Europameisterschaft

Beiträge zum Thema Europameisterschaft

1

Lungauer Schütze schürfte EM-Gold auf Schweizer Eis

Rainer Pfeifenberger dominierte mit österreichischem Team in Scuol Die Europameisterschaft der Jugend und Junioren im Eisstockschießen in Scuol/Schweiz war ein voller Erfolg für den Zederhauser Rainer Pfeifenberger. Er sicherte sich zweimal Gold und einmal Silber bei den U19-Wettkämpfen. SCUOL/ ZEDERHAUS (rec). „Insgesamt sechs Mal wurde am Samstag die österreichische Hymne in der Eishalle Gurlaina gespielt“, ist in der Engadiner Post vom 1. März 2011 über die Jugend- und Junioren-EM im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
17

Gold für Viktoria Larcher - Europameisterschaft der Naturbahnrodler

Gold für die Sportrodlerin Viktoria Larcher, Bronze für die Junioren Doppelsitzer Markus und Michael Kerber bei der inoffiziellen Europameisterschaft der Naturbahnrodler. OBERPERFUSS. Beim Großen Preis von Europa ging es heiß her, am Start waren die besten Sportrodler aus 5 Nationen. Das warme Wetter brachte nicht nur die Sportler zum Schwitzen, auch die Naturrodelstrecke im Tiefental bei Oberperfuss litt unter den frühlingshaften Temperaturen. Trotzdem konnten sich, dank perfekter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Reinhard Oberlohr
Foto: privat

Goran und Nikolina bei der Euro

PINZGAU. Am kommenden Wochenende starten die Karate-Europameisterschaften im serbischen Novi Sad. Zwei Sportler aus dem Pinzgau konnten sich qualifizieren. Siege bei der Staatsmeisterschaft Die zwei Karatekas, Goran Stanic (U18 -55 kg) und Nikolina Vukovic (U16 +54 kg), ergatterten das Ticket für die EM durch nationale und internationale Titel. Die endgültige Entscheidung fiel bei der Staatsmeisterschaft, welche die zwei Pinzgauer Sportler überlegen gewinnen konnten. Insgesamt vertreten zehn...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Martin Grain konstruiert am Computer Maschinen. Seine beruflichen Ziele hat der 21-Jährige ganz klar im Visier.
2

Können und Ehrgeiz führen ins Spitzenfeld

Für zwei junge Fachkräfte ist der Weg an die Spitze mit Ambition, Talent und Leistung gepflastert. Es ist eine große Herausforderung. Man möchte einfach wissen, wo man mit seinem Können im Vergleich zu anderen steht“, erklärt Martin Grain seine persönliche Motivation, sich bei den von der Wirtschaftskammer Österreich veranstalteten Berufsstaatsmeisterschaften in Salzburg mit jungen Fachkräften zu messen. Der Konstrukteur aus Höflach in Gossendorf, der bei der Andritz AG in Graz beschäftigt ist,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
Goldjunge. Zurecht gut gelaunt ist der erste Gmünder Europa­meister der EuroSkill-Geschichte, Michael Krauskopf.Foto: Jungmann

Gmünder ist Europameister

Maurer Michael Krauskopf holte Gold bei Berufs-Europameisterschaft „EuroSkills“ Gmünd hat einen Europameister! Michael Krauskopf aus Alt Weitra holte die „Goldene“ in Lissabon bei der „Euro Skills“ im Maurergewerbe. Gelernt hat er seine Profession bei Leyrer + Graf in Gmünd. ALT WEITRA. Die Berufswahl hat sich für den 23-Jährigen fast zwangsläufig ergeben: „Der Bruder war bereits Schalungsbauer, der Schwager ist Maurer. Dieser hat damals, als ich mich zur Berufswahl entschlossen habe, gerade...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Österreichisches KATA-Nationalteam

Sensationeller 7. Platz bei Judo-Kata-EM

Nachdem die für das KATA-Nationalteam beim 3-Länder-Turnier in Rorschach (SUI) am 31. Oktober startenden Andreas Schöffmann (JV Gurktal) und Markus Mayer (JV Treffen) bereits mit einem 5. Platz in der Kodokan-Goshin-Jutsu KATA aufhorchen ließen, konnten die beiden eine wahre Sensation erreichen. Das Paar Schöffmann/ Mayer errang bei der am 6. November in Italien ausgetragenen Europameisterschaft den 7. Platz. Das Ziel der Beiden war vor dem Bewerb eher bescheiden, sie hofften unter die Top 20...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Mario Maurer
Klare Angelegenheit: Nicole Trimmei marschierte mit lauter 3:0-Siegen durch den Bewerb.s | Foto: ÖBFK

Den „Goldfluch“ gebrochen

Nicole Trimmel holt EM-Gold Vier WM-Titel hat sie schon, der Triumph auf europäischer Ebene ist sich für die Osliperin aber bisher noch nie ausgegangen. In Baku machte unser Kickbox-Ass aber alles richtig und durfte mit seiner ersten EM-Goldmedaille um die Wette strahlen. OSLIP/BAKU (sz). „Das Gefühl ist natürlich grandios“, meinte die frischgebackene Europameisterin im Leichtkontakt nach ihrem „Durchmarsch“ in der Hauptstadt von Azerbaidjan. Der Titel freue sie umso mehr, weil es der erste...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
1 2

Donnerstag 21.10.2010 Peter Muigg holt Gold bei der Em der Masters

Nach 12 Jahren internationalen Meisterschaften ist es endlich soweit Peter Muigg vom Kraftsportverein Teppichparadies Muigg holt Gold in der Gewichtsklasse - 67,5 kg. In einem extrem spannendem Wettkampf verwies Peter den Deutschen Gelhar Karsten auf Platz 2. Nach 3 Silbermeideilien und einer Bronzemedeilie bei der WM war das jetzt der vorläufige Höhepunkt einer sehr langen Sportlerkarriere.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Peter Muigg
EM Seifenkistenderby | Foto: privat

Entscheidung in Kematen/Ybbs

EM und Staatsmeisterschaft im Seifenkistenrennen KEMATEN. Vom 21. bis 22. August fand in Kematen die 12. Europameisterschaft im Seifenkistenderby und die Österreichische Staatsmeisterschaft statt. Gefahren wurde in den drei Klassen Junioren, Senioren und Elite XL. Rund 65 Fahrer gingen an den Start. Schon nach den ersten Läufen zeigte sich die Dominanz der deutschen Fahrer. Gefahren wurde so, dass immer zwei Fahrer nebeneinander den Berg hinunterrasten. Die ausländischen Fahrer bestätigten,...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal

Keine Bubendummheiten!

Bei der Europameisterschaft im Paintball wurde Action groß geschrieben Am 24. und 25. Juli 2010 fand im Paintballpark in Pachfurth/Speedworld die Paintball Europameisterschaft im Zuge der Grand Tour statt. Die Veranstaltung konnte allerdings mit mehr, als nur mit bunten Kugeln aufwarten. PACHFURTH. Nach Venedig/Italien und Lviv/Ukraine traten beim dritten Stopp der Grand-Tour mehr als 300 Spieler aus über zehn Nationen gegeneinander an. Die Teams – jeweils fünf aktive Spieler pro Team - wurden...

  • Bruck an der Leitha
  • Bezirksblätter Bruck an der Leitha

Bankdrücken: Top-Ten-Platz für Gitti-City Athlet Wetzstein

STOCKERAU (red). Die diesjährigen Europameisterschaften im Bankdrücken fanden von 12. bis 14. August in Bratislava statt. Thomas Wetzstein vom FAC Gitti-City hatte sich für einen Startplatz in der Klasse bis 100 kg qualifiziert. Nach einer Verletzung im Frühsommer, die ihn am Start bei der WM in Texas hinderte, konnte er zwar noch nicht ganz an die Spitze anschließen, schaffte mit 240 kg aber trotzdem den Sprung unter die Top-Ten: Platz zehn in einer qualitativ extrem starken Klasse. Ein...

  • Korneuburg
  • Bezirksblätter Korneuburg
Daniela Fritz freut sich über den Zuwachs ihrer Trophäensammlung. | Foto: Manfred Fasching
6

Voltigieren: Gold für Daniela Fritz bei der Heim-EM

Die für den URC Wildegg startende Siegendorferin Daniela Fritz holte bei der Voltigier-EM der Junioren in Stadl Paura Gold im Damen-Einzel. Ihr kleiner Bruder Florian legte mit Rang Sieben eine Talentprobe ab. SIEGENDORF (Fa). Bereits im ersten Pflichtdurchgang legte die 15-jährige Sportpool-Athletin auf „Caramel“ mit Longenführerin Maria Lehrmann den Grundstein für ihren Gold-Traum. Dabei schockte sie die Konkurrenz mit einer perfekten Darbietung und lag fünf Zehntelpunkte voran. Auch in den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Jubel8
13

Den Basketballtraum erfüllt

Österreichs U20-Nationalteam holt sich den EM-Titel Mit zwei Siegen und einer Niederlage schafft es Österreich ins Halbfinale. Dort gelingt der historische Sieg gegen Bulgarien. Auch im Finale jubelt am Ende Rot-Weiß-Rot. OBERWART/GÜSSING (ms). Nach einer erfolgreichen Vorrunde startete Österreich in die Hauptrunde gegen die Slowakei. Nach einem Rückstand zur Pause holten die Burschen von Werner Sallomon einen 72:65-Sieg. Gegen Norwegen hieß es lange Zittern. Erst in den letzten 90 Sekunden...

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Das österreichische Florett-Team in Leipzig mit Roland Schlosser, Rene Pranz, Tobias und Moritz Hinterseer (v.li.)

SALZBURGER FLORETT-TEAM ZERTRÜMMERT DEUTSCHLAND

Sensationell kämpfte das Florett-Team bei der EM in Leipzig. Mit Platz 5 wurde ein wirklich gutes Ergebnis erzielt, welches für die Olympiaquali hoffen lässt. Mit einem deutlichen 45:15 gegen die Türken (wohl eine Revanche für die Belagerungen von Wien) gelangten Roland Schlosser & Co in die Top 8. Hier war vorerst gegen die Russen mit einer 24:45 Niederlage Schluss mit lustig. Danach ging es aber erst richtig los... Im Kampf um Platz 5 wurde zuerst unser "Intimfeind", das deutsche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Karl Robatsch
Conny Kurth www.kurth-media.de

Erste Botschafter für die Volleyball Heim-EM 2011

Am vergangenen Freitag, den 25.6.2010 fand in Wien bereits zum 14. Mal die 'European Volleyball Gala" statt. Erstmals war heuer das platinum vienna im UNIQA Tower Veranstaltungsort dieses Events. Gastgeber waren CEV-Präsident Andre Meyer, Norbert Darabos, Bundesminister für Landesverteidigung und Sport, Claudia Schmied, Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur, Sportstadtrat Christian Oxonitsch und ÖVV-Präsident Peter Kleinmann. Neben der Auslosung der CEV Champions League der Damen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Otto Frühbauer
Laura Friedl Staatsmeisterin im Säbel
2

U-23 EM in Danzig: Laura auf Platz 14

Anno 1963 war`s, als ein Österreicher in Danzig Fechtgeschichte geschrieben hat. Roland Losert, damals noch Junior, wurde mit dem Degen Weltmeister in der allg. Klasse. Heute sind es zwei KACler, die ihr Glück auf der Fechtbahn in Danzig versuchten. Laura Friedl mit dem Säbel und Thommy Macher mit dem Florett. Die Ränge 14 (Laura) und 20 (Thommy) sollten die besten Ergebnisse des ÖFV-Teams bleiben. Von Beginn an lief es eigentlich ganz gut. Laura Friedl musste zuerst auf die Fechtbahn. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Karl Robatsch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Europameistaschaft Public Viewing im VZ Klagenfurt bei freiem Eintritt und jedem Wetter ! ! | Foto: VZ Klagenfurt
  • 30. Juni 2024 um 18:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

EM2024 Public Viewing im Veranstaltungszentrum Klagenfurt

Erstmals ist in Österreich mit ServusTV ein Privatsender Rechtehalter einer Fußball-Europameisterschaft. Auf die Fußballfans warten wahre Festspiele, wenn die UEFA EURO 2024 in Deutschland, von 14. Juni bis 14. Juli, über die Bühne geht. 24 Nationalteams nehmen an der Endrunde teil. Insgesamt 51 Spiele stehen in 10 Städten auf dem Programm und ihr könnt im Veranstaltungszentrum Klagenfurt bei 26 ausgesuchten Spielen LIVE dabei sein. „Die Fans dürfen sich diesen Sommer auf ein Fußballfest bei...

Foto: pexels
  • 30. Juni 2024 um 18:00
  • Bergbahnen Rosshütte
  • Seefeld in Tirol

Public Viewing Fußball Euro Rosshütte

Zur kommenden Fussball Europameisterschaft gibt es bei der im Sommer nun geöffneten Schirmbar in der Talstation Public Viewing für alle mit gemütlichen Liegestühlen. Zu den Österreich- und Deutschland-Spielen gibt’s eine gratis Snackbox für alle, sowie Bier und Spritzer um nur € 3,00! Alle Spiele eines jeden Spieltages werden übertragen (ORF bzw. deutsche Sender). Bei Schlechtwetter ist für eine Indoorvariante (Schirmbar Talstation) gesorgt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Prosch
2
  • 2. Juli 2024 um 20:30
  • Gemeindesaal Fulpmes
  • Fulpmes

Public Viewing - Österreich vs. Türkei

An diesem Abend übertragen wir das letzte Achtelfinalspiele. Ein wahrer Kracher: Österreich vs. TürkeiWir zeigen das Spiel auf der großen Leinwand im Gemeindesaal. Eintritt frei Einlass ab 20:30, Spielbeginn: 21 Uhr Für Speis und Trank ist gesorgt ACHTUNG: begrenzte Plätze !!! Wir bitten um Verständnis, dass wir lt. Veranstaltungsbescheid und Übertragungslizenz nur eine gewissen Anzahl an Personen in den Saal lassen können.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.