EVENTS arround the Clock

Beiträge zum Thema EVENTS arround the Clock

5 64

Faschingszeit in Villach

Beim großen Umzug in Villach präsentierten sich unzählige Gruppen mit ihren ausgefallen Maskierungen den jubelnden Besucher der Stadt. Wo: Hauptplatz, Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
4 57

Bunte Masken erobern Villach

Der Höhepunkt des Faschings findet in der Narrenhochburg Villach am Faschings- Samstag statt. Bunte Verkleidungen und Masken konnte man überall bewundern. Wo: Hauptplatz, Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
3 39

Partystimmung in Völkendorf

Spiel, Spaß und bunte Kostüme gab es bei der Kinderfaschingsparty im Volkshaus Völkendorf. Für Musik und Stimmung sorgte Clown(in) Esmiralda. Einfach ein lustiger Nachmittag mit einem tollen Kinder-Animationsprogramm  gab es für die Kinder. Für das Leibliche Wohl wurde bestens gesorgt. Zahlreiche Spiele, Tanz, bunte Kostüme und bei ausgelassene Stimmung feierten die Kinder eine super Party. Wo: Volkshaus Vu00f6lkendorf, Neubaugasse 9, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
3 24

Alles Helden auf dem Eis

Regen...Regen und nochmals Regen  machte jeden Teilnehmer des 4. Volkslaufes am Weissensee zum Helden.  Skate4AIR sammeln jedes Jahr mit der Teilnahme an der Alternative Elfstedentocht Geld für die Erforschung der Krankheit Mukoviszidose. Ich ziehe den Hut vor jedem Teilnehmer, klitschenass vom Regen oder Hinfallen durch diese erschwerten Eisbedingungen kämpften sie sich erschöpft über die 200km Marke!!!

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
3 30

Pensionisten trafen sich zur Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes, Ortsgruppe Laboisen. Am 31. Jänner fand die Jahreshaupversammlung der Pensionisten Laboisen im Gasthof Wadl auf der Pollenitzen statt. ObfrauInge Steiner begrüßte die Ehrengäste SPÖ-Klubobmann LAbg.Herwig Seiser, VzbgmKarl Lang sowie die BezirksobfrauIngrid Schmiedrecht herzlich. Daraufhin gaben diese auch einige kurze Statesments ab. Jahresprogramm präsentiert Kassier Hans Santler legte die Finanzen offen. Sie waren zufriedenstellend. Dann...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
1 14

Einstimmig zur Obfrau wiedergewählt

Der PVÖ-Ortsgruppe Völkendorf bot wieder seinen Mitgliedern ein einzigartiges Programm. Diesmal stand bei der Jahreshauptversammlung die Wahl der Obfrau sowie des Organisatorische Teams zur Wahl. E. Wüster wurde wieder Einstimmig zur Obfrau der Ortsgruppe Wiedergewählt. Ein weiterer Höhepunkt war die Ehrung der langjährigen Mitglieder sowie die der Geburtstagskinder. Musikalisch begleitete das Mundharmonika Ensemble Wörtersee diese Veranstaltung. Diese einzigartige Musikalische Umrahmung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
2 39

Feldkirchner Faschings-Show 2018

Die Proben für die Sitzungen des Feldkirchner Faschingsklub´s laufen auf Hochtouren. Hier einige Schnappschüsse von den Vorbereitungsarbeiten.               GLUCK GLUCK.....Oleeeee

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Links: Gottfried Joham mit Gattin und rechts: Glennard Grillitsch
3 94

Bauernball in Frantschach-St. Gertraud

Die Bauernschaft Frantschach St.Gertraud lud am Samstag zum Bauernball in den Mondi Festsaal. Unter der Organisation von Bildungsreferent Glennard Grillitsch und seinen Mitarbeitern gilt der Ball als gesellschaftliches Highlight, zu dem immer hunderte Gäste kommen. Für Stimmung sorgten "Die 4 Lavanttaler" im großen Saal und "Sound delüxxe" im Keller. Zu Mitternacht hat die Landjugend Kamp unter Obmann Philipp Klösch und Mädelleiterin Verena Joham uns das moderne Schuhplatteln gezeigt. Danach...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • SANDRA MAIER
Das Männerballett sorgte erneut für standing Ovations | Foto: KSMG
1 2 39

Bejubelte Premiere der Maria Gailer Narren

Ein bis auf den letzten Platz ausverkauftes Kulturhaus Maria Gail, eine großartige Stimmung, jede Menge Polit-Promis und topmotivierte Akteure: aus diesen Zutaten setzte sich am vergangenen Freitag die diesjährige Premiere der Faschingssitzungen des Kulturspektrums Maria Gail zusammen. Die Resonanz des Publikums war einhellig: erneut haben die Maria Gailer Narren unter der Leitung von Obmann Harald Baumgartner, Vizeobfrau und Produktionsinspizientin Anny Begusch, Präsidentin Kerstin Belohuby...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
2 18

Pferde bekommen den Segen

In der Pfarrkirche in Augsdorf trafen sich Pferde mit ihren Besitzern, Liebhaber der Pferde, zu der traditionellen Pferdesegnung. Bevor die edlen Tiere den Segen bekamen wurde in der Kirche eine Messe gefeiert. Danach wurde die Weihe der Pferde zelebriert. Im Anschluss traf man sich beim Feuerwehrhaus zu einem Fest, wo kleine Köstlichkeiten angeboten wurden. Wo: Kirche Augsdorf, Oberer Kirchenweg, 9220 Velden am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Müller
2 12

Warten auf das Christkind

In der Pfarre Augsdorf feierte man eine Christmette mit den Kindern. Im Glauben vereint wurde Gesungen, Gebetet und ein Krippenspiel aufgeführt. Wo: Kirche Augsdorf, Oberer Kirchenweg, 9220 Velden am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Müller
3 4 2

Frohe Weihnachten

Ich wünsche allen Lesern ein frohes Weihnachtsfest.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
2 28

Weihnachstfeier der Pensionisten Laboisen-Lindl

Wie alljährlich trafen sich auch heuer wieder die Pensionisten der Ortsgruppe Laboisen-Lindl zu einer besinnlichen Stunde im Gasthof Untermoser.Die Obfrau Inge Steiner las Gedichte und Geschichten vor.Musikalisch umrahmt wurde die Feier von der 7-jährigen Johanna Klingbacher mit ihrem schönen Harfenspiel. Anschließend waren alle zu einem Weihnachtsessen eingeladen. Die Ortsgruppe Laboisen-Lindl wünscht ein schönes Weihnachstfest und einen guten Rutsch für das Jahr 2018. ( Fotos von H.Lenhardt-...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
die Akteure mit  dem Komponisten Georg Stampfer u. Autor Hans Müller, den Ehrengästen  Bürgermeister Anton Schmidt, Bischof  Dr. Egon Kapellari | Foto: Foto Wallner Maria Saal
1 22

Historien Musical "Stille Nacht "

Stille Nacht, heilige Nacht… das weltweit bekannteste Weihnachtslied von Josef Mohr und Franz Xaver Gruber ist der Titel des Historienmusicals, das am 17. Dez. 2017 im Maria Saaler Dom erstmals zur Aufführung kam. Die Akteure mit dem Komponisten Georg Stampfer u. Autor Hans Müller, den Ehrengästen Bürgermeister Anton Schmidt, Bischof Dr. Egon Kapellari freuten sich über zwei restlos ausverkaufte Vorstellungen und sorgten beim Publikum für viel emotionale Stimmung, dafür wurden sie auch mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
39

Senioren Weihnachtsfeier

Die Marktgemeinde Greifenburg sowie der Pensionisten- Verein luden zur Weihnachtsfeier in den Kultursaal. Zu Beginn wurde die Feier mit einem Wortgottesdienst, gehalten von Diakon Michael Ebner und musikalisch untermalen vom Chorensemble Kärntnerchor /gemischter Chor Steinfeld eröffnet. Die Kinder des Kindergartens Greifenburg unter der Leitung von Frau Birgit Oberantschnig, unterstützt von Frau Stephanie Lengfeldner erfreuten die älteren Mitbürger mit Liedern, einem kleinen Weihnachtsstück und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
3 15

Besinnliches Weihnachtsfest

Im Volkshaus Völkendorf Feierten die Senioren ein besinnliches, schönes und Musikalisch Umrahmtes Weihnachtsfest. Die Mitglieder des PVÖ-Ortsgruppe Völkendorf konnten sich über ein Weihnachtsgeschenk sowie selbstgemachte Weihnachts-Köstlichkeiten freuen. Zu dieser Weihnachtsfeier konnte man  auch zahlreiche Vertreter der Stadt Villach begrüßen. Besinnlich und mit Harmonischen Klängen wurde so das nahende Weihnachtsfest gefeiert, Wo: Volkshaus Vu00f6lkendorf, Neubaugasse 9, 9500 Villach auf...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Der Sinn von Weihnachten
48

Auf der Suche nach Weihnachten

Die 2ab Musikklassen der Neuen Musik-Mittelschule Weiz spielten heuer das Stück „Auf der Suche nach Weihnachten“. In insgesamt neun Aufführungen begeisterten sie von VolksschülerInnen bis PensionistInnen die zahlreiche Zuhörerschaft mit ihren ausgezeichneten musikalischen und darstellerischen Leistungen. Für das Weihnachtsspiel hatte ein engagiertes Lehrerteam mit den SchülerInnen der 2ab Klassen gearbeitet, damit die Texte richtig einstudiert wurden, alle Requisiten vorhanden waren und keine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helga Reisner
1 13

"Stille Nacht" Premiere

Der Maria Saaler Dom wird kommenden Sonntag mit beeindruckenden Licht und Soundelementen in einen 3D-Raum inszeniert. Anlass ist die Vorpremiere des Historienmusicals „Stille Nacht-Ein Notenblatt des Himmels“, welches in einer berührenden, spannenden und lebendigen Geschichte die Entstehung des wohl bekanntesten Weihnachtsliedes der Welt erzählt, welches vor 199 Jahren komponiert und uraufgeführt wurde. Aufführungen: 16:30 und 19:00  Uhr Karten bei ÖTicket und Kärntner Raiffeisenbanken Tel....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • hildegard mandl
18

Ein liebgewonnenes "Advent-Event"

Circus Dimitri sorgt auch 2017 wieder für Rekordbesuch im Diözesanhaus. Seit über 10 Jahren habe ich die große Ehre, über das Familienwerk den kleinsten Circus der Welt kurz vor Weihnachten ins Diözesanhaus einzuladen. Gerne erinnere ich mich an den kleinen Leon, der nun ein attraktiver junger Mann ist. Und noch immer bleibt mir vor Staunen der Mund offen, was Zirkusdirektor Dimitri wieder an Clownerien und Akrobatik ausgeheckt hat. Drei Mal ein übervoller Festsaal zeigt die Wertschätzung von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
1 23

Nikolaus besucht Rosegg

Der Nikolaus besuchte die Kinder von Rosegg. Er kam auf seinem Schlitten, gefolgt von seinen Krampussen. Nach einem Höllischen Spektakel bekamen die Kinder ihre Nikolass Säckchen vom Heiligen Mann überreicht. Wo: Hauptplatz, Selpritscher Landesstra, 9220 Rosegg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Müller
4 45

Nikolaus besucht Greifenburger Senioren

Beim letzten Kaffeenachmittag für 2017 begrüßte Obfrau Margret Eder mit ihren fleißigen Helfern den Heiligen Nikolaus mit seinen Krampussen. Frau Agnes Hanser als Nikollaus hatte nicht viel zu tadeln - waren doch die Pensionisten über das ganze Jahr sehr brav und doch betonte sie wie wichtig das MITEINANDER im Alter sei. Es sind Momente der Freude wenn man sich an alte lustige Geschichten erinnert und zusammen in der Gemeinschaft darüber lachen kann. Gemeinsam Sport treibt, Wanderungen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.