Europameisterschaft

Beiträge zum Thema Europameisterschaft

Jiu Jitsu Rudolf Hainitz mit der Silbermedaille.

Melker "Fighter" Rudolf Hainitz im Silberrausch

Er holte bei Europameisterschaft und Vienna Open Silber MELK. Rudolf Hainitz' Erfolgssträhne setzte sich bei der Jiu Jitsu-Europameisterschaft in Gliwice, Polen, weiter fort. In der schwersten Klasse – Fighting in der Klasse +85 kg – konnte er sich trotz starker Konkurrenz bis ins Finale vorkämpfen. "Im Finale musste ich mich einem Kämpfer aus Deutschland, der um einiges größer war und somit eine bessere Reichweite hatte als ich, geschlagen geben", so Hainitz. Trotz der Niederlage freut er sich...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die frisch gekürten Vizestaatsmeister der Waldarbeit.
Die Personen v. l.: Stefan Staudecker, Lukas Plank, Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Direktor Leo Klaffner, Natalie Üblacker, Michael Adelsberger und Ruben Fink. | Foto: Mück
1

Hohenlehen fährt zum Europameisterschaft

Die Bergbauernschule stellt den Vizestaatsmeister der Waldarbeit und holt das Ticket zur Europameisterschaft. HOLLENSTEIN. „Die Erfolge geben Motivation für die Zukunft und zeigen, dass unsere Schüler bundesweit im Spitzenfeld liegen und Bestleistungen erbringen“, freut sich Leo Klaffner, Direktor der Bergbauernschule Hohenlehen. Der Grund: Bei der Staatsmeisterschaft der Waldarbeit erreichte das Burschenteam der Bergbauernschule Hohenlehen hinter der Landwirtschaftlichen Fachschule Litzlhof...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: IMS Langenhart
2 4

Hochbegabter Schüler der IMS Langenhart bei Europameisterschaft in Malta 

Der 13jährige Simon Fischer, Schüler der Innovativen Mittelschule St. Valentin-Langenhart, nahm heuer mit seinem 14köpfigen Team vom „Talenthaus NÖ“ an der Robotik – Europameisterschaft für Schüler teil, die im Rahmen der ECER (European Conference on Educational Robotics) auf der Mittelmeerinsel Malta stattfand. Er selbst stellte sich mit 4 weiteren Teammitgliedern erfolgreich dem Bewerb „Open“, bei dem die Jugendlichen Roboter konstruieren und programmieren mussten, sodass diese bestimmte...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Armin Kugler konnte den Bewerb in Gerolding für sich entscheiden. | Foto: Heinrich Winkler
56

Eurojack in Gerolding: Europameister setzte sich im Finale locker durch

GEROLDING. Die besten Lumberjacks – zu Deutsch Holzfäller – duellierten sich in Gerolding um den Titel "Eurojack". Und der Favorit setzte sich vor Tausenden Zusehern auch durch. Armin Kugler (91 Punkte) gewann den Bewerb mit sechs Punkten Vorsprung auf den Deutschen Dirk Braun. Platz drei ging an den Tschechen Cyril Pabst. Beim "Ladies-Climbing"-Bewerb gab es einen österreichischen Dreifachsieg. Gisela Paulnsteiner gewann vor Silvia Rentenberger und Kerstin Prock. Beim Eurojack Ladies-Finale...

  • Melk
  • Daniel Butter
80

Die besten Fotos vom Eurojack 2018 in Gerolding

Gerolding. Die besten Holzsportler und Holzsportlerinnen Europas machten halt im Bezirk Melk und zeigten ihre Künste. Außerdem gab es viele Landmaschinen zu bestaunen und man konnte der Trachtenkapelle zu lauschen. Hier geht es zum Ergebnis Wo: Badgasse, 3392 Gerolding auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Roland Reitbauer
Siegerehrung mit Michaela Polleres. | Foto: ÖJV/Oliver Sellner
1 2

EM-Bronze für Vorzeige-Judoka Michaela Polleres

Erfolg für Wimpassinger Judo-Kämpferin in Tel Aviv. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Michaela Polleres hat am 27. April bei den Europameisterschaften in Tel Aviv die rot-weiß-rote Erfolgsserie prolongiert. Dank der Bronzemedaille der mit 20 Jahren jüngsten ÖJV-Dame im EM-Aufgebot sind die kontinentalen Titelkämpfe in Israels Hauptstadt die sechsten in Serie mit Edelmetall für Österreich. Tina Zeltner (-63 kg) holte als Siebente eine weitere Platzierung. "Ich freue mich wirklich sehr" Die frischgebackene...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: HTL WRN

"Wir sind Robotik-Europameister!"

Wiener Neustadt (Red.). Vom 16. bis 20. April fand die siebente Europameisterschaft in Robotik (ECER 2018) auf der Mittelmeerinsel Malta statt. Mit großer Begeisterung nahmen die Jugendlichen der HTL Wiener Neustadt und des Talentehauses Niederösterreich teil und konnten zahlreiche Titel erringen. Das Team „unic“ der HTL Wiener Neustadt gewann die Gesamtwertung „Overall“ der Robotik Europameisterschaft. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav, ecoplus...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Der vierfache Europameister Armin Kugler hat viel zu feiern. | Foto: Eurojack
1 2

Auf die Sägen, fertig, los: Eurojack kommt in den Dunkelsteinerwald

In Gerolding fliegen am 5. und 6. Mai die Holzspäne, wenn die besten Holzfäller Europas gegeneinander antreten. GEROLDING. "Es ist ganz einfach – der Schnellste und Beste gewinnt", so Armin Kugler, seines Zeichen vierfacher Eurojack-Europameister über den spektakulären Holzsport. Der gelernte Forstfacharbeiter aus Steinbach (Bezirk Gmünd) will auch beim kommenden Eurojack-Bewerb in Gerolding wieder erfolgreich ans (Holz-)Werk gehen. "Die Konkurrenz ist dieses Jahr äußerst stark, aber mein Ziel...

  • Melk
  • Michael Hairer
Foto: (Wolfgang Zarl
1 8

Halleluja: Österreich jubelt bei der Priester-Fußball-EM

Platz 6 für die rot-weiß-roten Geistlichen bei der Priester-Fußball-EM, Polen gewinnt. Die EM 2019 findet voraussichtlich in Montenegro statt. Sportbischof Schwarz bewundert Leistung. Ybbser Pfarrer und Kapitän Wurzer freut sich über Leistung der jungen Priester. BEZIRK MELK. Bei der Priesterfußball-EM in Brescia (Italien) errang Österreich Platz 6 – das ist die bisher beste Platzierung. Platz 1 ging an Polen, das in einem spannenden Finale Portugal mit 1:0 schlug, Dritter wurde die Slowakei....

  • Melk
  • Daniel Butter
Funda Celo schaffte es in Sotchi auf den fünften Platz. | Foto: privat

Karate-Europmeisterschaft: 5. Platz für Funda Celo

ST. PÖLTEN (red). Mit einem lachenden und einem weinenden Auge kehren die nö. Karateka im österreichischen Nationalteam von der Jugend- und Junioren-Europameisterschaft in der russischen Olympiastadt Sotchi zurück. Trotz toller Leistungen gab es für die erfolgsverwöhnten Sportler diesmal keine Medaille. "Sieg und Niederlage liegen hauchdünn nebeneinander" Kristin Wieninger, Bronzemedaillistin bei der vergangenen U21-WM begann in ihrer Kata-Kategoie gewohnt kämpferisch und rang die Engländerin...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Team der HAK- Ybbs wieder international erfolgreich – 3. Platz bei den Europameisterschaften

Im Rahmen des Youth Start Entrepreneurship Award konnte eine Schülergruppe der HAK Ybbs in Bulgarien wieder einen großen Erfolg erringen. Karina Frühwirth, Lisa Karner und Petra Täubl, mittlerweile schon Absolventinnen der HAK Ybbs, haben mit ihrer nachhaltigen Idee bereits im Schuljahr 2016/17 den Changemaker Award gewonnen und wurden dabei von Mag. Brigitte Lindenhofer unterstützt. Sie brachten Volksschulkinder in Workshops die Auswirkungen des Klimawandels näher und erarbeiteten mit den...

  • Melk
  • Stefan Bugl

Österreich erstmals bei einer Jugend Europameisterschaft im Finale

Einmal im Finale der Jugend Europameisterschaft sein - dieser Durchbruch ist dem Dobersberger Mixpaar Nico Richter und Lena Meinhard gelungen. Die österreichische Delegation, bestehend aus Formationen aus Dobersberg, Krems und Graz, reiste am Dienstag, 10.10.2017 mit dem Bus nach Rzesow (Polen). Für den USV Dobersberg waren Nico Richter, Lena Meinhard, Stefanie Fuger, Viktoria Datler und Emilia Litschauer mit dabei. Am Mittwoch und Donnerstag konnten sie sich die Wettkampf-Bedingungen beim...

  • Waidhofen/Thaya
  • Katrin Mehner-Prohaska
Anika Brünner, Sophia Hauer, Victoria Pirker, Kerstin Schober, Divna Heiss, Anja Starkl, Veronika Speer (Trainerin) | Foto: Sportakrobatik Krems
4

Kremser Sportakrobatinnen sind erfolgreich bei Jugend-EM in Polen

Von 10.-16. Oktober 2017 trafen sich die besten Sportakrobaten Europas in Rzeszow (Polen), wo die 9. European Age Group Competition ausgetragen wurde. Auch dieses Jahr konnten sich zwei Teams der Union Sportakrobatik Krems für die Teilnahme qualifizieren. Nach zwei erfolgreichen Trainingstagen in der Austragungshalle stellten sich Anja Starkl, Kerstin Schober und Divna Heiss, sowie Victoria Pirker, Anika Brünner und Sophia Hauer mit Trainerin Veronika Speer der lang herbei ersehnten...

  • Krems
  • Doris Necker
54

Österreichs EM-Heldinnen trainieren in Mank

Am Donnerstag spielt die ÖFB-Damennationalmannschaft, welche bis ins Semifinale der Damen-Europameisterschaft in Holland kam, in der NV Arena in St. Pölten gegen Europameister Holland. Die Vorbereitung absolvieren sie nicht irgendwo, sondern am Sportplatz des USC Mank. Da die Mannschaft in Melk untergebracht ist, suchte man einen geeigneten Trainingsplatz und fand diesen in Mank. Dienstag nächstes Training Schon bei der ersten lockeren Trainingseinheit am Montag fanden sich in Mank ca. 150...

  • Melk
  • Daniel Butter
1 Video 11

Fußballerin Viktoria Pinther: "Ich will unbedingt im Ausland kicken" (mit Video)

"Senf oder Ketchup?" – der bz-Talk am Wiener Würstelstand. Diesmal mit der Wiener Frauenfußball-Nationalspielerin Viktoria Pinther. WIEN. Frauenfußballerin Viktoria Pinther ist eine der österreichischen Heldinnen, die bei der Europameisterschaft in den Niederlanden den dritten Platz erobert haben. Vor allem an das Viertelfinale gegen Spanien hat die 18-Jährige noch beste Erinnerungen. Nach einem Unentschieden in der regulären Spielzeit wurde der Sieger im Elfmeterschießen ermittelt. "Ich habe...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Armin Kugler | Foto: Limex Images/Andreas Schaad

Eurojack-Europameisterschaft: Holzsport-Elite in Wurmbrand

Holzsport pur am 9. und 10. September 2017 im Bezirk Zwettl. WURMBRAND. Holzsport pur - Motorsägen bis zu 70 PS, schwere messerscharfe Spezialäxte und Zugsägen aus Neuseeland, wurfgewaltige Axtschwinger, spektakuläre Disziplinen und sportliche Höchstleistungen machen den Holzsport zu einem Erlebnis für Sportler und Zuschauer! Vom Freizeitvertreib zum weltweiten Spitzensport Was einst als Freizeitbeschäftigung in kanadischen Holzfällercamps begann, ist mittlerweile weltweit zum Spitzensport...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Lukas Windischberger, Jürgen Melzer, Christine Seehofer. | Foto: Leo Hagen

Jetzt wird's ernst: Racketlon-Eurpoameisterschaft

Ende August bis Anfang September finden die 2. FIR European Racketlon Championships statt - auch Klosterneuburger kämpfen um die Krone. KLOSTERNEUBURG (pa). Die 2. FIR European Racketlon Championships werden das größte Event in der Geschichte des Racketlon-Sports mit einem Gesamtbudget von über 150.000 Euro und dem Rekord-Preisgeld von 10.444 Euro. Von der Racketlon Federation Austria werden erstmals die Europameisterschaften im Schlägervierkampf aus Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Die jungen Rope Skipperinnen des SV MFB Gymnastics – Hannah Göttfert, Laura Göttfert und Jessica-Tiffany Hann (v.l.n.r.) – vertraten Österreich bei den EM in Portugal und konnten wertvolle internationale Erfahrung sammeln.

Gymnastics Rope Skipperinnen bei EM in Portugal

Vom 25.-31.7.2017 vertraten drei Rope Skipperinnen des SV Marchfelder Bank Gymnastics Österreich bei den Europameisterschaften in Braga/Portugal. Die drei jungen, ambitionierten Sportlerinnen zeigten solide Leistungen und konnten wertvolle internationale Erfahrung sammeln. Bei den EM im Rope Skipping traten mehr als 650 Sportlerinnen und Sportler aus 12 Nationen (Schweden, Ungarn, Belgien, Portugal, Dänemark, Deutschland, Schweiz, Estland, Russland, Slowakei, Tschechische Republik und...

  • Gänserndorf
  • SV Gymnastics
"Es war eine großartige Leistung der Mädels, aber Männerfußball ist und bleibt einfach attraktiver." (Johann und Benjamin Gruber, Kirchschlag)
1 6

Umfrage

Umfrage Frauenfußball: Was bleibt vom EM-Hype?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Samuel Ringhofer | Foto: Alexander Bernold

Samuel Ringhofer: Basketball über alles

Die Mistelbacher Nachwuchshoffnung spielt bei der Basketball Europameisterschaft U 18. MISTELBACH. „Für einen Basketballer bin ich mit 1,85 Metern eher klein, aber das kompensiere ich mit Schnelligkeit und Athletik", meint der 18-Jährige aus Mistelbach. Für Samuel erfüllt sich gerade ein Traum in seiner noch jungen Karriere: er spielt im U 18 Nationalteam für Österreich bei der Europameisterschaft in Tallin.   Nummer 33 Der Weg ins Nationalteam war kein leichter. In fünf Trainingscamps wurden...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Lukas Viehberger belegte den tollen sechsten Platz. | Foto: privat

Gollinger zeigte bei der EM groß auf

GOLLING. Der Gollinger Lukas Viehberger zeigte bei den Bahn-Europameisterschaften der Junioren in Portugal groß auf. Bis vor der entscheidenden Wertung kämpfte der 17-Jährige um die Medaillen mit und musste am Ende seiner aktiven Fahrweise Tribut zollen, belegte aber dennoch den tollen sechsten Platz. "Mit meiner ersten Erfahrung und dem sechsten Platz bei einem Großereignis bin ich mehr als zufrieden, hatte ich mir doch ein Top Ten-Ergebnis vorgenommen. Das motiviert mich für die bevorstehende...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Der Kapitän der österreichischen Mannschaft Klosterneuburg Racketlonshop Austria Lukas Windischberger. | Foto: fairplayfoto.net
2

Letzter internationaler Test vor der EM

Von 28. bis 30. Juli 2017 finden in Nußloch die IWT German Open im Racketlon statt. Am 28. Juli 2017 wird zudem die FIR Champions League, die heuer erstmals im neuen Format ausgetragen wird, beendet. KLOSTERNEUBURG (pa). Nach dem erfolgreichen Team-Trainingslager am vergangenen Wochenende, wollen sich die Nationalspieler Lukas Windischberger, Martina Meißl, Hans Sherpa und Stefan Urban in Süddeutschland den letzten EM-Schliff holen. Neue Champions League Die FIR Champions League wird heuer in...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Staranzano, Italien: Alpe Adria Tournament - on the mound | Foto: privat
1 7

"Homerun": Tullner bei Baseball-EM dabei

Baseball-Gen in Wiege gelegt: 15-jähriger Tobias Werner über die Vorbereitung, die Trainings und seine Vorlieben. TULLN / LANGENROHR. "Play Ball" heißt es für den 15-jährigen Tobias Werner, wenn von 17. bis 23. Juli in Wiener Neustadt die U15 Heim-EM im Baseball über die Bühne geht. "Baseball in den Genen" Vater Eugen ist stolz auf seinen Sohn, der schon seit seinem sechsten Lebensjahr Baseball spielt. Und das ist auch kein Wunder, getreu dem Spruch "Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm" hat er...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
3

Reiterer in alter Stärke

BAD FISCHAU-BRUNN/PÖCHLARN. 120 Fahrer aus 26 Nationen starteten bei der IJSBA Europameisterschaft in Niederösterreich. Am Schotterteich in Pöchlarn zeigte der 24-jährige Bad Fischauer nach eibem verpatzten Start in die Saison wieder seine Qualitäten. "Nach dem Saisonaufakt und den ersten WM-Rennen bei denen ich es schwer hatte überhaupt in die Top fünf zu fahren, konnte ich nur so viel wie möglich trainieren, um Eins zu werden mit meinem neuen Gefährt. Ich trainiere jeden Tag am Wasser und...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.