Fahrbahn

Beiträge zum Thema Fahrbahn

2:33

Neunkirchen
Die Fußgänger sind die Deppen

Wer von Neunkirchens Gartenstadt zu Fuß Zum Spitz will, riskiert sein Leben. Verbesserung ist versprochen. NEUNKIRCHEN. Im Juli vor drei Jahren klapperten die BezirksBlätter mit Vizebürgermeister Johann Gansterer (Grüne) die Rad-Schikanen der Stadt ab. Dabei fiel auch der Bereich zwischen MediaShop und Spitz-Geschäftszentrum negativ auf. Denn der ist für Radler wie Fußgeher gleichermaßen brandgefährlich. 2021 sagte Gansterer: "An zweiter Stelle würde ich die Anbindung der Gartenstadt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein relativ neuer Trendsport birgt Konfliktpotential. Vor allem, wenn die Sportler auf öffentlichen Straßen dahinflitzen. | Foto: Pixabay
Aktion 3

Problem mit Skate Rollerski
Trendsport bringt Ärger

Skate Rollerski-Fahrer haben auf Straßen nichts verloren. Doch das ist manchem Freizeit-Sportler gleich. BEZIRK. Sie wurden bereits bei Payerbach und im Bereich der Hohen Wand gesichtet; sehen aus wie Langläufer, nur eben ohne Schnee und Ski: die Skate Rollerski-Fahrer. Unverständnis bei Autofahrer Das Dumme an diesen Sportgeräten: sie benötigen verhältnismäßig viel Platz für die Fortbewegung. Denn Schwung wird mit (Ski-)Stöcken geholt. "Die brauchen fast die ganze Fahrbahn", echauffierte sich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Egon Widermann (Straßenmeisterei Gloggnitz), Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Gernot Kampl (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Wr. Neustadt), LA Hermann Hauer, StR Gerhard Windbichler, LA Vizebgm.  Christian Samwald, Heinz Spatling (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Gloggnitz), StR Karl Pölzelbauer. | Foto: NÖ STD Mühlbachler

L 4151 in Pottschach
Eine halbe Million Euro fließen in 1,5 Kilometer Landesstraße

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Fahrbahn der L 4151 wird auf eine Länge von rund 1,5 km und einer Fläche von rund 10.000 Quadratmetern abgefräst und wiederhergestellt. Das ist kostenintensiv. Die Fahrbahnsanierung wird von der Firma STRABAG binnen dreiwöchiger Bauzeit ausgeführt. "Die Kosten der Fahrbahnsanierung von rund 295.000 Euro werden zur Gänze vom Land NÖ übernommen", weiß Landtagsabgeordneter Hermann Hauer. Die Kosten für die Errichtung des Gehsteiges schlagen mit rund 200.000 Euro zu Buche....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Damir Samatkulov/unsplash
2

Ternitzer schockiert mangelnde Hilfsbereitschaft
Ein Radfahrer lag auf der Straße und niemand half

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein ungutes Erlebnis beim Kreisverkehr unweit des Ternitzer Stadtkino bringt den Weinkontor-Betreiber Johann Dragschitz ins Grübeln. "Mein Sohn Stephan und ich fuhren gegen 19.15 Uhr beim Kreisverkehr Kino in Ternitz und sahen im Karl-Spieß-Park neben dem Gehsteig einen Mann liegen. Daneben stand sein Fahrrad", erzählt Dragschitz. Der Ternitzer Weinkontor-Betreiber hielt an, weil er vermutete, dass der Mann Hilfe notwendig haben könnte: "Es stellte sich heraus, dass der etwa...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
 Bürgermeister Rupert Dworak, Stadträtin Martina Klengl und Stadtrat Gerhard Windbichler in der Angelikagasse. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz
Straßenbau läuft trotz Corona weiter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wegen eines Virus stehen die Baumaschinen nicht still. Zumindest nicht in Ternitz. Im Ternitzer Stadtgebiet wird fleißig an der Infrastruktur gearbeitet. So wurde die Angelikagasse auf 1.500 Quadratmetern um gut 85.000 Euro saniert. In der Johann Wegscheider-Straße sind derzeit Asphaltierungsarbeiten für den Gehsteig inklusive der Errichtung einer Radfahrspur im Gange. Die rund 230 Meter schlagen mit ca. 70.000 Euro zu Buche. Außerdem findet eine Teilsanierung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Tamara Widermann (Amtsleiterin Gemeinde Schwarzau/Geb.), Peter Rauckenberger (Straßenmeisterei Gutenstein), Manuel Posch (Straßenmeisterei Gutenstein), Gernot Lauermann (Fa. Pusiol), DI Klaus Längauer (Leiter der Straßenbauabteilung Wr. Neustadt), Sebastian Pinkl (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Gutenstein), LAbg. Hermann Hauer, Johann Gschaider (GR von Schwarzau/Geb.), Michael Streif (Bgm. von Schwarzau/Geb.), Ing. Michael Wech (Straßenbauabteilung Wr. Neustadt), Markus Blass (Straßenmeisterei Gutenstein, Michael Schweiger (Straßenmeisterei Gutenstein). | Foto: Straßenmeisterei NÖ

Schwarzau im Gebirge
450.000 Euro-Sanierung ist abgeschlossen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die B27, auch "Höllentalbundesstraße" genannt, im Ortsgebiet von Schwarzau im Gebirge wurde umfassend saniert. So war die B27 im Gebiet von Schwarzau/Geb. kein Schmuckstück unter den Bundesstraßen mehr: die Fahrbahn entsprach nicht mehr den heutigen Verkehrserfordernissen. Auch die Nebenflächen wie Gehsteige bzw. Abstellflächen waren schadhaft oder fehlten zur Gänze. Das hat sich nun, nach einer 450.000 Euro teuren Sanierung geändert. Die B27 wurde auf eine Gesamtlänge von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.