EU-Wahl

Beiträge zum Thema EU-Wahl

SPÖ-Spitzenkandidat Eugen Freund (3. v. l.) im Gespräch mit den Medienvertretern Christof Bauer, Michaela Krenn-Aichinger, Helmuth Wimmer, Bernadette Aichinger und Stefan Neißl. | Foto: Maringer/eventfoto
3

Eugen Freund: „Kommunikation ist das größte Problem“

Die SPÖ lud am Montag zu einer Pressestunde mit Eugen Freund ins Atrium in Bad Schallerbach. BAD SCHALLERBACH (bea). Zwei Monate vor der EU-Wahl ist die EU-Skepsis in Österreich groß: „Das größte Problem liegt in der Kommunikation“, meint SPÖ-Spitzenkandidat Eugen Freund „Der Exportanteil von Österreich ist seit dem EU-Beitritt von 36 auf 58 Prozent gestiegen. Jedes Jahr sind 14.000 neue Arbeitsplätze dazugekommen. Davon profitiert natürlich auch die Region Grieskirchen und Eferding enorm“,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
EU-Parlamentarier Joe Weidenholzer und Landtagsabgeordneter Erich Pilsner.

"Man kann sehr viel bewegen"

EU-Abgeordneter Weidenholzer informiert über seine Arbeit in Brüssel GRIESKIRCHEN (bea). Seit zwei Jahren ist der Oberösterreicher Josef "Joe" Weidenholzer Abgeordneter im Europäischen Parlament. Vergangene Woche besuchte der Sozialdemokrat Grieskirchen. "Ich habe bisher in Brüssel sehr viel bewegen können. Es hat mich selbst überrascht, wie viel ein einzelner Abgeordneter, der eine starke Fraktion hinter sich hat, dort erreichen kann", betont Weidenholzer. Zu seinen Fachgebieten zählt der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
SPÖ Bezirksvorsitzender GR Christian Putz, MEP Karin Kadenbach | Foto: SPÖ

SP-Bezirkschef zu Gast in Brüssel

Christian Putz, SPÖ-Bezirksvorsitzender und Gemeinderat in Purkersdorf, besuchte das Europäische Parlament in Brüssel. BRÜSSEL. Eine Delegation der SPÖ Niederösterreich, mit dabei auch Christian Putz als Bezirksvorsitzender aus Purkersdorf, war drei Tage lang in Brüssel und hat dabei unter anderem das Europäische Parlament besucht und an Vorträgen und Diskussionen teilgenommen. Der Besuch erfolgte auf Einladung der Europageordneten Karin Kadenbach. „Die BürgerInnen der Europäischen Union sind...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

2014 - SCHICKSALSJAHR FÜR POLITIKER UND PARTEIEN

Alles deutet darauf hin, dass auch im nächsten Jahr das Team Stronach nicht zur Ruhe kommt und Frank Stronach sein Politikabenteuer beendet und sich ein neues Hobby sucht, was ihm auch zu gönnen ist. Ohne Gallionsfigur und vor allem ohne weiteres Geld ist der Zerfall des Teams Stronach vorprogrammiert, weil diese politische Bewegung in erster Linie von diesen lebt. Noch vor der EU-Wahl werden EU-kritische Gruppierungen den Nachweis erbringen, dass die Bevölkerung von den Machthabern bewusst...

  • Gänserndorf
  • Robert Cvrkal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.