Ersthelfer

Beiträge zum Thema Ersthelfer

Erste Hilfe - Jugendrotkreuz. | Foto: Zinterhof Archiv
7

Mini-Helfi, Helfi, Erste Hilfe Bezirkstag
Großer Jugendrotkreuztag mit spannenden Bewerben

PABNEUKIRCHEN, BEZIRK. Hunderte Schüler, Bewerter, Statisten und Helfer stellen sich beim diesjährigen Bezirkstag des Jugendrotkreuzes (ÖJRK) am Donnerstag, 21. März 2024, in den Dienst der guten Sache.  Ausrichter ist die Mittelschule Pabneukirchen. Für den Mini-Helfi-Bewerb und dem Helfi-Bewerb lernen die Schülerinnen und Schüler der 1. Bis 4. Schulstufe der Volksschule einfache Erste-Hilfe-Maßnahmen und Tipps zur Unfallverhütung kennen. Der Erste-Hilfe-Bewerb ist für Mittelschule, Unterstufe...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
32.070 Personen absolvierten im Vorjahr einen Erste-Hilfe-Kurs beim OÖ. Roten Kreuz. | Foto: ÖRK/Holly Kellner
3

Grundkurse und mehr
Erste-Hilfe-Kurse ab 26. September im Bezirk Perg

Welttag der Ersten Hilfe am 10. September: Im Ausnahmefall vorbereitet zu sein, um Menschen zu helfen, kann Leben retten. Kurse starten am 26. September in Perg, Grein, St. Georgen an der Gusen, St. Georgen am Walde, Schwertberg und Waldhausen. BEZIRK PERG. Jeder Mensch kann in die Situation kommen, Erste Hilfe leisten zu müssen. 55 Prozent der Österreicher geben an, bereits selbst ein- oder mehrmals Erste Hilfe geleistet zu haben. Vielen Menschen fehlt aber oft der Mut, im Ernstfall rasch und...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: FF Winden-Windegg

Frauenpower
FMD Ersthelfer erfolgreich absolviert

Frauenpower - Gleich fünf Frauen der FF Winden-Windegger Einsatzmannschaft absolvierten mit Bravour die Ausbildung im Feuerwehr Medizinischen Dienst (FMD) zum "Feuerwehr Ersthelfer". Im Theorieteil wurde den Teilnehmern die Grundzüge der Hygiene näher gebracht. Der Praxisteil fand umfasste die Themen Großunfall, Gefahrenbereiche, praktische Personenrettung und Erste Hilfe Ausrüstung der Feuerwehr. Dadurch wird die Versorgung von verunglückten Personen und unserer Wehrmitglieder im medizinischen...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
2 1

FMD Ersthelfer erfolgreich absolviert

Michaela Kapplmüller und Elisa Ellinger von der Freiwilligen Feuerwehr Winden-Windegg absolvierten mit Bravour die Ausbildung im Feuerwehr Medizinischen Dienst (FMD) zum "Feuerwehr Ersthelfer". Im Theorieteil wurde den Teilnehmer*Innen via Online-Webinar die Grundzüge der Hygiene näher gebracht. Der Praxisteil umfasste die Themen Großunfall, Gefahrenbereiche, praktische Personenrettung und Erste Hilfe Ausrüstung der Feuerwehr. Dadurch wird die Versorgung von verunglückten Personen für die...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.