Event

Beiträge zum Thema Event

Langer Tag der Flucht: "Deine Schönheit ist nichts wert"

Veysel ist 12 Jahre alt als er mit seiner Familie aus der Türkei nach Österreich flüchtet. Sein Leben in Wien ist geprägt von Problemen: in der Schule ist er auf Grund mangelnder Sprachkenntnisse ein Außenseiter, zu Hause bestimmt der Konflikt zwischen dem Vater und seinem älteren Bruder Mazlum sein Leben. Sein einziger Rückzugsort sind seine Tagträume über Ana, seine Schulkollegin, in die er hoffnungslos verliebt ist. Um das Mädchen zu beeindrucken übersetzt Veysel sein Lieblingsgedicht ins...

  • Wien
  • Mariahilf
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

Langer Tag der Flucht Lesung: fremd.worte

Die Autoren lesen aus „Herrn Kukas Empfehlungen“, „Reise nach Kalino“ und „Andernorts“. Andernorts von Doron Rabinovici erzählt facettenreich von Jüdischen Selbst- und Fremdbetrachtungen, österreichischer Erinnerungskultur und Identitätssuche. Herrn Kukas Empfehlungen von Radek Knapp thematisiert mit ironischer Distanz die Auseinandersetzung und das Zusammenspiel zweier Kulturen, ihre Differenzen und ihre Kollisionen. Reise nach Kalino von Radek Knapp ist „ein Reisebericht, eine...

  • Wien
  • Mariahilf
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

Langer Tag der Flucht: Tag der offenen Tür bei ACCORD

Zuverlässige Informationen zu den Herkunftsländern der Menschen, die in Österreich Schutz suchen, spielen in den Asylverfahren eine wichtige Rolle. Aber wie kommen Behörden, Gerichte, Anwälte oder NGOs an aktuelle Daten aus Ländern, die weit entfernt von Österreich sind? ACCORD recherchiert diese Informationen, die ein faires, effizientes Asylverfahren möglich machen sollen. Am „Langen Tag der Flucht“ kann den MitarbeiterInnen von ACCORD über die Schulter geschaut werden. Das Team erklärt, wie...

  • Wien
  • Mariahilf
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.