Fahrschule

Beiträge zum Thema Fahrschule

Anzeige
Markus Ernst Dirschlmayr ist Fahrlehrer-Ausbildner aus Leib und Seele. | Foto: Ekatarina Paller
3

Fahrlehrercompany
Beruflich neu orientieren als Fahr(schul)lehrer

Fahrlehrer oder auch Fahrschullehrer zu sein heißt jedenfalls, dass man einen coolen Job oder auch Nebenverdienst hat. Man arbeitet mit jungen oder zumindest junggebliebenen Menschen, die gerne und freiwillig hier sind um zu lernen. Und – man fährt mit den neuesten Autos durch die Gegend. „Ich lasse mich den ganzen Tag chauffieren und erlebe dabei ziemlich viel!" Schon einmal aus diesem Blickwinkel betrachtet? Ja, ein Fahrlehrer kommt an vielen Ecken und Kreuzungen vorbei. Und es ist immer...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Werner Moritz
3

Von der David-Mühle zur Fahrschule

GALLNEUKIRCHEN (mawi). Ein Beispiel für die rasanten Veränderungen in der Wirtschaftsstruktur der Gusentalregion sind die Mühlen an diesem Fluss. Einst klapperten an der Großen Gusen und an ihren Nebenbächen von Reichenau bis St. Georgen an die 50 Mühlräder, heute kann man die noch betriebsbereiten Anlagen und die Kunstmühlen an den Fingern einer Hand abzählen. Allein im Raum Gallneukirchen/Engerwitzdorf gab es früher an die zehn Mahlbetriebe, von denen heute nur mehr – außer der Kunstmühle...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Mopedausweis nur noch bis 1. September ohne Prüfung

Übergangsfrist endet für Führerscheininhaber ändert sich nichts Bei Autofahrerclubs und Fahrschulen kann noch bis 1. September ein Mopedausweis beantragt werden ohne Fahrausbildung und Prüfung. Wer danach weder Mopedausweis noch Führerschein besitzt, muss zurück in die Fahrschule. OÖ (cdw). Seit zwei Jahren ist das Lenken eines Mopeds, eines vierrädrigen Leichtkraftfahrzeuges (inklusive Quads bis 45 km/h) sowie eines Invalidenkraftfahrzeuges nur mehr mit Ausweis erlaubt. Wer bereits davor Moped...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Führerschein kostet was | Foto: © Gina Sanders - Fotolia

Fahrschulen verschweigen Kosten für Führerschein

Arbeiterkammer nimmt Oberösterreichs Fahrschulen unter die Lupe Die Differenz zwischen der teuersten und der billigsten Fahrschule beträgt in OÖ rund 510 Euro. Einige Fahrschulen machen aus den Preisen ein Geheimnis, sagt die Arbeiterkammer. OÖ (das). Im Landesdurchschnitt kostet der B-Führerschein 1190 Euro und der L-17-Führerschein 1305 Euro. Das ergab eine Fahrschultarif-Erhebung der Arbeiterkammer OÖ. Die teuersten Bezirke beim B-Führerschein sind Gmunden, Steyr und Vöcklabruck. Beim...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.