Europawahl 2024

Beiträge zum Thema Europawahl 2024

Klosterneuburg hat gewählt. Das Ergebnis der EU-Wahl 2024.
2

Europa-Wahl 2024
So hat der Bezirk Klosterneuburg am 9. Juni 2024 gewählt

Die EU-Wahl 2024 hat in ganz Europa politische Weichenstellungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Zukunft der Europäischen Union. Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs, spielte eine zentrale Rolle in diesem demokratischen Prozess. So hat NÖ gewählt. NÖ.  Inmitten eines sich wandelnden politischen Klimas, das durch internationale Krisen, den Klimawandel und die fortschreitende Digitalisierung geprägt ist, traten die Bürgerinnen und Bürger Niederösterreichs an...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Korotvicka
ÖVP ist knapp vor der FPÖ. SPÖ wird in NÖ 3., gefolgt von den NEOS auf Platz 4 und den GRÜNEN auf Platz 5.
Aktion 8

Europa-Wahl 2024
So hat Niederösterreich am 9. Juni 2024 gewählt

Hier findest Du am Sonntag die Trendprognosen plus die Bundesland-, Bezirks- und Gemeindeergebnisse. Und schon jetzt kannst Du Dich auf die EU-Wahl einstimmen und nachlesen, wie die Ergebnisse 2019 waren. Und welche NÖ-Kandidaten Chancen auf einen Platz im EU-Parlament haben und wie sie auf den sozialen Medien um Stimmen rittern. Und, und, und, ... Liveticker am Wahltag:Liveticker – So läuft der Wahltag in Niederösterreich 23 Uhr: Vorläufiges Ergebnis für Niederösterreich Trotz Verluste regiert...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Von blöden Gurken und Bananenbeschlüssen lässt sich im Verordnungskatalog der Europäischen Union so einiges finden. | Foto: Antoine Schibler, Unsplash, Neusser

EU-Serie
Von blöden Gurken und überdimensionierten Kondomen

Die BezirksBlätter lachen mit den Menschen aus der Region über die absurdesten EU-Entscheidungen. So viel Geld hat die EU in Klosterneuburg investiert KLOSTERNEUBURG. "Viel schlimmer als die krummen Gurken finde ich ja die krummen Geschäfte", gibt der Klosterneuburger Hannes Koch auf die Frage nach den skurrilsten EU-Verordnungen lachend preis. Wir haben ihn am Supermarkt-Parkplatz auf die Gurke in seinem Einkaufskorb angesprochen. Ehefrau Marianne ergänzt: "Hat's in der EU nicht auch mal so...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.