Faschingskrapfen

Beiträge zum Thema Faschingskrapfen

Anzeige
In der Faschingszeit gibt es im Warmbaderhof täglich frische Krapfen. | Foto:  ThermenResort Warmbad- Villach

Warmbaderhof
So schmeckt der Fasching in Warmbad

Faschingskrapfen, Faschingsfiguren, Torten- und Mehlspeisen sowie Heringsalat to go - die Speisekarte des Warmbaderhof ist der Närrischen Zeit bestens angepasst.  WARMBAD-VILLACH. Denn gerade in der Faschingszeit werden in Warmbad täglich frische Faschingskrapfen, lustige Faschingsfiguren sowie Torten – und Mehlspeisen angeboten, welche von den Konditoren Michaela Neumayr und Stefan Heiser mit ihrem Team aus der preisgekrönten Café Konditorei kreiert wurden. Mittlerweile ein Fixpunkt für die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Helmut Raneg, Walter Libiseller und Heidi Mehringer (von links) | Foto: Teferle (14)
14

Bildergalerie
Ausgelassenes Faschings-Opening in St. Georgen

ST. GEORGEN. Auch die Faschingsrunde aus St. Georgen eröffnete traditionell am 11.11. um 11.11 Uhr die neue Faschingssaison. Vor der Fleischerei Libiseller trafen sich die Organisatoren und Freunde des närrsichen Treibens, um den Start in den Fasching mit Krapfen, Musik und einer herzhaften "Sauren Suppe" zu feiern. Die Initiatoren Helmut Raneg, Walter Libiseller und Heidi Mehringer konnten beim Faschings-Opening unter anderem auch Bürgermeister Karl Markut und Künstler Fritz Unegg...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Bäckermeister Franz Klemen von „Franko’s Bakery“ in Griffen ist gerüstet für die Krapfen-Hochsaison in der „fünften Jahreszeit“. Bild rechts: Bäckermeister Franz Haimburger aus St. Michael ob Bleiburg probiert neben den „Klassikern“ auch gerne Neues aus, um seine "Krapfenfamilie" zu vergrößern. | Foto: RegionalMedien

Faschingszeit
Süße Krapfen haben jetzt Hochsaison

Der Klassiker schlechthin in der Faschingszeit sind die Krapfen. Mit verschiedenen Füllungen und in verschiedenen Formen ein Genuss. Außer während der Weihnachtszeit habe ich immer einige Krapfen im Programm – aber im Fasching ist natürlich Hochsaison, da mache ich einige tausend Stück“, lacht Bäckermeister Franz Klemen von „Franko’s Bakery“ in Griffen. Natürlich die Klassiker schlechthin mit Marillenfüllung aber auch Riesenkrapfen und Krapfen-Donuts gehören zu den süßen Köstlichkeiten bei...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Die Preise für die köstlichen Faschingskrapfen sind heuer ähnlich saftig, wie sie selbst.  | Foto: adobe.stock/ bg-pictures
2

Preise sorgen für Ärger
Sind Faschingskrapfen heuer das neue Gold?

Faschingszeit ist Krapfenzeit – doch die Preise für die fluffigen Ballen aus Germ sind heuer  genauso saftig wie sie selbst. Das sorgt bei vielen für Unmut und Unverständnis. MeinBezirk.at hat mit verärgerten Lesern und regionalen Bäckern gesprochen. VILLACH, VILLACH LAND. "2,30 Euro für einen Krapfen? Nein, das bezahle ich nicht", ärgert sich eine Woche-Leserin, während sie aufgebracht eine Villacher Konditorei verlässt. Doch sind die Krapfen wirklich teurer als noch 2022? Ja! So wie eben...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
von links nach rechts: Zuständige Referentin Melanie Golob, Ausschussobfrau Anna Kohlmayer, Andrea Scherzer Mitarbeiterin des Kindergartens, Pädagogin Stephanie Unterwandling und Bürgermeister Michael Maier. | Foto: Stephanie Unterwandling
2

Radenthein
Faschingsdienstag in der Granatstadt

Am Faschingsdienstag erfreuten sich die KNEIIPP-Kindergartenkinder über Faschingslieder, 100-Mini-Faschingskrapfen und eine jede Menge Spaß. RADENTHEIN. Auf Initiative des KNEIIPP- Kindergartens entstand letztes Jahr zur Faschingszeit ein tolles Musikprojekt mit Bandleader der HIKO‘s und Musikschullehrer für Schlagwerk, Michael Blasge, mit den Kindern des KNEIPP- Kindergartens. Ein bunter Mix aus lustigen Faschingsliedern und Gedichten wurde professionell im Kindergarten aufgenommen. Über die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Wer ist euer liebster Faschingsbäcker?  | Foto: stock.adobe.com/contrastwerkstatt
1

Falstaff sucht
Die besten Krapfenbäcker in Kärnten

Der Krapfen gehört einfach zum Fasching dazu. Doch wer bäckt die besten? Falstaff macht auf der Website ein Voting und sucht die besten Krapfenbäcker für jedes Bundesland. KÄRNTEN. Im Vorjahr wurde die Falstaff-Community zum ersten Mal dazu aufgerufen, ihre liebsten Krapfen-Bäcker zu bestimmen. Da das Voting damals auf so große Resonanz stieß, findet es auch dieses Jahr wieder statt. In der ersten Runde des Votings konnte die Falstaff-Community ihren Lieblingsbäcker nominieren, die...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Das Kasperletheater zauberte so manchen Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht.  | Foto: SeneCura
3

SeneCura Bad St. Leonhard
Strahlende Gesichter bei der Faschingsfeier

Im kleinen Rahmen zelebrierten Bewohner und Mitarbeiter des Sozialzentrums heuer die fünfte Jahreszeit.  BAD ST. LEONHARD. Viele bekannte Faschingslieder ertönten kürzlich im SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard, da das Team des Hauses eine kleine Faschingsfeier für die Bewohner organisierte. Faschingskrapfen, ein Kasperltheater sowie ein Playback-Auftritt der Mitarbeiter, die sich als "Abba" verkleideten, waren fixer Bestandteil der Feierlichkeit anlässlich der fünften Jahreszeit.  Beste...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Wolfgang Sterba und seine Partnerin Barbara genießen den selbstgebackenen Krapfen
1 5

Alle Jahre wieder wird er gerne zubereitet: Der Heringsalat
Ohne Heringschmaus ist der Fasching nicht aus

VILLACH LAND. Heringsalat und Krapfen gehören zur Faschingszeit wie die „saure Suppe“ zum Kirchtag. Ob als süßes Gebäck zum Kaffee oder als kleine Sünde zwischendurch erfreut sich der Krapfen ganzjährig großer Beliebtheit. Dagegen gilt der Heringsalat als typische Speise bei Faschingssitzungen und idealer Starter für die Fastenzeit. Obwohl der Fasching heuer nicht durch Veranstaltungen von sich reden macht, ist dies für viele Personen kein Grund, um auf altbewährte Faschingsspeisen zu...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Petra Wucherer
Die 11-jährige Sarah nutzt die Pause beim Homeschooling und hilft ihrer Mama beim Füllen der Krapfen mit Marillenmarmelade. | Foto: RMK
10

Krapfenbacken
Jetzt ist Krapfen-Zeit

Am Betugger-Hof duftet es nicht nur in der Faschingszeit nach Krapfen. Krapfen schmecken immer. WÖLLACH. Am Betugger-Hof in Wöllach gibt es für alle Bewohner immer was zu tun. Anna und Georg Jankl haben den Hof für die Direktvermarktung geöffnet. Ihre Produkte – Joghurt, Topfen, Käse, ... – wurden bereits vielfach prämiert und ausgezeichnet. Nicht nur im Fasching kommen Krapfen auf den Tisch Dieses Mal ist die Seminarbäuerin und dreifache Mutter aber, nachdem in der Milchkammer alles zu ihrer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
11

LFS Buchhof
“Krapfen - die süße Versuchung!”

Auch in der Corona-Zeit sind die Schülerinnen der LFS Buchhof jede dritte Woche ein paar Tage in der Schule. In dieser Präsenzzeit gibt es vor allem praktischen Unterricht, und in der vergangenen Woche standen natürlich Krapfen am Plan. Sie gehören in der 5ten Jahreszeit einfach dazu und schmecken frisch am besten. Kneten, schleifen, rasten lassen und so herausbacken, dass ein schönes “Randl” entsteht, das will gelernt sein. Übung macht den Meister und in der Lockdown-Zeit haben wir ja alle...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof
4

„Der Kärntner Fasching lebt, auch in schwierigen Corona-Zeiten!“
NÄRRity-Tour zu den Kärntner Faschingsgilden!

Eine kleine BÖF-Abordnung (Bund Osterreichischer Faschingsgilden) besucht in Begleitung des Kärntner-Landesprinzenpaares und Mitgliedern der Frauensteiner Faschingsgilde an zwei Wochenenden im Jänner und Feber sämtliche 37 Kärntner Faschingsgilden. Der Tourplan steht, ist auf die Minute durchgeplant, nur das in Frage kommende Datum ist noch - da von den Corona-Bestimmungen im Jänner/Feber abhängig - offen. Bei dem Besuch, der pro Gilde ca. eine Stunde dauert, wird an alle Kärntner...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bruno Arendt
Verteilten Faschingskrapfen:  Sengseis, Arztmann, Rainer, Brigola, Ambros, Kircher-Demschar und Meließnig     | Foto:  Kircher-Demschar

Charity
Krapfen essen für einen guten Zweck

Faschingskrapfen-Aktion der Damen des Kiwanis Clubs Spittal Porcia war ein großer Erfolg. SPITTAL. Die Damen des Kiwanis Clubs Spittal Porcia unter Präsidentin Margit Kircher-Demschar belieferten einheimische Unternehmen und Institutionen zur Freude derer Kunden und Mitarbeiter mit über 4.000 Krapfen! Dadurch konnten Spenden für Hilfsprojekte in Oberkärnten lukriert werden. Perfekt organisiert wurde die Faschingskrapfen-Aktion von Chairwoman Christine Rainer. Die Kiwanis Damen freuen sich,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
1 3

Neue Regenten für die Kärntner Faschingsgilden
am 11.11. 2019 um 11:11 Uhr in der Landesregierung.

FASCHINGSWECKEN der Kärntner Faschingsgilden am 11.11. 2019 um 11:11 Uhr in der Landesregierung. Das designierte Kärntner Landes-Faschingsprinzenpaar stellt sich vor. Am 10.11.2019 um 11:11 Uhr stellt sich das designierte Marktgrafenpaar aus Oberdrauburg erstmals der Öffentlichkeit vor: „Marktgräfin“ Heidemarie Brandstätter und „Marktgraf“ Christian Hopfgartner ziehen am 10.11.2019 in die Kärntner Landesregierung ein und werden dort, angereist mit der ÖBB, begleitet von 25 Abordnungen der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bruno Arendt
Lohmann, Trupp, Kircher-Demschar, Lenhard, Sengseis, Meließnig, Rainer, Fleißner   | Foto: privat

Spittal
Kiwanis Damen versüßen den Fasching

SPITTAL. Die erstmalig durchgeführte Faschingskrapfen-Aktion des Kiwanis Damenclubs Spittal Porcia unter Präsidentin Eveline Skalla-Sittlinger war ein großartiger Erfolg. Mit Krapfen auf Spendenfang Heimische Unternehmen und Institutionen wurden zur Freude von deren Kunden und Mitarbeitern von den Kiwanis Damen mit über 3.000 Krapfen beliefert. Dadurch konnten Spenden für Hilfsprojekte in Oberkärnten lukriert werden, wofür sich die Kiwanis Damen herzlich bedanken. Perfekt organisiert wurde die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Krapfen sind ein wichtiger Bestandteil in der Faschingszeit | Foto: Pixabay/RitaE

Krapfen
Die Qualität ist der Schlüsselfaktor

In der Faschingszeit sind Krapfen ein wichtiger Bestandteil. Bei einem Falstaff-Test, der vor kurzem durchgeführt wurde, haben unter anderem Diskounter-Krapfen sehr gut abgeschnitten. Die WOCHE fragte dazu bei zwei Bäckereien im Lavanttal nach. LAVANTTAL. In der Faschingszeit sind Krapfen nicht mehr wegzudenken. Bäckereien und Konditoreien punkten bei den Kunden besonders mit natürlichen und regionalen Zutaten. Beim Falstaff-Test 2019 wurden 21 verschiedene Krapfen genauer unter die Lupe...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Roswitha Polessnig, die Krapfenspezialistin | Foto: Barbara Le-Dixer
1 6

Tipps und Tricks
Faschingskrapfen schnell und einfach selbstgemacht

Krapfen sind vor allem im Fasching eine beliebte Süßspeise. Seminarbäuerin Roswitha Polessnig verrät, wie diese auch zu Hause gelingen. DIEX. „Die fünfte Jahreszeit“ ist die Zeit des Narrentreibens und der flaumig weichen Krapfen gefüllt mit fruchtiger Marmelade. Gefüllte KrapfenKlassisch mit Staubzucker bestreut und mit Marillenmarmelade gefüllt, bereitet die Süßspeise den kleinen wie den großen Genießern wahre Gaumenfreuden. Aber auch mit anderen Füllungen schmeckt der Krapfen vorzüglich, wie...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Barbara Le-Dixer
Faschingskrapfen vom regionalen Bäcker überzeugen mit Frische, Qualität und regionalen Zutaten | Foto: Stocklauser
1 2

Faschingskrapfen
Flaumiger Genuss mit Tradition

Von Hofer bis Spar: Krapfen gibt es überall. Wie halten regionale Bäcker dem stand? Die WOCHE fragt nach. ST. VEIT, BRÜCKL, WEITENSFELD (chl). Blickt man auf den diesjährigen Krapfen-Test von Falstaff, so schneidet der Hofer-Krapfen mit Platz 4 überraschend gut ab; Platz 7 teilen sich Lidl und Interspar. Wohlgemerkt: Der Test wurde in Wien durchgeführt. Während aber ein Krapfen beim Bäcker ab einem Euro aufwärts zu haben ist, kostet er bei Hofer & Co. einen Bruchteil dessen. Hört man sich unter...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christian Lehner
Die Marktbäckerei Taupe in Völkermarkt merkt von der Konkurrenz nichts. | Foto: Jesse
2

Fasching
Qualität ist der Schlüsselfaktor bei den Krapfen

Krapfen gehören zur Faschingszeit einfach dazu. Beim diesjährigen Falstaff-Test haben unter anderem Krapfen von Hofer und Lidl sehr gut abgeschnitten. Die WOCHE hat dies zum Anlass genommen und bei zwei regionalen Bäckereien in Völkermarkt nachgefragt. VÖLKERMARKT. Krapfen sind ein wichtiger Bestandteil der Faschingszeit und nicht mehr wegzudenken. Regionale Konditoreien und Bäckereien punkten bei ihren Kunden vor allem mit regionalen und natürlichen Zutaten. Falstaff-TestBeim diesjährigen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Tanja Jesse
Verliebte Krapfenfans sind die "Stiefelbäcks": Angelika und Thomas Matitz aus Kötschach-Mauthen | Foto: Ingo Ortner
3

Faschingskrapfen
Krapfen mit viel Liebe gemacht

Handgemacht und heiß begehrt, die Faschingskrapfen in der Region. Beim Naschen wird geflirtet und gelacht. BEZIRK HERMAGOR (lexe). In Kötschach-Mauthen vibriert die Backstube beim Stiefelbäck. Wozu so ein Faschingskrapf alles gut ist. Mit ein wenig Phantasie verliebt wie am ersten Tag! Kiwanis Gailtal mit Neo-Präsident Heinz Oberauner (Zerza-Bauer) und Slow Food Bäckerei Matitz rufen zu gezuckerten Spenden auf. Wer mindestens zehn Faschingskrapfen beim Stiefelbäck bestellt und kauft, bekommt...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Robert Hartenberger, Lara Pfaffeneder, Daniel Edlinger und Julia Hornbogner (v.l.)
3

Dieser Bäcker liefert tausende Faschingskrapfen in der Region aus!

FRIESACH (stp). Die Faschingszeit bedeutet für Bäckermeister Maximilian Kronlechner Hochsaison. Vom 11. November bis zum Aschermittwoch liefert die Friesacher Bäckerei rund 15.000 Krapfen in der Region aus. Zum einen werden regionale Supermärkte beliefert, zum anderen gehören auch die Krankenhäuser Friesach und St. Veit, Kuranstalten oder andere soziale Einrichtungen zu Kronlechners Kundschaft. "Marille ist der Klassiker" Abseits der Faschingszeit sind die Krapfen der Bäckerei nicht im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Selbst gebackene Krapfen - ein wahrer Genuss! Davon sind Jasmin, Anna und Stefanie überzeugt.
4 8 6

So gelingen Faschingskrapfen

Zur Faschingszeit gehören Krapfen. Das Gebäck richtig genießen will fast jeder, aber wie kommt man zu diesen Köstlichkeiten? Die Schüler/innen der LFS Althofen erfahren: wenn einige Grundsätze beachtet werden, sind Faschingskrapfen keine Hexerei. Wichtig sind ein gutes Rezept, eine warme Küche ohne Zugluft, vorgewärmte Zutaten und ganz feines Mehl.  "Krapfen sehen so kompliziert aus. Aber jetzt wo wir selber welche gebacken haben, werde ich sie zu Hause auch gleich probieren", ist Schülerin...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Gehört zur Faschingszeit: Heringsalat nach Kärntner Art | Foto: Carletto Photography
1 1 2

cookingCatrin: Rezepte für den Fasching

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt Kärntner Faschings-Rezepte. Was wäre der Fasching ohne traditionelle Rezepte aus Kärnten? Wohl kaum jemand verbringt die Faschingszeit, ohne einmal Heringsalat oder einen Krapfen zu essen. Foodbloggerin cookingCatrin zeigt, wie die schönsten Rezepte in der Faschingszeit zuhause ganz einfach gelingen. Faschingskrapfen mit Marillenmarmelade Zutaten (für 10 bis 16 Krapfen): >> 520 g Mehl >> 270 ml Milch >> 1 Würfel Germ (42 g) >> 2 Eier >> 2 Eigelb >> 1 Pkg....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Foto: kk

Kinderfasching in Bad Bleiberg

Der Bad Bleiberger Kinderfasching findet am Samstag, den 11. Februar um 14 Uhr im Knappenhaus Bad Bleiberg statt. Der Kinderfasching wird mit Musik, Spielen, Kinderschminken und vielem mehr gefeiert. Jedes anwesende Kind erhält einen Krapfen und ein Getränk gratis. Wann: 11.02.2017 14:00:00 Wo: Knappenhaus, 9530 Bad Bleiberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Carmen Mirnig
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.