EU-Wahl

Beiträge zum Thema EU-Wahl

Am 9. Juni entscheidet sich die Zukunft der EU und welche Politik die nächsten sechs Jahre in Brüssel gemacht wird. | Foto: sashk0/PantherMedia
8

EU-Wahl 2024
Kandidaten aus Oberösterreich und alles zur Wahl am 9. Juni

Bei der Wahl des EU-Parlaments am 9. Juni 2024 gehen fünf Kandidaten aus Oberösterreich ins Rennen. OÖ/Ö/EU. Als 2019 zum letzten Mal das Europäische Parlament gewählt wurde, stand Österreich gerade unter dem Eindruck des Ibiza-Skandals. Die Volkspartei fuhr mit Rückwind durch den damaligen Bundeskanzler Sebastian Kurz ein Top-Ergebnis (34,55%) ein. Die Freiheitlichen konnten, trotz Strache-Video, die Verluste in Grenzen halten (17,20%) und SPÖ (23,89%), Grüne (14,08%) und Neos (8,44%) blieben...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer und OÖVP-Spitzenkandidatin zur EU-Wahl Angelika Winzig (v. r.) starten mit zahlreichen Unterstützer in die Schlussoffensive. | Foto: OÖVP

OÖVP
Schlussoffensive des EU-Wahlkampf wurde eingeläutet

Der EU-Wahlkampf geht in die entscheidende Phase. Die OÖVP startet in die Schlussoffensive. OÖ. Am Donnerstag startete die OÖVP in die Schlussoffensive des EU-Wahlkampf. Die Partei möchte in den letzten 80 Stunden noch um so viele Stimmen kämpfen wie möglich.„Gerade jetzt dürfen wir Europa keinen linken oder rechten Chaoten überlassen“, betont OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer. Das klar erklärte Ziel laute, Erster is Oberösterreich zu werden. Einer Umfrage der ÖVP zu Folge,...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Die Attnang-Puchheimer Unternehmerin Angelika Winzig kandidiert für die ÖVP bundesweit auf dem sicheren dritten Listenplatz.  | Foto: OÖVP

EU-Wahl 2019
Angelika Winzig: "EU soll sich um große Themen kümmern"

OÖ. Die EU-Wahl naht. Am 26. Mai stimmen die Österreicher ab, wer ihre Interessen im Europäischen Parlament vertreten soll. Die BezirksRundschau bat die OÖ-Spitzenkandidaten von ÖVP, FPÖ, SPÖ, Grüne und Neos (siehe unten) zum Interview. Anbei das Interview mit ÖVP-Spitzenkandidatin Angelika Winzig, die bundesweit auf dem dritten Listenplatz gereiht ist. Sie wird daher sicher im EU-Parlament vertreten sein. BezirksRundschau: Was sind die zentralen Herausforderungen, derer sich die Europäische...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
OÖ Seniorenbund-Obmann Josef Pühringer gibt Angelika Winzig die Anliegen der Senioren mit auf den Weg nach Brüssel. | Foto: OÖ Seniorenbund
2

Josef Pühringer
„Senioren entscheiden die EU-Wahl wesentlich mit“

Der OÖ Seniorenbund mobilisiert seine Mitglieder und die Senioren des Bundeslandes, um die EU-Wahl mitzuentscheiden. OÖ. „Die Senioren entscheiden die EU-Wahl wesentlich mit“, betont OÖ Seniorenbund-Obmann Josef Pühringer. Ein Grund dafür sei, dass knapp ein Drittel der Wahlberechtigten Oberösterreichs (370.000 Menschen) der Generation 60+ angehören. Weiters würden die Senioren die Bedeutung einer Friedensorganisation wie der EU abschätzen können. Denn „Friede ist keine Selbstverständlichkeit“,...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Foto: OÖVP

Europadialog
VP-Spitzenkandidatin Angelika Winzig in Steyr

STEYR. Am Dienstag, 21. Mai kommt Angelika Winzig mit Christoph Leitl in die Wirtschaftskammer Steyr.  Mit dem Vortrag "Für ein starkes Oberösterreich im Herzen Europas" wird Winzig um 19 Uhr starten. Leitl spricht zum Thema "Die Welt von Morgen: Hat Europa eine Chance". Um Anmeldung wird gebeten: steyr@ooevp.at

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
OÖVP-Spitzenkandidatin für die EU Wahl, Angelika Winzig, und OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer. | Foto: OÖVP

OÖVP
Startschuss für den EU-Wahlkampf

Die OÖVP-Spitzenkandidatin für die EU-Wahl, Angelika Winzig, wirbt auf Bezirkstour um Vorzugsstimmen für die Wahl am 26. Mai. OÖ. Am 29. April startet OÖVP-Spitzenkandidatin Angelika Winzig in den EU-Wahlkampf. Die ÖVP hat für diese Wahl eine freiwillige Vorzugsstimmen-Regelung eingeführt. Das bedeutet, dass die Kandidaten mit den meisten Vorzugsstimmen eines der wahrscheinlich fünf ÖVP-Mandate erhalten. Laut OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer ist „eine Top-Fünf-Platzierung das...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.