Fachhochschule Pyhra

Beiträge zum Thema Fachhochschule Pyhra

(v.l.n.r.) Lehrgangsleiterin Dr. Rosemarie Satzinger, Ordinationsassistentin Lara Schirgenhofer, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Schülerin Noelanie Grünauer und Abteilungsvorständin Rosina Neuhold. | Foto: Jürgen Mück

Fachhochschule Pyhra
"Tor für Zukunftsberufe im Gesunheitsbereich"

Die ersten Absolventinnen der Fachschule Pyhra sind bereits im Bereich der Ordinationsassistenz tätig. NÖ./ST. PÖLTEN. Über zehn Absolventinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra sind bereits im Bereich der Ordinationsassistenz tätig. Die Voraussetzung dafür wurde schon während der Schulzeit mit dem Basismodul „Medizinische Büroassistenz“ geschaffen, das im Rahmen der Ausbildung der Fachrichtung „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ absolviert werden kann. „Die medizinische Betreuung...

  • St. Pölten
  • Rainer Hirss
Direktor Josef Sieder, Schülerin Julia Bauer, Abteilungsvorständin Rosina Neuhold, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Schülerin Leonie Lenz in der neuen Lehrküche | Foto: Jürgen Mück
2

Betriebs- und Haushaltsmanagement
Neue Fachrichtung an der Fachschule Pyhra

LR Teschl-Hofmeister: „Zeitgemäße Schularchitektur fördert individuelles Lernen“ PYHRA (pa). Vor drei Monaten wurde das Bildungsangebot der Fachschule Pyhra mit der Fachrichtung „Betriebs- und Haushaltsmanagement“, die zuvor an der Fachschule Sooß geführt wurde, erweitert. Nach einer Phase der Eingewöhnung fühlen sich die Schülerinnen hier mittlerweile sehr wohl und schätzen die moderne Ausstattung des neuen Zuhauses. Das Land Niederösterreich investierte 15,6 Millionen Euro in die Errichtung...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
 Direktor Josef Sieder (LFS Pyhra), Milchkönigin Anita und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: Jürgen Mück
1

Regionalität
Fachschule Pyhra setzt Zeichen zum Weltmilchtag

Der internationale Weltmilchtag am 1. Juni ist für die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Pyhra ein passender Anlass, um die Milch sowie die Milchprodukte in den Mittelpunkt zu stellen. PYHRA (pa). „Hochwertige Lebensmittel erfreuen sich in den letzten Jahren eines immer größeren Zuspruchs. Dabei spielen die Qualität und die Herkunft für viele Kunden eine entscheidende Rolle. Diesen Trend zu regionalen Qualitätsprodukten hat die Corona-Krise deutlich beschleunigt, was auch den Stellenwert der...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.