Europäische Union

Beiträge zum Thema Europäische Union

Diese drei Politiker gaben ihre Meinung ab | Foto: meinbezirk
2

EU-Wahl 2024
Eindrücke zur Wahl im Traisental: SPÖ, ÖVP und FPÖ

Drei Politiker nennen den BezirksBlättern ihre Meinung zu den Ergebnissen. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Eine spannende Europa-Wahl liegt hinter uns. Österreichweit hat die FPÖ erstmalig bei einer Wahl Platz 1 belegt. Ortsparteiobmann Sascha Pospischil der FPÖ im Unteren Traisental ist überglücklich mit dem "Blauen Wunder": "Das ist ein Sieg für alle Österreicher und ich möchte mich recht herzlich bei allen Wählern und beim FPÖ-Team bedanken. Herzogenburg wurde blau gefärbt und das ist Wahnsinn."...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Landesrat Martin Eichtinger, Mojca Globočnik, Slowenien, ESK-Freiwillige im PBZ Herzogenburg, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Janik Nicolini, Erasmus+-Teilnehmer „eljub“, Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl und OeAD-Geschäftsführer Jakob Calice. | Foto: Filzwieser

Erfolgreiche Erasmus+-Bilanz: Rund achtzehn Millionen Euro Förderungen nach Niederösterreich, darunter Herzogenburg, geholt

Eichtinger/Teschl-Hofmeister: Seit 2014 haben rund 9.500 Teilnehmer aus Niederösterreich ein Erasmusprogramm genutzt. Eine von ihnen ist Mojca Globočnik aus Slowenien, die als ESK-Freiwillige (Europäische Solidaritätskorps) im Pflege- und Betreuungszentrum Herzogenburg tätig ist. HERZOGENBURG. Kürzlich zogen EU-Landesrat Martin Eichtinger, Jugendlandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Gemeindebundpräsident Alfred Riedl und Österreichischer Austauschdienst (OeAD)-Geschäftsführer Jakob Calice...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Der Europarat beschäftigt sich mit der Behandlung von Menschen, wirft aber auch permanent den Blick auf die Länder und erstellt den Monitoring-Report.
25

Straßburg: "Im Herzen Europas"

Europarat in Straßburg ist der "Hüter der Menschenrechte" und publiziert ein Handbuch. STRASSBURG / NÖ. Wer glaubt, dass im Europäischen Parlament in Straßburg exakt 751 Sessel für die Abgeordneten bereit stehen, der irrt. Denn die Abgeordneten selbst sind 750 zuzüglich dem Präsidenten. Doch wer füllt dann die Plätze bis zur Zahl 863? "Berater und Assistenten", erklärt Thomas Thaler, Büroleiter des Abgeordneten Lukas Mandl im Europäischen Parlament. Hüter der Menschenrechte In Straßburg, im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Teilnehmer der Reisegruppe mit Europaabgeordneten Lukas Mandl: Sonja Hießberger, Elisabeth Weber, Gemeinderat Manuel Erber, Josef Weber, Josefine Burger, Anita Stoll, Johann Prisching, Stephanie Müller, geschäftsführende Gemeinderätin Eva Woisetschläger, Gemeinderat Franz Stoll, Geschäftsführender Gemeinderat Peter Hießberger, Europaabgeordneter Lukas Mandl, Franz Holzer, Bettina Hütter, Helene Serro, Günter Hütter, Wilfriede Hießberger, Alois Schrattenholzer, Walter Serro und Heinz Stockinger. | Foto: Eva Dohalova – Büro Lukas Mandl

Wölblinger Reisegruppe mit Lukas Mandl in Brüssel

Lukas Mandl empfängt Reisegruppe aus Wölbling im Europaparlament. WÖLBLING. "Was ist die Europäische Union? Was passiert in Brüssel? Und was hat all das mit unserer Gemeinde zu tun?" - Mit diesen Fragen im Gepäck startete vergangen Mittwoch eine neunzehnköpfige Reisegruppe aus Wölbling in die Hauptstadt Europas - nach Brüssel. Europaabgeordneter Lukas Mandl stand Rede und Antwort In zahlreichen Gesprächen mit den unterschiedlichen Institutionen konnten sich die Teilnehmer neue Informationen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Alle 18-Jährigen in Europa können sich ab 12. Juni für ein Gratis-Interrail-Ticket online bewerben und fahren diesen Sommer gratis durch Europa. | Foto: Monihart

15.000 Gratis-Interrail-Tickets für 18-Jährige zu gewinnen

Österreichische EU-Ratspräsidentschaft: Eichtinger / Heinreichsberger: Ab 12. Juni online Gratis-Ticket sichern und kostenlos im Sommer 2018 reisen BEZIRK TULLN / Ö (pa). „Ab 12. Juni werden 15.000 gratis Interrail-Tickets an 18-Jährige in Europa vergeben. In Niederösterreich haben wir 17.370 Personen die 18 Jahre alt sind. Wir wollen, dass ein Maximum an europäischem Gefühl in Niederösterreich ankommt und möchten, dass die Chance des Gratis-Tickets so breit wie möglich genutzt wird. Also ran...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.