Familien

Beiträge zum Thema Familien

Foto: Landgarten
2

Bruck an der Leitha
Landgarten startet mit Genuss-Erlebnistouren

Der Bio-Snackhersteller Landgarten gewährt bei den neuen Genuss-Erlebnistouren einen Blick hinter die Kulissen der Produktion in Bruck an der Leitha: von der geernteten Sojabohne, über die Verarbeitung bis zur Veredelung mit Gewürzen. Besucherinnen und Besucher dürfen die knusprigen Snacks auch gleich verkosten.  BRUCK/LEITHA. Landgarten ist seit 1989 Pionier in der Herstellung innovativer Bio Soja Snacks und führt heute ein Sortiment von über 80 einzigartigen Snackvariationen. Mit der Idee,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
ukunftskonferenz Krems 2023: Baudirektor Reinhard Weitzer, Markus Schadenbauer, Wolfgang Frick, Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Moderatorin Annemarie Litschauer (Baudirektion), Vizebürgermeister Dr. Florian Kamleitner, Horst Berger (Stadtmarketing) und Christine Schneider (NÖ Regional) | Foto: Stadt Krems
Aktion 2

Stadt Krems
Innenstadt steht im Zentrum der Zukunftskonferenz

Rund 80 Teilnehmer nahmen an der Zukunftskonferenz teil und traten in Dialog mit Experten. KREMS. Wie macht man Innenstädte noch lebenswerter für die Bewohner:innen und attraktiver für Besucher:innen? Denkanstöße zum Thema lieferten zwei Experten aus Vorarlberg. Mix muss passen „Es geht heute darum, unsere Innenstadt als lebenswertes Zentrum und attraktives Ziel für unsere Gäste zu erhalten. Unser Rezept dafür lautet: ein gesunder Mix aus Wohnen, Handel, Gastronomie und Dienstleistung“, sagte...

  • Krems
  • Doris Necker

Versehentlich teurer
Obacht beim Strom- und Gas-Tarif-Wechsel online

Zwei Neunkirchner Familien wollten online ihre EVN-Tarife umstellen. Kurios: bei beiden wurde versehentlich auf teurere Produkte umgeschaltet. NEUNKIRCHEN. "Wir – mein Sohn von nebenan und ich – sind EVN-Kunden und mussten uns einen neuen Tarif aussuchen, weil unser aktueller Tarif ausgelaufen ist", berichtet einer der beiden Neunkirchner.  Beide entschieden sich für den billigsten Fix-Tarif mit einjähriger Bindung und zwei Jahre Preisgarantie. "Nahezu zeitgleich änderten wir die Tarife online...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Fachlehrerin Susanne Luf-Raidl mit einer Klasse der Mittelschule Langenlois | Foto: Sparkasse Langenlois

Langenlois
So lernen Schüler alles rund um die Finanzen

Der FLiP2Go-Bus, Europas größte Finanzbildungsinitiative, stoppte am 12. und 13. Jänner in Langenlois und Grafenegg. Der Bedarf an gezielter Wissensvermittlung bei Wirtschafts- und Finanzthemen ist groß. LANGENLOIS/ GRAFENEGG. Die Jugendbetreuer der Sparkasse Langenlois Sophie Röglsperger und Laura Schwaiger brachten den Schüler der Mittelschulen Langenlois und Etsdorf die interaktiven Übungen zu den Themenbereichen wie etwa globales Wirtschaften, Nachhaltigkeit und Auswirkungen der eigenen...

  • Krems
  • Doris Necker
In den Sommermonaten bot Röchling Industrial eine Kinderbetreuung an. | Foto: Röchling Industrial Oepping

WKO Rohrbach
Kinderbetreuung als wichtiger Faktor für den beruflichen Wiedereinstieg

Um Frauen einen raschen Wiedereinstieg ins Arbeitsleben zu ermöglichen, ist man auch von Seiten der WKO Rohrbach überzeugt, dass es unter anderem Angebote und Unterstützung bei der Kinderbetreuung braucht. BEZIRK ROHRBACH. Nicht nur in Oberösterreich, auch im Bezirk Rohrbach ist die Zahl der Frauen, die einem Vollzeitjob nachgehen, gesunken. Im Bezirk würde sich das sogar besonders stark mit 20 Prozent zeigen. Auf der anderen Seite würden rund 70 Prozent der Frauen einer Teilzeitarbeit...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker laden zur Teilnahme am Wettbewerb.  | Foto:  NLK Schaler

Bis 31. August anmelden
NÖ sucht den "familienfreundlichsten Betrieb"

NÖ. Mit dem NÖ Landeswettbewerb „Familienfreundlicher Betrieb“ holen das Land Niederösterreich, die NÖ Familienland GmbH und die Wirtschaftskammer NÖ alle zwei Jahre niederösterreichische Betriebe vor den Vorhang, die mit ihren Best-Practice-Maßnahmen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen. Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker laden interessierte Betriebe zur Teilnahme ein – die Einreichfrist wurde noch bis zum 31....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Insgesamt 6,5 Millionen Euro Kinderbonus für die Familien im Bezirk Kufstein und in Kitzbühle 3,4 Millionen Euro, erklärte  ÖVP-Abgeordnete und LK-Tirol Präsident  Josef Hechenberger. | Foto: Sabine Klimpt/ÖVP-Klub

Corona-Krise
Kinderbonus soll Familien entlasten und unterstützen

Im Bezirk Kufstein profitieren 10.284 Kinder von dem Kinderbonus und in Kitzbühel 11.762. Warum es in Zeiten wie diesen so wichtig ist Familien zu entlasten und zu unterstützen und wie daraus eine Win-Win-Situation für alle wird, erklärte ÖVP-Abgeordnete und LK-Tirol Präsident Josef Hechenberger. BEZIRK KUFSTEIN, KITZBÜHEL (red.) Familien seien das Fundament unserer Gesellschaft. Umso wichtiger sei es auch, sie in den Zeiten der Corona-Krise und deren Folgewirkungen zu entlasten, so der Tiroler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landtagsabgeordneter, Bürgermeister Gerhard Schödinger. | Foto: VPNÖ BL

Wirtschaft
7.200 Familienpass-Inhaber im Bezirk Bruck nutzen die Vorteilscard

Der Niederösterreichische Familienpass bietet zahlreiche Ermäßigungen für diverse Freizeitangebote.  „Aufgrund der Lockerungen sind auch langsam wieder erste Unternehmungen mit der Familie möglich“, betont Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. Vorteile für Familien BEZIRK BRUK. Der NÖ Familienpass ermöglicht mit seinen hunderten Partnerbetrieben in Niederösterreich viele Einkaufsvorteile, Angebote diverser Dienstleistungen und attraktive Freizeit- und Kulturangebote. Gerade jetzt...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Vize-Bgm. Walter Zimmermann, Vorstandsvorsitzender Sparkasse Franz Stöckl, Bgm. Klaus Winkler, Vize-Bgm. Gerhard Eilenberger. | Foto: Obermoser

Corona - Kitzbühel - Gutscheine
Hilfe, die ankommt

Stadt Kitzbühel unterstützt mit Gutschein-Aktion Kitzbüheler Familien, sozial Schwache und die heimische Wirtschaft. KITZBÜHEL (niko). Um die lokale Wirtschaft anzukurbeln und zugleich die Bevölkerung zu unterstützen, gibt die Stadtgemeinde Kitzbühel Einkaufs- bzw. Gastronomie-Gutscheine für Kitzbüheler Familien mit Kindern bis 18 Jahren sowie sozial bedürftige Menschen aus. Die Stadt hilft! Unter diesem Motto lässt die Stadt Kitzbühel ihre Mitbürger sowie die Unternehmer in der derzeitigen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Vertretern aus allen Gemeinden des Bezirks bei der Arbeitskonferenz. | Foto: VPNÖ

Das sagt die Landeshauptfrau zum Bezirk Amstetten

Treffen mit Gemeindevertretern: Das sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner über Amstetten. BEZIRK AMSTETTEN. Johanna Mikl-Leitner traf bei einer Arbeitskonferenz der Volkspartei auf Vertreter aus allen Gemeinden im Bezirk – eine Konferenz in sechs Zitaten der Landeshauptfrau: Mikl-Leitner zu Gesundheit ... „Im Bezirk sorgen als erste Anlaufstelle 59 niedergelassene Allgemeinmediziner mit Kassenvertrag. Wir wissen aber natürlich, dass es immer schwieriger wird, Hausarztstellen nachbesetzen zu...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
LH Hans Niessl und SPÖ-KO Christian Illedits wsehen die Wohn-bauförderung als eines der wichtigsten Förderinstrumente. | Foto: Privat

Kräftiger Impuls für Familien und Arbeitsplätze

Im Jahr 2013 flossen 8,16 Millionen Euro Wohnbauförderung in den Bezirk Mattersburg. BEZIRK (wk). Die burgenländische Wohnbauförderung ist im vergangenen Jahr auch im Bezirk Mattersburg auf Hochtouren gelaufen. „Das Burgenland verfügt über die attraktivste Wohnbauförderung in Österreich. Sie ist einer der wichtigsten Konjunkturmotoren und ein unverzichtbares sozialpolitisches Instrument, weil wir damit burgenländische Familien bei der Schaffung von leistbarem Wohnraum unterstützen. Gleichzeitig...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Nur gelebte Nachhaltigkeit bringt nachhaltigen Unternehmenserfolg

Am 17. April haben ExpertInnen im Managementclub Graz ihr langjähriges CSR-Know How an steirische Unternehmen vermittelt. CSR (Corporate Social Responsibility) ist gelebte soziale Unternehmensverantwortung bringt Unternehmenserfolg und einen strategischen Wettbewerbsvorteil. Die EU Definition von CSR lautet: „Die Verantwortung von Unternehmen für die Auswirkungen auf die Gesellschaft. Unternehmenstrainerin, Inhaberin der Karriere-Werkstatt Business & Family Management und GF Obfrau des Vereins...

  • Stmk
  • Graz
  • PATCHWORK-FAMILIEN-SERVICE Verein für Elternteile & Familien im Wandel
3

Für unsere kleinen EntdeckerInnen

Das Familienzentrum Dialog organisiert für die Linzer Stadtkinder einen Besuch bei einem Ziegenhof in Altenberg. Dieser Ausflug nach Altenberg soll allen kleinen EntdeckerInnen unter ihnen einen Einblick in das Dasein einer Ziege verschaffen! Sie sollen dabei u. a. sehen wie diese gemolken, gefüttert, gehalten wird und natürlich welche gesunden Erzeugnisse der Mensch von diesem Säuge- bzw. Nutztier alles gewinnen kann. Die kleinen LinzerInnen dürfen dabei diese selbst füttern und können sogar...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.