Faschingssitzung

Beiträge zum Thema Faschingssitzung

Das Warten hat ein Ende: die Kulturbaustelle Söchau lädt zur 9. Faschingssitzung in die Kulturhalle. | Foto: Wolfgang Fink

Das Kräuterdorf lässt wieder den Kasperl raus

Am 17. und 18. Februar gehen die beliebten Faschingssitzungen der Kulturbaustelle Söchau in die 9. Runde. Mit der Faschingssitzung erreicht die närrische Zeit in Söchau ihren Höhepunkt. Und am 17. und 18. Februar ist es im Kräuterdorf wieder soweit: die Kulturbaustelle Söchau, um Obmann Fredi Tauchmann lädt heuer bereits zur 9. Faschingssitzung in die Kulturhalle. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Einlass ab 19 Uhr. Mit Sketches, Liedern und Kabarett wird auch dieses Jahr die (Söchauer) Politik auf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Mödritscher und Gaber schlüpfen in die Kostüme und Rollen von Rotkäppchen und dem bösen Wolf. | Foto: KK
1 2

Bad Gleichenberger sind Stammgäste bei "Narrisch Guat"

Das Narrenkartell des Kulturkreises Bad Gleichenberg tritt zum zehnten Mal in der ORF-Sendung auf. Ein tolles Jubiläum feiert das Bad Gleichenberger Narrenkartell. Bereits zum zehnten Mal sind die Bad Gleichenberger mit ihrer Faschingssitzung zu Gast in der ORF-Sendung "Narrisch Guat". Die Aufzeichnung geht Anfang Feber im Landesstudio Kärnten in Klagenfurt über die Bühne. Insgesamt 23 Sketche wurden seit 2008 ausgestrahlt. Bad Gleichenberg ist also ein Dauerbrenner. Heuer sind in den beiden...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
32. Rohrbacher Faschingssitzung das närrische Treiben unter der Regie Stefan Bischhorn hat wieder vollen Erfolg | Foto: KK
1 271

32. Rohrbacher Faschingssitzung

3 Tage volles Haus - das ist schon Gewohnheit für die 29 Mitglieder der Rohrbacher Faschingsgilde und den zahlreichen Akteuren aus unterschiedlichsten Vereinen. Es bereitet ihnen jedes Jahr aufs Neue riesen Spaß und Freude wenn sie ihr sorgfältig einstudiertes Jahresprogramm im GLZ Lafnitz zum Besten geben können. Narrenpräsident Gerhard Schimek und Vizepräsident Stefan Bischhorn konnten gemeinsam mit dem Prinzenpaar Prinz Maximilian I und Prinzessin Verena II im Rahmen der Veranstaltung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Dietmar Hammerl

Faschingssitzung in der NMS Leutschach

Das wird ein Spaß: Zur besonderen Faschingssitzung in Leutschach an der Weinstraße wird am kommenden Samstag, dem 28. Jänner mit Beginn um 19.31 Uhr in den Turnsaal der Neuen Mittelschule Leutschach eingeladen. Einlass ab 18.31 Uhr. Am Programm stehen lustige Sketches aus Leutschach an der Weinstraße sowie die Mädchengarde und das Männerballett aus der deutschen Partnergemeinde Feucht-Fröhlich. Tischreservierungen sind unter Tel.: 03454/7060-221 erbeten. Viel Spaß!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2

VORANKÜNDIGUNG FASCHINGSSITZUNG FROHNLEITEN 2017

AUCH HEUER WIEDER DA GIBT"S EXTRA SAURES BEI DER FASCHINGSSITZUNG 2017 IM VOLKHAUS FROHNLEITEN.( MASKIERUNG ERWÜNSCHT )FR.24.2.SA.25.2.AB 19.00 UHR SO.26.2 AB 16.00 UHR.TISCHTICKETS 18 EURO BALKON 16 EURO.MUSIKALISCHE-BEGLEITUNG SAUSTOARK.KARTENVORVERKAUF TOURISMUSVERBAND HAUPTPLATZ-FROHNLEITEN TEL.03126/2374.DIE AKTEURE AUS DEM VORJAHR SIND WIEDER ALLE DABEI,ABER ES GIBT AUCH EINEN NEUEN ALTEN WIEDER ALS ÜBERRASCHUNGSGAST,ALLE DIE IM VERGANGEN JAHR SCHON BEKANNT WAREN IN FROHNLEITEN,WERDEN ES...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • August Kaefer
Am Weißkirchener Gaudimarkt gab es jede Menge Eröffnungsangebote. Vor allem frische Zutaten für die Gerüchteküche. | Foto: Freigaßner
1

Am Gaudimarkt gab's Klatsch und Tratsch

Autor: Gerhard Freigaßner Bei der „9. Weißkirchener Faschingsgaudi“ im Panthersaal ließen es die Narren so richtig krachen. WEISSKIRCHEN. Vor 13 Jahren, im Jubiläumsjahr 2003, gab es erstmals eine Faschingssitzung in Weißkirchen. Die nunmehrige 9. Auflage dieser Erfolgs-Veranstaltung führte das begeisterte Publikum in den blau-gelben Weißkirchner Einkaufstempel „Gaudimarkt“. Bgm. Ewald Peer eröffnete diesen Markt mit internationalem Flair und an den beiden ersten Tagen, sprich dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
1 3

Pointenfeuerwerk in Kirchberg

Pointenreiche Abende der Kirchberger Faschingsgilde bei der 29. Faschingssitzung. Mit einem festlichen Einzug der Faschingskomitees, einer feierlichen Laudatio von Prinz Herbert Wagner und Prinzessin Katharina Tabloner und einem schwungvollen Auftritt der Gardemädchen unter der Choreographie von Lisa Lorenzer eröffnete die Kirchberger Faschingsgilde ihre 29. Faschingssitzung. Bei 32 Programmpunkten jagte eine Pointe die nächste. Einige Beispiele: Teamchef Karl Fritz fand in Kirchberg zwei neue...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer

Klimawandel bringt raschen Ausbau der B68!

Landesregierung gibt grünes Licht für B 68-Ausbau zwischen Fladnitz und Saaz. Für die Umsetzung wird ein Sonderbudget notwendig sein. Jetzt hat sich aber entscheidendes getan. Der Klimawandel hat zu extrem niedriger Wasserführung in der Raab geführt und damit viele Probleme aus der Welt geräumt. Keine UVP, keine komplizierte Grundablöse mit vielen Beteiligten, denn die Raab ist fast wasserlos und somit als öffentliches Gut die unkomplizierteste Lösung dieses langjährigen Projektes. Einzig und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Florian Lugitsch
Ilmar Tessmann und Franz Jurecek

31. Bad Gleichenberger Faschingssitzung

Neuzugang bei der Gleichenberger Faschingssitzung Die österreichweit bekannte Gleichenberger Faschingssitzung hat sich für heurigen Sitzungen verstärkt. Voller Stolz präsentierte der Vorstand des Kulturkreises Bad Gleichenberg Franz Jurecek, Günther Gaber und Peter Siegel den neuen Akteur. Es ist dies Karli Lackner, ein bereits jahrelang bühnenerprobter Routinier von den Theaterfreunden aus Merkendorf. Er wird für die Faschingszeit von den Theaterern Merkendorf ausgeliehen. Er spielt unter...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Ilmar Tessmann
1 2

Murecker Faschingsnarren hatten wieder Hochsaison

MURECK. Im Mittelpunkt der Faschingssitzungen waren wieder die „6 Old Backhands“, die die Schulbank drückten und sich ins Kaffeehaus setzten, und Straßenkehrer Maria Wieser. Die Ratschendorfer Boys zeigten ihren grünen Kaktus, der Alpenverein einen Zwergentanz, im Sketch der Komödienbühne Gosdorf witzelte sich auch Ortschef Toni Vukan über die Bühne und die Kabarettgruppe „Unfug“ aus Murfeld wurde ihrem Namen gerecht. Musikalisch zog Steffi Ulrich viele Register.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Prinzessin Maria I., Diplomierte Dirigentin zur Handl-Leit´n und Prinz Herbert I., Charmeur von Polizien
1 5

Strapazierte Lachmuskeln bei der Faschingssitzung in Krakauebene

Am Samstag, dem 30. Jänner 2016, ging in der Mehrzweckhalle Krakauebene die alle zwei Jahre stattfindende Faschingssitzung über die Bühne. Eröffnet wurde diese von den Gardemädls der Landjugend, ehe das Prinzenpaar Birgit I., Baronesse von der überdachten Badewanne und Gottfried I. von Stefl Schrank Markus Land den Zepter und den Schlüssel an das neue Prinzenpaar Prinzessin Maria I., Diplomierte Dirigentin zur Handl-Leit´n und Prinz Herbert I., Charmeur von Polizien, übergaben. Die Mitwirkenden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
1 86

19. Weizer Faschingssitzung

Für einen humorvollen Abend sorgten auch diesmal die Mitglieder der Weizer Narrenzunft bei ihrer 19. Weizer Faschingssitzung im Kunsthaus Weiz. Neben der Wildbäurin und der Reitbäurin, den Gauklern, dem Damenquartett Taler alias Berger Quartett oder der Zeitungsausträgerin konnte der Hofnarr Hannes auch noch die O´Kelly Irish Dance Academy, die Krottendorfer Speckdackeln und Ingo Kropac als Historicus neu auf der Faschingsbühne begrüßen. Die Weizer Mädchengarde, die Weizer Hexen, die Schopper...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Sembacher
1 102

45. Knittelfelder Faschingssitzung

Nach der Begrüßung von Kanzler Mario Krenn und der Proklamation des Prinzenpaars gab es bei der 45. Knittelfelder Faschingssitzung wieder Unterhaltung pur. Tanz-, Gesangs- und Sketch-Einlagen sorgten im Kulturhaus wieder für gute Stimmung. Zum Schluss hin honorierten die Besucher die kurzweilige Unterhaltung mit Standing-Ovation.

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
1 63

20. Zeltweger Faschingsitzung

Fasching in Zeltweg In den zwei Jubiläumssitzungen gab es von den Akteuren der Zeltweger Faschingsgilde wieder vier Stunden Lachen ohne Ende. Musikalisch unterstützt von der Band der Musikschule gab es ein tolles Programm, durch das Nina Sturm, Günter Reichhold und der aus der "Kanzlerpension" zurückgekehrte Werner Buchbauer führten. Das zahlreich erschienene Publikum dankte mit viel Applaus und forderte bei den Gesangseinlagen so manche Zugabe.

  • Stmk
  • Murtal
  • Ingomar Gröbl
1 94

In Oberweg hatte wieder der Fasching alle Trümpfe in der Hand

Fotos: Heinz Waldhuber - Gleich von Anfang an ging’s bei den Faschingssitzungen in Oberweg voll ans Eingemachte. Das Oberweger Faschingslied, gesungen von Harry Rummel und Harry Kothgasser gab den Takt vor und so konnten Helfried Messsner und Peter Guggenberger unter reizvoller Assistent von Stefanie Kothgasser den Sport hochleben lassen. Mehr dazu lesen Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
1 90

Oberweger Faschingssitzungen: Narreteien dreimal köstlich serviert

Fotos: Heinz Waldhuber - Ein ausverkauftes Haus macht gute Laune und steigert die Stimmung. Und das gleich dreimal. Oberweg stand am vergangenen Wochenende im Zeichen des närrischen Treiben. Das Faschingskomitee hatte zu drei Narrensitzungen in den Oberweger Stadl eingeladen, um die Geschehnisse des vergangenen Jahres mit köstlichem Humor auf die Schippe zu nehmen. Viele bekamen ihr Fett ab und waren damit aber ganz zufrieden. Mehr dazu in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
Die Faschingsgarde Weiz eröffnet nach dem Einmarsch die Sitzung im Kunsthaus. | Foto: Sem

In Weiz regiert der Fasching

Am 29. und 30. Jänner 2016 findet im Weizer Kunsthaus die traditionelle Weizer Faschingssitzung statt. Gespickt mit Pointen am laufenden Band lässt man den Faschingszahn ordentlich wackeln. Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr. Karten und Tischreservierung im Servicecenter für Tourismus und Stadtmarketing Weiz. Besucher mit Faschingshut, -nase oder -kostüm werden mit 2 Euro belohnt. Am 30. Jänner gibt es im Café Weberhaus das "Faschingssitzung-Warm-up" ab 18 Uhr und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz

12. Faschingssitzung

Hereinspaziert-"So ein ZirKuss" Ein Feuerwerk an tollen Gags, spektakulären Showeinlagen und Tanznummern wird dargeboten und die Lachmuskeln der Besucher strapaziert. Sitzungen FR 5.2. SA 6.2 jeweils 20:00 Uhr und SO 7.2. 17:00 Uhr in der MZH Ligist. Faschingsdienstag 14:30 Uhr Faschings-OpenAir am Marktplatz. Karten: 0699 1222 9115 www.faschingsrundeligist.com Wann: 05.02.2016 ganztags Wo: Mehrzweckhalle Ligist, Ligist 97, 8563 Ligist Markt auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Karl Kohlbacher
1 416

Faschingssitzung St. Peter/Jdbg.: Wenn nicht jetzt – wann dann?

Am 22. und 23. Jänner 2016 fand im Tieber-Terminal die Faschingssitzung der St. Peterer Narren unter dem Titel: „Wenn nicht jetzt – wann dann?" statt. Mehr in der Printausgabe... Wo: Faschingssitzung , 8755 Sankt Peter ob Judenburg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
1 91

Vielfalt wieder Trumpf bei Fohnsdorfs Faschings-Machern

Fotos: Heinz Waldhuber - Wenn im Fohnsdorfer Arbeiterheim der Schlachtruf „Kohlee“ ertönt, weiß man, was es geschlagen hat – die närrischesten Stunden in der einstigen Bergbaugemeinde sind dann angebrochen und über das Publikum ergießt sich eine Vielfalt bester hausgemachter Heiterkeiten. Wie gewohnt lieferten Fohnsdorfs Faschingsmacher auch heuer in ihren beiden Samstag-Sitzungen wieder einen breitgespannten Bogen an närrischen Köstlichkeiten. - Mehr dazu lesen Sie in unserer kommenden Ausgabe...

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
Foto: KK
1 2 2

Buntes Narrentreiben in Frohnleiten

FROHNLEITEN. Der Countdown für den Faschingshöhepunkt in Frohnleiten wird – zumindest beim FCF – schon gezählt. Seit November probt man bereits für die Faschingssitzung am 5., 6. und 7. Februar im Volkshaus, und den ein oder anderen Muskelkater beim Männerballett soll es schon gegeben haben. Auch die Tratschweiber werden heuer wieder über die Ereignisse in der Stadtgemeinde herziehen und ihr Insiderwissen mit dem Publikum teilen. Der Kartenvorverkauf im Tourismusverband läuft bereits...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Fasching in Mauterndorf "...wenn Hänsel das Dornröschen küsst"

Es laden ein: Prinz Christian I., Medicus und Quacksalber und Prinzessin Christina I., Miss Sheraton vom Brunnerhof Kindermaskenball Samstag, 6. Februar 2016 von 14:00 bis 16:00 Uhr Festhalle, Mauterndorf mit Kinderanimation, Prinzenpaar und Hofgefolge Musik: Take Four Eintritt: € 2,– Elitemaskenball Samstag, 6. Februar 2016 Einlass: 20:00 Uhr Festhalle, Mauterndorf 21:30 Uhr: Einzug des Prinzenpaares Maskenprämierung für Gruppen! Musik: Take Four Vorverkauf: € 8,– Abendkassa: € 10,– Sitzungen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Fasching in Mauterndorf "...wenn Hänsel das Dornröschen küsst" 3. Sitzung

Montag, 8. Februar 2016 20:00 Uhr Festhalle, Mautendorf mit der Faschingsgilde Prinzenpaar und Hofgefolge Einlass ab 19:00 Uhr Musik: Take Four Eintritt: € 17,– Kartenreservierungen: ab 18:01.2016, 08:00 Uhr - www.usc-mauterndorf.at - Reservierungshotline: 0664-7982440 - Allianz Agentur Wieland Stocker Partner Mauterndorf, Markt 393 (08:00 - 12:00 Uhr) und Tamsweg, Zinsgasse 16 (08:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 16:30 Uhr) Wann: 08.02.2016 20:00:00 Wo: Festhalle, Mauterndorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.