Eurogate 2

Beiträge zum Thema Eurogate 2

ARE CEO Hans-Peter Weiss, Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (SPÖ), Landstraße-Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ) beim symbolischen Pflanzen eines Feldahorns im künftigen Park des Stadtentwicklungsgebiets. | Foto: Markus Schieder
Aktion 4

Village im Dritten
170 Bäume für das Stadtquartier auf den Aspanggründen

Mit dem Village im Dritten entsteht auf den Aspanggründen nicht nur ein Wohnquartier, sondern auch ein neuer Park. Dieser wird mit 170 Bäumen ausgestattet. WIEN/LANDSTRASSE. Das neue Stadtviertel "Village im Dritten" entsteht auf einem über elf Hektar großen Areal, auf dem bis 2026 rund 1.900 Wohnungen, Gewerbeflächen und Nahversorgungs- sowie Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen errichtet werden. Das Herzstück des Quartiers bildet der zwei Hektar große Park, der schon jetzt Form...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Startschuss für die neue Ausstellung im Village im Dritten: Bezirksvorsteher Erich Hohenberger, Thomas Winkler, CEO der UBM Development AG, Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál, Gregor Puscher, Geschäftsführer des wohnfonds_wien, ARE CEO Hans-Peter Weiss und Dieter Groschopf, stellvertretender Geschäftsführer des wohnfonds_wien (v.l.). | Foto: PID/Markus Wache
2

Village im Dritten
Ausstellung zum Stadtentwicklungsprojekt eröffnet

Wer mittlerweile den Überblick verloren hat, was auf den Aspanggründen beim Village im Dritten künftig realisiert wird, kann sich nun Klarheit verschaffen. Die Ausstellung „Das neue Village im Dritten – Ökologie hat Vorrang“ startet. WIEN/LANDSTRASSE. Zum „Village im Dritten“ auf den ehemaligen Aspanggründen läuft ab sofort bis 15. Juli eine Ausstellung. Zu sehen sind Wettbewerbstafeln und ein Modell der sechs Siegerprojekte des kürzlich abgeschlossenen Bauträgerwettbewerbs des wohnfonds_wien...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Bezirksvizin Susanne Wessely, Stadtrat Jürgen Czernohorszky und Bezirkschef Erich Hohenberger (v.li.) beim Spatenstich. | Foto: Michael Sazel

Bildung
Ein Campus für die Landstraße

Bis 2021 entsteht auf den Aspanggründen der Aron Menczer Bildungscampus für 1.100 Kinder. LANDSTRASSE. "Kinder sind unser aller Zukunft", strahlt der Landstraßer Bezirkschef Erich Hohenberger (SPÖ). Und genau deshalb bezeichnet er auch das, was schon bald auf den Aspanggründen entstehen wird, als Meilenstein. Bis September 2021 wird dort ein neuer Bildungscampus errichtet. Realisiert wird der Entwurf von Architekt Martin Kohlbauer. Nun trafen sich Bezirks- und Stadtpolitiker zum Spatenstich für...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.