Fahrzeugbeleuchtung

Beiträge zum Thema Fahrzeugbeleuchtung

Die gemeinsame Aktion von Polizei und ÖAMTC soll das Bewusstsein für das Thema Sichtbarkeit schärfen. | Foto: ÖAMTC
2

ÖAMTC & Polizei
Kostenloser Lämpchen-Tausch statt Strafzettel

Bei einer Aktion des ÖAMTC Rohrbach und der Polizei wurden bei Fahrzeuglenkern mit unzureichender Beleuchtung keine Strafen erteilt, sondern die Lämpchen kostenlos ausgetauscht. BEZIRK ROHRBACH. Gerade in der dunklen Jahreszeit ist eine voll funktionierende Fahrzeugbeleuchtung laut dem ÖAMTC unentbehrlich. Defekte Lichter können schnell zum Sicherheitsrisiko werden. Für LenkerInnen im Bezirk Rohrbach gab es jetzt bei einer gemeinsamen Aktion vom ÖAMTC und der Polizei keine Strafen, sondern...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Die gemeinsame Aktion von Polizei und ÖAMTC soll das Bewusstsein für das Thema Sichtbarkeit schärfen. | Foto: ÖAMTC
3

Mehr Sicherheit
ÖAMTC und Polizei tauschten Fahrzeugbeleuchtungen

Gerade in der dunklen Jahreszeit ist eine voll funktionierende Fahrzeugbeleuchtung unentbehrlich. Denn defekte Lichter können schnell zum Sicherheitsrisiko werden. Für Lenker in Eferding und Grieskirchen gab es bei einer gemeinsamen Aktion von ÖAMTC und Polizei keine Strafen, sondern einen kostenlosen Lämpchen-Tausch. BEZIRKE. Wer im Dunkeln oder in der Dämmerung mit nicht ausreichender Beleuchtung unterwegs ist, gefährdet sich und andere Verkehrsteilnehmer. „Die Beleuchtung eines Autos erfüllt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Allein am österreichischen Standort Steegen sind 360 Mitarbeiter beschäftigt. | Foto: Aspöck Systems GmbH

Ein krisensicherer Job
Regionaler Leitbetrieb erweitert sein Team

Der Produzent für Fahrzeugbeleuchtung Aspöck Systems in Steegen zählt zu den größten Arbeitgebern der Region. Der Familienbetrieb baut sein Team stetig aus. Bei der Arbeit ist viel Fingerspitzengefühl gefragt. STEEGEN. Wenige wissen, was sich hinter den Mauern der 1977 als Familienunternehmen gegründeten Firma Aspöck Systems befindet, oder was diese Firma, einer der größten Arbeitgeber der Region, eigentlich produziert. Das Hochregallager von Aspöck Systems bietet auf einer Grundfläche von über...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
<f>Der ÖAMTC Melk und die Polizei Melk</f> sorgten mit der Aktion "Flugzettel statt Strafzettel" für die Verkehrssicherheit.
4

Flugzettel statt Strafzettel
Einäugig durch die Dunkelheit

MELK. Sehen und gesehen werden: Der ÖAMTC und die Polizei wollen mit der Aktion "Flugzettel statt Strafzettel" auf die Wichtigkeit einer guten Autobeleuchtung aufmerksam machen. Sehen und gesehen werden "Gute Sichtbarkeit ist das Um und Auf, um andere Verkehrsteilnehmer und Hindernisse rechtzeitig zu erkennen und natürlich auch um selbst richtig wahrgenommen zu werden", erklärt Gerhard Prantner, Stützpunktleiter des ÖAMTC Melk. Das Problem dabei ist, dass vielen Pkw- oder Lkw-Fahrern im Alltag...

  • Melk
  • Daniel Butter

Gratis-Winter-Check beim ARBÖ!

Vor dem Winter sollte man das Auto checken und nicht erst mitten drinnen. Nach dem Motto "Besser heute als im Schneegestöber" hilft der ARBÖ dabei. 1. Fahrzeugbeleuchtung Überprüft wird: Funktion und Einstellung - Wichtig ist es, weil spätestens seit "Licht am Tag" die Scheinwerfer-Lampen höher beansprucht werden, als zuvor. Fahrzeuge sind immer öfter "einäugig" unterwegs, was speziell bei schlechten Sichtverhältnissen oder in der Nacht gefährlich werden kann, da man von anderen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.