Faschingsumzug

Beiträge zum Thema Faschingsumzug

Foto: Schlüsselberger
210

Faschingsumzug in Fels

FELS. Auch in der Ortschaft unter Bürgermeister Christian Bauer wurde am Sonntag der Faschingsumzug abgehalten. Das Prinzenpaar mit Magdalena Bständig und Erwin Stauber, folgten zahlreiche geschmückte Wägen. Mit dabei bei dem Spektakel waren nicht nur die Bezirksblätter mit Karin Zeiler und Andreas Schlüsselberger, sondern es wurde auch Wolfgang Berthiller gesichtet. Hier geht's zum Video.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Die erfolgreiche Kooperation für den Faschingsumzug sponsored by Rosenarcade geht weiter: Centerleiterin der Rosenarcade Katharina Gfrerer und Bürgermeister Peter Eisenschenk.  | Foto: Stadtgemeinde Tulln
2

Fasching 2020
TULLI TULLI! Tullner Faschingsumzug

Am 22. Februar, dem Faschingssamstag, wird der Tullner Narrenruf TULLI TULLI wieder in der ganzen Tullner Innenstadt erschallen. Natürlich mit dabei: Kreative Gruppen von Matrosen bis zu „Minions“, aufwändig gestaltete Wägen, viel Musik und das Tullner Faschingsprinzenpaar. Weitere Gruppen können sich noch kurze Zeit anmelden. TULLN (pa). Angeführt vom Tullner Faschingsprinzenpaar zieht der Faschingsumzug sponsored by Rosenarcade ab 14 Uhr ausgehend von der Karlsgasse durch die Innenstadt...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Coole Kostüme, ausgelassene Stimmung und kreative Gruppen – das bietet auch heuer der Tullner Faschingsumzug am 22. Februar 2020.  | Foto: Calvin Weißkircher
2

Stadtgemeinde Tulln
Tulli Tulli! Gruppen für Faschingsumzug gesucht

Traditionell am Faschingssamstag – diesmal am 22. Februar – werden die Narren durch die Innenstadt der Kunst- und Gartenstadt Tulln an der Donau ziehen. TULLN (pa). Bis dahin ist noch Zeit, sich Gedanken über das optimale Kostüm zu machen – am besten gleich mit dem eigenen Verein, der Firma oder dem Freundeskreis für den Tullner Faschingsumzug. Gruppen können sich bis Ende Jänner anmelden, um mittendrin statt nur dabei zu sein. Unter dem Leitsatz „Tulli Tulli“ verwandelt der Faschingsumzug...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Alle haben gerne ein Foto vom Fototrailer.
242

Fototrailer on Tour
Kremser Fasching 2019

Am 5. März war es wieder soweit. Am Faschingsdienstag trieben wieder die Faschingsnarren beim traditionellen Umzug in der Innenstadt in Krems ihr Unwesen. 25 originell verkleidete Gruppen zogen in aufwendig gestalteten Umzugswägen von der Wiener Brücke durch die Landstraße bis zum Pfarrplatz. 5.000 Besucher waren mit dabei. Wir waren am Kremser Pfarrplatz mit unserem Fototrailer dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle Titelseiten findest du unter www.fototrailer.at

  • Krems
  • Matthias Karner
Den ersten Preis für die originellsten Kostüme erhielt die "Jurassic Park"-Familie Gugrell. | Foto: Oberndorfer Faschingsgilde
3

Voller Erfolg: Fasching in Herzogenburg

HERZOGENBURG. Schönes Wetter, gute Laune und 44 motivierte Gruppen gab es beim Faschingsumzug in Herzogenburg. "Toll", "Spitze" und "Abwechslungsreich" waren nur einige der positiven Fazite, die das Publikum über den Umzug fasste. Zahlreiche Betriebe und Vereine ließen es sich nicht nehmen, mitzumachen. Noch bis in den Abend hinein herrschte eine Bombenstimmung am Rathausplatz.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die Narren zogen durch die Scheibbser Vorstadt. | Foto: Walter Mayr
3 60

Faschingsumzüge in Scheibbs

SCHEIBBS. Die Narren zogen durch die Scheibbser Vorstadt zwischen Saffen und Heuberg, während die Kindergartenkinder verkleidet durch die Scheibbser Altstadt spazierten. 

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Wieselburger Schulen und der Kindergarten nehmen alljährlich am bunten Faschingsumzug durch Wieselburg teil. | Foto: privat

Toller Umzug in Wieselburg

WIESELBURG. Am Dienstag, 13. Februar veranstaltet die Stadtgemeinde Wieselburg in Zusammenarbeit mit den Wieselburger Bildungsinstituten ihren traditionellen Faschingsumzug. Um 10 Uhr beginnt der bunte Reigen mitten durch das Wieselburger Stadtzentrum. Am für den Verkehr gesperrten Hauptplatz präsentieren, begleitet von der Jugendkapelle der Musikschule Wieselburg und der Schulkapelle des Francisco Josephinums, die Kinder des Kindergartens, der Volksschule, der Neuen Mittelschule und der...

  • Melk
  • Roland Mayr
In Purgstall treiben die Narren beim Faschingsumzug ihr Unwesen. | Foto: privat

Faschingsumzug in Purgstall

PURGSTALL. Am Dienstag, 13. Februar findet in Purgstall von 10 bis 18 Uhr der Faschingsumzug statt. Organisiert wir dieser vom Tourismusverein Purgstall. Infos und Anmeldung unter Tel. 0664/3203862 Wann: 13.02.2018 14:00:00 Wo: Tourismusverein, 3251 Purgstall an der Erlauf auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Karin Kienberger

Faschingsumzug in Oed

Faschingsumzug in Oed Wann: 26.02.2017 12:30:00 Wo: Wasserhaus Oed, Oed auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Am Faschings-Sonntag wird zum 5. Duckhüttler Faschingsumzug in Pressbaum geladen – auch die Bezirksblätter sind maskiert mit dabei. | Foto: Duckhüttler Gilde
5

Faschingsumzug in Pressbaum – und die Bezirksblätter sind mit dabei!

Pressbaum wurde für die aktuelle Faschingssaison zur niederösterreichischen Landesnarrenhauptstadt ernannt – am 26. Februar wird zum Umzug geladen. PRESSBAUM. Langsam aber sicher geht die Faschingszeit in die finale Phase über – also Grund genug, zum Abschluss noch einmal so richtig närrisch zu feiern. Getreu diesem Motto wird in Pressbaum am Sonntag dem 26. Februar ab 11 Uhr zum Faschingsumzug geladen. "Narren" ziehen durch Pressbaum Der Umzug startet um 11 Uhr beim Billa-Parkplatz in...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
4

Faschingsumzug

Faschingsumzug Der Freizeitverein Greifenstein möchte sie recht herzlich zu unserem Faschingsumzug einladen. Mit Fahrzeug oder zu Fuß Hauptsache Spaß und gute Laune Abfahrt 13:00 Uhr Bahnhof Greifenstein zur Feuerwehr St,Andrä-Wördern nach einen Zwischenstopp mit Speis und Trank geht es weiter zum Sportplatz wo unser Finale mit Prämierung der besten Grüppen stattfindet. Essen und Getränke sowie Partystimmung garantiert . Anmeldung unter 0676 33 14 965 Hr.Hauser sowie direkt vor Ort Treffpunkt...

  • Tulln
  • Johann Hauser
190

Tulli, Tulli: Das war der Umzug 2016

2. Teil TULLN. Die Bezirksblätter haben bereits die ersten Schnappschüsse vom Faschingstreiben auf dem Hauptplatz für Sie. Hier geht's zum 1. Teil.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Scheibbser fiebern bereits dem sechsten Faschingsumzug durch die Vorstadt entgegen. | Foto: privat
1 2

Ein Umzug durch die Vorstadt von Scheibbs

SCHEIBBS. In der Bezirkshauptstadt findet am Sonntag, 7. Februar der sechste Faschingsumzug durch die Scheibbser Vorstadt von Heuberg nach Saffen statt. Der Umzug startet um 14 Uhr beim Gasthaus Schnabl und endet beim "Saffenwirt". Infos gibt's unter Tel. 0676/3112900 und auf Facebook.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
F. Theuer, G. Kortül, G. Sengstschmid, C. Eßletzbichler und R. Gelbmann sind bereit für den Amstettner Faschingsumzug. | Foto: Amstetten Marketing
1

Faschingskalender: Narrenfreiheit für die Amstettner

So früh wie selten endet heuer der Fasching: Am 10. Februar wartet am Aschermittwoch das Katerfrüh BEZIRK AMSTETTEN. „Meine Mutter hat mich mit etwa vier Jahren als Marienkäfer verkleidet", erinnert sich Haags Bürgermeister Lukas Michlmayr (siehe Umfrage der Woche). "Das wollte ich nicht“, fügt er hinzu. „Später habe ich mir meine Kostüme selbst ausgesucht und war oft als Cowboy unterwegs“, erzählt er. Trotz des als Kind scheinbar schlechten Starts in den Fasching, blieb er dem bunten Treiben...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Christoph, Andrea, Gerhard, Mario, Andrea und Leo schenkten heiße Getränke aus.
2 134

Maskenumzug durch Randegger 'Zentrum'

RANDEGG. Beim Faschingsumzug in Randegg fanden sich trotz Schneetreibens zahlreiche Besucher ein. "Wir schenken Glühwein und Punsch aus", so die Besitzerin von "Mandrea's Bar" Andrea Sandhofer-Plank.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.