Falkenstein

Beiträge zum Thema Falkenstein

Beim Steirischen Sänger- und Musikantentreffen war auch der "Maixang" aus Birkfeld dabei. | Foto: SUMT
19

SUMT-Aufzeichnung
Heiterer und besinnlicher Advent in Falkenstein

Das Steirische Sänger- und Musikantentreffen in Falkenstein bot einen gelungenen Abend für den guten Zweck. Familien aus der Region, die es dringend nötig haben, kann damit ein wenig geholfen werden. FALKENSTEIN/FISCHBACH. Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das Rüsthaus in Falkenstein bei Fischbach in eine Bühne für traditionelle Volksmusik und besinnliche Adventsstimmung. Im Rahmen des Steirischen Sänger- und Musikantentreffens (SUMT), welches in der gleichnamigen Sendung des ORF...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Die Kameraden der Feuerwehren Strallegg und Falkenstein mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Roten Kreuzes und allen an der Abschnittsübung beteiligten an der Motocross-Strecke. | Foto: FF Strallegg
3

Abschnittsübung
Großübung im Feistritztal: Feuerwehr und Rotes Kreuz im Einsatz

Anfang November probten die Feuerwehren des Abschnitts Oberes Feistritztal und das Rote Kreuz bei einer großangelegten Übung in Strallegg den Ernstfall. Die Simulation einer Explosion auf einer Motocrossstrecke forderte die Einsatzkräfte durch zahlreiche Verletzte und chaotische Szenen heraus. Bei der Abschlussbesprechung wurde die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten hervorgehoben. STRALLEGG/FALKENSTEIN/OBERES FEISTRITZTAL. Anfang November, fand eine spektakuläre Abschnittsübung im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Karl Lenz flankiert von den Mundartdichterinnen Silvia Karelly (l.) und Elfi Groß. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
24

Falkensteiner Advent
Volkstümliches und Mundartgedichte vom Feistritztal

Die Sendung steirisches Sänger-und Musikantentreffen (SUMT) wurde dieses Wochenende im Feuerwehrhaus Falkenstein aufgezeichnet. Die Benefizveranstaltung stand ganz im Zeichen "Heiterer und besinnlicher Falkensteiner Advent. FALKENSTEIN/FISCHBACH. Auf der Bühne konnte Moderator Karl Lenz einige bekannte und beliebte Musikerinnen und Musiker begrüßen. So kamen etwa der "Stoarieser Dreigesang", die "Stoarieser Hausmusi", die Franzlgruber Tanzlmusi sowie Stefan Kern auf seiner Harmonika zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Traumhafte Pisten werden den Gästen im ganzen Bezirk Weiz geboten. | Foto: Hofmüller (13x)
13

Wintersaison
Sportlich im Pulverschnee unterwegs

Auch wenn momentan vieles anders ist, das Vergnügen auf den Brettln bei einem bestens präparierten Hang hinunter zu wedeln ist geblieben. Besonders Tagesskifahrer bevölkern derzeit die Pisten in unserem Bezirk. Skifahren kann auch so mächtig Spaß bereiten. Wir haben einen kleinen Rundblick auf den Almen und Skigebieten gemacht, um die Stimmung bei den Betreibern und auch Gästen einzufangen. Auf der Teichalm ist wie auf den meisten Pisten ausreichend und genügend Platz, sich dem Vergnügen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Einsegnungsfeier des "Bankerlexpress" auf dem Schanzsattel an der Bezirksgrenze. | Foto: Hackl
3

Eine neue Form der Mobilität

Klimaschutz einfach und kostenschonend: Stanz, Fischbach, Birkfeld und Kindberg zeigen es mit dem "Bankerlexpress" vor. "I sitz in da Költ'n und woart auf a Taxi!" Nicht so in Stanz im Mürztal und jetzt auch in den Gemeinden Birkfeld, Fischbach und Kindberg. Denn dort stehen jetzt 25 gelb-grüne Bankerln an der Straße. Setzt man sich auf ein solches Bankerl, spannt zuvor den dazugehörenden gelben Sonnenschirm auf, dann sollte einem alsbald geholfen werden – sprich es sollte sich eine...

Für die hervorragenden sportlichen Leistungen gibt es ein Auto vom Autohaus Lingl in Falkenstein.
v.l. Samuel Reindl und Franz Lingl bei der Übergabe

Autohaus Lingl
Der schnellste Steirer ist nun mit 140 PS unterwegs

Samuel Reindl, der im vorigen Jahr die steirischen Rekorde über 100m und 200m verbesserte, darf sich nun über einen neuen Suzuki Vitara, vom Autohaus Lingl, freuen. Bei den Staatsmeisterschaften in Klagenfurt gewann er über 200 m in 21,39s und verdrängte somit den Langzeitrekordhalter Harald Winkler, nebenbei auch Olympiasieger 1992 im Viererbob, der im Jahr 1993 die 200 m in 21,47s lief, von der Bestenliste. Eine Woche später fiel schon der zweite Rekord. In Andorf sprintete Reindl die 100m in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Für Spannung sorgten nicht nur die Motocrossfahrer, auch die Schifahrer matchten sich am Kurs.
3 5 79

Snow Hill Race 2018

Heißer Motorsport auf kaltem Schnee So stand es in der Ausschreibung zum 2. Snow-Hill-Race der Sportunion Fischbach. Bei guten Pistenverhältnissen hatten die Motocrossfahrer und Schifahrer sichtlich Spaß an diesem spannenden Bewerb. Organisator Michael Köberl, von der SU Fischbach freute sich über das große Starterfeld und die zahlreichen Zuschauer, die sich dieses Spektakel nicht entgehen ließen. Er möchte sich auch bei allen Sportlern für die fairen Bewerbe bedanken, ebenso wie bei den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
1

Falkenstein zum achten Mal Landessieger

Beim 53. Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb am 24. Juni 2017 in Judenburg (Steiermark) konnte die Wettkampfgruppe Falkenstein ihren 8. Titel als Landessieger erringen. Ringen um Meter und Sekunden. Feuerwehr-Wettkämpfe – weit mehr als nur Sport, vielmehr: Einsatz bis zum Äußersten, Ringen um jede Sekunde, mit viel Geschick. Und das, um bestens gerüstet zu sein. “Retten, Löschen, Bergen“ bringen die freiwilligen Helfer im Ernstfall oft an ihre Grenzen. Leistungsbewerbe, wie jene, die am Wochenende...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Der Turnauer Dreigesang mit Irmi Zenz, die am 19. November 2016 ihr goldenes Bühnenjubiläum gefeiert hat

Heiter besinnlicher Advent in Falkenstein

Im Saal des Rüsthauses in Falkenstein veranstalte die FF Falkenstein einen heiter besinnlichen Advent, der in der Reihe „Steirische Sänger- und Musikantentreffen“ für den ORF aufgezeichnet wurde. Mit dabei waren: Der Turnauer Dreigesang, die Sonntagsmusi, die Falkensteiner Musi, Stefan Kern und der MaiXang. Heitere und besinnliche Adventgedichte in Mundart brachte Elfi Groß. Durch das Programm des Benefizabends führte Franz Putz. Der Reinerlös fließt in Not geratenen Familien in der Gemeinde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Josef Putz
Dir. Herwig Panhofer und Leni mit den Schülern der VS Falkenstein. | Foto: VS Falkenstein
1

Volksschule Falkenstein beschäftigte sich mit erneuerbaren Energien

"Leni kam zu uns an die Volksschule Falkenstein. Sie erklärte uns das Klima. Sie machte uns zu Energieagenten. Plötzlich bekam sie eine SMS von der Atmosphäre – Beschützerin. Wir mussten die erneuerbaren Energien holen und suchen. Als wir alle gefunden hatten, durften wir ein großes Lösungswort finden. Dann bekam Leni wieder ein SMS. Die Atmosphäre- Beschützerin bedankte sich. Es war sehr lustig." Verfasst von Hanna Fasching, Schülerin an der VS Falkenstein

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Foto: SPÖ Strallegg
2

Erfogreiche Stocksportler in Strallegg im Einsatz

Die SPÖ Strallegg veranstaltete auch heuer wieder das alljährliche Stocksportturnier. Dieses Jahr nahmen 27 Mannschaften daran teil. Das Turnier gewann ATUS Kindberg vor Sporttreff Karin und ESV Falkenstein. Alle 27 Mannschaften bekamen tolle Preise. Die SPÖ Strallegg bedankt sich bei allen Mannschaften sowie bei den Sponsoren und dem ESV Strallegg.

  • Stmk
  • Weiz
  • Birgit Kandlbauer
Harte Arbeit macht sich bezahlt, die FF Falkenstein ist doppelter Bezirkssieger | Foto: FF Falkenstein
1 2

FF Falkenstein Doppelbereichs- und Doppel-Landessieger 2015

Der Bereichsfeuerwehr-Leistungsbewerb in Takern war die Generalprobe für den Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Gamlitz. Hoch konzentriert ging die WKG Falkenstein an den Bewerb heran. Dabei wurde sprichwörtlich um Meter und Sekunden gekämpft, ebenso wie an der richtigen und vor allem schnellen Technik für den Löschangriff bzw. den Staffellauf. In den Bewerben "Bronze A" und "Silber A" erreichten sie den ersten Rang. Im Parallelbwerb, der Königsdisziplin des Feuerwehrwettkampfes wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Neubeginn: Maria und Werner Wetzelhütter in Falkenstein, Gemeinde Fischbach, vor ihrem neuen Wohngebäude.
3 3

"Der Herrgott wird mit einziehen"

Nach einer Woge der Hilfsbereitschaft zieht die Familie Wetzelhütter in ihr neues Zuhause. "Wenn du innerhalb weniger Stunden ohne allem dastehst, nur das hast, was du am Körper trägst ...", erinnert sich Werner Wetzelhütter aus Falkenstein mit feuchten Augen an den 25. Juli 2014. Jenen Tag, wo Wohngebäude und Stall den Flammen zum Opfer fielen. Trotz allem haben er und seine Frau Maria wieder das Strahlen in ihren Augen zurückgewonnen. Mit ein Grund dafür war die überwältigende...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
von links nach rechts: Sara Kummer, Leonie Willenshofer, Vanessa Häußler, Elisabeth Folli
stehend: Robert Kandlbauer (Jugendbeauftragte), Stefan Häußler, Thomas Gruber, Christoph Zink, David Willenshofer und Andreas Filzmoser
2

Die Jugend der Feuerwehr Falkenstein

Zahlreiche Neuaufnahmen verstärken die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Falkenstein und lassen die Feuerwehr positiv in die Zukunft blicken. Auch Brandrat Ignatz Schiester lobte die gute Arbeit der Feuerwehr. Bei der Wehrversammlung am, 07.02.2015 konnten die acht neuen Jugendlichen in der Feuerwehr Falkenstein vorgestellt werden, darunter auch vier Mädchen! Außerdem haben die Jugendlichen schon die erste Prüfung absolviert. Der Jugendbeauftragte LM Robert Kandlbauer und FM Mario Kummer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Foto: VS Falkenstein

Einmal ganz anders: ein freiwilliger Schultag in der Volksschule Falkenstein

27 Kinder im Alter von 4 bis 15 Jahren besuchten die Volksschule Falkenstein. Obwohl dieser Tag (22. Dezember) schulautonom frei gegeben war, zählten die Lehrer Marlene Sommersguter und Herwig Panhofer im Morgenkreis viele Kinder. Alle wählten nach einem gemeinsamen Frühstück Spiele aus und planten somit den Vormittag. Besonders beeindruckend waren der Umgang und die Rücksichtnahme der Kinder untereinander. So spielten z.B. 4 – 15-jährige gemeinsam Fußball, lieferten sich in der Pause eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Falkenstein wurden Doppel-Landessieger 2014 | Foto: FF Falkenstein

Die schnellste Freiwillige Feuerwehr der Steiermark kommt aus Falkenstein

Die Feuerwehr Falkenstein wurde beim 50. Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb Doppel – Landessieger 2014 16 Gruppen des Feuerwehrbezirkes Weiz stellten sich in der Bewerbsgruppe A den Bewertern. Die Kameraden der FF Falkenstein nutzten das perfekte Wetter, die gute Stimmung, fanden einen perfekter Sportplatz und perfektes Gerät vor, und so stand dem Landesmeistertitel eigentlich nichts mehr im Wege. Bronze A Im Löschangriff blieb die Uhr bei 31,71 sec. stehen und die Staffellaufzeit von 49:10 sec....

Küchenchefin Barbara Mosbacher serviert eine frische und vitaminreiche Frühlingskräutersuppe

Lokalrunde - zu Besuch beim Radlwirt Mosbacher

Direkt an der B 72 und direkt am Radweg R8 liegt der Radlwirt der Familie Barbara und Ewald Mosbacher. Das familiär geführte Gasthaus bietet steirische Hausmannskost, die von Küchenchefin Barbara am Tischherd gekocht wird. Eis- und hausgemachte Mehlspeisen runden das kulinarische Angebot an. Der große Sitzgarten lädt nicht nur die Radfahrer zu einer gemütlichen Rast ein. Barbara Mosbacher serviert heute eine Frühlingskräutersuppe Zutaten: 5 dag Brennesseln, 5 dag Löwenzahnblätter, 5 dag...

Der neue Vorstand im VTK Fischbach
8

Volkstanzkreis Fischbach mit neuem Vorstand

Nach 15jähriger hervorragend geleisteter Arbeit von Obfrau Agnes Hauer übernahm nun Johann Reindl den Vorsitz als Obmann beim Volkstanzkreis Fischbach. Obmann-Stv. Johann Doppelhofer, Marina Posch, Eva Froihofer Tanzleiter: Tobias Froihofer, Stv. Gottfried Höller Poscher-Referent: Alfred Hauer Plattler-Referent: Johann Doppelhofer Schriftführerin: Veronika Posch, Stv. Tobias Froihofer Kassier: Michael Grabenbauer, Stv. Harald Ressel Musikreferent: Fritz Froihofer EDV-Referent: Lorenz Froihofer

Stolz kehrten die Kameraden der FF Falkenstein mit einem Landes- und einem Vizelandessiegertitel nach Hause.

Landessieger und Vizelandessieger 2013 ...

... kommen aus Falkenstein. Von 21. bis 22. Juni 2013 fand der 49. Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Stainz statt. Die letzten Bewerbe und Übungseinheiten vor dem Saisonhöhepunkt stimmten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Falkenstein positiv, auch das Bauchgefühl am Samstag ließ schon einiges erahnen. Pünktlich um 10:30 Uhr marschierten sie am Bewerbsplatz ein und fanden einen perfekten Sportplatz, perfektes Gerät, perfektes Wetter vor und die gute Stimmung war damit vorprogrammiert....

1 61

Eröffnung des neuen Vereinshauses der Sportunion Falkenstein

Mit einem Fest wurde das neue Vereinshaus der Sportunion Falkenstein gesegnet. Obfrau Karin Zink eröffnete mit einem Reigen an Dankesworten, die für die unzähligen freiwilligen Helfer und Stunden, vielen Sachspenden, wie Bauholz und Installationsmaterial standen, ohne die dieses Bauvorhaben in der Katastralgemeinde niemals zustande gekommen wäre. Mag. Peter Prassl segnete die Sportanlagen und das neue Sporthaus nach der Heiligen Messe. Die "OX´n" aus Fischbach spielten zum Frühschoppen und das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Die Fit-Fun-Kiddy-Kiddies aus Fischbach konnten sich zwei Tage nach Herzenslust austoben und mit Freunden spannende Stunden verbringen
1 114

Tagträume und Nachtgeflüster - Kinderferienprogramm in Fischbach

Jede Menge Spaß und Action genossen die Kinder aus Fischbach beim diesjährigen Ferienprogramm der Sektion Multisport der Sportunion Fischbach. Unter dem Motto "Rätsel und Geheimnisse" wurde zwei Tage getüfftelt, erforscht, getanzt und jede Menge erlebt. Am Abend gabs Lagerfeuer auf der Märchenwiese und es wurden "Alliens" gefobbt. Nach einer kleinen Pyjama-Zumba-Party und einem Kinofilm mit Popcorn hieß es für alle 28 teilnehmenden Kinder und ihre Betreuerinnen gute Nacht. Ohne den Besuch von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Abkühlung mit kühlen Getränken, war an diesem Tag gefragt
69

7. Falkensteiner Straßen-Stocksportturnier

Der ESV Sulzbach veranstaltete sein 7. Straßen-Stocksportturnier in Falkenstein. 23 Mannschaften mit insgesamt 96 Stockspieler gingen an den Start. Obmann Hermann Ressel zeigte sich mehr als zufrieden mit dem sportlich fairen Ablauf dieses Turniers und der stettig wachsenden Teilnehmerzahl. "Das zeigt, dass die Spieler mit unserem jährlich stattfindenden Turnier zufrieden sind, dass ist die beste Mundpropaganta", so Ressel. Unter den Stockschützen konnte man den ehem. Präsidenten des...

Die Kindergruppe im Kindergartenalter freut sich über die neuen T-Shirts
2 3

Fit Fun Kiddy - die Kinder in den neuen T-Shirts

Anlässlich des 50jährigen Bestehens der Sportunion Fischbach erhielten die jüngsten Mitglieder der Sportunion neue T-Shirts zum Abschluss der Fit-Fun-Kiddy-Einheiten. Jeden Mittwoch bewegten sich 40 Kinder zu "Theo, Theo ist fit" und mit jeder Menge Spiel und Spaß in den Fit-Fun-Kiddy Stunden. Im Herbst starten die neuen Einheiten, aber vorher wird noch am Leib&Söl-Tag der Gemeinde Fischbach auf der Bühne gezeigt, was die Kinder so alles gelernt haben.

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Große Freude herrscht bei der FF Falkenstein, nun gehört der "Florian" ganz ihnen.

Kuppelcup-Titel erfolgreich verteidigt

Als Titelverteidiger fuhr die FF Falkenstein am Samstag, dem 24. März 2012 nach Sinnersdorf (Bez.Hartberg) und gewann auch 2012 den Kuppelcup. 54 Bewerbsgruppen hatten in Sinnersdorf das gleiche Ziel, es ging darum, den 1m großen und 45 kg schweren Wanderpokal „Florian des Pinkatals“ mit nach Hause zunehmen. Das besondere an diesem Kuppelcup war, dass die Gruppen zweimal in Bronze und zweimal in Silber antreten durften. Jeweils die bessere Zeit aus Bronze und Silber wurde anschließend...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.