fahrradunfall

Beiträge zum Thema fahrradunfall

Die neunjährige Tochter verlor das Gleichgewicht und kollidierte mit dem Fahrrad ihrer Mutter, die daraufhin zu Sturz kam.  | Foto: Symbolbild Wrann
2

Pichl an der Raab
Mutter und Tochter kollidierten mit dem Fahrrad

Bei einem Verkehrsunfall wurde Mittwochabend eine 38-jährige Frau aus Weiz verletzt. Sie war mit ihrer Tochter bei einer gemeinsamen Radtour kollidiert und gestürzt.  PICHL AN DER RAAB. Am Mittwoch nahm eine Familienradtour ein abruptes Ende. Eine 38-Jährige aus dem Bezirk Weiz war gemeinsam mit ihrer neunjährigen Tochter auf dem Rosenberg Weg in Fahrtrichtung Norden nebeneinander unterwegs. Die Tochter verlor gegen 18.45 Uhr die Kontrolle über ihr Fahrrad und stieß gegen das Fahrrad ihrer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kropac
Ein Rettungshubschrauber war am Sonntag Nachmittag in Voitsberg im Einsatz. | Foto: RMS
3

Einsatz nach einem Fahrradunfall
Rettungshubschrauber in Voitsberg

In Voitsberg war am Sonntag Nachmittag der Rettungshubschrauber im Einsatz, nachdem ein 14-Jähriger mit seinem Trail Bike auf einem Pumptrack in Voitsberg gestürzt war. Bei seinem Sturz schlug er mit dem Kopf auf dem Asphalt auf. Er wurde in den künstlichen Tiefschlaf versetzt. VOITSBERG. Ein 14-Jähriger aus dem Bezirk Voitsberg fuhr am Sonntag gegen 16.30 Uhr auf einem Pumptrack in Voitsberg mit seinem Trail Bike in einer Kurve, als er mit seinem Fahrrad an einer Kante des Tracks abrutschte....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der 49-jährige Rennradfahrer verletzte sich bei der Kollision auf dem Murradweg in Graz schwer. | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
2

Vorrang missachtet
Zwei Fahrradfahrer kollidierten am Grazer Murradweg

Sonntagvormittag kam es in Graz im Bezirk Jakomini zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern. Eine Person wurde dabei schwer verletzt. GRAZ. Am Sonntag ereignete sich gegen 9.20 Uhr in der Nähe des Grazer Augartens ein Verkehrsunfall: Zwei 49-jährige Rennradfahrer fuhren auf dem östlichen Geh-und Radweg neben der Mur, dem Murradweg, in südliche Richtung. Zur gleichen Zeit befuhr ein 23-Jähriger mit seinem Rad eine Abfahrrampe, welche in den Murradweg mündet, hinunter, da er vorhatte...

  • Stmk
  • Graz
  • Vanessa Gruber
Symbolfoto: Ein 53-Jähriger kam bei einem Bremsmanöver auf dem Murradweg in Graz schwer zu Sturz. | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
2

53-Jähriger schwer verletzt
Sturz nach Bremsmanöver am Murradweg in Graz

Aufgrund der milden Temperaturen sind bereits im Februar viele mit dem Fahrrad unterwegs, damit steigt auch wieder das Unfallrisiko. In Graz kam ein 53-Jähriger bei einem Bremsmanöver zu Sturz, der Mann verletzte sich dabei schwer. GRAZ. Montagnachmittag, 26. Februar kam ein 53-jähriger Mann aus dem Bezirk Graz-Umgebung auf dem Murradweg im Grazer Bezirk Jakomini nach einem Bremsmanöver zu Sturz. Der 53-Jährige erlitt dabei schwere Verletzungen.   Ins UKH eingeliefertDie Landespolizeidirektion...

  • Stmk
  • Graz
  • Heimo Potzinger
Ein schwer verletzter Fahrradfahrer wurde nach der Kollision mit einem Pkw in Gleisdorf im Rettungshubschrauber zum LKH Graz geflogen. | Foto: Symbolfoto: Hans-Peter Polzer
2

Gleisdorf
Alkoholisierter Radfahrer bei Kollision mit Pkw schwer verletzt

Eine Kollision zwischen einem Fahrradfahrer und einem Pkw forderte einen Schwerverletzten. Der Notarzthubschrauber war im Einsatz und flog den schwer verletzten Fahrradfahrer zum LKH Graz. GLEISDORF. Montagabend kam es zur Kollision zwischen einem 66-jährigen Radfahrer und einem Pkw. Dabei wurde der alkoholisierte Fahrradlenker schwer verletzt. Gegen 18 Uhr war ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung mit seinem Pkw auf dem Ungerdorfweg von Gleisdorf kommend in Fahrtrichtung Ungerdorf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Heimo Potzinger
De verletzte Fahrradfahrer wurde mit einem Schulterbruch in das UKH Graz eingeliefert.
3

Zusammenstoß im Kreuzungsbereich
Schwerer Fahrradunfall in Straßgang

Bei einem Fahrradunfall erlitt am Donnerstagabend, dem 19. Jänner, in Graz Straßgang ein 38-Jähriger schwere Verletzungen. Die 55 Jahre alte Pkw-Lenkerin blieb unverletzt. GRAZ. Ein Bruch des rechten Schulterblattes zog sich ein 38-jähriger Fahrradfahrer bei einem Unfall am Donnerstagabend in Straßgang zu. "Vorrang geben" Die 55-Jährige aus dem Bezirk Graz-Umgebung lenkte gegen 18.25 Uhr ihren Pkw auf der Martinhofstraße in südliche Richtung. Sie hatte vor, die Kreuzung mit der Straße „Am...

  • Stmk
  • Graz
  • Waltraud Fischer
Glück im Unglück hatte ein Mann am Samstag bei einem kuriosen Unfall in Kammern: Er überquerte eine Bahntrasse mit dem Rad und wurde fast von einem Zug erfasst. | Foto: Lance Grandahl/Unsplash
3

Gefährliche Abkürzung
Fahrradfahrer beinahe von Intercity-Zug erfasst

Um keinen weiten Umweg fahren zu müssen, querte ein 55-jähriger Radfahrer am Samstagnachmittag, 7. Jänner 2023, in Kammern die Bahngleise. Dabei erfasste ein Intercity das Fahrrad, der Mann selbst konnte noch rechtzeitig ausweichen. KAMMERN IM LIESINGTAL. Ein 55-Jähriger aus dem Bezirk Liezen war Samstagmittag mit einem ÖBB-Zug unter Mitnahme seines Fahrrades von Liezen nach Kammern im Liesingtal unterwegs. Da er den Ausstieg in Mautern verpasst hatte, fuhr er von Kammern mit dem Fahrrad zur...

  • Stmk
  • Leoben
  • Cornelia Gassler
Während einer Radtour stürzte der 80-Jährige und erlitt in Folge seinen Verletzungen. (Symbolfoto) | Foto: pixabay/Anrita1705
2

St. Marein
Tödlicher Mountainbikeunfall: 80-jähriger Radfahrer stürzte

Am Mittwoch kam es in St. Marein im Mürztal zu einem Freizeitunfall, bei dem ein 80-Jähriger mit seinem Fahrrad unterwegs war, zu Sturz kam und sich dabei so verletzte, dass er schließlich noch vor Ort den schweren Verletzungen erlag. ST. MAREIN IM MÜRZTAL. Gegen 14.30 Uhr am 26. Oktober, unternahm der 80-Jährige aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag mit vier weiteren Radfahrern eine Radtour. Die Radfahrer waren im Graschnitzgraben, von der Jageralm kommend talwärts, auf einer Forststraße...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Nina Schemmerl
Das Rote Kreuz brachte den schwerverletzten Radfahrer ins LKH Graz. | Foto: ORK
2

Kollision mit Lkw
85-jähriger Radfahrer lebensgefährlich verletzt

Am Freitagvormittag kam es in St. Peter zu einer Kollision zwischen einem Lkw und einem 85-jährigem Fahrradfahrer. Der Radfahrer aus Graz erlitt dabei lebensgefährliche Verletzungen.  GRAZ. Ein 85-Jähriger Grazer war am Freitagvormittag gegen 10.15 Uhr mit seinem Fahrrad auf der Plüddemanngasse in St. Peter in nordwestliche Richtung unterwegs. Zeitgleich befuhr ein nachfolgender 32-jähriger Lkw-Lenker aus Slowenien mit seinem Fahrzeug die Plüddemanngasse in dieselbe Richtung. An der Kreuzung...

  • Stmk
  • Graz
  • Sarah Konrad
Das Fahrrad des 55-Jährigen geriet teilweise unter den Traktor. | Foto: Symbolfoto: MEV
2

Radfahrer schwer verletzt
Fahrrad geriet auf der Kreuzung unter einen Traktor

Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem Traktorlenker Mittwochabend in Gemeindegebiet von Paldau wurde der 55-jährige Fahrradfahrer schwer verletzt. PALDAU. Mittwochabend, 5. Oktober kam es in Saaz zu einem folgenschweren Unfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem Traktorfahrer. Der 55-jährige Fahrradfahrer erlitt dabei schwere Verletzungen. Er musste im LKH Feldbach stationär aufgenommen werden. Die Ermittlungen laufenDer 55-Jährige aus dem Bezirk Weiz war gegen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Der Rettungshubschrauber war am Wochenende in Murau täglich im Einsatz. | Foto: ÖAMTC
3

Hubschraubereinsätze
Mehrere Unfälle hielten Rettungskräfte auf Trab

Gleich zwei Rettungshubschraubereinsätze gab es am Wochenende in St. Peter am Kammersberg. Am Sonntag stürzte ein Fahrradfahrer und verletzte sich dabei unbestimmten Grades und am Samstag kam es zu einem schweren Motorradunfall. MURAU. Am Sonntag gegen 17.45 Uhr fuhr ein 45-jähriger Fahrradfahrer aus dem Bezirk Liezen auf einer Gemeindestraße von Feistritz am Kammersberg kommend in Richtung Mitterdorf. Dabei übersah der 45-Jährige vermutlich ein Schlagloch auf der Fahrbahn und kam zu Sturz. Er...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Zwei Radfahrer verletzten sich bei einem Sturz beim Bergabfahren. | Foto: MEV (Symbolfoto)
2

Unfall beim Bergabfahren
Radtour endete für zwei Touristen im Spital

Sonntagmittag verletzten sich zwei Personen nach einer Kollision auf ihren Fahrrädern. Ein 52-Jähriger und seine 51-jährige Lebensgefährten wurden verletzt ins LKH Feldbach gebracht.   STRADEN. Gegen Mittag fuhren ein 52-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck (OÖ) und seine 51-jährige Lebensgefährtin mit ihren Fahrrädern auf der L 256 von St. Anna am Aigen kommend in Richtung Hof bei Straden. Beim Bergabfahren fuhr die Frau laut Angaben in einer Aussendung der Landespoliziedirektion Steiermark mit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Ein 38-jähriger Radfahrer wurde am Samstag, dem 30. April von einem Pkw erfasst. | Foto: Foto: panthermedia/Kzenon
2

Unfall im Bezirk Weiz
Pkw-Lenker kollidiert mit Fahrradfahrer

Ein 38-jähriger Radfahrer wurde Samstagnachmittag, 30. April 2022, vom Pkw eines 31-Jährigen erfasst und niedergestoßen. Der Pkw-Lenker war nicht im Besitz einer Lenkberechtigung und dürfte durch Suchtgift beeinträchtigt gewesen sein. ST. RUPRECHT AN DER RAAB. Gegen 15:50 Uhr lenkte ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Weiz einen Pkw auf der Etzersdorferstraße L361 von Unterfladnitz kommend in Richtung Etzersdorf. Bei Straßenkilometer 1,1 kam er in einer leichten Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kai Reinisch
Ein 5-Jähriger wurde im Rettungshubschrauber Christophorus 12 mit einer Fraktur des Unterarms zur Kinderklinik geflogen. | Foto: Symbolfoto: Hans-Peter Polzer

Christophorus 12 im Einsatz
Bruder und Schwester stürzten mit Fahrrad

Auf einer Fahrradtour stießen ein fünfjähriger Bub und seine sechsjährige Schwester zusammen. Der Bub wurde mit einer Fraktur des linken Unterarms zur Kinderklinik in Graz geflogen. FELDBACH. Es sollte ein schöner Fahrradausflug an der frischen Luft werden, den ein Vater mit seinen beiden Kindern am Mittwochnachmittag auf dem Raabtalradweg (R11) unternehmen wollte. Doch sein Sohn und seine Tochter kollidierten, der 5-jährige Bub erlitt dabei schwere Verletzungen. Mädchen blieb unverletzt Der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Der Rettungshubschrauber brachte den verletzten Radfahrer ins Krankenhaus. | Foto: KK

Fahrradunfall in Oberlupitscheni
Weggefährte setzte für 13-jährigen Freund Notruf ab

Ein folgenschwerer Fahrradunfall ereignete sich am Mittwoch, 16. Februar, gegen 15:30 Uhr in Oberlupitscheni. Ein 13-jähriger Radfahrer war mit seinem Freund auf dem Almwirtweg unterwegs.  Der Rettungshubschrauber musste angefordert werden. OBERLUPITSCHENI. Der vorausfahrende Jugendliche bemerkte, dass sein Freund plötzlich nicht mehr folgte und hielt Nachschau. Unweit von ihm, am Ende einer steilen Böschung, steckte das Rad in einer Astgabel. Schwere VerletzungenDer 13-jährige ist frontal mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Nach der Erstversorgung am Unfallort wurde eine 78-Jährige nach einem Fahrradsturz ins LKH in Bad Radkersburg gebracht. | Foto: ORK

Straden
Ein folgenschwerer Fahrradausflug

STRADEN. Sonntagabend verletzte sich eine 78-jährige Frau bei einem Sturz mit dem Fahrrad schwer.   Die 78-Jährige und ihr Gatte aus dem Bezirk Südoststeiermark waren mit ihren Fahrrädern in Radochen auf dem Hürtherweg in Fahrtrichtung Hürth unterwegs. Auf einer Kreuzung wollten die beiden umkehren und wieder zurück nach Hause fahren. Beim Wenden verlor die Frau allerdings das Gleichgewicht, sie kam dabei zu Sturz. Nach der Erstversorgung wurde die Fahrradfahrerin mit schweren Verletzungen ins...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Der Rettungshubschrauber brachte den Verletzten auf die Uni-Klinik Graz. | Foto: KK

Fahrradsturz in Aflenz
Fahrradfahrer verletzte sich bei Bremsmanöver schwer

Im Krankenhaus endete für einen Fahrradfahrer am Samstagnachmittag eine Ausfahrt. Der 51-Jähriger Fahrradlenker verletzte sich infolge eines Bremsmanövers in Aflenz an der Sulm schwer. Bei der Absicherung der Unfallstelle war die Feuerwehr Wagna mit zwölf Kräften im Einsatz. AFLENZ/WAGNA/LEIBNITZ. Der aus dem Bezirk Leibnitz stammende Fahrradlenker war um 17.05 Uhr mit seinem Mountainbike bergab auf dem Blizzenweg in Richtung Aflenz unterwegs. Ein 42-jähriger Bosnier, ebenfalls im Bezirk...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Panthermedia / Wellphoto (Symbolfoto)

Frohnleiten
Verkehrsunfall zwischen E-Bike und Klein-Lkw

Am Samstag, 24. Juli, kam es in Frohnleiten im Kreuzungsbereich Adriacherstaße/Hohlweg zu einem Unfall: Eine E-Bike-Lenkerin und ein Lenker eines Klein-Lkws stießen zusammen, wobei die Fahrradfahrerin schwer verletzt wurde. Erst heute bekannt geworden Die 58-Jährige aus Graz-Umgebung fuhr mit ihrem E-Bike auf der Adriacherstraße in Richtung Adriach. Zur selben Zeit lenkte ein 51-Jähriger einen Klein-Lkw auf dem Hohlweg in Richtung Frohnleiten. Im Kreuzungsbereich stießen die Beiden gegen 10.15...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK

Danke an all Einsatzkräfte
Fahrradunfall in Leutschach

Am 16.09.2020 um 16:25 Uhr ereignete sich auf der Pockenbergstraße in Pößnitz ein Fahrradunfall. LEUTSCHACH AN DER WEINSTRASsE. Am 16.09.2020, gegen 16.25 Uhr fuhr eine 61jährige Urlauberin aus Hamburg mit ihrem Trekking-Bike die sog. „Pockenbergstraße“ im Gemeindegebiet 8463 Leutschach a.d.W., KG Pößnitz talwärts. Wie aufgrund der Spuren anzunehmen ist, bremste die Lenkerin offensichtlich zu stark, dürfte auf das Straßenbankett geraten sein und stürzte in der Folge vom Fahrrad. Dabei zog sie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Einsatz des Rettungshubschrauber in Hallersdorf nach einem Fahrradunfall | Foto: Stifter
3

Fahrradunfall
Hubschraubereinsatz für Bewusstlosen

Glück im Unglück. Ein Radfahrer stürzte ohne Fremdeinwirkung genau vor dem Rüsthaus der FF Hallersdorf. SÖDING-ST. JOHANN. Am Dienstag stürzte ein 14-jähriger Radfahrer gegen 14.15 Uhr genau vor dem Rüsthaus der FF Hallersdorf, wo sich gerade ein Feuerwehrkamerad befand. Der 14-Jährige war zuerst nich ansprechbar, stand vermutlich im Schock auf und brach nach einigen hundert Metern zusammen. Die inzwischen eingetroffene Rettung - der Feuerwehrkamerad hatte blitzschnell reagiert -  übernahm die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ein Rettungsauto des Roten Kreuzes brachte eine schwerverletzte Radfahrerin ins Spital nach Graz. | Foto: Rotes Kreuz Voitsberg-Köflach

Zum Glück ein Helm
Ersthelfer fand Radfahrerin im Straßengraben

Am Samstag Vormittag verletzte sich eine ältere Fahrradfahrerin im Teigitschgraben schwer. Bei einem Sturz kam sie im Straßengraben zu liegen und konnte nicht mehr aufstehen. Dort wurde sie von einem Ersthelfer vorgefunden und versorgt, bis der Rettungswagen des Roten Kreuzes Voitsberg-Köflach eintraf. Die schwerverletzte Frau wurde unter Notarztbegleitung auf die Uni-Klinik Graz transportiert. Zum Glück trug sie einen Fahrradhelm. Helm schützt Das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach empfiehlt bei...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
In Söding-St. Johann musste der Rettungshubschrauber eingesetzt werden. | Foto: Rot Kreuz/Hausegger
2

Rettungshubschrauber in Söding-St. Johann
Fahrradhelm rettete Menschenleben

Ein 65-jähriger Weststeirer verletzte sich bei einem Fahrradsturz in Söding-St. Johann schwer, als er auf der Straße zu Sturz kam und in der angrenzenden Wiese liegenblieb. Bereits vier Minuten nach dem Alarm traf ein First-Responder beim Patienten ein, der den Notarzthubschrauber Christophorus alarmierte. Der Weststeirer hatte Verletzungen im Brustkorb- und Bauchbereich erlitten. Er trug zum Glück einen Fahrradhelm, was im vermutlich das Leben rettete. Der Hubschrauber flog den Patienten ins...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Notarzt und Rettungshubschrauber waren am Mittwoch zwischen Lobming und Stallhofen im Einsatz. | Foto: Roman Wonisch

Augenzeugen retteten Fahrradlenkerin das Leben

Zwischen Lobming und Stallhofen musste eine Fahrradlenkerin in künstlichem Tiefschlaf versetzt werden. Am Feiertag musste das Notarztteam der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Voitsberg-Köflach gegen Mittag auf die Landstraße zwischen Lobming und Stallhofen ausrücken. Eine Fahrradfahrerin war aus ungeklärter Ursache zu Sturz gekommen und hatte sich am Kopf schwer verletzt. Couragierte Augenzeugen leisteten bis zum Eintreffen der Rettungskräfte Erste Hilfe und retteten ihr damit wahrscheinlich das Leben....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Rettungshubschrauber flog einen verletzten Radfahrer nach Graz. | Foto: Berger

Bärnbach: Rettungshubschrauber war schnell zur Stelle

In der Oberndorferstraße in Bärnbach streifte ein Traktoranhänger einen Radfahrer. Zum Glück gibt es den Rettungshubschrauber. Eine perfekte Rettungskette sorgte dafür, dass ein 18-jähriger schwer verletzter Fahrradfahrer aus dem Bezirk Voitsberg bei einem Zusammenstoß mit einem Traktor schnell ins LKH Graz geflogen werden konnte.  Anhänger gestreift Beide Unfallbeteiligten stammen aus dem Bezirk Voitsberg, der Unfall ereignete sich am Sonntag gegen 14.15 Uhr auf der Landestraße 341. Der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.