faschingskostüm

Beiträge zum Thema faschingskostüm

Foto: Harald Walzer
56

Bunte Kostüme und gute Laune
Der Fischtaler Faschingsumzug in Enzersdorf/Fischa sorgte für gute Stimmung

Der Fischtaler Faschingsumzug Enzersdorf/Fischa lockte bei herrlichen Wetter viele Leute in bunten Kostüme an und sorgte für gute Stimmung auf der Hauptstraße. ENZERSDORF/FISCHA. Am vergangenen Wochenende versammelten sich Einwohner und Besucher, um am jährlichen Faschingsumzug teilzunehmen. Der Umzug, der traditionell von örtlichen Musikverein organisiert wird, zog eine große Menschenmenge an, die sich entlang der Route versammelte. Neben den farbenfrohen Kostümen und aufwendigen Wagen war es...

  • Bruck an der Leitha
  • Harald Walzer
"Reif für die Insel", so lautete das Motto des diesjährigen Maskenballs in Natters. Unter dem Meer sind diese Freund zu finden.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 17

Maskenball 2024
Karibisches Urlaubsfeeling mitten in Natters

Sommer, Sonne, Sonnenschein im Februar? Das genossen und feierten die Gäste des diesjährigen Maskenballs in Natters.  Unter dem Motto "Reif für die Insel" war das Urlaubsfeeling vorprogrammiert.  NATTERS. Ausgefallene Kostüme, fetzige Musik und eine erstklassige Stimmung. Genau das ist es, was den Natterer Maskenball seit Jahren ausmacht. Auch heuer lud die Musikkapelle Natters in den Gemeindesaal ein, um gemeinsam den Fasching zu feiern und den Winter auszutreiben. Passend zum Motto  "Reif für...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Frankenau - die Barbieworld. Die Krapfen durften am Frankenauer Faschingsumzug natürlich nicht fehlen.
90

Bunte Vielfalt beim Faschingsumzug in Frankenau
"Fasching is!"

Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und nicht nur mit Kostümen kann eine tolle Verkleidung gelingen, denn auch das passende Make-up ist sehr wichtig. Dies zeigte sich am Samstag, den 10. Februar 2024. Es strömten Einheimische und BesucherInnen aus nah und fern zum alljährlichen Faschingsumzug in Frankenau. Pünktlich um 14 Uhr setzte sich der kunterbunte Zug in Bewegung und verwandelte die Straßen Frankenaus in ein fröhliches Spektakel. Barbie - Live in FrankenauFRANKENAU. Traktoren mit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Foto: Erika Ganglberger
Aktion 24

Gewinnspiel
Wir suchen das kreativste Faschingskostüm in Oberösterreich

Einmal im Jahr die Alltagsrolle gegen eine schillernde Verkleidung tauschen - was gibt es Schöneres? Nicht nur die Kleinen, sondern auch die Großen lieben es, sich im Fasching in andere Welten zu beamen. Ob als zeitlose Klassiker wie Cowboy, Prinzessin und Clown oder in zeitgemäßen Verkleidungen à la Andreas Gabalier oder Lara Croft: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Die BezirksRundSchau ist gespannt auf eure Faschingsideen! Ladet bitte euer schönstes Faschingskostüm-Foto hoch, sei es...

  • Oberösterreich
  • Ramona Gintner
Die Volksschulkinder aus Tadten ließen sich die Krapfen schmecken und vergaben daraufhin Noten. | Foto: Victoria Nagy
Aktion Video 24

"Da lauf ich gleich zum Bäcker"
Volksschule Tadten bewertet Krapfen

"Der Krapfen ist so lecker, da lauf ich gleich zum Bäcker!" – dieser Reim eines Schülers der Volksschule Tadten beschreibt ziemlich treffend die Zufriedenheit der Kinder mit den Faschingskrapfen der Firma Naglreiter, die das Team der BezirksBlätter Neusiedl am See in der Schule vorbeibrachte und dabei gleich um eine Bewertung bat. TADTEN. Nach einer Fragerunde zum liebsten Krapfen-Geschmack – neben Schoko, Vanille und Marille bzw. anderen Marmeladen wurde auch ein leerer Krapfen des Öfteren...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Vertreter der KISTA St. Andrä rund um Obmann Andreas Hobel und Bürgermeisterin Maria Knauder kürten das neue Kinder-Prinzenpaar. | Foto: MeinBezirk.at
39

Bildergalerie
Zahlreiche Kinder feierten bunten Fasching in St. Andrä

Ordentlich Spaß und viel Tanz garantierte der Kindermaskenball im Gasthaus Deutscher in St. Andrä. ST. ANDRÄ. Die KISTA ST. Andrä lud am Sonntag, 29. Jänner, zu einem Kindermaskenball im Gasthaus Deutscher. Viele Eltern und Kinder folgten dieser Einladung und der Saal füllte sich zunehmend. Es herrschte Mega-Stimmung bei den Kindern, die auf der Tanzfläche zu Liedern wie "Hörst du die Regenwürmer husten?", "Tschu Tschu Wa" oder "Das rote Pferd" begeistert mittanzten. Neues PrinzenpaarDas Team...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Foto: Birgit Roithinger
13

Bildergalerie
Die besten Faschingskostüme aus dem Bezirk Ried

BEZIRK RIED. Kein Umzug, kein Ball, kein Lachkrampf: Der diesjährige Fasching ist definitiv anders, aber verkleiden kann man sich zum Glück trotzdem. Die BezirksRundschau hat sich bei der Rieder Bevölkerung umgehört, welche Kostüme am beliebtesten sind. Heraus gekommen ist eine lustige Sammlung, die aus vielen kreativen Kostümen besteht und die die schwierige und etwas eintönige Zeit bunter machen soll.

  • Ried
  • Andrea Spindlbalker
Faschingsartikel wohin das Auge schaut!
37

Seit 1955: "A echt narrisches Gschäft"

Zur Faschingszeit gibt hier ein Kunde dem anderen die Klinke in die Hand: Kostüme werden gekauft, gemietet, anprobiert. INNENSTADT (acz). Auf den ersten Blick schaut das Geschäft ("Fasching Möldner") der Familie Mayr wie eine erweiterte Trafik aus. Vor dem Schaufenster stehen auf einer Seite Postkarten auf der Straße, auf der anderen Zeitungen. Doch beim Eintreten wird klar: Das ist keine herkömmliche Trafik. Überall liegen und hängen abgeschnittene Plastikarme, Vampirzähne, Horrorclownmasken,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Redakteure Fabian Buchberger, Katharina Mader und Michael Köck (v. li.) tauchten in die Zeit Julius Cäsars ein. | Foto: Kneidinger
10

BezirksRundschau testete Faschingskostüme

Der Ennser Kostümverleih hilft Unentschlossenen bei der Suche nach der passenden Verkleidung. ENNS. Noch nicht das passende für den Maskenball oder den Faschingsumzug gefunden? Die BezirksRundschau hat für die Leser einige Verkleidungen genauer unter die Lupe genommen. Die Ankleide erfolgte beim Ennser Kostümverleih. „Unsere Kostüme richten sich nach den aktuellen Trends“, erklärt Michael Kneidinger. So waren es im vergangenen Jahr zu Halloween vor allem Pokemon-Verkleidungen, die ausgeliehen...

  • Enns
  • Katharina Mader
Hannelore und Daniel.
1 10 58

Fasching im WinWin!

Faschingsparty im WinWin in Zell am See. Das WinWin lud zur Faschingsparty und Alle, folgten. Es war eine Riesenparty, vor und im WinWin wurde gefeiert bis in den Morgen. Unter den zahlreichen Besuchern auch Frau/Herr Wurst, Besuch aus dem All, aus dem Urwald usw. Eine Gruppe Harlekins konnte den Maskenwettbewerb für sich entscheiden. Ein gelungener Faschingsausklang. Wo: WINWIN, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
10

Von der Hexe bis zur Fee

BEZIRK (ros). Manche Faschingskostüme kommen nie aus der Mode: "Im Trend liegen bei Kindern immer noch die klassischen Kostüme wie Hexe, Fee, Ritter oder Engel", weiß Wolfgang Kneidinger, Geschäftsführer im Aktionsmarkt Umadum in Traun. Auch Tierkostüme werden sehr gerne gewählt. Wer einmal ein paar Stunden in die Rolle einer berühmten Persönlichkeit schlüpfen will, findet von Lady Gaga bis Elvis Presley ebenfalls ein großes Angebot am Faschingskostüm-Markt. "Bei Erwachsenenkostümen wird oft...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
1 17 145

Wir suchen das originellste Faschingskostüm!

Bunt und knallig, schlicht und kreativ oder ganz und gar ausgefallen? Wir wollen sie alle sehen! Wir suchen das originellste Faschingskostüm Tirols! In Tirol geht es hoch her während der 5. Jahreszeit, dem Fasching. Egal ob auf der Straße, bei Umzügen oder privaten Faschingsfeiern - überall wimmelt es nur so vor lustigen, bunten und kreativen Kostümen. Aber euer Kostüm ist besser, ausgefallener und viel einfallsreicher als alle anderen? Dann her damit! Wir suchen das originellste...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • MeinBezirk Tirol
1. Reihe: Katharina Plank, Sarah Guttmann, Lena Leitgeb, 2. Reihe:Alexandra Mraszek, Natalie Moritz, Anna Wild, Sandra Vasik, Jennifer Ronai | Foto: Privat
12

Buntes Faschingstreiben im Gymnasium Mattersburg

MATTERSBURG. Heuer am Faschingsdienstag wurde erstmals eine Faschingsdisco veranstaltet. Alle Schüler/innen der 1. und 2. Klasse die im Faschingskostüm erschienen sind, erwarteten Gratis-Krapfen, Getränke, Spaß & Spiel bei fetzigen Rhythmen und Unterhaltung bei den Live-Auftritten der Karaoke-Gewinner. Außerdem winkte die Chance auf tolle Preise beim Wettbewerb des kreativsten Faschingskostüms.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
1 60

Buntes Treiben beim Radfelder Faschingsumzug

Ausgelassene Stimmung und verrückte Verkleidungen gab es am Samstag beim 6. Faschingsumzug in Radfeld zu bestaunen. Von der Star Wars-Truppe über Flower-Power-Hippies bis hin zu den olympischen Spielen in Sotschi, die Themen waren wieder voller Kreativität ausgewählt und die Wägen mit viel Liebe zum Detail geschmückt. Zahlreiche Besucher ließen sich dieses Faschings-Highlight nicht entgehen. Bei der anschließenden Party mit den Alpenbummlern klang der Faschingsumzug im Festzelt aus. Auch heuer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
47

Kunterbunter Faschingsball

Am Samstag fand wieder der legendäre Faschingsball der JUZIs in Zusammenarbeit mit der Sportunion SU Schlitters, Bruck und Strass statt. Nach einjähriger Pause füllten heuer wieder unzählige Besucher den großen Festsaal in Strass. Vom Legobaustein, über das Glückskleeblatt über Feuerlöscher bis hin zur Giraffe und Elefanten war alles vertreten. Ein Kostüm ausgefallener und prächtiger als das andere! Die jungen Zillertaler heizten den Narren und Närrinnen ordentlich ein und gaben auf der Bühne...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Eva-Maria Fankhauser
15

Närrische Zeit zu Ende

BEZIRK/ST. JOHANN (niko). Im Bezirk klang am Faschingsdienstag die närrische Zeit mit mehreren Veranstaltungen aus, darunter dem Umzug in Kitzbühel und der 2. Sainihonsa Faschingsgaudi. bei der das Motto „Die Welt zu Gast“ ausgegeben – entsprechend bunt und „international“ war die Narrenschar.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Meinrad Köll aus Strengen überzeugte als im Eulenkostüm.
25

Maskenball in Strengen

Großer Andrang im Gemeindesaal STRENGEN (jota). Besonders viele und originelle Masken waren auch heuer wieder beim traditionellen Maskenball der Freiwilligen Feuerwehr in Strengen zu sehen. Das Eulenkostüm von Meinrad Köll gewann in der Kategorie der Einzelmasken, die "Schäfchengruppe mit einem schwarzen Schaf" siegte in der Gruppenwertung. Die Arlberger Spitzbuam sorgten für Stimmung. Kdt. Andreas Öttl und Stv. Simon Seifert konnten sich über einen gelungenen Abend freuen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
69

Ramba Zamba!

Spaß, Spiel und Kasperltheater gab‘s beim Kinderfasching ST. JOHANN (niko). „Ramba Zamba“ am Frickinghof (Hinterkaiser), veranstaltet von der Hilfsgemeinschaft unter Obmann Alois Pletzer, hat bereits Tradition zum Auftakt für die St. Johanner Faschingsveranstaltungen. Trotz dichten Schneetreibens fanden sich wieder zahlreiche Narren ein und verbrachten einen unterhaltsamen Sonntag Nachmittag im Schnee! Auch der Kasperl sorgte für Stimmung.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
14

Faschingsball Walchsee

LeiLei, Helau, Alaaf... wie auch immer! Der Faschingsball Walchsee im Sport- und Veranstaltungszentrum Walchsee (Tennishalle) geht nach der sensationellen Premiere 2012 in die 2. Runde. Bergkameradschaft, Wasserrettung und SV Walchsee freuen sich auf viele Faschingslappen und -innen! Für ausgelassene Stimmung sorgen "Die Jungen Thierseer" sowie "DJ GasPedal" in der Schnapsbudi. Prämierungen dürfen dabei natürlich nicht fehlen! Beste Aufführung und beste Gruppe werden von unserer Jury gekürt....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Bernhard Geisler
96

Faschingsbesuche in Matreis Firmen

Quer durch Matrei marschierten am Faschingsdienstag die Kindergartler von Matrei, um bei nahezu allen Geschäften und Firmen einen Halt einzulegen und ein Lied zu singen. Die Volksschüler von Matrei hatten auch Grund zum Jubeln, denn sie feierten den letzten Faschingstag mit Singen,Spielen und Tänzen in der Schule. Die 3. Klasse besuchten sogar das Annaheim und unterhielten die Bewohner. Auch der Seniorenbund Matrei und Umgebung nutzte den letzten Narrentag aus und feierte beim "Gipser".

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
35

Faschingsdienstag

Impressionen von der 1. Sainihanser Faschingsgaudi und vom Kitzbüheler Fschingsumzug. Fotos: Kogler / Opperer

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.