Fans

Beiträge zum Thema Fans

Die Autoren Ilija Trojanow (li.) und Klaus Zeyringer reisten zu den verschiedensten Sportveranstaltungen rund um den Globus, um die Faszination des Sports aus einer anderen Perspektive einzufangen.  | Foto: Literaturverein/Monitzer
3

Lesung
Sportlich-literarischer Abend im Museum Kitzbühel

Der Literaturverein Lesewelt St. Johann begrüßte in Kooperation mit dem Museum Kitzbühel die Autoren Ilija Trojanow und Klaus Zeyringer. Sie präsentierten ihr Buch „Fans – von den Höhen und Tiefen sportlicher Leidenschaft“. KITZBÜHEL. Ilija Trojanow und Klaus Zeyringer reisten zu den verschiedensten Sportveranstaltungen rund um den Globus, um die Faszination des Sports aus einer anderen Perspektive – aus jener der Fans – einzufangen. Neben den Reportagen reflektieren sie über das Wesen des...

Anna Gandler freut sich bereits auf den Heimweltcup. | Foto: OK Hochfilzen/Weigl
Aktion 3

Hochfilzen, Biathlon
Top-Sport beim Biathlon Weltcup - mit Umfrage

Die Vorbereitungen und der Ticket-Vorverkauf für den Biathlon-Weltcup in Hochfilzen laufen auf Hochtouren. HOCHFILZEN. Von 13. bis 15. Dezember dürfen sich Biathlonfans wieder auf spannende Rennen beim Weltcup in Hochfilzen freuen. Die Vorbereitungen rund um das Stadion und auch der Kartenvorverkauf laufen auf Hochtouren. Täglich (Fr/Sa/So) gibt es zwei Rennen (siehe Programm unten). Dazu wird ein buntes Rahmenprogramm geboten. Eröffnet wird das dreitägige Biathlonfest mit den Sprintrennen am...

Am 25. November gastieren die Autoren Ilija Trojanow und Klaus Zeyringer in Kitzbühel.  | Foto: Kogler
3

Museum Kitzbühel
„Fans - Von den Höhen und Tiefen sportlicher Leidenschaft“

Ilija Trojanow und Klaus Zeyringer präsentieren ihr Buch „Fans - von den Höhen und Tiefen sportlicher Leidenschaft“. KITZBÜHEL. Am 25. November gastieren die Autoren Ilija Trojanow und Klaus Zeyringer auf Einladung des Literaturvereins Lesewelt St. Johann in Kooperation mit dem Museum Kitzbühel in Kitzbühel. „Fans – Von den Höhen und Tiefen sportlicher Leidenschaft“ zeigt sportliche Großereignisse wie das Hahnenkammrennen in Kitzbühel oder die Biathlonbewerbe in Hochfilzen aus einer anderen...

Comic-Zeichnen mit Christine Hörfarter-Bucher. | Foto: Mediathek
Aktion 5

Mediathek St. Johann
Erfolgreicher Comic Tag in der Mediathek - mit Umfrage

In der Mediathek St. Johann fand der Comic-Tag statt und lockte zahlreiche begeisterte Comic-Fans an. ST. JOHANN. Jedes Kind hatte die Möglichkeit, aus einer Auswahl von 21 verschiedenen Comics seinen Favoriten auszuwählen und diesen gratis mit nach Hause zu nehmen. Ein weiteres Highlight war das Comic-Zeichnen mit Christine Hörfarter-Bucher. Insgesamt nahmen 17 Kinder und sieben Erwachsene an diesem kreativen Workshop teil. Unter fachkundiger Anleitung konnten die Teilnehmer ihrer Fantasie...

Jubel bei den Adlern über wichtigen Sieg. | Foto: KEC/Kickenweitz

EC Die Adler Kitzbühel
Die Kitz-Adler fixierten Pre-Playoffs

Der EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel gewann sein letztes Spiel in der Qualifikationsrunde gegen den EHC Lustenau mit 4:0. KITZBÜHEL. Der KEC zog damit das Pre-Playoff-Ticket und versetzte 1.185 frenetische Adler-Fans beim Heimspiel im Sportpark in Ekstase. Der EHC Lustenau erwies sich auf seiner Abschiedstournee durch die Alps Hockey League (AHL) auch in Kitzbühel als die erwartet harte Nuss. Doch die Kitzbüheler konnten dem Spiel ihren Stempel aufdrücken. Alle Angriffe wurden abgewehrt. Kevin...

Ein Plausch im Zielhang mit Bernhard Russi (Mi.) und Franz Klammer (re.). | Foto: Johanna Bamberger
89

Hahnenkammrennen 2024
Stars, Sternchen und viele Fans mitten im Geschehen

Alle Jahre wieder ist Kitzbühel bei den Hahnenkammrennen DER Hotspot für das Partyvolk. KITZBÜHEL, GOING. Partyalarm in Kitzbühel – nicht nur die spektakulären Rennen zeichnen das alljährliche Hahnenkamm-Wochenende aus, auch die gesellschaftlichen Highlights und die riesige Partymeile ziehen Promis, Stars, Sternchen und zahlreiche Fans in die Gamsstadt und in ihren Bann. Den Auftakt machte am Mittwochabend die Kitz Legends Night im Grand Tirolia, wo an Willy Bogner jun. der Inspiration Award...

Die heimischen Biathlonstars um Lisa Hauser wollen in Hochfilzen um die Stockerlplätze mitreden. | Foto: ÖSV/GEPA
2

Biathlon, Hochfilzen
Vorfreude auf den Biathlon Weltcup in Hochfilzen

Die heimischen Biathlonstars um Lisa Hauser wollen in Hochfilzen um die Stockerlplätze mitreden. HOCHFILZEN. Die heimischen Biathlonstars und die Fans freuen sich auf spannende Rennen und die einzigartige Stimmung beim Bieathlon-Heimweltcup in Hochfilzen von 8. bis 10. Dezember. An drei Tagen stehen sechs Rennen am Programm (Sprint, Verfolgung, Staffel, jew. D/H, siehe Programm unten). Natürlich will auch das rot-weiß-rote Team rund um die LokalmatadorInnen wie Felix Leitner, Simon Eder, Lisa...

Spannende Biathlon-Rennen soll es wieder in Hochfilzen geben. | Foto: OK/Weigl

Hochfilzen, Biathlon-Weltcup
Biathlon-Weltcup in Hochfilzen im Fokus

Wieder drei spannende Wettkampftage beim heurigen Biathlon-Wochenende in Hochfilzen. HOCHFILZEN. Noch präsentiert sich Hochfilzen in herbstlichen Farben, doch bereits am zweiten Dezember-Wochenende fällt im Stadion der Startschuss zum dreitägigen Biathlon-Weltcup. Die Vorbereitungen und der Kartenvorverkauf laufen bereits auf Hochtouren. Von 8. bis 10. Dezember stehen täglich zwei Rennen auf dem Programm: Freitag Sprint, Samstag Verfolgung, Sonntag Staffel. Bei den intensiven Vorbereitungen...

Auch Asterix, Obelix und Co. ließen es sich nicht nehmen, die Rennen aus nächster Nähe zu sehen. | Foto: Klaus Kogler
58

Bildergalerie
Stars, Sternchen und viele Fans beim Hahnenkammrennen

Alle Jahre wieder ist Kitzbühel DER Hotspot für das Partyvolk. KITZBÜHEL (joba). Partyalarm in Kitzbühel – nicht nur die spektakulären Rennen zeichnen das alljährliche Hahnenkamm-Wochenende aus, auch die gesellschaftlichen Highlights und die riesige Partymeile ziehen Promis, Stars, Sternchen und zahlreiche Fans in die Gamsstadt und in ihren Bann. Bei den zahlreichen Events wurden unter anderem Arnold Schwarzenegger, Andreas Gabalier, The Boss Hoss, Daron Rahlves, Franz Klammer, Marco Büchel,...

Der "wilde" Kilde gewann mit dem Samstag-Rennen die eigentliche Hahnenkamm-Abfahrt
93

Hahnenkammrennen
Verletzter Speed-König triumphierte

Aleksander Aamodt Kilde gewinnt am Samstag die "echte" Hahnenkamm-Abfahrt. Johan „Yo“ Clarey verbessert Altersrekord. Drei ÖSV-Läufer in Top-10. KITZBÜHEL. Der Norweger Aleksander Aamodt Kilde ist in dieser Saison die Konstanz in Person, wenn es um Weltcup-Speedbewerbe geht. Vier von sieben Abfahrten vor Kitzbühel konnte der 30-jährige in diesem Winter für sich entscheiden. In Kitzbühel legte er Saisonsieg Nummer fünf drauf. Unbeeindruckt von einem kleinen Bruch am Handgelenk, den er sich im...

Die Haltestelle Hahnenkamm als Mobilitäts-Hotspot. | Foto: ÖBB
Aktion 2

Hahnenkammrennen 2023
Mit den ÖBB bequem zu den Hahnenkammrennen - mit UMFRAGE

ÖBB sorgen heuer zum 25. Mal für die Mobilität der Fans bei den Hahnenkammrennen in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Von 20. bis 22. Jänner lassen die ÖBB als verlässlicher Mobilitätspartner des Kitzbüheler Skiclubs bei den 83. Hahnenkammrennen die Schienen glühen. Rund 76.000 zusätzliche Sitzplätze stehen für die Fans am Rennwochenende zur Verfügung. Auf der Strecke Kirchberg – Kitzbühel – St. Johann pendelt der bewährte „Hahnenkammexpress“ kostenlos und im Takt Bereits zum 25. Mal setzen die ÖBB im...

OK-Chef Franz Berger zeigt sich gerüstet für den Weltcup. | Foto: ÖSV/Weigl
2

Biathlon Weltcup Hochfilzen
Hochfilzen ist für den Weltcup gerüstet

Von 8. bis 11. Dezember sechs Weltcuprennen in Hochfilzen; Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, Nachhaltigkeit im Fokus. HOCHFILZEN.Von 8. bis 11. Dezember geht der IBU Biathlon Weltcup in Hochfilzen in Szene. Nach zwei Corona-Jahren kehren auch die Fans ins Stadion und an die Loipen zurück. Der Sprint der Herren am Freitag wird das insgesamt 200. Weltcuprennen in Hochfilzen sein. Eine beeindruckende Zahl, welche die Tradition und lange Geschichte des dreimaligen WM-Ortes, in dem seit 1986...

An der Strecke sind die AthletInnen zum Greifen nah... | Foto: EXPA/Adelsberger

Hochfilzen - Biathlon
Den Biathlon Weltcup in Hochfilzen hautnah erleben

Der diesjährige Biathlon Weltcup in Hochfilzen bietet von 8. bis 11. Dezember ein Top-Programm, das die Herzen der Fans höherschlagen lässt. HOCHFILZEN. Bei den Sprintrennen am Donnerstag und Freitag sowie den Verfolgungs- bzw. Staffelrennen am Samstag und Sonntag wird der Puls nicht nur bei den ÖSV- LäuferInnen höher schlagen. Bei kaum einer anderen Sportart sind die Zuschauer so hautnah am Geschehen wie im Biathlon, speziell in Hochfilzen. Von den Tribünen aus bietet sich eine perfekte Sicht...

Lisa Hauser wird im Einsatz sein. | Foto: OK Hochf./EXPA
2

Biathlon Weltcup Hochfilzen
Biathlon-Weltcup wieder mit Fan-Atmosphäre

Biathlonfans sollten sich die Tage vom 7. bis 11. Dezember jetzt im Kalender anstreichen. HOCHFILZEN. Hochfilzen ist im Biathlon-Weltcupkalender seit langem eine Fixgröße. Auch heuer rücken wieder die weltbesten Athleten des Biathlonsports die kleine Gemeinde im PillerseeTal in den Mittelpunkt des internationalen Wintersportinteresses. Neben den Sprintbewerben stehen die Verfolgungswettkämpfe und Staffelwettkämpfe der Frauen und Männer auf dem Programm (vier Tage, 8. – 11. Dezember). Heuer...

Wieder "vollere" Ränge als zuletzt bei den Kitzbüheler Hahnenkammrennen 2023. | Foto: K.S.C./Huber

Hahnenkammrennen 2023
25.000 Karten pro Renntag, Platz für 45.000 Fans

100 Tage bevor der erste Athlet an den Start geht, wünscht sich Michael Huber für die 83. Hahnenkammrennen „ein Zurück zur Normalität“. Die Tickets gibt es ausschließlich im Vorverkauf und im Webshop. KITZBÜHEL. Von 20. bis 22. Jänner 2023 gehen auf Streif und Ganslern wieder zwei Abfahrten und ein Slalom über die Pisten. 100 Tage vor dem ersten Rennen blickte OK-Chef Michael Huber zuversichtlich in die Zukunft. Nach zwei Jahren unter erschwerten Bedingungen (2021: keine Fans, 2022: nur 1.000...

Die Haupt-Protagonisten der Feier: Aleksander Aamodt Kilde, Eva-Maria Jöchl, Fritz Strobl. | Foto: Kogler
46

K.S.C. - A. A. Kilde, F. Strobl, E.-M. Jöchl
K.S.C. feierte Gondelübergaben, Geburtstag und Sportlerehrung

Hahnenkamm-Gondeln für Aleksander Aamodt Kilde und Fritz Strobl, Ehrung für Paralympics-Teilnehmerin Eva-Maria Jöchl. KITZBÜHEL. Großer Auflauf an der Hahnenkamm-Tal- und Bergstation am 13. August: Bergbahn AG und K.S.C. luden zur Gondelübergabe an HK-Abfahrtssieger 2022, Aleksander Aaamodt Kilde (29, NOR) und die nun nachgeholte Gondelübergabe an Fritz Strobl (49, Abfahrtswsieger 1997 und 2000, Inhaber Streckenrekord 1:51:50 Min.) – der zudem seinem 50. Geburtstag entgegenblickte – sowie die...

Spiel & Spaß am Waidringer Fußballplatz. | Foto: SK Waidring
2

1. SK Waidring Verbundtag
Waidringer Fußballer luden zum 1. "Verbundtag"

Der Sportklub Waidring lud Fans, Mitglieder und Helfer zum gemeinsamen Tag am Fußballplatz. WAIDRING. Ende Mai veranstaltete der SK Waidring erstmals den "Verbundtag" mit abwechslungsreichen Programm im Waldstadion. Von der Torschusswand über das Risenwuzzler-Turnier bis hin zum Grillbuffet und zum Live-Stream des Champions-League-Finales samt After-Party reichte die sportliche und gesellschaftliche Palette. 130 BesucherMit dem Verbundtag wollte der Fußballverein mit seinen loyalen Fans und...

Jubel beim Briten Dave Ryding über den Sieg am Ganslern. | Foto: Kogler
15

Hahnenkammrennen 2022
Hahnenkamm-Ticker – Neues von den Rennen

Hier gibt's einen Kurz-Überblick über Neuigkeiten rund um die Hahnenkammrennen 2022. KITZBÜHEL. Mit dem ersten Abfahrtstraining am Mittwoch, 19. Jänner, gab's den Auftakt für das heurige Renn-Wochenende. Die Hahnenkammrennen finden auch heuer mit starken Einschränkungen – Corona-bedingt – statt. Nur 1.000 Zuschauer dürfen pro Rennen auf der Tribüne Platz nehmen, Partys sind abgesagt, in der Stadt gibt es scharfe Kontrollen der Einhaltung der Corona-Regularien. Auch Rennläufer, Betreuer,...

Auf der Streif (re. hi.) werden zwei Abfahrten gefahren, am Ganslernhang geht der Slalomklassiker in Szene. | Foto: Kogler
28

Hahnenkammrennen 2022
82. Hahnenkammrennen mit 1.000 Zuschauern

Zwei Abfahrten, ein Slalom fix; 1.000 Zuschauer pro Rennen; Tickets für die Trainings online. KITZBÜHEL. Die FIS-Schneekontrolle fiel positiv aus (wir berichteten), die drei Hahnenkammrennen (zwei Abfahrten, Slalom) waren fixiert, und zuletzt kristallisierte sich auch heraus, wie die Situation rund um das Fan-Geschehen aussehen wird. Letztlich entschied man sich auf eine Begrenzung der Zuschauerzahl von 1.000 Personen pro Rennen – vorwiegend Sponsoren, Ehrengäste, Offizielle und Stammgäste. Für...

Chef Rennstreckensicherheit Tom Voithofer, Rennleiter Mario Mittermayer-Weinhandl, FIS-Renndirektor Speed Hannes Trinkl, Pistenchef Herbert Hauser, K.S.C.-Generalsekretär Jan Überall. | Foto: HKR/Adelsberger
2

Hahnenkammrennen 2022
FIS erteilt Hahnenkamm-Rennen grünes Licht

Schneekontrolle für die Rennen verlief positiv; Fragen um Fans und Vorverkauf werden noch geklärt. KITZBÜHEL. Der Dreikönigstag brachte eine winterliche und sehr erfreuliche Schneekontrolle am Hahnenkamm. Laut FIS-Renndirektor Hannes Trinkl steht den zwei Abfahrten und dem Slalom nichts mehr im Wege. „Wir haben eine super Schneeauflage von oben bis unten – sowohl in der Pistenbreite als auch in der Höhe der Schneeauflage. Der Neuschnee ist außerdem sehr vorteilhaft für die Sturzräume", so...

Die Adler konnten die Falken nicht bändigen. | Foto: alpinguin

EC Die Adler Kitzbühel
3:7-Bescherung kurz vor dem Christkind

KITZBÜHEL. Bis Minute 44 durften die Fans im Sportpark auf Punkte hoffen – dann gaben die Spieler des EC Die Adler Kitzbühel die Partie gegen die Fassa Falcons völlig aus der Hand. 3:7 hieß es am Ende. Dabei hatten sich die Adler am 20. 12. viel vorgenommen. Es war das erste Match nach einer neuntägigen spielfreien Phase, im Sportpark waren endlich wieder Fans erlaubt (immerhin 220 nahmen das Angebot auch an) und der Kader wurde etwas „aktualisiert“. Christopher Feix im Resümee: „Das war ein...

Auch das ÖSV-Team rund um Lisa Hauser (vo.) freut sich auf die Heimrennen und Stimmung in Hochfilzen. | Foto: WMP

Biathlon-Weltcup
Kartenvorverkauf für Biathlon Weltcup Hochfilzen startet

Von 9. bis 12. Dezember dürfen sich Biathlonfans auf den Weltcup in Hochfilzen freuen. HOCHFILZEN. Die Vorbereitungen für den Biathlon Weltcup in Hochfilzen laufen auf Hochtouren. Von 9. bis 12. Dezember erwartet die Fans ein spannendes Wettkampfprogramm mit den Sprintrennen am Freitag sowie den Verfolgungs- und Staffelbewerben am Samstag und Sonntag. Sowohl die Athleten als auch die Veranstalter freuen sich gleichermaßen, heuer wieder Zuschauer auf den Tribünen und entlang der Strecke begrüßen...

(Fast) allein auf weiter Flur im Streif-Zielgelände. | Foto: Kogler
Video 17

Hahnenkammrennen 2021 – am eigenen Leib
Geisterstadt, Geisterrennen... – mit VIDEO!

Es war ein seltsames (Corona-)Hahnenkamm-Rennwochenende; wir waren wie im "falschen Film". KITZBÜHEL. Wenn sich auch K.S.-C.-Präsident Michael Huber gegen den Ausdruck "Geisterrennen" verwehrte – immerhin waren 2.500 Menschen für die Hahnenkammrennen 2021 akkreditiert – so blieb es doch beim Eindruck, einer irrealen Show mit gespenstischem Anstrich beizuwohnen. Erstmals in der langen Geschichte gingen die Rennen ohne Fans in Szene. Egal ob in der Innenstadt, im Zielbereich bzw. am Zielhang der...

Keine Fans bei den Rennen 2021. | Foto: Kogler

Hahnenkammrennen 2021
„Aktion scharf!“ am Hahnenkamm-Wochenende

Die Hahnenkammrennen finden das erste Mal in ihrer Geschichte ohne Zuseher statt. KITZBÜHEL. Die anhaltende Coronoakrise lässt die Veranstalter des Kitzbüheler Ski Clubs auch keine andere Wahl. Die Stadt rüstet sich dennoch mit erhöhter Polizei- und Security-Präsenz. K.S.C.-Präsident Michael Huber appelliert an alle rennbegeisterten Skisportfans mit den Worten „Bleiben Sie zuhause!“ Die Rennen werden definitiv ohne Zuseher stattfinden. Es wird auch keine Tribünen und keinen VIP-Bereich geben....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.