Familie

Beiträge zum Thema Familie

7

Leonding-Holzheimer Maibaumfest

Herzlich willkommen zum Maibaumfest am Sportplatz Holzheim! Es erwartet euch ein großes Familienspektakel mit musikalischer Unterhaltung durch die Stadtkapelle Leonding. + Malen + Hüpfburg + Maibaumklettern Für das leibliche Wohl gibt's Grillwürste, Leberkäse, Wein, Most, Bier vom Faß und vieles mehr. Wann: 29.04.2017 14:00:00 Wo: Sportplatz Holzheim, Holzheimer Str. 53, 4060 Leonding auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Thomas Haudum
LGF Wolfgang Hattmannsdorfer, LH Josef Pühringer, LH-Stv. Thomas Stelzer und KO Helena Kirchmayr | Foto: OÖVP

OÖVP gibt Überblick über aktuelle Themen

Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, Landeshauptmann Josef Pühringer, LH-Stellvertreter Thomas Stelzer und Klubobfrau Helena Kirchmayr präsentierten am 14. September den Herbstschwerpunkt der OÖVP unter dem Motto „Zukunftsland Oberösterreich: Investitionen in die Zukunft sichern die Arbeitsplätze von morgen.“ LINZ. „Nur ein wirtschaftlich starkes Land, kann auch ein sozial gerechtes Land sein“, so Landeshauptmann Pühringer. Zum Herbstschwerpunkt gehören Evergreens wie die Stärkung...

  • Linz
  • Ingo Till
Foto: panthermedia_net/opicobello

"Der Herbst kommt – iss Wurscht"

LICHTENBERG. Unter diesem Motto veranstaltet die ÖVP Lichtenberg am Sonntag, 11. September, einen Familienfrühschoppen. Ab 10 Uhr können sich die Besucher am Ortsplatz mit unterschiedlichen Wurstarten sowie Kaffee und Mehlspeisen in geselliger Frühschoppenatmosphäre verwöhnen lassen. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Stocksporthalle statt. Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg und einen Spielebus. Wann: 11.09.2016 10:00:00 Wo: ortsplatz, 4040 Lichtenberg auf Karte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Anzeige

Familienfest der ÖVP Burgenland

Wir feierten heute den 1. Mai mit einem Fest für Familien vor dem ÖVP-Haus in Eisenstadt. Bei Speis & Trank, guter Musik von der Blaskapelle Leithaprodersdorf und Walter Pronai und einem großen Kinderprogramm genossen die Gäste trotz des bewölktem Wetters den ÖVP-Familientag! Danke für den schönen Tag und euren Besuch. Hier zu unseren Fotos: https://www.flickr.com/…/oevpburge…/albums/72157667761190666

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Familie HORNSTEIN in Hornstein

Vor kurzem besuchte die Familie HORNSTEIN aus den USA, Californien, unsere Gemeinde. Dabei überreichten wir ihnen als kleine Erinnerung unsere T-Shirts "I love Hornstein"!

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

Holzheimer Maibaumfest

Großes Familienspektakel mit musikalischer Unterhaltung + Riesen Hüpfburg + Maibaumklettern + Hendl, Würstel, Leberkäse... Wann: 30.04.2016 15:00:00 Wo: Sportplatz Holzheim, Holzheimer Str. 53, 4060 Leonding auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Thomas Haudum
1 2

"Freier" Journalismus..... oder ?

Gibt es in Österreich noch den Freien Journalismus? Die Frage des freien Journalismus beschäftigt den interessierten Menschen schon seit langem. Am Beispiel der letzten Ausgabe der Bezirksblätter, Ausgabe 41, 7/8 Oktober ist es annähernd möglich zu analysieren, ob die Artikel, die ich vergleichen möchte, auf den Leser fokusiert waren oder im Interesse eines Redakteurs oder vielleicht sogar im Interesse einer Partei (in diesem Fall der ÖVP - JVP) und damit vielleicht auch eines (Chef) Redakteurs...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Manfred Haidinger

FRÜHSCHOPPEN Holzheim

Frühschoppen am Sportplatz Holzheim, Holzheimer Straße 53, Leonding Musikalische Umrahmung durch die Stadtkapelle Leonding. Für die Kleinen gibt es ein tolles Kinderprogramm, unter anderem mit Hüpfburg! Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt - Grillhendl, Pommes, Leberkäse, Bier, Most, Wein, Alkfrei und vieles mehr. Wann: 28.06.2015 10:00:00 Wo: Sportplatz Holzheim, Holzheimer Str. 53, 4060 Leonding auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • VP Leonding

Vaterverbot - Kindesentziehung!

(Oberösterreich) ANZEIGE - Wie viel Polizei braucht Albert E. (10)? Die Traumatisierung eines Kindes durch öffentliche Organe zum Wohle des Kindes! Albert E. schildert der Richterin noch einmal seine Ängste vor Übergriffen und körperlich/seelischer Misshandlung im Haushalt der Mutter eindrucksvoll und seine Angst vor Polizei und Jugendamt. Grund dafür ist, dass seine Mutter ihm einen Tag zuvor telefonisch gedroht hat, dass sie ihn mit Polizei und Jugendamt holen lassen wird. Diese sehr...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
1

Vaterverbot - Kindesentziehung!

(Oberösterreich) ANZEIGE - Wie viel Polizei braucht Albert E. (10)? Die Traumatisierung eines Kindes durch öffentliche Organe zum Wohle des Kindes! Albert E. schildert der Richterin noch einmal seine Ängste vor Übergriffen und körperlich/seelischer Misshandlung im Haushalt der Mutter eindrucksvoll und seine Angst vor Polizei und Jugendamt. Grund dafür ist, dass seine Mutter ihm einen Tag zuvor telefonisch gedroht hat, dass sie ihn mit Polizei und Jugendamt holen lassen wird. Diese sehr...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
Die ÖVP-Fürstenfeld bei dem traditionellen Sommerfest am Cityparkplatz.

Das ÖVP-Fest für die ganze Familie

Das traditionelle Familienfest der ÖVP-Fürstenfeld fand auch heuer am Cityparkplatz statt. Bei Köstlichkeiten durch den örtlichen Wirt „Trattoria della rosa“ oder selbstgegrillt über dem Lagerfeuer, sowie zahlreichen Getränkeständen mit Bowle, Sekt oder Weinkost war für das leibliche Wohl gesorgt. Für Stimmung sorgte die Stadtkapelle Fürstenfeld und auch die „Die 3 Urigen“ spielten mit taktvoller Tanzmusik auf. Action für die Kleinen bei Hüpfburg und Spielplatz, sowie das große Gewinnspiel...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
1

Hier gegen meinen Willen gelöschte Artikel werde ich bei Gelegenheit dann wieder ins Netz stellen, werde publizieren, wo wenn es soweit ist

Denn es kann nicht angehen, dass ich und meine Tatsachenberichte, -aussagen, die 100% der Wahrheit entsprechen, einfach zensiert werden! Wie z.B. wenn ich die Leser darüber informiere, dass eine Grabstätte nicht der Familie, den Familienmitgliedern gehört, sondern den Erben, auch wenn diese nichts mit der Familie zu tun haben, wie z.B. Johann Stricker aus Absam .... die Leute dann über die Grabstätte zu entscheiden haben .... Wenn Leute, die das jetzt ungepflegte Grab sehen, empört sind, kann...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Marie-Antoinette Tessadri
Setzen familienfreundliche Akzente: Vizebürgermeister Hans Grabmann, Angela Loher, Eva Maria Kierner, Karl Buchinger. | Foto: ÖVP Andorf

ÖVP Andorf nimmt Familien ins Visier

ÖVP setzt familienpolitischen Schwerpunkt – parteiübergreifende Broschüre und Mega-Picknick inklusive. ANDORF (ebd). "Familien brauchen Unterstützung", bringt es Parteiobmann Karl Buchinger auf den Punkt. Dies zum Anlass nehmend wollen die Andorfer ÖVPler mit Serviceangeboten, Aktionen und Veranstaltungen heuer einen familienpolitischen Schwerpunkt setzen. "Wichtig ist es, Kinder und Familien wo immer es geht, zu unterstützen. Familien sind tagtäglich mit unzähligen Fragen konfrontiert, die es...

  • Schärding
  • David Ebner

Straßenspiele neu entdeckt am Welttag des Kindes

Zum Welttag des Kindes veranstaltete der OÖ Familienbund bei freiem Eintritt ein Spielefest mit Hüpfburg, Straßenmalkreiden und lustigen Spielestationen. Unter dem Motto „alte Spiele neu entdecken“ konnten die Kinder unter anderem Tempel- oder Gummihüpfen. Als besonderes Highlight bewunderten kleine wie große BesucherInnen die Künste der Austrian Skip Company beim Schnurspringen und bekamen hilfreiche Tipps für die eigene Performance. „Das Spielefest lockte zahlreiche Eltern und Kinder auf den...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Die ÖVP-Fürstenfeld veranstaltete das alljährliche Sommerfest.
2

Großes ÖVP-Fest am Cityparkplatz

Die ÖVP-Fürstenfeld lud wieder zum großen Familienfest. Dieses Jahr siedelte die Veranstaltung vom Ertlberg zum Cityparkplatz der Stadt. In entspannter Atmosphäre genoss man Musik der Blasmusikkapelle Fürstenfeld und der Band „Skylight“. Das Kinderprogramm bot von Steckerlbrot und Kukuruzbraten bis zu einer Fakelwanderung unter Gabriele Schandor und Beatrix Übelacker so manche Höhepunkte. Bürgermeister Werner Guzwar ist vor allem über die aktive Zusammenarbeit aller sechs Verbände im Rahmen des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
8

Ein guter Start

Die ÖVP Frauen Engerwitzdorf luden zum „Familienfrühstück“ ins Pfarrzentrum Treffling. Unter den zahlreichen Gästen konnte Obfrau Heidi Fürst Nationalrat Michael Hammer, Vizebürgermeister Herbert Fürst, ÖVP Parteiobmann Hermann Mairhofer und zahlreiche Gemeinderäte begrüßen. Bei kulinarischen Gaumenfreuden, auch aus der heimischen Landwirtschaft, wurde das Wochenende gesellig begonnen. Bilder davon sind auf der Homepage der ÖVP Engerwitzdorf unter www.engerwitzdorf.ooevp.at zu sehen. Für die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst
August Wöginger | Foto: ÖVP/Jakob Glaser
3

Wöginger: "Meine Frau steht voll hinter mir"

August Wöginger legt mit der Berufung zum ÖAAB Generalsekretär einen Karrieresprung hin. Doch geplant war der nicht. SIGHARTING, WIEN (ebd). "In den letzten Jahren konnte ich als Sozialsprecher und als Betriebsratsvorsitzender beim Roten Kreuz zusätzlich Erfahrung sammeln und deshalb freue ich mich nun auf diese neue Aufgabe", so Wöginger auf die Frage, warum er nun – nachdem er Anfang 2010 noch aus familiären Gründen abgewunken hat – ihn letztendlich zu dem Schritt bewogen hat. Wöginger wird...

  • Schärding
  • David Ebner

"Tagesmutter ist besser als Krabbelstube"

Der Linzer ÖVP-Landtagsabgeordnete Bernhard Baier möchte die steuerliche Entlastung von Mehrkindfamilien und Alleinverdienern forcieren. LINZ (ok). Der Linzer ÖVP-Landtagsabgeordnete Bernhard Baier möchte die steuerliche Entlastung von Mehrkindfamilien und Alleinverdienern forcieren. "Ziel ist ein steuerfreies Existenzminimum von jährlich 7000 Euro pro Kind", so Baier. Er möchte noch dazu, dass Familien mehr Wahlfreiheit zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf haben. Vor allem die...

  • Linz
  • Oliver Koch
Diskutierten im Kapsreiter Bräustüberl mit rund 70 Interessierten: Landes-Familienreferent Franz Hiesl, Gabriele Redinger (Familienzentrum Schärding), Silvia Wagnermaier (BezirksRundschau Schärding), Brigitte Schabetsberger (Kinderfreunde Bezirksvorsitzende), OÖ. Gemeindebundpräsident Johann Hingsamer und FPÖ Familiensprecherin im Nationalrat Anneliese Kitzmüller (v. l.).
1 71

Podiumsdiskussion: Ja zur Familie, aber ...

„Familien entlasten – aber wie?“ – das war Diskussionsthema in Schärding, bei dem es richtig zur Sache ging. SCHÄRDING (ebd). „Die Familie ist kein Auslaufmodell“, stellte Landeshauptmann-Stv. Franz Hiesl klar und untermauerte die Aussage mit Zahlen einer aktuellen Umfrage, wonach sich 90 Prozent der Burschen und 95 Prozent der Mädchen im Land für eine Familie aussprechen. Dass zwischen Wunsch und Wirklichkeit allerdings ein großes Loch klafft, wurde im Zuge der Diskussion rasch klar. Denn...

  • Schärding
  • David Ebner

Frau im Beruf benachteiligt

Die Erwerbsquoten klaffen weiterhin auseinander OÖ (red). Frauen sehen sich in der Arbeitswelt mit Einkommensunterschieden und schwierigen Rahmenbedingungen konfrontiert. Wir brauchen für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf eine flächendeckende und flexiblere Kinderbetreuung sowie eine Flexibilisierung der Arbeitszeit und die Schaffung neuer Arbeitsmodelle, um Frauen in der Arbeitswelt, besser unterstützen zu können, fordert deshalb die Landesvorsitzende von Frau in der Wirschaft,...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Frühbetreuung: GR Mag. Andreas Bürger und Bürgermeister Herbert Osterbauer konnten Familien entlasten

Zahlreiche Eltern nutzten Frühbetreuung

Familienfreundlichkeit wird in Neunkirchen groß geschrieben: Die Stadt ermöglichte in diesem Schuljahr erstmals Frühbetreuung in allen Volksschulen. "Der ÖVP als Familienpartei ist es wichtig, die Eltern bei der Betreuung zu unterstützen. Diese können ihre Kinder nach Anmeldung bereits früher in die Schule bringen", beschreibt GR Mag. Andreas Bürger (Obmann der Volksschulgemeinde) die Maßnahme, "der Erfolg gibt uns Recht: insgesamt nutzten Eltern von 30 Kindern das Service". VP-Bürgermeister...

  • Neunkirchen
  • Armin Zwazl
Ein starkes Team: LAbg. Hermann Hauer, GR Christian Gruber, Bgm. Herbert Osterbauer, GR Barbara Kunesch, LR Mag. Karl Wilfing, StR. Mag. (FH) Peter Teix und Bezirksgeschäftsführer Hannes Mauser
2

ÖVP Neunkirchen stellt Weichen für die Zukunft

Bürgermeister Herbert Osterbauer ließ mit einer Kampfansage beim Stadtparteitag der ÖVP Neunkirchen aufhorchen: „Vor 4 Jahren sagte ich, ich möchte Bürgermeister werden. Jetzt sage ich, ich möchte die Mehrheit in Neunkirchen erreichen!“. Neben der Vorstandswahl, bei denen die Mitglieder zum Großteil einstimmig gewählt wurden, wurden auch die Ziele für die Zukunft abgesteckt. So sieht Bürgermeister Herbert Osterbauer die ÖVP als visionäre Familienpartei, als Partei die Jobs schafft und als...

  • Neunkirchen
  • Armin Zwazl

ÖVP – FPK und SPÖ als Christkind nicht geeignet!

“Alle Jahre wieder kommt das Christuskind…” und “…. kehrt mit seinem Segen ein in jedes Haus…” klingt es in zwei Strophen eines bekannten und beliebten Weihnachtsliedes. Umgemünzt auf die aktuelle österreichische und Kärntner Politik kann ich wohl mit Recht behaupten, dass SPÖ, ÖVP und auch die FPK als Christkind nicht geeignet erscheinen. Neben der uns Familien von Faymann, Pröll und Konsorten gekürzten Familienbeihilfe und der erhöhten Mineralölsteuer wird uns Seitens der ja so sozialen FPK...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Jäger
Familienpolitik in Österreich Familienpolitik fristet in der politischen Öffentlichkeit ein Mauerblümchendasein. Zum einen erschöpft sie sich in einem Familienlastenausgleich: In Zeiten voller Kassen werden die Leistungen der Familienförderung ausgeweitet | Foto: http://www.familie.at

Familienminister Mitterlehner und Senionrenbund-Obmann Khol fordern "Kehrtwende" in Familienpolitik

In Interviews in der Montag erscheinenden Ausgabe des Nachrichtenmagazins "profil" verlangen die ÖVP-Politiker Familienminister Reinhold Mitterlehner und Seniorenbund-Obmann Andreas Khol eine radikale Neuaufstellung der Familienpolitik. "Die Kosten des Systems stehen in keiner Relation zu den Ergebnissen. Unsere vornehmlich auf Geldleistungen ausgerichtete Familienpolitik hat uns eine sehr niedrige Geburtenrate gebracht", sagt Mitterlehner und fordert eine "Kehrtwende" und den Ausbau von...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Jäger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.