Mit den FamiienRundSchau-Freizeittipps wird jeder Ausflug zum abenteuerlichen Erlebnis.
Alle BezirksRundSchau-Beiträge rund um das Thema Familie findest du ab sofort gesammelt unter MeinBezirk.at/FamilienRundSchau

FamilienRundSchau Freizeittipps

Beiträge zum Thema FamilienRundSchau Freizeittipps

Hier findest du einige der schönsten Naturbadeplätze & Freibäder in Oberösterreich.  | Foto: BezirksRundSchau
1 18

Geheimtipps
Die schönsten Naturbadeplätze & Freibäder Oberösterreichs

Neben zahlreichen größeren und kleineren Freibädern gibt es in Oberösterreich auch wunderschöne Naturbadeplätze. Einige davon haben wir hier für euch zusammengefasst. OÖ. Sommer, Sonne, Sonnenschein – je höher die Temperaturen steigen, desto größer ist das Bedürfnis nach Abkühlung und einem erfrischenden Sprung ins kalte Wasser. Wir haben eine Auswahl an Bademöglichkeiten zusammengestellt. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit! Braunau Freibad Mattighofen Adresse: Mattseerstraße 41a, 5230...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Familienreferent Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner und Familienreferat-Leiterin Renate Katzmayr enthüllen das neue Sujet zur Familienkarte. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
2

25-jähriges Jubiläum
OÖ Familienkarte mit neuem Design und vielen Aktionen

Mit dem neuen Design wird das 25. Jahr der OÖ Familienkarte eingeläutet. OÖ. Die Familienkarte des Landes OÖ gibt es seit 1999 und feiert im kommenden Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Das Ziel bleibt unverändert: Beste Rahmenbedingungen für  Familien schaffen und Vorteile und Ermäßigungen in unterschiedlichsten Lebensbereichen zu ermöglichen. Mittlerweile werden Familien, die im Besitz der OÖ Familienkarte sind, mehr als 1.700 großzügige Vorteile mit bis zu 50 % Ermäßigung in den Bereichen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Zahlreiche Freizeitaktivitäten laden zu einem aufregenden Familienausflug ein. | Foto: Peopleimages/PantherMedia

AK OÖ gibt Tipps
Das gibt es im Sommer für Familien zu erleben

Der AK-Konsumentenschutz hat eine Auswahl an Freizeitaktivitäten für Familien zusammengestellt und die Preise erhoben. OÖ. Die Ferien stehen vor der Tür und die Kinder freuen sich auf ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer OÖ haben daher eine Auswahl an Freizeitaktivitäten für Familien zusammengestellt und die Preise per Internet-Recherche erhoben. Das Angebot an Attraktionen ist sehr unterschiedlich und Freizeitaktivitäten wie Sommerrodelbahnen,...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Platz 1 in OÖ: Outdoor Escape - Jagd nach dem Piratenschatz vom Traunsee. | Foto: Outdoor Escape
11

Top 10
Das sind die beliebtesten Ausflugsziele in Oberösterreich

Eine aktuelle Auswertung zeigt, welche Ausflugsziele bei Familien besonders gefragt sind. OÖ. Das auf familienfreundliche Ausflugsziele spezialisierte Suchportal familienausflug.info hat im Rahmen eines Awards die beliebtesten Ausflugsziele für Familien ermittelt. Die Auszeichnung wurde in diesem Jahr zum dritten Mal vergeben. Grundlage für die Bewertung waren zwölf Millionen Bewertungen ausgewählter Onlineportale sowie tausende Familienbewertungen auf familienausflug.info. Ausflugsziel des...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
V. l.: Verena Steininger, Aschachs Bürgermeister Dietmar Groiss, Patrick Königstorfer, Petra Riffert und Mario Hermüller, Bürgermeister von Pupping. | Foto: Verena Haider

„Outdoor Escapes“
Ganz Aschach wird zum Escape Room

Der Tourismusverband Aschach verwandelt mit drei Outdoor Escape Trails ganz Aschach in eine Spielfläche. ASCHACH AN DER DONAU. Drei spannende Geschichten warten auf die Besucher: „Toxische Tropfen – dem Tod ein Schlückchen näher“ verwandelt die Spieler in Detektive, die nicht nur den Fall aufklären, sondern auch noch die Formel für ein Gegengift entschlüsseln müssen. Bei „Fluch der Donauhexe“ sind vor allem Kinder gefragt – sie helfen der Donauhexe ihre Zaubersteine wieder zu bekommen. Und auf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die Narrenzeit startet wieder! | Foto: panthermedia/Kzenon

In Grieskirchen & Eferding
Faschingspartys, Narrenabende & Co.

Lustig, lustig, tralalalala! Die fünfte Jahreszeit hat bereits begonnen. Die besten Veranstaltungen im Fasching haben wir hier im Überblick. GRIESKIRCHEN & EFERDING. In der heurigen Faschingszeit dürfen sich Groß und Klein über verschiedene Faschingsumzüge und Narrenabende in den Bezirken Grieskirchen und Eferding freuen. Gallspacher NarrenabendeDie 53. Narrenabende finden am 28. Jänner und am 3. Februar um jeweils 20.11 Uhr im Gallspacher Kursaal statt. Zu den Programmhighlights zählen heuer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die Kinotour geht vom Kulturausschuss Aschach an der Donau aus. | Foto: Kulturausschuss Aschach an der Donau
2

Freizeit im Bezirk Eferding
Einzigartige Kinotour in Aschach an der Donau

Der Ausschuss für Bildung und Kultur in Aschach an der Donau veranstaltet eine Kinotour, quer durch den Ort. Hierbei sollen die kalte Jahreszeit überbrückt, der Ort belebt und die Leute zusammengebracht werden. ASCHACH AN DER DONAU. Die Filme sind alle bei freiem Eintritt anzusehen und werden durch ein abwechslungsreiches Programm zu einem besonderen Happening, erklären die Veranstalter. Start der KinotourDie Tour beginnt am 28. Jänner um 18:00 Uhr im griechischen Restaurant Kreta. Hier werden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Wir präsentieren Freizeittipps, die im Winter in Oberösterreich für Abwechslung sorgen. | Foto: Franz S. Sommeregger
1 23

Geheimtipps
Freizeitideen für den Winter in Oberösterreich

Langeweile in der kalten Jahreszeit? Wir präsentieren Freizeittipps, die im Winter in Oberösterreich für Abwechslung sorgen. Braunau In den kalten Monaten sehnt sich der Körper nach frischer Luft. Also nichts wie raus: Wanderwege gibt es viele im Bezirk Braunau. Wunderschöne Touren rund um die heimischen Seen findest Du auf MeinBezirk.at/2896883 Weitere Ideen im Bezirk Braunau Eferding Ob Schneemann bauen oder mit der Rodel den Berg hinunterrutschen – im Schnee zu toben gehört im Winter einfach...

  • Oberösterreich
  • Ramona Gintner
Anzeige
Foto: shutterstock/Evgeny Atamanenko

Halloween-Kinder & Familiendisco
OÖ´s größte Kids & Family Halloween-Party im empire St. Martin

Halloween liegt voll im Trend und aus diesem Grund steigt am Sonntag, 30. Oktober die erste KIDS & FAMILY Halloween Party im empire St. Martin. Ab 15:00 Uhr sind bei freiem Eintritt alle Halloween Geister herzlich willkommen. Egal ob klein oder gross, jung oder alt, die ganze Familie soll an diesem Nachmittag Süsses oder Saures erleben. Ein bunt gemischtes Programm wartet auf alle Halloween Geister, Hexen und Vampire. Halloween ist ursprünglich ein Brauch aus dem katholischen Irland, welcher...

  • Rohrbach
  • MeinBezirk Oberösterreich
Konsumentenschutz-Landesrat Stefan Kaineder bei einer Bootsfahrt im Salzkammergut. | Foto: Land OÖ

Rechtzeitig zur Ferienzeit
Oberösterreichs Bootsverleihe im Preisvergleich

Das Konsumentenschutz-Ressort des Landes OÖ hat die Preise von Bootsverleihen verglichen. Im Vergleich zum Vorjahr haben sich die Preise erfreulicherweise gar nicht oder nur minimal erhöht. OÖ. Wie schon im Vorjahr ließ auch heuer das Konsumentenschutz-Ressort des Landes Oberösterreich die Preise von Bootsverleihen im Land durch die Preisaufsicht vergleichen. Vorweg ist erfreulich, dass alle Anbieter im Land ihre Preise korrekt ausgezeichnet haben. Erhoben wurden die Mietpreise für je eine...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Das Puzzlemotiv „Schiederweiher bei Hinterstoder“ ist einer der drei Neuzugänge in der Österreich-Puzzle-Serie von Ravensburger. | Foto: Ravensburger

Schiederweiher als Puzzle
Neues Motiv in der Österreich-Puzzle-Serie

Rechtzeitig zur Urlaubssaison können sich Fans ihren österreichischen Lieblingsort als Puzzle nach Hause holen. Neu dabei in der Puzzle-Serie ist das Motiv "Schiederweiher bei Hinterstoder". OÖ. Das Puzzlemotiv „Schiederweiher bei Hinterstoder“ der Sierninger Hobbyfotografin Andrea Hinterleitner ist einer der drei Neuzugänge in der beliebten Österreich-Puzzle-Serie von Ravensburger, die zu den insgesamt zehn Gewinner-Motiven aus einem Fotowettbewerb zählen. Damit ist das Bundesland...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Hier findet ihr alle Bilder vom Familienfest am 2. Juli 2022 im Volkgarten in Linz. | Foto: Benjamin Reischl
Video 131

Familienfest 2022
Ein Tag nur für die Familie im Volksgarten in Linz

Strahlende Kinderaugen gab’s am Familienfest der BezirksRundSchau und der OÖ Kinderfreunde unterstützt von der Linz AG. OÖ.  "In der Berichterstattung der BezirksRundSchau spielen Familien eine große Rolle. Als deshalb klar war, dass wir nach drei Jahren endlich wieder das große Familienfest feiern können, haben wir das mit Begeisterung getan", freut sich BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter. Roland Schwandner, Vorsitzender der Kinderfreunde Oberösterreich, ergänzt: "Endlich wieder...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Das große Familienfest der BezirksRundSchau findet soeben statt. Also schnell vorbei schauen. | Foto: Benjamin Reischl
Video 10

Familienfest 2022
Jetzt vorbei kommen und mitfeiern

Das große Familienfest der BezirksRundschau und der Kinderfreunde OÖ, das von der Linz AG unterstützt wird, findet soeben (Samstag, 2. Juli) statt. Dieses aufregende Programm sollte wirklich keine Familie versäumen. Also schnell zusammen packen und vorbei schauen. Als Highlight findet um 18 Uhr das kostenlose Konzert von "Bluatschink" statt. OÖ. Am Gelände des Linzer Volksgartens erwarten die Kinder insgesamt vier Hüpfburgen, ein Bauspielplatz, Steckspiele und das Kistlrutschen der Linzer...

  • Oberösterreich
  • MeinBezirk Oberösterreich
Das Bluatschink-Projekt wurde 1990 aus der Taufe gehoben, um den Naturfluss Lech vor der Verbauung zu retten.  | Foto: Bluatschink
Video

Konzert am Familienfest
"Kein Höflichkeitsapplaus" für Bluatschink

Am 2. Juli treten Bluatschink am Familienfest der BezirksRundSchau und Kinderfreunde OÖ powered by Linz AG auf. Im Interview verrät das Duo, wie aus dem Kinderschreck "Bluatschink" ein Held der Kinderlieder wurde. Was hat Bluatschink dazu bewegt Kinderlieder zu machen? Bluatschink:Das Bluatschink-Projekt wurde 1990 aus der Taufe gehoben, um den Naturfluss Lech vor der Verbauung zu retten. Da war dieses Fabeltier, das angeblich im Lech sitzt und kleine Kinder frisst perfekt. Denn wir haben den...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Ein Zoobesuch, ein Ausflug in den Freizeitpark oder Kunst und Kultur im Museum genießen – Familien haben im Sommer die Qual der Wahl. | Foto: altanaka/panthermedia
6

Freizeitaktivitäten in OÖ
Hier sind Abenteuer und Spaß garantiert

Ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm bringt Eltern und Kindern viel Spaß und Erholung. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer OÖ haben daher eine Auswahl an Freizeitaktivitäten für Familien zusammengestellt und die jeweiligen Preise erhoben. OÖ. Das Angebot an Attraktionen in Oberösterreich ist sehr unterschiedlich und Freizeitaktivitäten wie Sommerrodelbahnen, Kletter- und Hochseilgärten, Freizeit- und Märchenparks oder Erlebnisschifffahrten laden zu einem aufregenden Familienausflug...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Video 3

Familienfest
Ein spannendes Event für die ganze Familie

Die Kinderfreunde und die BezirksRundSchau laden mit der Linz AG als Partner am 2. Juli zum Familienfest im Linzer Volksgarten. OÖ. Am Samstag, 2. Juli um 15 Uhr ist es so weit: Nach drei Jahren kann nun endlich wieder das große Familienfest der Kinderfreunde und der BezirksRundSchau im Linzer Volksgarten stattfinden. Die Linz AG ist als Sponsorin dieser Veranstaltung mit dabei: „Familienförderung hat für die Linz AG einen großen Stellenwert, daher freuen wir uns, dass wir uns als Partnerin an...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Österreich befindet sich im Moment im Lockdown. Skigebiete dürfen aber unter Einhaltung der 2-G-Regel öffnen. | Foto: Foto: panthermedia/yanlev
5

AK-Preisvergleich
Kleinere Skigebiete punkten mit günstigen Preisen

Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat erhoben, wie viel das Skifahren in der heurigen Saison kostet. OÖ. Für alle Skibegeisterten hat die AK OÖ die Preise der neun bekanntesten Skigebiete in Oberösterreich zusammengefasst. Erhoben wurden die Tages- und 4-Stunden-Karten für Erwachsene, Kinder, Jugendliche, Senioren und die Liftkosten einer Familie mit zwei Kindern für einen Tag. Die günstigsten Tageskarten bietet die Forsteralm mit 14 Pistenkilometern um 27 Euro für Erwachsene, 15 Euro für...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Die Puppenkur bringt traurige Kinderaugen wieder zum Strahlen: Die kleine Alina zu Besuch bei der "Puppenärztin" Christa Koinig. | Foto: BRS/Mülleder
28

Puppenkurhaus
"Meine Puppe muss zum Arzt"

Die siebenjährige Alina ist furchtbar traurig. Im Laufe ihres Kinderlebens hat ihre Lieblingspuppe ziemlich an Gesichtsfarbe verloren, ihre Haare sind verfilzt, ein Arm ist gebrochen und auch ihr lumpiges Kleid hat schon mal bessere Zeiten erlebt. Höchste Zeit also für einen kleinen Aufenthalt im ersten Puppenkurhaus. OÖ. Die "ärztliche Leitung" in dieser besonderen Kuranstalt hat Christa Koinig, die man auch vom Linzer Puppentheater kennt. Kein Wunder also, dass ihr Herz für Puppen schlägt....

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Schwerpunkte der Vortragsthemen sind Erziehung und die Beziehungen der ganzen Familie zueinander. | Foto: WavebreakmediaMicro/PantherMedia

ErziehungsImpulse 2021
Experten geben Tipps zum Thema Erziehung

Kindererziehung ist die wohl herausforderndste Aufgabe des Elterndaseins. Wie sie gelingen kann, verraten Erziehungs-Experten in der Vortragsreihe „ErziehungsImpulse“. Alle Vorträge gibt es heuer auch als Livestream/Video on Demand. LINZ/WELS/REGAU. Seit 2004 veranstaltet das OÖ Familienreferat gemeinsam mit dem OÖ Familienbund und der SPES Familien-Akademie die Vortragsreihe, die Jahr für Jahr international anerkannte Referenten zum Thema Erziehung und Familie nach Linz, Wels und Regau holt....

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Der Vogerlweg in Geboltskirchen zeigt sich idyllisch. | Foto: Hermann Deixler
1 1 Video 14

Geheimtipps
Die schönsten Wanderwege im Bezirk Grieskirchen

Über Stock und über Stein geht es quer durch die Region. Möglichkeiten für Erkundungstouren bietet der Bezirk Grieskirchen ausreichend. Vom gemütlichen Wanderweg bis zur Extremstrecke finden Wandere jedes Levels die richtige Tour. Hier geht es zu den schönsten Wanderstrecken im Bezirk Eferding. GranatzwegWo: Geiersberg – Pram – Taiskirchen Strecke: Ausgehend von der Pfarrkirche Geiersberg wandert man über sanfte, teilweise bewaldete Hügelrücken nach Pram, der Beschilderung folgend, nach...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Donau-Runde in Alkoven. | Foto: Birgit Unter
1 2 9

Geheimtipps
Die schönsten Wanderwege im Bezirk Eferding

Egal ob Ausdauerwanderer oder gemütliche Spaziergänger – im Bezirk Eferding finden sich Wanderstrecken für jedes Fitnesslevel. Auch Radfahrer kommen auf ihre Kosten. Hier geht es zu den schönsten Wanderstrecken im Bezirk Grieskirchen. Obst-Hügel-Land RadwegWo: St. Marienkirchen an der PolsenzWas: Der Obst-Hügel-Land Radweg führt durch das hügelige Naturparkgebiet und verbindet die beiden Gemeinden Scharten und St. Marienkirchen, 37 Kilometer, ca. 3 Stunden.Highlight: Entlang der Tour finden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
OÖ Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier freut sich auf viele kleine und große Besucher. | Foto: Archivbild/Wakolbinger

Neue Angebote
Neues Herbstprogramm des Familienbunds Eferding

Die Familienbundzentren in Oberösterreich präsentieren ihr neues Programm für Herbst und Winter. In Eferding finden unter anderem Babymassagekurse und ein Offener Treffpunkt für Mütter und Väter statt. BEZIRK EFERDING, OÖ. Als Orte des sozialen Austauschs sind die 23 Familienbundzentren Treffpunkte an denen Eltern gemeinsam Erfahrungen sammeln, plaudern und die Kleinen beim Größerwerden begleiten. Ganz egal, wie alt der Nachwuchs schon ist: Ständig gibt es Neues zu erleben und zu entdecken....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Hubert Zechmeister (Lauftreff Schlüßlberg) und Bürgermeister Klaus Höllerl rufen zum Wandern auf. Der neue Wanderweg, die „Wintersbergrunde", steht bereit. | Foto: Marktgemeinde Schlüßlberg
2

Neuer Wanderweg
Auf der "Wintersbergrunde" Schlüßlberg erkunden

Rein in gutes Schuhwerk, denn in Schlüßlberg darf jetzt noch mehr gewandert werden. Die neue „Wintersbergrunde" führt über sieben Kilometer. SCHLÜSSLBERG. Mit Sommer 2021 erfolgte durch die Marktgemeinde Schlüßlberg eine Erweiterung des Wanderwegenetzes in Schlüßlberg mit der neuen „Wintersbergrunde“. Die neuen Schilder wurden vor kurzem montiert. Unterstützt wird diese Aktion wieder von der Gesunden Gemeinde. Die violett gekennzeichnete „Wintersbergrunde“ ist eine rund sieben Kilometer lange...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Kürzlich wurde der Spielplatz Auwald mit Bürgermeisterin  Monika Rainer (m.) am "Weg der Vielfalt" eröffnet. Weitere Stationen sind bis Ende September geplant. | Foto: Mag. Monika Rainer MBA
5

Weg der Vielfalt
Spielplatz Auwald in Alkoven eröffnet

Nach der Auwaldbrücke wurde nun der Spielplatz Auwald als Teil des „Weg der Vielfalt “ in Alkoven eröffnet und will nun genutzt werden. ALKOVEN. Der "Weg der Vielfalt" hat zum Ziel, den Besuchern die Vielseitigkeit der Natur, Kultur und Menschen bewusst zu machen. Kürzlich wurde mit dem Spielplatz Auwald eine neue Station am Weg eröffnet. Neben den Ehrengästen und Vertretern der beteiligten Firmen waren auch Kinder anwesend, die die Anlage voller Begeisterung testeten. Zur Stärkung gab es von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.