Fahrzeugbrand

Beiträge zum Thema Fahrzeugbrand

Zur Bekämpfung des Brandes war die FFW Breitenbach am Inn mit vierzig Mann und drei Fahrzeugen im Einsatz. | Foto: ZOOM.Tirol

Auto ging in Breitenbach in Flammen auf

BREITENBAC. Am 22. Mai fing in Breitenbach am Inn ein PKW gegen 2:45 Uhr an zu brennen. Die Ursache für den Brand ist noch nicht gänzlich geklärt und ist Gegenstand der aktuellen Ermittlungen. Der PKW stand auf dem westseitigen Wiesenparkplatz bei der Sportanlage Breitenbach am Inn. Ein Zeuge stellte den Brand fest und setzte sofort die Rettungskette in Gang. Die Freiwillige Feuerwehr Breitenbach am Inn konnte den Brand um 3:20 Uhr vollständig löschen. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.  Zur...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Brand konnte von der Feuerwehr Breitenbach unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Auto-Vollbrand auf Straße in Breitenbach

BREITENBACH. Ein 21-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein war am 10. Jänner mit seinem PKW samt Anhänger auf der Unterinntalstraße vom Ortsteil Breitenbach-Ausserdorf in Richtung Breitenbach-Dorf unterwegs. Gegen 12:20 Uhr nahm er plötzlich Brandgeruch und Flammen vom Kofferraum seines PKW wahr. Er hielt das Fahrzeug sofort an, stieg aus und versuchte den Brand im Kofferraum, wo ein Kanister aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geriet, zu löschen. Der 21-Jährige warf den brennenden Kanister...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: BMI/Weissheimer

Fahrzeugbrand

REITH IM ALPBACHTAL. Am 8.Jänner, gegen 9:05 Uhr, begann in Reith im Alpbachtal ein Omnibus nach planmäßigem Ausstieg der Passagiere auf der Rückfahrt von der Talstation Wiedersbergerhornbahn plötzlich aus unerklärlichem Grund im Motorraum zu brennen. Der 32-jährige Lenker hielt unmittelbar darauf an und verständigte die Feuerwehr, welche den Brand rasch löschen konnte. Es wurde niemand verletzt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
In der Silvesternacht begann es im Motorraum des Autos plötzlich zu brennen. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Auto in Wörgl brannte plötzlich

WÖRGL. Aus bisher unbekannter Ursache geriet am 1. Jänner gegen 1.10 Uhr ein auf einem Parkplatz eines Restaurants abgestellter PKW im Bereich des Motorraumes in Brand. Die Feuerwehr Wörgl musste die Motorhaube aufbrechen und konnte dann den Brand rasch löschen. Am Auto entstand Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Kufsteiner Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Nachts parkendes Auto angezündet

KUFSTEIN. Am 20. November um 3:12 Uhr wurde der Polizei ein PKW-Brand in Kufstein angezeigt. Beim Eintreffen der Polizeistreife stand der vor einer Wohnanlage zum Parken abgestellte PKW im Bereich der hinteren Stoßstange und im Bereich des Kofferraumes in Flammen. Der Brand konnte jedoch rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Aufgrund der Spurenlage – kalter Motorraum und kalte Auspuffanlage – und der Expertise der Stadtfeuerwehr Kufstein muss von einer vorsätzlichen Brandstiftung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Unfallzeugen konnten den Brand im Motorraum rasch löschen, der Lenker flüchtete. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Firmenwagen fing nach Unfall Feuer, betrunkener Lenker flüchtete

LANGKAMPFEN. Am 14. Juli um 1:44 Uhr geriet ein 44-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein mit einem Firmenlieferwagen auf der Unterinntalstraße L211 bei Niederbreitenbach in einer Linkskurve aus ungeklärter Ursache mit dem Fahrzeug über den rechten Fahrbahnrand hinaus. Das Fahrzeug touchierte dabei einen Stromkasten der TIWAG und stieß gegen eine Kreisverkehr-Hinweistafel. Dadurch fing der Lieferwagen im Motorraum Feuer, der Lenker flüchtete vom Unfallort. Der Brand konnte von zwei Unfallzeugen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
In St. Gertraudi brannte am Samstagabend ein Fahrzeug.

Autobrand in St. Gertraudi

Die Feuerwehren von St. Gertraudi und Reith i.A. mussten am Samstag gegen 22:20 Uhr zu einem Löscheinsatz ausrücken, nachdem der PKW einer 45-jährigen ungarischen Staatsangehörigen auf einem Parkplatz in St. Gertraudi im Motorraum Feuer gefangen hatte. Zur Brandbekämpfung musste die Motorhaube mit der Bergeschere geöffnet werden. Das Fahrzeug wurde durch den Brand erheblich beschädigt. Personen kamen nicht zu Schaden. Wo: St. Gertraudi, 6235 St. Gertraudi auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Fahrzeugbrand in St. Gertraudi (Gemeinde Reith): Die Motorhaube musste mit der Bergeschere geöffnet werden. | Foto: ZOOM-Tirol
7

Brennende Motorhaube mit Bergeschere geöffnet

REITH. Die Feuerwehren von St. Gertraudi und Reith i.A. mussten am 2. Jänner gegen 22:30 Uhr zu einem Löscheinsatz ausrücken, nachdem das Auto einer 45-jährigen Ungarin auf einem Parkplatz in St. Gertraudi im Motorraum Feuer gefangen hatte. Zur Brandbekämpfung musste die Motorhaube mit der Bergeschere geöffnet werden. Das Fahrzeug wurde erheblich beschädigt. Personen kamen nicht zu Schaden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
4

Pkw brannte in Tiefgarage

KUFSTEIN: Am 16. Mai kam es gegen 22 Uhr in einer Tiefgarage aus bisher noch nicht geklärter Ursache zum Brand eines Pkw. Das Feuer konnte von der FF Kufstein, die mit 34 Mann im Einsatz war, rasch gelöscht werden. Ein 42-Jähriger, der versucht hatte das Feuer mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen, wurde mit einer leichten Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus Kufstein eingeliefert, der Pkw wurde total beschädigt. Die Erhebungen zur Brandursache sind noch im Gange.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Transporter brannte auf Baustelle

In Kufstein geriet am 10. April, gegen 11.45 Uhr auf einem Baustellengelände ein Transporter in Brand. Ein Bauarbeiter, ein 39-jähriger Portugiese, hatte den Brand im Inneren des Transporters rasch bemerkt und über einen Kollegen die Feuerwehr verständigen lassen. Die FF Kufstein konnte den Brand rasch löschen, sie war mit fünf Mann im Einsatz. Personen kamen keine zu Schaden, das Fahrzeug brannte vollständig aus.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: ZOOM-Tirol
2

LKW brannte völlig aus

Am 12. Juni 2014 gegen 10:15 Uhr geriet ein Sattelkraftfahrzeug auf der B 171 im in der Nähe des "Innkauf" aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Während der Brandbekämpfung durch die Feuerwehr Brixlegg und der Abschleppung kam es zu Behinderungen auf der B 171.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
5

Fahrzeugbrand vermutlich durch Marderbiss

KUFSTEIN. Am Dienstag kurz nach 8 Uhr früh ging der Notruf ein, dass in Kufstein auf der Langkampfnerstraße ein Fahrzeug in Brand geraten sei. Beim Eintreffen der Polizei war das betreffende Fahrzeug größtenteils ausgebrannt und nur mehr starker Rauch aus dem Fahrzeug zu sehen. Die Freiwillige Feuerwehr Kufstein war mit zwölf Mann vor Ort und hatte den Brand bereits gelöscht. Die Erhebungen ergaben, dass der 49jährige Lenker aus Innsbruck zuvor das Fahrzeug auf der Inntalautobahn in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • ZOOM TIROL + PARTNER
3

Quad brannte in einer Garage

(wma) Am Samstag gegen 6,30 Uhr früh kam es in Wörgl in einer Garage zu einem Fahrzeugbrand. Ein Quad war aus unbekannter Ursache in Flammen aufgegangen. Die Wörgler Wehr rückte, auf Grund der Meldung mit 6 Fahrzeugen und 36 Mann zum Einsatzort aus. Die Feuerwehr brauchte aber nur mehr Nachlöscharbeiten durchführen da das Quad bereits gelöscht werden konnte. Die Schadenshöhe ist unbekannt, verletzt wurde niemand. Wo: Garage, Sepp Gangl-Straße, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
4

LKW - Brand im Gewerbegebiet / ROLA

Stand am Dienstag auf der A 12 in Höhe Münster ein LKW in Vollbrand so gab es nahezu das gleich Szenario am Mittwoch früh für die Feuerwehr Wörgl. Ein LKW ging am Mittwoch früh im Wörgler Gewerbegebiet /ROLA aus bislang unbekannter Ursache in Flammen auf. Die Feuerwehr Wörgl rückte mit drei Fahrzeugen und 20 Mann zum Einsatz aus konnte aber das Fahrzeug nicht mehr retten. Das italienische LKW-Zugfahrzeug brannte komplett aus, der Sattelaufleger konnte noch abgehängt werden bevor die Flammen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Foto: ZOOM-tirol
2

Fahrzeugbrand auf der Autobahn

Vermutlich wegen eines technischen Defekts geriet Donnerstag nachmittag der Pkw einer Innsbruckerin in der Autobahnausfahrt Wörgl Ost in Brand. Die Frau bemerkte den Brandgeruch und konnte ihr Fahrzeug - ein schwarzer Alfa Romeo - am Pannenstreifen rechtzeitig anhalten und sich in Sicherheit bringen. Die alarmierte FF Wörgl löschte den Fahrzeugbrand. Am schwarzen Pkw, der nach dem Brand noch schwärzer war, entstand Totalschaden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.