Von 16. – 20. September 2020 finden die europäischen Berufseuropameisterschaften erstmals in Österreich statt. Rund 650 Teilnehmer aus 30 Nationen werden in insgesamt 45 Wettbewerben um den begehrten Europameistertitel kämpfen.

Was sind die EuroSkills?

Alle zwei Jahre finden die EuroSkills in einem der WorldSkills Europe Mitgliegdsstaaten statt. Ziel ist es, junge Fachkräfte zu fördern und somit den Wirtschaftsstandort Europa insgesamt zu stärken. In diesem Sinne treten die Mitgliedsstaaten regelmäßig in den unterschiedlichsten Berufsgruppen gegeneinander an - gesucht werden die besten Nachwuchskräfte aus ganz Europa.

EuroSkills 2020 - Team Austria

folgt

EuroSkills 2020 in Graz



EuroSkills

Beiträge zum Thema EuroSkills

Timon Schwarz und Paul Hilscher | Foto: Skills Austria/Florian Wieser
5

Timon Schwarz hat's drauf
Mit IT-Wissen zur Silbermedaille

In der polnischen Danziger „Polsat Arena“ räumt Österreich bei Berufs-EM vor 5.000 Besuchern ab: Team Austria sichert sich insgesamt 18 Medaillen. Auch der Parbasdorfer HTL-Absolvent Timon Schwarz sichert sich mit seinem Kollegen eine Medaille.  DANZIG. Österreich geht mit sieben Gold-, sechs Silber- und fünf Bronze-Medaillen als großer Sieger der diesjährigen Berufs-EM "EuroSkills" in Danzig hervor. Zusätzlich sichert sich das Team Austria neun Medallions for Excellence, die für...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, Timon Schwarz, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser. | Foto: Andreas Kraus

Wettbewerb
Parbasdorfer Top-Fachkraft auf dem Weg zu Europas Besten

Sechs junge Niederösterreicher messen sich bei den Berufseuropameisterschaften, den EuroSkills 2023 im polnischen Danzig, mit den Top-Fachkräften aus Europa. PARBASDORF. Mit dabei ist auch der Parbasdorfer IT-Netzwerk und Systemadministrator Timon Schwarz (HTL Wien 3). Bei einem Empfang der Wirtschaftskammer NÖ wurden die Teilnehmer von Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ, verabschiedet. „Im Gymnasium habe ich begonnen, kleine Videospiele zu entwickeln. Das hat mir großen Spaß...

  • Gänserndorf
  • Matthias Lawugger
Timon Schwarz aus Parbasdorf und Paul Hilscher aus Wolkersdorf. | Foto: SkillsAustria

EuroSkills
Parbasdorfer kämpft um Edelmetall

Von 5. bis 9. September finden im polnischen Danzig die Berufseuropameisterschaften EuroSkills statt. Vor rund 100.000 Fans will ein starkes Aufgebot aus Niederösterreich, darunter auch der Parbasdorfer Timon Schwarz, Medaillen für Rot-Weiß-Rot erobern. PARBASDORF/DANZIG. Die Vorbereitungen für die achten Berufseuropameisterschaften laufen auf Hochtouren: Die heimischen Berufs-Talente stehen aktuell inmitten ihrer individuellen Vorbereitungen, ehe sie Anfang September Richtung Polen aufbrechen....

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Das Team Niederösterreich freut sich auf die bevorstehenden Bewerbe. | Foto: Skills Austria/Florian Wieser

Berufswettbewerb 2023 in Danzig
Parbasdorfer will bei Euroskills aufs Podest

Von 5. bis 9. September finden in der polnischen Stadt Danzig die achten Berufseuropameisterschaften EuroSkills statt. Mit dabei ist der Parbasdorfer Timon Schwarz. PARBASDORF/DANZIG. Die EuroSkills Bewerbe sind die größte Veranstaltung für Berufsbildung und Kompetenzexzellenz in Europa. Rund 600 junge qualifizierte Fachkräfte unter 25 Jahren aus 32 Mitgliedsländern werden in Danzig erwartet und gehen in 43 offiziellen Wettbewerbsberufen an den Start. Mit 52 Teilnehmern aus allen neun...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.