Faire Mode

Beiträge zum Thema Faire Mode

Auch fair produzierte Bettwäsche stellt die Jungunternehmerin her - weich und bequem.
16

Leute in Kasten
Junge Designerin zeigt ihre Werke

KASTEN. In Kasten lebt eine junge Frau, die einiges auf dem Kasten hat: Jungunternehmerin Sophie Berger produziert eigene Mode. "Positive Wirkung" "Ich produziere die Mode zu Hause bei meinen Eltern", berichtet sie den BezirksBlättern. "Die Stoffe werden mit mineralischen Naturstoffen gefärbt, dazu werden Edelsteine verrieben, vermischt und mit weiteren Zusatzstoffen zum Färben verwendet." Die Edelsteine hätten zudem einen weiteren Vorteil: "Viele dieser Mineralien sind nämlich für ihre...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Veronika Amon, Cornelia Amon und Gerlinde Hämmerle präsentieren die neue Sommerkollektion | Foto: privat
1

Bildervortrag und Modeschau des Weltladens Krems

Der Weltladen Krems lädt am Donnerstag 9. Mai um 19.30 Uhr in das BORG- Krems Heinemannstraße 12 ein. Präsentiert wird die neue faire Modekollektion des Weltladens für den kommenden Frühling und Sommer. Faire Mode garantiert menschenwürdige und umweltschonende Herstellung von der Baumwolle bis zum fertigen Kleidungsstück. Veronika Amon, Mitarbeiterin im Weltladen Krems, konnte bei einer Reise nach Uganda einige Projektpartner des fairen Handels kennen lernen. Sie erzählt mit Bildern von ihren...

  • Krems
  • Doris Necker

Weltladentag – Tag des Fairen Handels - am Sa 11.Mai 9-12 Uhr im Weltladen Zwettl

Es erwarten Sie interessante Angebote. Informationen über Fairen Handel: http://www.fairtrade.at/ Und über den "Tag des Fairen Handels" / Weltladentag: https://welcher-tag-ist-heute.org/aktionstage/tag-des-fairen-handels Der Tag des Fairen Handels findet jährlich am zweiten Samstag im Mai statt. Der Aktionstag wurde 1996 als europäische Weltladen Tag von dem network of European Worldshops (NEWS!) ins Leben gerufen. Seit dem Jahr 2001 ist er als internationaler Tag des Fairen Handels bekannt...

  • Zwettl
  • Bruno Gorski
Kimberley Miranda von Creative Handicrafts“/Indien, STR Robert Laimer, Josef Wenda (Obmann) und Franziska Doblhammer vom Weltladen St. Pölten, Angelika Swoboda-Moser und Elisabeth Schinzel von der Initiative SO:FAIR sowie Andrea Schlehuber -Geschäftsführerin von EZA Fairer Handel GmbH sowie Models, welche die faire Mode von Creative Handicrafts präsentierten. | Foto: Anneliese Frühwirt

"Mehr als gutes Design"- Faire Mode im Rathaus

Unter diesem Thema fand am 28. September eine interessante Veranstaltung im Rathaus St.Pölten statt. ST. PÖLTEN (red). „Ich bin fest davon überzeugt, dass Mode ein Mittel zur Entwicklung sein und Leben verändern kann. Wenn sie das nicht tut, dann ist kein Leben in der Mode.“ Dies sagt Kimberley Miranda, eine 27jährige Textiltechnikerin, die Einblicke in das Leben der Näherinnen gab. Sie arbeitet für eine sozial engagierte Organisation, die benachteiligten Frauen aus den Slums in Mumbai/Indien...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Foto: EZA Fairer Handel / Thomas Licht

Mehr als gutes Design - Wie faire Mode Leben verändert

Mit der Herstellung von Kleidern, Röcken und Co sollen Frauen aus den Slums von Mumbai, Indien gestärkt werden. Auf Einladung des Weltladens St. Pölten und EZA Fairer Handel berichtet Kimberley Miranda von Creative Handicrafts, wie faire Mode zu einem selbstbestimmten Leben der Näherinnen beitragen kann. Bei der gemeinsamen Info-Veranstaltung mit der Initiative SO:FAIR erfahren Sie Interessantes zu sozial-fairer Beschaffung und bekommen einen Einblick in das Arbeitsumfeld der indischen...

  • St. Pölten
  • Hannes Höller
Einladung zur Veranstaltung "FAIRbunden mit aller Welt". | Foto: privat

Weltladen Zwettl: FAIRbunden mit aller Welt

Der Weltladen Zwettl lädt wieder in den Sparkassensaal in Zwettl herzlich ein. STADT ZWETTL. Unter dem Motto "FAIRbunden mit aller Welt" veranstaltet der Weltladen Zwettl am Freitag, 16. Oktober 2015 um 19.30 Uhr im Sparkassensaal, Eingang Altes Rathaus, Sparkassenplatz 3 in 3910 Zwettl eine faire Modenschau. Es wird unter anderem auch gezeigt, wie vielfältig und kreativ Schals gebunden werden können. Der Weltladen Zwettl bringt seine FAIRbundenheit mit aller Welt auch dadurch zum Ausdruck,...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Einladung zu "Fair für alle Sinne". | Foto: privat
4

Fair für alle Sinne: faire Schokolade – faire Mode – stimmungsvolle Musik – Kunst aus Simbabwe

Freitag, 10. Oktober 2014, 19.30 Uhr, Sparkassensaal – Eingang Altes Rathaus Der Weltladen Zwettl präsentiert mit Unterstützung der FAIRTRADE-Gemeinde Zwettl eine weitere Variante fairer Schokolade. Wiederum ist eine genüssliche Verbindung von Regionalem mit fairen Kakaobohnen gelungen. Bei dieser Veranstaltung wird auch das neue faire Modelabel „Fairytale Fair Fashion“ vorgestellt. Weiters gibt es die Möglichkeit, die Originalbilder, der von Karl Blümel gestalteten Schokoladeschleifen der...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Weltladen-Geschäftsführerin Anna Hofbauer, Obfrau Christine Cermak, Anna-Maria Yvon (vorne, von links), Alfred Koller, Ladenleiterin Gertraud Grassauer, Brigitte Hofmann (hinten, von links). | Foto: Herta Freund-Klopf
3

Fair für alle Sinne: faire Schokolade – faire Mode – stimmungsvolle Musik – Kunst aus Simbabwe

Freitag, 10. Oktober 2014, 19.30 Uhr, Sparkassensaal – Eingang Altes Rathaus Der Weltladen Zwettl präsentiert mit Unterstützung der FAIRTRADE-Gemeinde Zwettl eine weitere Variante fairer Schokolade. Wiederum ist eine genüssliche Verbindung von Regionalem mit fairen Kakaobohnen gelungen. Bei dieser Veranstaltung wird auch das neue faire Modelabel „Fairytale Fair Fashion“ vorgestellt. Weiters gibt es die Möglichkeit, die Originalbilder, der von Karl Blümel gestalteten Schokoladeschleifen der...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
6

Ein Abend mit Geschmack

Der Weltladen Zwettl lud am Freitag, dem 11. Okt. 2013 gemeinsam mit der Fairtrade-Gemeinde Zwettl zu einem Abend mit „gutem Geschmack“. Viele Gäste folgten der Einladung in den sparkassen.event.raum, unter ihnen auch der Zwettler Bürgermeister Herbert Prinz und Umweltgemeinderat Herbert Grulich. Christine Cermak und Herta Freund-Klopf führten durch das Programm. Zu Beginn der Veranstaltung wurde die „neuen faire Zwettler Schokolade“ präsentiert, die der berühmte Kremser Schokoladehersteller...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
3

Ein Abend mit Geschmack: Faire Schokolade - Faire Mode

Der Weltladen Zwettl und die Fairtrade-Gemeinde Zwettl präsentieren am Freitag, 11. Oktober 2013, 19.30 Uhr, im sparkasse.event.raum, Sparkassenplatz 1, 3910 Zwettl die neu kreierte faire Zwettler Schokolade - eine perfekte Verbindung von den Genüssen der Region mit der Kakaobohne. Anschließend findet eine faire Modenschau statt, bei der der Weltladen die aktuelle faire Herbstmode zeigt. Nicoleta Mayer wird Mode ihrer Manufaktur „Regenblume“ vorstellen. Verkosten und genießen Sie die neue...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann

Filmabend über faire Mode

SEITENSTETTEN / „Schick, aber schädlich – Kleidung, die krank macht!“ – diese Filmdokumentation folgt den Spuren der Schadstoffe, die sich immer wieder in unseren Schuhen und Kleidern finden. Von Kopf bis Fuß sind wir von giftigen Substanzen umgeben. Die Ursachen liegen im globalen Handel und einer Modewelt, die sich jeder staatlichen Kontrolle entzieht. Die Dokumentation, die den Spuren der Gifte gefolgt ist, wird im Festsaal der Mittelschule Seitenstetten am 22. Februar, 18.30 Uhr, bei freiem...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.