Familienausflug

Beiträge zum Thema Familienausflug

37

Alle fahren zum Grünen See auch wir

die Familien Ranz aus Karbach, Ranz aus Rosenberg, Fritz u. Trummer aus Marktl. Wir fuhren mit einem 9 Sitzer Bus gemeinsam in der 24 K-Wo. im Zuge eines Tagesausflugs machten wir Halt für einen ausgedehnten Spaziergang am wunderschönen Grünen See in der Gemeinde Tragöß der Wahrlich eine Reise wert ist. Auf der Rückfahrt machten wir in Frauenberg halt und besuchten u.a. die wunderschöne Marien Wallfahrtskirche "Maria - Rehkogel" auf 941m Seehöhe wo nach der leiblichen Versorgung auch noch für...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Gottfried Trummer
Sagenerzähler Helmut Wittmann fesselte die Zuhörer mit seinen Geschichten auf der Familienschifffahrt.

Familienbund-Schifffahrt "Donausagen"

Mit rund 400 Eltern und Kindern startete das Ausflugsschiff MS Passau, organisiert vom OÖ Familienbund, vergangen Sonntag Richtung Ottensheim. Das Passieren des Kraftwerks Ottensheim-Wilhering war nicht nur für die kleinen Teilnehmer ein besonderes Highlight. „Die Donau und ihre Ufer sind uns Oberösterreichern gut bekannt. Aber ihre wahre Schönheit zeigt sie erst, wenn wir vom Wasser aus die Landschaft auf uns wirken lassen“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Bei der...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Anzeige
Wussten Sie, dass manche Heuschreckenarten mit den Knien hören.
3

Führung durch die Sonderausstellung "So hören Tiere"

Haben Sie gewusst, dass Grashüpfer ihre Ohren am Knie haben, Wale kilometerweit entfernte Geräusche hören und Fledermäuse mit ihren Ohren sehen? Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Sonderausstellung “So hören Tiere” und entdecken Sie die Hör-Geheimnisse der Tierwelt. Jeden Samstag, Sonntag und Feiertag von 14.00 bis 14.45 Uhr. Nähere Infos zum Führungsangebot im AUDIOVERSUM finden Sie unter: http://www.audioversum.at/familienfuehrungen/ Wann: 14.02.2016 14:00:00 Wo: AUDIOVERSUM,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige
Lauscher gespitzt
3

Führung durch das Abenteuer Hören und die Sonderausstellung "So hören Tiere"

Sie wollen ausprobieren, wie laut Sie schreien können? Wollen wissen, wie es im Inneren Ihres Ohres aussieht und wie man die Welt mit Hundeohren hört? Dann kommen Sie ins AUDIOVERSUM und gehen Sie mit auf Entdeckungsreise in die Welt des Hörens. Nähere Infos zum Führungsangebot im AUDIOVERSUM finden Sie unter: http://www.audioversum.at/familienfuehrungen/ Wann: 18.02.2016 15:00:00 Wo: AUDIOVERSUM, Wilhelm-Greil-Straße, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Sonnwendfeier - gemeinsames Singen und Musizieren

Singen macht gesund und glücklich Sternwanderung Speziell für Gehfreudige: um 19:30 Treffpunkt am Hauptplatz, dann gemeinsam 900 Schritte zur Sonnwendfeier am Festplatz: ab 20 Uhr, Josef Seitz Straße gemeinsames Singen und Musizieren mit "Die Drei und Gerhard Brei"(Gitarren, Zither, Akkordeon) am 20. 6. 2015 in Prottes Wann: 20.06.2015 19:30:00 Wo: Festplatz, Josef Seitz-Straße, 2242 Prottes auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Birgit Schröttner-Thurner

Schaf im Alpenzoo

Wo: Alpenzoo, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Nyenstad

Bär im Alpenzoo

Wo: Alpenzoo, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Nyenstad

Kajak-Kurs

für Anfänger und leicht Fortgeschrittene Materialkunde Ein- und Aussteigen Paddeltechnik Fahren im stehenden Gewässer und auf der Donau bei Marktgemeinde Ottensheim​ weitere Infos unter 0664 76 40 920 Wann: 28.06.2015 14:00:00 Wo: Ottensheim, Marktpl. 16, 4100 Ottensheim auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Pollak
"Schiff ahoi" statt "Gondel ab" hieß es beim Familienausflug der Muttereralm BergbahnenmitarbeiterInnen samt Familienmitgliedern. | Foto: privat

Muttereralm-Seilbahner als Seebären

Bergbahnen-Crew samt Familien zeigten beim gemeinsamen Ausflug am Achensee schiffstauglich! Ein erfolgreiches Geschäftsjahr, in dem Muttereralm-Bergbahnen GF Werner Millinger und sein Team u.a. gleich mehrere Awards in Empfang nehmen durften, war Anlass für einen gemeinsamen Ausflug von MitarbeiterInnen samt Familien … nein, nicht auf die Muttereralm, sondern zum Achensee! Die außergewöhnlichen Arbeitszeiten und oftmals härteste Anforderungen bei Tag und Nacht strapazieren schließiich nicht...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Harald Ambros auf Tralkee Mine | Foto: © Helmut Harringer - www.speedlight.at

Die Theresianische Militärakademie eröffnet die internationale Buschsaison!

ÖHSV Verbandsmeisterschaft, Austrian Eventing Trophy, NÖ LM, NÖ Vielseitigkeits Cup 2015 Das Gelände ist ideal, die Reitplätze sind bestens gelegen und die Teilnehmer kommen aus ganz Europa. Die Theresianische Militärakademie hat sich zum Hot-Spot der Vielseitigkeitsreiter gemausert und eröffnet vom 01. bis 03. Mai 2015 die internationale Buschsaison in Österreich. Die Busch-Asse kommen nach Wr. Neustadt - NÖ Landesmeisterschaften und NÖ Vielseitigkeits Cup und ÖHSV Verbandsmeisterschaften Ob...

  • Wiener Neustadt
  • HRSV Theresianische Militärakademie
Harald Ambros auf Tralkee Mine | Foto: © Helmut Harringer - www.speedlight.at

Int. Vielseitigkeitsturnier in der Theresianischen Militärakademie

NAT. & INT. VIELSEITIGKEITSTURNIER THERESIANISCHE MILITÄRAKADEMIE 2015 CIC2* CIC1* CCN-A > ÖHSV VbMS Vielseitigkeit 2015 > Austrian Eventing Trophy 2015 – 1. Etappe > NÖ-LM Vielseitigkeit alle Klassen > NÖ Vielseitigkeits Cup Wo: Theresianische Militärakademie (NÖ) Wann: 01. – 03. MAI 2015 | tägl. ab 08.00 Uhr Info: www.hrsv-thermilak.at _________________________________________________ Programm: 1. Mai 2015: ab 08.00 Uhr -> Dressurbewerbe aller Klassen 2. Mai 2015: ab 08.00 Uhr ->...

  • Wiener Neustadt
  • HRSV Theresianische Militärakademie
Wer seiner Mama vielleicht in Zukunft einen ganz besonderen Kuchen servieren möchte, der kann vor Ort zusehen, wie man eine originale Prügeltorte bäckt. | Foto: Grießenböck

Muttertag im Museum Tiroler Bauernhöfe

KRAMSACH. Am besten entdeckt man das Höfemuseum auf einem gemütlichen Spaziergang. Wie Zeugen aus einer anderen Zeit stehen die alten Höfe aus dem 19. Jahrhundert in der Museumslandschaft. Hier wandelt man sprichwörtlich auf den Spuren der Geschichte. Zum Muttertag am 10. Mai lädt das Freilichtmuseum zu einem besonderen Muttertagskonzert ein. Echte Volksmusik bedeutet, Zeit haben und in Ruhe lauschen und hören. Dass es viele junge Menschen gibt, die vom frischen Schwung der bodenständigen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
im Kaiserpark
9

Des Kaisers neue Gärten in Bad Ischl

Am Dienstag, 21. April 2015, 18:00 Uhr, fand das "Pre - Opening" der OÖ. Landesgartenschau Bad Ischl, veranstaltet von der JW, statt. Ca. 100 Mitglieder nahmen die Einladung wahr und wurden im Kaiserpark von DI Valentin Habsburg - Lothringen begrüßt. Anschließend gab Geschäftsführer DI Dr. Christoph Hauser wirtschaftliche Einblicke in das Großprojekt "Landesgartenschau". Nach Abschluß der Trockenmarterie wurden die Gäste durch den frisch bepflanzten Kaiserpark bis hinaus zum neu angelegten...

  • Salzkammergut
  • eva krbec
Zwergziegen-Zwillinge erblickten vergangene Woche das Licht der Welt im Wildpark Wildbichl am Niederndorferberg. | Foto: Wildpark Wildbichl

Osterausflüge zu den Tieren

Ostereiersuche am Ostermontag Vor allem zu Ostern ist der Wildpark immer ein tierisch-gutes Familienausflugsziel: Am 6. April können große und kleine Besucher dort nicht nur die süßen Tierkinder beobachten, sondern sich von 10 bis 12 Uhr auch auf die Suche nach Ostereiern machen. Husky streicheln und Kinderschminken im Raritätenzoo Ebbs Auch im benachbarten Ebbs finden Familien und Tierfans ein ideales Ziel für ihren Osterausflug: Der Osterhase besucht den Raritätenzoo in Ebbs am 5. und 6....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
2

Oset Kids Trial Cup am e-Funpark Ratten

Perfekt zur Saisoneröffnung findet der Kinder Cup am 9.Mai Statt am e-Funpark Ratten. Ideal von groß bis klein, für alle was dabei. Zusehen und staunen was die Kids schon alles drauf haben mit ihren elektro Bikes oder selbst sein Kind mitfahren lassen, bereits nach einmaligen vorigen Fahrversuchen kann man schon dabei sein. Kinderleicht die Lernfähigkeit ist sehr hoch bei den Kids. Ich freue mich auf euern Besuch Infos unter : www.e-funpark.at Wann: 09.05.2015 ganztags Wo: E-Funpark Klausner,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Heinz Klausner
Pflanzen aller Art werden auf der Offenhausner Pflanzenbörse am 19.April verkauft | Foto: Roland Mayr
4

Pflanzenbörse Offenhausen

Frühlingskur für den Garten Wer Stauden und Sträucher für den eigenen Garten sucht, wird auf der Offenhausner Pflanzenbörse, am Sonntag 19. April von 9.00 bis 17 Uhr Pflanzenbörse Offenhausen So 19.4. von 9-17Uhr fündig. Auf dem Gelände der Firma SilberHolz in Untereggen 2, 4625 Offenhausen können auch Hochbeete, Spielgeräte und Gartenzäune gekauft werden. Handgezogene Gemüsepflanzen werden angeboten, darunter viele Raritäten und ein Ensemble der Musikkapelle sorgt für Frühlingsstimmung beim...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Beatrix Mittendorfer
Eisrose
1 21

Kunstmuseum Natur

Eis-Skulpturen von Mutter Natur Wenn man mit offenen Augen durch die Natur spaziert kann man so allerlei Schönheiten entdecken. Auch im Winter ist Mutter Natur sehr kreativ und vielfältig. Aus dem Element Wasser zaubert sie unzählige wundersame Skulpturen. Auf dem H2O-Höhenweg auf der Alexanderalm (oberhalb der Alexanderhütte) bringt sie uns gemeinsam mit dem "bunten Nockdrachen" ins Stauenen. Dieser Höhenweg bietet sich auch im Winter als herrlicher Rundweg an. In Verbindung mit einer lustigen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Inge Wagenländer
4

Ein wunderbares Wintererlebnis für Groß&Klein: Natureislaufplatz Seekirchen

Eislaufen ist ein Sport für Groß und Klein. Und was gibt es Schöneres als im Freien auf einer großen Eisfläche seine Bahnen zu ziehen, den Eishockey-Schläger zu schwingen? Das alles ist möglich auf dem Natureislaufplatz der Reitschule Mösl in Seekirchen: Eine sage und schreibe 5900 (fünftausendneunhundert!) m2 große Eisfläche inklusive einer Downhillbahn gibt es da zu erleben. Schlittschuhe, Schlitten zum Festhalten für Anfänger, Hockeyschläger, Eisstöcke können vor Ort ausgeborgt werden....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Binder
"Was ist los im Zauberschloss?" Kasperltheater im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz am 20. 01. 2015 um 17:30 Uhr

Was ist los im Zauberschloss?

Kasperltheater im Familienzentrum Dialog Der böse Zauberer Abhokussim tauscht mit dem guten Zauberer Laboratorius seinen Platz. Doch keiner - nicht einmal die Hexe Rotschopf - will den bösen Zauberer in Kasperlhausen haben. Alle wollen nämlich wieder den guten alten Laboratorius. Aber wie? Mit einer List gelingt es dem Kasperl den bösen Zauberer so lange in einer Kiste einzusperren, bis ihm und der Hexe das Richtige einfällt, um die beiden wieder zurückzutauschen. Pu, das ist aber ein ganz...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.