In unserem Sonderthema "Wir sind Europa" wollen wir in Hinblick auf die EU-Wahl am 9. Juni die Bedeutung der Europäischen Union für unser Wirtschafts-Bundesland Oberösterreich darstellen und den Wähler:innen in Oberösterreich einen Überblick über die wahlwerbenden Parteien, ihre Programme und Spitzenkandidaten geben.

Was bringt die EU? Welche von der EU geförderten Projekte gibt es in deinem Bezirk? Wie funktioniert die EU - und wer wird eigentlich gewählt? Hier findest du Wissenswertes, Kurioses und Informatives sowie alle Beiträge zur EU-Wahl 2024 in deinem Bezirk:

EU-Wahl OÖ

Beiträge zum Thema EU-Wahl OÖ

Am 9. Juni entscheidet sich die Zukunft der EU und welche Politik die nächsten sechs Jahre in Brüssel gemacht wird. | Foto: sashk0/PantherMedia
8

EU-Wahl 2024
Kandidaten aus Oberösterreich und alles zur Wahl am 9. Juni

Bei der Wahl des EU-Parlaments am 9. Juni 2024 gehen fünf Kandidaten aus Oberösterreich ins Rennen. OÖ/Ö/EU. Als 2019 zum letzten Mal das Europäische Parlament gewählt wurde, stand Österreich gerade unter dem Eindruck des Ibiza-Skandals. Die Volkspartei fuhr mit Rückwind durch den damaligen Bundeskanzler Sebastian Kurz ein Top-Ergebnis (34,55%) ein. Die Freiheitlichen konnten, trotz Strache-Video, die Verluste in Grenzen halten (17,20%) und SPÖ (23,89%), Grüne (14,08%) und Neos (8,44%) blieben...

KPÖ-Bezirkssprecher Andreas Auzinger mit Genoss:innen bei einer Wahlkampfaktion in Ried.  | Foto: KPÖ
3

Gegen Aufrüstung, für Neutralität
KPÖ will ins EU-Parlament einziehen

Am Pfingstmontag kamen zahlreiche Freiwillige der Kommunistische Partei Österreichs nach Ried, um Flyer zu verteilen und um die Bevölkerung zu überzeugen, bei der anstehenden Wahl zum Europäischen Parlament ihre Stimme abzugeben. RIED. Bezirkssprecher Andreas Auzinger: „Der Einzug in das EU-Parlament ist realistisch. Es braucht endlich eine österreichische Stimme in Brüssel, die sich gegen Aufrüstung und für Neutralität einsetzt!“ Mit dem Spitzenkandidaten Günther Hopfgartner und dem Slogan...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Das oberösterreichische Verbindungsbüro befindet sich am Rande des EU-Viertels in Brüssel.  | Foto: PantherMedia - artjazz
2

EU-Wahl 2024
Verbindungsbüro OÖ: Die Informationsdrehscheibe in Brüssel

Was zählt zu den täglichen Aufgaben des oberösterreichischen EU-Verbindungsbüros in Brüssel? Die BezirksRundSchau hat bei Teamleiter Gerald Lonauer nachgefragt. OÖ/BRÜSSEL. Schon einen Monat vor dem offiziellen EU-Beitritt Österreichs am 1. Jänner 1995 installierte das Land OÖ ein Verbindungsbüro zur Europäischen Union in Brüssel. Es unterstützt die Interessen des Landes in allen relevanten Politikbereichen und steht im ständigen Austausch mit den EU-Institutionen. Leiter des dreiköpfigen Teams...

Landeshauptmann Thomas Stelzer und EU-Abgeordnete Angelika Winzig. | Foto: OÖVP

EU-Wahl 2024
Winzig: "Europa braucht mehr Wettbewerbsfähigkeit"

Am 9. Juni findet die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Die oberösterreichische Volkspartei wirbt mit Spitzenkandidatin Angelika Winzig um die Gunst der Wählerinnen und Wähler. Die erfahrene EU-Parlamentarierin setzt sich für mehr Wettbewerbsfähigkeit und weniger Bürokratie für Unternehmen sowie sichere EU-Außengrenzen ein.  OÖ. "Ich werde alles daran setzen, dass die oberösterreichischen Interessen in der nötigen Deutlichkeit in Brüssel und Straßburg vertreten werden und die Anliegen der...

SPÖ-EU-Abgeordneter Hannes Heide, SPÖ Bezirksvorsitzende Doris Margreiter und Peter Schobesberger, Bürgermeister von Vöcklabruck.  | Foto: Silvia Viessmann

Hannes Heide
"EU ist ein Mobbing-Opfer von FPÖ und ÖVP geworden"

Im Juni stehen die EU-Wahlen an. SPÖ-Abgeordneter Hannes Heide aus Bad Ischl war heute, 27. März 2024,  zu Besuch im Offenen Kulturhaus Vöcklabruck. Gemeinsam mit Vöcklabrucks Bürgermeister Peter Schobesberger und SPÖ-Bezirksvorsitzender Doris Margreiter betonte er den Wert der Europäischen Union (EU).  VÖCKLABRUCK. "Es gibt in jeder Gemeinde eine Erfolgsgeschichte der EU", erklärt Heide. Besonders der kreative Sektor profitiere von EU-Förderungen, ebenso wie Landwirtschaft und Wirtschaft. Mit...

Der ehemalige Bad Ischler Bürgermeister Hannes Heide (SPÖ) will erneut den Einzug ins EU-Parlament schaffen und die ländlichen Regionen stärken. | Foto: SPÖ
2

Europawahl 2024
SPÖ-Kandidat Heide: "Will EU in ländlichen Regionen spürbar machen"

Für die EU-Wahl im Juni 2024 schickt die SPÖ Oberösterreich erneut den ehemaligen Bad Ischler Bürgermeister Hannes Heide ins Rennen. Der EU-Parlamentarier warnt vor rechtskonservativen Parteien, will ländliche Gemeinden und Regionen stärken und fordert mehr Transparenz bei der Verwendung von Fördermitteln.  OÖ. Am 9. Juni 2024 findet die Wahl zum Europäischen Parlament statt. In Österreich ging beim letzten Urnengang 2019 die ÖVP mit 34,6 Prozent als Sieger hervor. Die SPÖ erreichte Rang zwei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.