien in Raab am Faschingssonntag wieder einmal die Sonne. 8000 Besucher ließen es sich nicht...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
93

Tausende beim Raaber Faschingszug

Bei idealem Wetter waren tausende Besucher begeistert vom Raaber Faschingszug. Über 50 Gruppen präsentierten sich den anwesenden Besuchern !

  • Schärding
  • Willibald Karl
190

Narren zogen mit Windrad durch den Ort

Zwölf originelle Gruppen und zwei Musikkapellen sorgten beim Losensteiner Faschingsumzug für beste Unterhaltung. LOSENSTEIN. Ein geschmückter Wagen samt Riesen-Windrad und drei Rotorblättern war der Höhepunkt des 22. Faschingsumzugs am Faschingssonntag, 2. März 2014, im Ortszentrum. „Genial, sensationell“, hörte man aus der Zuschauermenge. Viele der begeisterten Besucher, groß und klein, kamen toll maskiert zum Umzug. Lolei! Topaktuelle Themen Topaktuell auch die weiteren Themen wie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
48

Wie die Alten sungen: " Kinder Faschingumzug in Ebensee"!

Was Fasching Tradition von Begriff her bedeutet, wurde am Samstag 1.3.2014 in Ebensee eindeutig bewiesen. Nach dem Motto "Wie die Alten sungen, so summen auch die Jungen" fand der traditionelle Kinderfasching Umzug in der Fasching Hochburg Ebensee statt. Tausende Schaulustige waren gekommen und säumten den Weg vom Ebenseer Hauptbahnhof bis zum Rathausplatz und spendeten tosenden Applaus. Mit welch gigantischen Aufwand die aufwendigen Kostüme und Gefährte hergestellt wurden ist kaum vorstellbar....

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
21

Faschingsumzug in Lasberg

LASBERG: Beim Lasberger Faschingszug wurden alle aktuellen Themen aufs Korn genommen. Von den Feldaistbibern bis zu den Olympiateilnehmern, alles war vertreten.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
FF Riedersdorf
2 1 303

Fasching, die Bilder

PABNEUKIRCHEN. Groß und Klein feierten am Sonntag, 2. März, am Marktplatz, im Pfarrzentrum und in den Gaststätten. Aufgerufen zum Faschingsumzug hat der Kulturausschuss, Leitung Josef Lumetsberger. Um 13.30 Uhr stellten sich die Gruppen und alle Mitwirkenden zum Rundgang durch den Ort beim Gemeindeamt auf. Maskierte Gruppen erhielten Geschenke. Die Bäckerei Aschauer verteilt gratis Faschingskrapfen. Hunderte Kinder und Erwachsene freuten sich über Süßes von Manner. Durch das Programm führte...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
33

Toller Faschingsumzug in Grünburg

Heiterkeit und ausgelassene Stimmung herrschte beim Faschingsumzug am Nachmittag des Faschingssamstages in Grünburg. Auch unter den zahlreichen Besuchern waren zahlreiche Maskierte. Ein Piratenschiff mit einer hübschen Meerjungfrau, österreichische Wintersportler mit ihren Medaillen aus Sotschi, eine Schar bunter Clowns usw. Aufgrund der Zusammenlegung der Polizei Grünburg mit der Polizei in Molln war auch die Exekutive ein heißes Thema beim närrischen Umzug. Bürgermeister Gerald Augustin...

  • Kirchdorf
  • Gerhard Hütmeyer
12

Cops & Aliens beim Faschingsumzug in Grünburg

Jubel, Trubel, Heiterkeit beim Faschingsumzug am heutigen 1. März in Grünburg. GRÜNBURG. Heiterkeit und ausgelassene Stimmung herrschten beim Faschingsumzug am Nachmittag des Faschingssamstags (1.3.2014) in Grünburg. Auf Grund der Zusammenlegung der Polizei Grünburg mit der Polizei in Molln war unter anderem die Exekutive ein heißes Thema beim Faschingsumzug. Bürgermeister Gerald Augustin versuchte sich als Gesetzeshüter und schlüpfte in eine amerikanische Polizeiunform. Und auch eine eigene...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
2 15

Die Umzüge der Narren (Teil 3)

OTTNANG. Am Samstag waren die Narren in Ottnang los: Beim Faschingsumzug machten an die 30 Wägen und Gruppen mit insgesamt mehr als 500 Teilnehmern mit. Beim Faschingstrubel, der von den „Wiedhackern“ und der Faschingsgilde Ottnang organisiert wurde, wurden natürlich auch lokale Ereignisse auf die Schaufel genommen – zum Beispiel Schul- und Polizeipostenschließungen. Im Gegensatz zum letzten Faschingszug im Jahr 2010 war das Wetter diesmal trocken.

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
Foto: Klein
252

Die Umzüge der Narren (Teil 2)

OTTNANG. Am Samstag waren die Narren in Ottnang los: Beim Faschingsumzug machten an die 30 Wägen und Gruppen mit insgesamt mehr als 500 Teilnehmern mit. Beim Faschingstrubel, der von den „Wiedhackern“ und der Faschingsgilde Ottnang organisiert wurde, wurden natürlich auch lokale Ereignisse auf die Schaufel genommen – zum Beispiel Schul- und Polizeipostenschließungen. Im Gegensatz zum letzten Faschingszug im Jahr 2010 war das Wetter diesmal trocken. Fotos: Helmut Klein (126), Wolfgang Spitzbart...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Huemer
91

Die Umzüge der Narren (Teil 1)

TIMELKAM. 33 Gruppen, darunter auch mehrere Gastgilden, nahmen am Timelkamer Faschingszug teil. Aktuelle Themen sorgten für viele Lacher. Auf einem Wagen waren gleich mehrere Unterspergers, die Kündigungen aussprachen. Ältester Teilnehmer war der 90-jährige Bruno Bachmann. Durchs Programm führte Christian Brandt, neben ihm auf der Ehrentribüne: Fagiti-Präsident Johannes Fuchs, Bürgermeister Johann Riezinger und Anton Hüttmayr. Fotos: Huemer (19), Spitzbart (72)

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.