Faschingskrapfen

Beiträge zum Thema Faschingskrapfen

Helmut Raneg, Walter Libiseller und Heidi Mehringer (von links) | Foto: Teferle (14)
14

Bildergalerie
Ausgelassenes Faschings-Opening in St. Georgen

ST. GEORGEN. Auch die Faschingsrunde aus St. Georgen eröffnete traditionell am 11.11. um 11.11 Uhr die neue Faschingssaison. Vor der Fleischerei Libiseller trafen sich die Organisatoren und Freunde des närrsichen Treibens, um den Start in den Fasching mit Krapfen, Musik und einer herzhaften "Sauren Suppe" zu feiern. Die Initiatoren Helmut Raneg, Walter Libiseller und Heidi Mehringer konnten beim Faschings-Opening unter anderem auch Bürgermeister Karl Markut und Künstler Fritz Unegg...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Sie haben die Krapfen im Griff: Manuel Kavalirek, Vanessa Roth, Werner Daniel, Aziza Kheldy, Christoph Brojan und Martin Schreiner
14

Das Geheimnis hinter den Krapfen

Hinter den Kulissen: Wir haben den "Krapfenbäckern" der Firma Wienerroither in Pörtschach über die Schulter geschaut. PÖRTSCHACH. Wer Krapfen backen will, muss früh aufstehen. Oder gar nicht schlafengehen, erklärt Martin Wienerrotiher: "Die erste Schicht in der Backstube beginnt um 23.30 Uhr." Bis fünf Uhr in der Früh beginnen die 17 Bäcker mit der Arbeit - die, die zuletzt anfangen, übernehmen die Tagschicht. Und zu dieser Jahreszeit wird hier neben tausenden anderen Gebäckstücken vor allem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.