Euro

Beiträge zum Thema Euro

Foto: Oberbank

"Ohne externen Druck würde in Österreich gar nichts passieren"

Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger kritisiert im BezirksRundschau-Interview dass in Österreich nur durch den Druck der Ratingagenturen und der EU Reformen möglich sind und dass das Staatsdefizit trotz hoher Einnahmen nicht sinkt. Unternehmen, die ihre Geschäftsaussichten nach unten korrigieren, in manchen Betrieben wird sogar über einen Abbau von Arbeitsplätzen nachgedacht. Wie sehen Sie die weitere wirtschaftliche Entwicklung? Ich glaube, dass die Wirtschaft in Österreich und...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
v.l.n.r.: Sarah Auböck, Stadträtin Katharina Mizelli, Gewinnerin des Publikumspreises Andrea Gamerith, Herbert Rathgeb von der OeNB mit Glückskind Elisabeth und Clara Mazal. | Foto: OeNB
3

Euro - Info - Tour 2012

GMUNDEN. Diesen Sommer findet erstmals die „Euro-Info-Tour“ der Oesterreichischen Nationalbank statt. 602 Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über den Euro und seine Sicherheitsmerkmale zu informieren. Die Euro-Info-Straße veranschaulichte darüber hinaus Themen wie Preisstabilität, Vorteile des Euro, Jobs und Wachstum, SEPA oder Banknotensicherheit. Das Team der Euro-Info-Tour ging dabei persönlich auf die Fragen der Bevölkerung ein. Auch die bewährte Dienstleistung Schilling-Euro-Tausch...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
IMG_3022

Bankstellendichte ist in Österreich extrem hoch

HYPO-OÖ-Generaldirektor: Enormer Preis- und Kostenwettbewerb Über die Besonderheiten des heimischen Bankensektors, die Bedeutung persönlicher Beratung für die Kunden und den EU-Rettungsschirm spricht HYPO-OÖ-General-direktor Andreas Mitter-lehner im Interview mit der BezirksRundschau. BezirksRundschau: Herr Gene-raldirektor, begrüßen Sie den Rettungsschirm, auf den sich die EU-Mitgliedsstaaten geeinigt haben? Andreas Mitterlehner: Ich glaube, es ist ganz wichtig, dass die Politik ein klares...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.