Evi Huber

Beiträge zum Thema Evi Huber

0:34

Dialektwort der Woche
Vizebürgermeisterin Evi Huber ist eine "Dåsige"

Unser Dialektwort der Woche kommt in dieser Woche aus St. Johann im Pongau. Die dortige SPÖ-Vizebürgermeisterin Eveline Huber erklärt, wer ein "Dåsiger" oder eine "Dåsige" ist. ST. JOHANN. Das Dialektwort dieser Woche präsentiert uns mit Eveline Huber, die SPÖ-Vizebürgermeisterin der Bezirkshauptstadt St. Johann im Pongau. In unserem Video erklärt die Politikerin, wer ein Dåsiger oder eine Dåsige im Pongau ist.  Mehr Dialektwörter der Woche: Theresa Sommerbichler stellt selbst "Schmürm" her...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Josef Fanninger, Doris Wydra, Gritlind Kettl, Evi Huber, Peter Brandauer gaben Einblicke in den Ukraine-Konflikt.
  | Foto: Fanninger
2

Einblicke in den Ukraine
Kongresshaus lud zum ersten Europa-Talk

Europe-direct-Center Salzburg Süd lud am 7. Juni zum ersten Mal zum Europa-Talk. Dabei gab Expertin Doris Wydra genaue Einblicke in den Ukraine-Konflikt und Werfenwengs Bürgermeister schilderte seine Erfahrungen im Kriegsgebiet, nachdem er mit einem Hilfskonvoi im Mai an der Grenze zur Ukraine war. ST. JOHANN. Zum ersten Mal lud man am 7. Juni im St. Johanner Kongresshaus zum Europa-Talk. Dabei gewährte die Ost-Europa Expertin Doris Wydra den interessierten Zuhörern einen spannenden Einblick in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Zahlreiche Passanten machten mit beim Darts-Gewinnspiel und hoffen auf den 100 Euro SBS-Gutschein Hauptgewinn. | Foto: Weiss
19

St. Johann-Tag
Neugierige Blicke, spannende Gespräche und pfeilschnelle Darts

Die BezirksBlätter Pongau gastierten am 17. Mai in St. Johann. Im Rahmen des St. Johann-Tages freuten sie sich über zahlreiche interessierte Passanten, Gewinnspiel-Teilnehmer und neu Kreationen des bekannten RegionalMedien-Logos.  ST. JOHANN. Das Team der BezirksBlätter Pongauer war am 17. Mai zu Gast am Schiffer-Platz im St. Johanner Ortszentrum. Zahlreiche Passanten erkundigten sich nach unserer Arbeit, nahmen am SBS-Einkaufsgewinnspiel teil oder gestalteten unser sonniges Logo nach ihren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Lage in den Kindergärten des Landes spitzt sich weiter. | Foto: pixabay
6

Lage an Pongauer Kindergärten
"Müssen die Betreuung gewährleisten"

Die Lage an den Kindergärten im ganzen Land wird dieser Tage in der Politik heiß diskutiert. Auch im Pongau erhitzen Projekte rund um die Elementarpädagogik die Gemüter. Von langen Wartelisten bis zum Platz für jedes Kind im Ort schwanken aber die Ausgangslagen von Gemeinde zu Gemeinde. PONGAU. Die Situation an den Kindergärten im Land spitzt sich weiter zu. Personal fehlt und Eltern müssen teilweise um die Plätze im örtlichen Betreuungsangebot für ihren Nachwuchs zittern.  „Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Bis zu 50 Jugendliche kommen pro Tag ins St. Johanner Jugendzentrum | Foto: Stadtgemeinde St. Johann
3

50 Kinder auf einen Arbeiter
St. Johanner Jugendzentrum erhitzt die Gemüter

Vizebürgermeisterin Evi Huber fordert in St. Johann zeitnahe Unterstützung für die alleinige Fachkraft im Jugendzentrum. Doch Bürgermeister Günther Mitterer erklärt, dass solche Entscheidungen Zeit brauchen.  ST. JOHANN. "Bis zu 50 Jugendliche kommen am Tag in unser Jugendzentrum", schriebt Herbert Schaffrath, Leiter des Hilfswerks St. Johann, in einer E-Mail an Vizebürgermeisterin Evi Huber. Darum bemüht sich Huber, einen weiteren Sozialarbeiter anzustellen und reichte im Dezember zu den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Der Europa-Café gastierte in St. Johann. | Foto: Regionalverband Pongau
4

"Young Biocon Heroes"
Das Europa-Café machte Halt im Pongau

Der Europa-Café machte Halt im Pongau. Dabei klärte man nicht nur Fragen zur EU und Europa auf, sondern prämierte in St. Johann auch Projekte des "Young Biocon Heroes"-Schulwettbewerbes. BAD HOFGASTEIN, ST. JOHANN. Im September machte sich der Europa-Café im auf die Reise durch den Pongau. Dabei hielt er in Bad Hofgastein und St. Johann. In beiden Gemeinden zog man zahlreiche Besucher an und führte interessante Gespräche rund um Europa und die EU. In Bad Hofgastein besuchten zwei Schulklassen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Am Skatepark in St. Johann ist wieder viel los.  | Foto: Weiss
3

Skatepark St. Johann
"Wir wollen das, was wir von früher kennen, wiederbeleben"

Ein Gruppe von jungen St. Johannern gründete während Corona einen Skateverein, um der eingerosteten Szene im Ort wieder Leben einzuhauchen – mit Erfolg. Mittlerweile tummeln sich wieder zahlreiche Sportler auf den Rampen. Bürgermeister Mitterer will den Verein aber nicht unterstützen.   ST. JOHANN. Schon von Weiten hört man die Rollen auf den Rampen des Skateparks in St. Johann. Einige schrauben noch an ihren Boards, andere springen über die neuen Anlagen, erfahrene Skater greifen den jüngeren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Pongauer gingen 2019 brav zur EU Wahl, die Wahlbeteiligung stieg um 7,7 Prozent. | Foto: LMZ
2

Wahlergebnisse
Der Pongau und die EU

Die Parlamentswahlen der Europäischen Union 2019 sind geschlagen. Im Pongau ist das Interesse daran gegenüber 2014 gestiegen. PONGAU. Am Sonntag, 26. Mai, wählten die Österreicher ihre Vertreter für das EU-Parlament in Brüssel. Gegenüber den letzten Wahlen 2014 gingen dieses Jahr mehr Pongauer (+7,7 Prozent) zur Wahl. Auch wurden dieses Mal weniger ungültige Stimmen abgegeben, bei der letzen Wahl waren es noch 3,1 Prozent letzen Sonntag nur noch 1,8 Prozent. Pongau liegt im Trend Wie in ganz...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.