MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

1 70

Faschingsrummel am Rathausplatz in Rust

Heiteres Beisammensein beim Faschingsrummel am Rathausplatz in Rust Für LIVE-Unterhaltung sorgten die Musiker des Musikvereins und DJ Fredi.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Josef Steiger
Auch Bürgermeister Michael Kefeder warf sich in sein Kostüm und feierte gemeinsam mit den zahlreichen BesucherInnen
1 13

Faschingsgschnas im Rathauskeller
In Lockenhaus war der Fasching los!

Das langersehnte Faschingswochenende stand endlich vor der Tür! Die Zeit, in der der Humor ernst macht. Am Samstag, den 18. Februar 2023, wurde in Lockenhaus das Faschingsgschnas gefeiert! LOCKENHAUS. "Prost", hieß es im Rathauskeller, welcher mit unzähligen verkleideten BesucherInnen gefüllt war. "Wir freuen uns auf die kommenden Faschingstage und auf einen super Abend heute!", betonte Chef Michael Mittl. Ob 80er-Jahre Look, Indianer oder Kapitän - im Rathauskeller war wirklich jedes Kostüm...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Foto: Gerhard Pulsinger
117

Bildergalerie
Viele weitere Fotos vom Fasching in St. Margarethen

Große Kreativität und Vielseitigkeit legten die Narren beim Faschingsumzug in St. Margarethen an den Tag. ST. MARGARETHEN. Nach dem großen Faschingsumzug in Wolfsberg zog es viele Teilnehmer weiter in die Ortschaft St. Margarethen, wo die Narrenrunde "Leeeetz fetz" mit Chef Gerald Nießl zum Umzug lud. Ausgehend vom Sportplatz führte die lange Strecke bis zum Gasthof Stoff, wo man dann bei Krapfen und dem einen oder anderen Getränk fleißig weiter feierte. Auch viele maskierte "Zaungäste" waren...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Auch die Suche nach einem Postpartner in Ebensee wurde thematisch beim Umzug in Ebensee behandelt. | Foto: Wolfgang Spitzbart
90

Fasching
Kinderfaschingsumzug in Ebensee begeisterte Teilnehmer und Zuschauer

Auch in der Faschingshochburg schlechthin gab es einen Umzug für die Kids. EBENSEE. Wikinger, Bienen und Kakteen – um nur ein paar wenige Ideen aufzuzählen. In Ebensee waren beim Kinderfaschingsumzug wieder viele kreative Kostüme zu sehen. Doch seht selbst und klickt euch durch die Bildergalerie.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Gerhard Pulsinger
158

Bildergalerie
Enormer Besucherandrang bei Wolfsberger Faschingsumzug

Rekordverdächtig war der Besucheransturm beim diesjährigen Faschingsumzug in der Bezirkshauptstadt des Lavanttals. WOLFSBERG. Ein nicht enden wollender Zug aus Wägen, Gruppierungen und Einzelmasken zog sich gestern Vormittag durch die Wolfsberger Innenstadt. Die Bevölkerung strömte zu Tausenden in den Stadtkern, zeitweise war an ein Vorwärtskommen kaum mehr zu denken. Der Umzug führte vom Bleiweißparkplatz bis zum Weiher, wo die "Joker Rock 'n' Roll Band" aufspielte und eine Maskenprämierung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
22

Kleinste Faschingsgilde Tirols
„Dachtei – Dachtei“ in St. Gertraudi

Sankt Gertraudi (Gemeinde Reith i. A.) ist mit seinen knapp 250 Einwohnern zwar geografisch klein, in Sachen Fasching hat es im Gegensatz zu großen Orten in St. Gertraudi aber noch nie eine Pause gegeben – auch nicht in Coronazeiten. Und die „Gairer Faschingsgilde" war auch heuer wieder äußerst aktiv. Am Faschingssamstag begann bereits um 14.00 Uhr mit dem Faschingsruf „Dachtei, Dachtei!“ der traditionelle Faschingsumzug mit vielen bunten Wägen und Gruppen sowie lustigen Aufführungen. Angeführt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Einige Teilnehmer waren in Bad Ischl als Regenbogenfische verkleidet. | Foto: Wolfgang Spitzbart
36

Fasching
Ausgelassene Stimmung beim Kinderfaschingsumzug in Bad Ischl

Der Fasching im Salzkammergut hat viele Traditionen. So auch, dass es in vielen Gemeinden extra für Kinder eigene Events gibt. BAD ISCHL. Daher gab es in der Kaiserstadt auch heuer wieder einen Faschingsumzug extra für Kinder. Gute Laune, tolle Kostüme und super Wetter – so macht die närrische Zeit besonders Spaß.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
59

Viele bunte Gäste
Faschingsgschnas in Vitis

VITIS (pp). Ballobmann Gerhard Süss veranstaltete mit seinem Helferteam wieder ein Gschnas im Gasthaus Pichler. Viele Faschingsnarren kamen und sorgten für eine ausgelassene Stimmung. Wertvolle Preise gab es bei der Tombola zu ergattern. Natürlich fand auch eine Maskenprämierung statt. Platz 1 ging an die Gruppe "Sonnwendfeier" aus Eulenbach, gefolgt von den Sparbacher Apfel-Rocker, den 3. Platz sicherte sich die Pantomime-Gruppe aus Schacherdorf. Für die passende Musik sorgte die Band...

  • Waidhofen/Thaya
  • Petra Pollak
Fasching so wie damals war endlich wieder möglich. | Foto: Christian Nowotny
163

ZWENTAU ! ZWENTAU!
Faschingsumzug in Zwentendorf

Viele Fotos vom Faschingsumzug in Zwentendorf findet ihr hier ZWENTENDORF. Bei frühlingshaften Temperaturen wurde der Fasching in Zwentendorf gefeiert. Die Stimmung war ausgelassen und die großartig geschmückten Wagen begeisterten die zahlreichen Besucher. Es gab tolle Kostüme zu sehen und einen beeindruckenden Pferdewagen. ZWENTAU! ZWENTAU war ein voller Erfolg. Viele weitere Fotos gibt's hier: Das war der Zwentendorfer Faschingsumzug 2023

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Foto: Petra Pollak
28

Die Narren sind los
Faschingsgschnas im Carrousel

KIRCHBERG AM WALDE (pp). Die Disco Carrousel in Kirchberg stand am Samstag natürlich auch ganz im Zeichen des Faschings. Zum Gschnas kamen viele Gäste in kreativen Verkleidungen. Hausherr Herbert Steinmetz belohnte die Mühen mit Gratiseintritt und einem Getränkegutschein. Somit tummelten sich im Carrousel neben Clowns und Teufelchen auch Fussballer, Cowboys und Hexen.

  • Gmünd
  • Petra Pollak
82

Faschingsumzug Langenzersdorf 2023
Faschingsumzug Langenzersdorf 2023

Der Faschingsamstag stand in Langenzersdorf auch heuer wieder im Zeichen des schon traditionellen Faschigsumzuges. Vor den Augen von zahlreich erschienenen Besuchern zogen die teilnehmenden Gruppen über die Prager Straße. Wie schon gewohnt präsentieren die Teilnehmer wieder grandiose Ideen, die absolut professionell umgesetzt wurden.

  • Korneuburg
  • Gerhard Radl
2:48

Narrenumzug Traiskirchen
Die Narren stürmten wieder durch Traiskirchen

TRAISKIRCHEN. Auch in diesem Jahr rockten die Narren wieder durch die Traiskirchner Innenstadt. Zusammen mit unzähligen Besuchern feierte man in ausgefallen Kostümen die Faschingszeit.   Ausgefallene Kutschen Von der Josef-Ferschner-Straße bis zum Hauptplatz zog sich der diesjährige Narrenumzug der Faschingsgilde Traiskirchen. Originelle Wägen brachten viel Staunen mit sich. Von einer tierischen Arche Noah, bis hin zu einem großartig ausgearbeiteten Hogwarts Express war für jeden etwas dabei....

  • Baden
  • Marlies Thell
32

Fasching 2023
Männer sind verboten am Rauchenwarther Weibergschnas

Ganz Niederösterreich feiert die fünfte, bunte Jahreszeit - den Fasching. In Rauchenwarth hieß es bereits am Eingang "Heute keine Männer erwünscht". RAUCHENWARTH. "Ohne Männer ist das Gschnas wie ein Stuhlgang ohne Schas" - einige Kollegen wollten sich das Motto des heutigen Tages nicht gefallen lassen und 'klebten' sich am Eingang 'fest'. Mitgefeiert haben neben der neuen Bürgermeister/in Martin(a) Kolber auch Karl Stahnke, Andrea Sohl und Lydia Puchberger. Da Bilder aber mehr sagen als 1000...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Grillsaisoneröffnung und Faschingsparty in "Schlumpfhausen"!
41

Fasching 2023
Faschingssamstag am Benediktinerplatz

Einen unterhaltsamen Fasching Samstag gab es am Benediktinerplatz für die Besucher des Benediktinermarktes in Klagenfurt am Wörthersee. * Weinverkostung (Muskat Otonel Jeruzalem) bei Obst und Gemüsehandel Walter Gasser und Vorarlberger Käsespezialitäten in Kooperation mit Kasbua Willi. GRILLSAISONERÖFFNUNGGrillsaisoneröffnung mit Faschingsparty unter dem Motto "Schlumpfhausen" im Cafe Benedikt am Benediktinerplatz in Klagenfurt. Einen unterhaltsamen Fasching Samstag gab es am Benediktinerplatz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Wild geht es im fasching nahe der Donau zu. | Foto: Necker
Video 68

Leute
Faschingsumzug 2023 in Weißenkirchen (mit Video)

Bei Frühlingstemperaturen zogen die Weißenkirchner gemeinsam mit den Spitzern am Faschingssamstag von Joching bis zum Bahnhof nach Weißenkirchen. WEISSENKIRCHEN. Es ist bereits Tradition, dass Weißenkirchen und Spitz gemeinsam zum Faschingsumzug gehen. Dabei wechseln sie die Ortschaften ab. Gute Laune-Umzug Der Kreativität sind bekanntlich keine Grenzen gesetzt und deshalb präsentierten sich die Faschingsgruppen mit außergewöhnlichen Kreationen und einer breiten Vielfalt an Themen. Die gute...

  • Krems
  • Doris Necker
1 Video 197

Fasching
Tolle Stimmung beim Fetzenball in Dambach

Es wurde bis in die Morgenstunden getanzt und gefeiert Garsten: Am Faschingssamstag, den 18.02.2023 , veranstaltete der SC Real Dambach seinen traditionellen Fetzenball im Gasthaus Weidmann in Dambach. Zahlreiche Besucher kamen maskiert in tollen Kostümen oder orginellen Verkleidungen. Bei der Tombola gab es zahlreiche tolle Preise zu gewinnen. Für die tolle Musik und Stimmung sorgte wieder die bekannte Band „SEVEN UP“, es wurde bis in die Morgenstunden fleißig das Tanzbein geschwungen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Seniorenfloor Gschnas am 18.02.2023 in der Jahnturnhalle | Foto: Nina Taurok
1 118

St. Pölten
Seniorenfloor Gschnas am 18.02.2023 in der Jahnturnhalle

Am 18.02.2023 fand der Seniorenfloor unter dem Motto Gschnas statt. Neben den einfallsreichen Kostüme konnte zusätzlich noch zu den 70er, 80er und 90er Jahre Liedern getanzt werden. ST.PÖLTEN. Wir waren für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie!

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Faschingsumzug Kalsdorf bei Graz
8 5 61

40. Faschingsumzug - Kalsdorf bei Graz!

Tausende kleine und große Narren tummelten sich beim 40. Faschingsumzug in Kalsdorf. Angeführt wurde der Faschingsumzug vom MV Kalsdorf, darauf folgte das Prinzenpaar Angelika Brodschneider und Felix Ellmaier vom Trachtenverein ,,D`Grazfelder z`Kalsdorf" in einer Kutsche. Zahlreiche Gruppen und Wägen folgten, auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Die Route führte vom Rüsthaus der FF Kalsdorf, über die Hauptstraße zum Gasthof Pendl. Die schönsten Einzelmasken, Maskengruppen und Wägen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
49

Kinderfaschingumzug Ebensee 2023 – früh übt sich…!

Kinderfaschingumzug Ebensee 2023 – früh übt sich…! Am Faschingsamstag 18.2.2023 fand nach 2 jähriger Pause wieder der Ebensee Kinderfasching Umzug statt. Man kam vom Staunen nicht heraus. Unvorstellbar welch Aufwand hinter den Masken und Gewändern der großen und kleinen „Maschkerer" steckt. Und die Begeisterung bei Groß und Klein ist und war beispiellos. 100erte begeisterte Zuschauer säumten den Weg entlang des Umzuges und immer wieder brauste tosender Applaus auf. Man kann nur sagen: früh übt...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
1 31

Bildergalerie
Tolle Stimmung beim Hydrantengschnas in Griffen

In Griffen fand am heutigen Faschingssamstag das traditionelle Hydrantengschnas der Freiwilligen Feuerwehr Griffen statt. GRIFFEN. Der Kultursaal in Griffen stand heute Abend ganz im Zeichen des närrischen Faschingstreibens. Beim "Hydrantengschnas" der Freiwilligen Feuerwehr Griffen herrschte beste Stimmung. "Mich freut es, dass in Griffen der Fasching so hochgelebt wird. Außerdem finde ich es wichtig, dass die Bräuche und Traditionen einen hohen Stellenwert haben. Sehr schön ist es auch, dass...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
Faschingsumzug in Ober-Grafendorf am 18.02.2023 (Teil 2)
Lisa, Fritz und Anni gingen im Partnerlook! | Foto: Nina Taurok
102

Pielachtal
Faschingsumzug in Ober-Grafendorf am 18.02.2023 (Teil 2)

Am Samstag, dem 18.02.2023, fand der Faschingsumzug ab 14:14 Uhr mit dem Umzug verschiedenster Gruppen und einem anschließenden Miteinander statt. PIELACHTAL. Wir waren für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie! Teil 1 unsere Bildergalerie und ein Video vom Umzug Faschingsumzug in Ober-Grafendorf (mit Video)

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Dirndltaler Faschingsumzug 2023 in Ober-Grafendorf | Foto: Tanja Handlfinger
Video 210

Bildergalerie (Teil 1)
Faschingsumzug in Ober-Grafendorf (mit Video)

Tolle Stimmung am Faschingsumzug 2023: Vor drei Jahren fand der letzte Faschingsumzug in Ober-Grafendorf statt.  OBER-GRAFENDORF. Alle zwei Jahre verwandelt sich Ober-Grafendorf in eine bunte Party-Meile. Coronabedingt fiel er letztes Jahr aus. Aber heuer haben alle Teilnehmer und Besucher richtig Gas gegeben. Los ging's um 14:14. Zum Video: BildergalerienDie Klassen der Mittel- und Volksschule und dem Poly, Vereine, Unternehmen und mehr zeigten ihre kreativen Outfits.  wir waren für euch vor...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
5:28

Alle Fotos
Faschingsumzug Langenzersdorf – Teil 1

Kunterbunt, laut und ausgelassen – das war der Langenzersdorfer Faschingsumzug 2023. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF. "Ich schätze, das sind zwischen 5.000 und 6.000 Leute", sagt Hans Batik, der in gewohnt schlagfertiger Manier den Faschingsumzug kommentierte und von seinem grünen Anhänger aus den besten Überblick hatte. Und wahrlich, es wurde gefeiert, was das Zeug hält, fand der letzte Umzug doch am 22. 2. 2020 statt. 18 Gruppen zogen durch den Ort, für geölte Kehlen sorgte da nicht nur...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.