MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

2

Fasching
Närrisches Treiben im Ybbstal

Die Narren sind wieder los: Bei diesen Veranstaltungen feiern die Ybbstaler den Fasching. YBBSTAL. Kinderfasching, Faschingsumzüge und Gschnas: Im Ybbstal wird es im Fasching einige Events geben. Eines davon findet am Faschingsdienstag in Ybbsitz im Gasthaus zum Goldenen Hirschen statt. Die Union Ybbsitz veranstaltet am 18. Februar ab 14 Uhr einen Kinderfasching, ab 20 Uhr gibt es dann ein Gschnas mit Dj WAhnsinn. "Oft kommen große Gruppen, die sich unter einem Motto verkleidet haben. Bis 21...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Walter Kollmann kann sich als Pensionist nun noch mehr seiner Leidenschaft widmen: Dem Fasching! | Foto: Knaus
2

Das Leben danach
Walter Kollmann zwischen Freizeitstress und Pension

Mit 62 Jahren ist Schluss für „Art Walter“ Kollmann. Der Kultfriseur aus Landskron verabschiedet sich nach 46 Dienstjahren in die wohlverdiente Pension. Doch langweilig wird ihm nicht.  VILLACH. Es war 1977, als Walter Kollmann - geprägt von seinem Vater - beim damaligen Landesinnungsmeister Hans Flaschberger seine Friseurkarriere startete. Es sollte eine Karriere der Superlative werden. Lernen durfte er schließlich schon damals von den Besten. Zu seinen Mentoren gehörte kein Geringerer als...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Beim Gaishorner Narrenabend ist quasi der komplette Ort dabei – entweder als Akteurin und Akteur oder als Gast im Publikum. | Foto: KK
3

Gaishorner Narrenabend
88 Akteure und ein Hund sorgten für Unterhaltung

Die Gaishorner bezeichnen sich gerne als Faschingsmetropole im Paltental – und das aus gutem Grund und mit vollem Stolz. Hier wird schon seit Generationen die fünfte Jahreszeit entsprechend gefeiert und mit zahlreichen Veranstaltungen umrahmt. GAISHORN. Nachdem der traditionelle Gaishorner Narrenabend in den vergangenen Jahren wegen der Corona-Pandemie nicht durchgeführt werden konnte, war es am vergangenen Wochenende wieder soweit. Mit neuem Präsidenten und einem neuen Prinzenpaar legte sich...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Viel los am Faschingssamstag am 27. Februar 1965
 | Foto: Wiedergut
1 4

Alte Ansichten
So fing "Lei Lei" in Villach an

Ein Blick zurück: Schon Ende der 1860er-Jahre wurde zum fröhlichen Feiern in die Innenstadt geladen. VILLACH. Am 5. März 1867, einem Faschingsdienstag, fand ein Umzug durch Villach statt, bei dem die „Carnevalsfreuden einen glänzenden Abschluss fanden“. So findet man es in alten Quellen. Ebenso wie den Zusatz: „Fröhliches Leben herrschte sowohl bei allen Teilnehmern als auch bei den Zusehern, denn die Geschäfte bei allen Kaufleuten gingen in den Jahren 1866 und 1867 sehr gut.“ Dies war aber...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
In Kirchdorf wird heuer wieder ein Kinderfasching veranstaltet. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Umzug und Spiele
Kinderfasching im Kirchdorfer Ortszentrum

KIRCHDORF (joba). Am Sonntag, den 19. Februar findet in Kirchdorf wieder der Kinderfasching statt. Treffpunkt ist ab 13 Uhr beim Pavillon (bei Schlechtwetter im Dorfsaal). Um 14 Uhr startet der große Faschingsumzug mit der Narren-Combo der Musikkapelle Kirchdorf durch das Ortszentrum. Im Anschluss gibt es lustige Spiele wie z. B. Sackhüpfen, Dosenschießen uvm. sowie einen gratis Faschingskrapfen für die Kinder.  Für Speis und Trank ist gesorgt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Volksmusik- und Schlagerband "Die 4 Lavanttaler" sorgt für gute Unterhaltung beim Faschingsball des ÖKB St. Stefan.  | Foto: Privat

Motto "Südseeträume"
ÖKB St. Marein lädt zum Faschingsball beim Köglwirt

Spaß und beste Unterhaltung verspricht der Faschingsball des ÖBK St. Marein am 18. Feber.  ST. ANDRÄ. Am Faschingssamstag, 18. Feber, organisiert der ÖKB St. Marein seinen mittlerweile zehnten Faschingsball beim Gasthof Köglwirt. Diesmal steht die Veranstaltung unter dem Motto „Südseeträume“, Maskierungen und Verkleidungen sind natürlich erwünscht. Für Schwung und gute Unterhaltung sorgt die Musikgruppe „Die 4 Lavanttaler“. Auf die Gäste warten auch eine gut sortierte Balltheke mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Sainihånser Faschingsgaudi am 21. Februar am Hauptplatz. | Foto: Ortsmarketing

Faschingsdienstag
Sainihånser Faschingsgaudi am Hauptplatz, 21. Februar

ST. JOHANN (joba). Am 21. Februar geht von 14 bis 19 Uhr am St. Johanner Hauptplatz die Faschingsgaudi unter dem Motto "Endlich wieder Fasching" mit DJ Alex in Szene. Für alle Kinder gibt es ein lustiges Programm auf der Bühne. Um 15.30 Uhr findet die Maskenprämierung statt, bei der es tolle Preise zu gewinnen gibt. Für alle Kinder gibt es wieder einen Malwettbewerb, der mit Sachpreisen prämiert wird. Die Malvorlage und mehr zum Programm gibt es auf www.treffpunkt-stjohann.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
"Die Eiskönigin" als Gruppenthema: Mitarbeiter:innen der BezirksRundSchau schlüpften in Kostüme rund um Elsa, Anna und Schneemann Olaf.
6

Kostüme Region Enns
Richtige Verkleidung für den Fasching 2023 finden

Welche Kostüme sind im Fasching 2023 beliebt: Die BezirksRundSchau wagte den Selbsttest im Verleih. ENNS. Kurz vor Fasching hat die BezirksRundSchau die Chance genutzt, um für die Leser:innen die aktuellen Kostümtrends zu testen. Die Anprobe erfolgte im Ennser Kostümverleih. Anfang der 90er-Jahre hat Familie Kneidinger das Geschäft übernommen. "Den Verleih selbst gibt es bestimmt schon weit mehr als 100 Jahre in Enns", sagt Betreiber Michael Kneidinger. Derzeit besteht wieder das ganze Jahr...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Ganz nach dem Motto „Ab in die Karibik“ zeigten sich diese Bauern von ihrer besten Seite im Itsy-Bitsy-Teeny-Weeny- Honolulu-Strandbikini. | Foto: Ortsbauernschaft Hartkirchen
3

„Ab in die Karibik"
Im Bikini am Hartkirchner Bauernball

Beim diesjährigen Bauernball lautete das Motto „Ab in die Karibik“ – und so tanzten die Partygäste in ihren Bikinis. Auch eine große Tombola durfte an dem Abend nicht fehlen. HARTKIRCHEN. Unter dem Motto „Ab in die Karibik“ feierten die Gäste am Hartkirchner Bauernball aus Nah und Fern bis in die Morgenstunden. Nach der Eröffnungseinlage der Hartkirchner Landjugend sorgten „Die Wahnsinns zwei“ für perfekte Partystimmung und lockten mit ihrem umfangreichen Musikprogramm Jung und Alt auf die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Bald heißt es wieder - Fasching so wie damals.  | Foto: Hans Eder
48

Bezirk Tulln
Die Narren sind in Zwentendorf und Fels am Wagram los

Nach langer Pause finden 2023 die beliebten Faschingsumzüge und der Faschingsgschnas endlich wieder statt. BEZIRK. Narren auf der Straße, ausgefallene Kostüme, Krapfen im Übermaß und das eine oder andere Schnapserl genießen. 2023 ist die beliebte Faschingstradition endlich wieder möglich, die Gemeinden bereiten schon ein buntes Programm vor. In Zwentendorf gehen ... ... die Narren am Faschingssamstag, den 18. Februar ab 14:00 Uhr wieder durch die Hauptstraße. Treffpunkt ist vor dem neuen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
2

Die Abgeordneten-Verkleidung
Da Pepi ...

... und is Foschingskostüm. Unsa Hermann Hauer vakleidet sie im Fosching am liabsten ois sich söba – mit Auzug und NÖ-Aunstecknodl. Owa a Huat standat earm guat.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Narrentreiben in Neunkirchen
Großer Faschingsumzug am 21. Februar

Am Faschingsdienstag ist in der Bezirkshauptstadt wieder ordentlich etwas los. NEUNKIRCHEN. Ob man die coronabedingte Faschings-Zwangspause irgendwie aufholen kann, ist unklar; fest steht aber, dass es das Neunkirchner Faschingsvolk auf jeden Fall versuchen wird. Entsprechend der Tradition organisiert die Faschingsgilde rund um Präsident Michael Tanzler wieder einen großen Umzug durch die Bezirkshauptstadt. Tanzler: "Wir rechnen mit 15 bis 20 Fahrzeugen. Alleine aus Mollram kommen schon fünf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der SK Kluckner Rum veranstaltet nach langer Zeit wieder einen Faschingsball im FoRum.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)
Aktion

Ballsaison ist eröffnet
Vorfreude auf den Faschingsball vom SK Kluckner Rum (mit Umfrage)

Der SK Kluckner Rum veranstaltet nach langer Zeit wieder einen Faschingsball im Mehrzwecksaal Neu Rum. Besucher dürfen sich auf ein spannendes Rahmenprogramm mit viel Unterhaltung freuen. RUM. Die Ballsaison läuft auf Hochtouren und auch der SK Kluckner Rum veranstaltet am 18. Februar wieder einen Faschingsball im Rumer Mehrzwecksaal. Für gute Unterhaltung sorgen die Musiker Landfunk Tirol und DJ le Grande. Weitere Highlights sind ein Gastauftritt der Rumer Muller sowie eine Tombola mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Kinderfasching in der Bad Ischler Trinkhalle. | Foto: SPÖ Bad Ischl

Am 11. Februar in der Trinkhalle
Bad Ischler SPÖ lädt zum Kinderfasching

Wenn am 11. Februar für Kids bis 10 Jahre ab 14.30 Uhr in der Bad Ischler Trinkhalle der SPÖ-Kinderfasching steigt, wird es lustig. BAD ISCHL. Erstens, weil die Kindergarde des Ischler Faschingvereins das bunte Treiben eröffnet. Zweitens, aufgrund des tollen Unterhaltungsprogramms, über das auch Mama und Papa lachen werden. Und drittens wegen der Verkleidung, in der alle Kinder kommen. Außerdem sorgt eine Tombola mit tollen Überraschungspreisen für eine riesige Spannung. die Tänzerinnen der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
1:22

Huttlerschaugn
Kurtatscher Schnoppviecher begeistern erstmals in Tulfes (mit Video)

Vergangenen Samstag fand das traditionelle Huttlerschaugn im Veranstaltungssaal in Tulfes statt. Für großes Aufsehen und Staunen sorgte der Gastauftritt der Kurtatscher Schnoppviecher. TULFES. Der Fasching in Tirol erreicht allmählich seinen Höhepunkt und kein Wochenende vergeht ohne einen Umzug oder Auftritt der traditionellen Fasnachtsfiguren. Für viel Staunen und Begeisterung sorgte letztes Wochenende neben der Aufführung der Tulfer Huttler auch der Gastauftritt der Kurtatscher...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
3. Reihe: Isabella Lackner, Elisabeth Koch, Julia Stary, Christina Zischkin, Patrizia Breier
2. Reihe: Martha Hollergschwandtner, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Simone Biri-Langthaler, Lena Rauscher, Christian Hübner
1. Reihe: Ella, Annika, Nils, Benjamin | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Bezirk Tulln
Halejojo – Faschingsspaß der Volksschule Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Der Faschingsruf „Halejojo“ tönte am 1. und 2. Februar 2023 fröhlich durch den Kulturpavillon Sieghartskirchen. Einige Klassen der Volksschule und Musikvolksschule Sieghartskirchen präsentierten dem zahlreich erschienenen Publikum stolz ein buntes Programm aus Gesang, Tanz, Schauspiel und Akrobatik. Die Begeisterung auf der Bühne steckte unter anderem auch Bürgermeisterin Josefa Geiger und Schuldirektor im Ruhestand OSR Gerhard Beer an. Schulleiterin Martha...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Preise für die köstlichen Faschingskrapfen sind heuer ähnlich saftig, wie sie selbst.  | Foto: adobe.stock/ bg-pictures
2

Preise sorgen für Ärger
Sind Faschingskrapfen heuer das neue Gold?

Faschingszeit ist Krapfenzeit – doch die Preise für die fluffigen Ballen aus Germ sind heuer  genauso saftig wie sie selbst. Das sorgt bei vielen für Unmut und Unverständnis. MeinBezirk.at hat mit verärgerten Lesern und regionalen Bäckern gesprochen. VILLACH, VILLACH LAND. "2,30 Euro für einen Krapfen? Nein, das bezahle ich nicht", ärgert sich eine Woche-Leserin, während sie aufgebracht eine Villacher Konditorei verlässt. Doch sind die Krapfen wirklich teurer als noch 2022? Ja! So wie eben...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Einige Lavanttaler haben sich heuer bei der Kostümwahl etwas ganz Besonderes überlegt. | Foto: adobe-stock: karepa
6

Faschingszeit
So verrückt sind heuer die Kostüme der Lavanttaler

Von Lavanttaler Musiklegenden bis zu Charakteren aus bekannten Animationsfilmen. Die Faschingsfans aus der Region haben heuer einiges zu bieten. LAVANTTAL. Heuer finden nach langer Corona-Pause endlich wieder im gesamten Lavanttal Faschingsumzüge und -treffen statt. die Vorfreude ist groß. Traditionell wird sich natürlich wieder in die verschiedensten, bunten Faschingskostüme geworfen. Wir haben bei ein paar Lavanttaler Vereinen und Betrieben nachgefragt, welche Verkleidung denn heuer bei ihnen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Rein in die Kostüme und ab auf die Faschingsparty! | Foto: Unsplash
Aktion

Bezirk Mattersburg
Faschingsdienstag: Was es im Bezirk zu erleben gibt

Faschingsumzug, Faschingszirkus oder doch lieber ein Faschingskränzchen besuchen? BEZIRK. Der Faschingsdienstag rückt immer näher und du hast noch immer keine Idee, wo es hingehen soll? Die RegionaleMedien Burgenland haben alle Veranstaltungen für dich auf einem Blick zusammengefasst!  Antau Die Gemeinde lädt zum Faschingsfest ein Fasching im Pfarrhof Baumgarten Gasthaus Franschitz lädt zum Sautanz ein - eine kleine Stärkung bevor es  Sautanz in Baumgarten Schattendorf Die Gemeinde lädt zum...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Hunderte maskierte Menschen werden auch heuer wieder die Kirchdorfer Fußgängerzone am Faschingssamstag in Beschlag nehmen. | Foto: Staudinger
1 4

Fasching im Bezirk Kirchdorf/Krems
Auch für "Narren" gibt es Regeln

Der Fasching steuert auf seinen Höhepunkt zu. Zahlreiche Veranstaltungen im Bezirk stehen am Programm. BEZIRK. Zahlreiche Faschingsveranstaltungen finden bis zum Faschingsdienstag noch statt. Legendär und weit über die Grenzen des Bezirkes hinaus bekannt ist die große Party am Faschingssamstag in der Kirchdorfer Fußgängerzone vor und im Gasthaus Schöllhuber. Veranstaltet wird diese von der Faschingsgesellschaft Kirchdorf. Damit alles in geordneten Bahnen abläuft, hat Bürgermeisterin Vera...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Am Donnerstag, 2. Februar, trafen sich die Kirchdorfer Senioren mit ihrem Obmann Georg Schießl zum Faschingsbürgertag im Gasthaus Marienhof, berichtet die Gemeinde Kirchdorf. | Foto: Gemeinde Kirchdorf am Inn
2

Kirchdorf am Inn
Faschingsbürgertag mit Gedichten und Geschichten

Am Donnerstag, 2. Februar, trafen sich die Kirchdorfer Senioren mit ihrem Obmann Georg Schießl zum Faschingsbürgertag im Gasthaus Marienhof, berichtet die Gemeinde Kirchdorf. KIRCHDORF AM INN. Lustige Gedichte und Geschichten, vorgetragen von Obmann-Stellvertreterin Margit Salletmeier und Anni Windsberger, sowie fröhliche Lieder sorgten für gute Stimmung. Nach einigen gemütlichen Stunden und einer schmackhaften Jause ließen sich alle zum Nachtisch die herrlichen Faschingskrapfen schmecken, die...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Die "Original Wallerner Faschingsmusi" sorgte für musikalische Unterhaltung. | Foto: Iris und Laura Sophie Weidhofer
52

Buntes Treiben in Wallern
Umzug durch das Zentrum der Gemüse-Gemeinde

Bei sonnigem Wetter und kühlen Temperaturen zogen am vergangenen Sonntag die Vereine und Freundesgruppen aus Wallern beim Faschingsumzug über die Bahnstraße in den Ortskern hinein. WALLERN. Die bunten Gesellen sorgten bei den Zuschauerinnen und Zuschauern für durchwegs gute Laune. Feiern nach dem UmzugDie Verkleidungen reichten von Schweinen und Skifahrern bis hin zu den Simpsons. Insgesamt beteiligten sich vier Wägen und drei Gruppen zu Fuß an dem Umzug. Neben dem Musikverein Wallern/Pamhagen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Helga Hatzenbichler hat die Kostüme mit viel Freude und Leidenschaft jahrelang in der Wolfsberger Innenstadt verliehen. | Foto: MeinBezirk.at

Wolfsberg
Bei Helga Hatzenbichler findet jeder das richtige Kostüm

Wer ein Kostüm sucht, wird im Geschäft von Helga Hatzenbichler in der Johann-Offner-Straße fündig. WOLFSBERG. Helga Hatzenbichler betreibt schon seit Jahrzenten Kostümverleihe in der Wolfsberger Innenstadt. Nun möchte sie ihre zum größten Teil selbstgenähten Kostüme aber endgültig verkaufen. „Ich habe jahrelang in einer großen Boutique gearbeitet und war danach auch im Ausland tätig. Daher stammt auch meine Leidenschaft zum Gestalten und Nähen von Faschingskostümen“, erzählt Hatzenbichler....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Die Hexen feiern in vielen Orten "Hochzeit". | Foto: Kreiser

Die wichtigsten Termine
Der Bezirk im Fasnachtsfieber

BEZIRK. Nach Corona geht das Faschingstreiben im Bezirk wieder so richtig los. Viele Gemeinden laden zu Aufführungen, Umzügen und Bällen. Die wichtigsten Termine in den kommenden Tagen. Seefeld feiert ausgelassen Fasching und lädt am 10. und 11. Februar wieder zur "Höpfeler Fasnacht". Die Vorbereitung der Auftritte und der "Fasnachrichten" sind auf der Zielgeraden. Jeweils um 19:30 werden die sieben Gruppen ihre einstudierten Auftritte im SKZ Seefeld wiedergeben. In Leutasch findet am 12....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.