Erste Hilfe

Beiträge zum Thema Erste Hilfe

Verletzungen sind bei Kindern besonders häufig. | Foto: ÖRK
5

Erste Hilfe für Babys und Kinder

Wenn Kinder in Not geraten, muss schnell gehandelt werden. Das Rote Kreuz Linz/Linz-Land bietet daher eigene Kindernotfallkurse an. Es ist der Albtraum aller Eltern: Das eigene Kind leblos aufzufinden. Umso wichtiger ist es, im Notfall richtig handeln zu können. Doch viele Eltern trauen sich gar nicht, einzugreifen, aus Angst, etwas falsch zu machen oder das Kind zu verletzen. "Wie bei Erwachsenen gilt: Der größte Fehler ist jener, nichts zu machen", weiß RK-Bezirkslehrsanitäter Michael...

  • Linz
  • Nina Meißl

Rot-Kreuz Termine im Bezirk Braunau

BEZIRK. Die nächsten Termine zum Blutspenden finden am Mittwoch, dem 15. Juni, und am Donnerstag, dem 16. Juni, jeweils von 15.30 bis 20.30 Uhr im Pfarrsaal Munderfing statt. In Tarsdorf bietet das Rote Kreuz am Montag, dem 20. Juni, ebenfalls von 15.30 bis 20.30 Uhr die Möglichkeit, beim Gemeindeamt sein Blut zu spenden. Ein 6-stündiger Erste-Hilfe-Kindernotfallkurs zu Hilfeleistungen im Säuglings- und Kindesalter findet am Samstag, dem 11. Juni, von 8.00 bis 14.00 Uhr in der Rot-Kreuz...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Erste-Hilfe-Kindernotfallkurs des Roten Kreuzes in Oberneukirchen

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen - das gilt gerade in der Medizin und auch in der Ersten Hilfe. Bei dem 2teiligen Kurs erlernen die TeilnehmerInenn die Erste Hilfe für Kinder aller Altersstufen und Kinderunfälle zu vermeiden. Zielgruppe: Eltern, Großeltern und Personen, die Kinder betreuen. Inhalte: Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Säuglinge, Klein- und Schulkinder, ... Termine: 10. und 17. Mai 2016 von 19:00 bis 22:00 Uhr Dauer: 6 Stunden Anmeldung: 0732/ 76 44 404...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Ein Weihnachtsgeschenk, das Leben retten kann

Verschenke Wissen, das bei einem möglichen Nofall Leben retten kann! Die Gesunde Gemeinde Michaelnbach organisiert im Jänner einen 16 Std. Erste Hilfe-Kurs und im Februar einen Kindernotfallkurs. Erste Hilfe-Kurs Der Erste Hilfe-Kurs findet an folgenden Tagen in der Volksschule Michaelnbach statt: Montag, 11. Jänner 2016, 18.00 - 22.00 Uhr Donnerstag, 14. Jänner 2016, 18.00 - 22.00 Uhr Montag, 18. Jänner 2016, 18.00 - 22.00 Uhr Donnerstag, 21. Jänner 2016, 18.00 - 22.00 Kosten für 16 h-Erste...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gemeinde Michaelnbach

Erste Hilfe - Kindernotfallkurs

Der Erste-Hilfe-Kurs für Säuglings- und Kindernotfälle hat zum Ziel, die Kursteilnehmer mit allen Maßnahmen der Ersten Hilfe bei Notfällen und Erkrankungen im Säuglings- und Kleinkindalter so vertraut zu machen, dass sie selbstständig und eigenverantwortlich Erste Hilfe leisten können. Die Beschäftigung mit verschiedenen Unfallursachen im Säuglings- und Kindesalter soll zur Unfallverhütung beitragen. Termin: Samstag, 10. Oktober 2015 von 08.00 bis 14.00 Uhr Kursort: Rotes Kreuz Andorf...

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Andorf
Erste-Hilfe-Kurs speziell für Senioren | Foto: OÖRK/Gerhard Hönegger
7

Zum Helfen ist man nie zu alt

Vom Babyfit-Kurs bis zum "Seniorenkurs": Erste Hilfe für jeden Lebensbereich beim Roten Kreuz. BEZIRK (höll). Wissen, was im Notfall zu tun ist und helfen zu können - das will das Rote Kreuz Braunau in seinen zahlreichen Kursen vermitteln. Das neue Kursprogramm ist umfangreicher denn je. Speziell für Senioren gibt es einige spannende Kurs: Hilfe und Selbsthilfe im Alter vermittelt der "Erste-Hilfe-Kurs für Senioren". In vier Stunden erfahren die Teilnehmer alles Wissenswerte zur Hilfe bei...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: KK

Erste Hilfe bei Kindern und Jugendlichen

Am Samstag, dem 25. April, von 9 bis 15 Uhr findet im Diözesanhaus ein Erste Hilfe Kindernotfallkurs statt. Vom Neugeborenen bis zum Jugendlichen professionell helfen. Richtig reanimieren, wohin wende ich mich bei Gefahr einer Vergiftung? Diese und andere Themen werden in diesem Kurs des Katholischen Familienwerks und des Katholischen Familienverbandes angesprochen, der vom Roten Kreuz Kärnten geleitet wird. Mitzubringen sind bequeme Kleidung und eine Jause. Anmeldung unter 0676/8772-2440 oder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

Erste Hilfe Kindernotfall-Kurs im Ekiz Uttendorf

Richtige und einfache Erste Hilfe bei Notfällen mit Säuglingen und Kindern Unsere Kinder sind das Wichtigste in unserem Leben und wir möchten alles tun, damit es ihnen gut geht und sie sicher und behütet groß werden können. Aber was können wir machen, wenn doch einmal etwas passiert? Oder wie können wir Unfälle im Säuglings- und Kleinkindalter vermeiden? Es gibt jetzt neue, einfache Regeln für Erste Hilfe in einem Notfall. Besuchen Sie diesen Kurs und erlernen Sie wie man mit einfachne...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
Foto: BabyundFamilie.de

Vortrag: Erste Hilfe bei Kindernotfällen

Das Eltern-Kind-Zentrum Westliches Mittelgebirge organisiert wieder einen Vortrag über „Erste-Hilfe und lebensrettende Sofortmaßnahmen bei Kindernotfällen“ Thomas Widerin (Leitender Flugretter NAH C1, Notfallsanitäter) bietet eine spezielle praxisorientierte Schulung mit folgenden Schwerpunkten: * Was sind die wichtigsten lebensbedrohlichen Notfälle bei Kindern? * Wie kann man mit wenigen Handgriffen möglichst optimal helfen? * Wie kann man die Zeit bis zum Eintreffen des Notarztes nützen? *...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Kindernotfallkurs

Vierstündige Erste-Hilfe-Zusatzausbildung, kostenlos. Wann: 18.11.2014 ganztags Wo: Sozialzentrum, 8250 Vorau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Kindernotfallkurs

Vierstündige Erste-Hilfe-Zusatzausbildung, kostenlos. Wann: 20.10.2014 ganztags Wo: Sozialzentrum, Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Kindernotfallkurs

Vierstündige Erste-Hilfe-Zusatzausbildung, kostenlos. Wann: 15.10.2014 ganztags Wo: Sozialzentrum, 8271 Bad Waltersdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Rotes Kreuz Kurstermine

Die Bezirksstelle Freistadt des Österreichischen Roten Kreuzes veranstaltet im Juni wieder folgende Kurse: Erste-Hilfe-Grundkurs 16 Stunden 16. Juni 2014 Erste-Hilfe-Auffrischungskurs 8 Stunden 24. Juni 2014 Kindernotfallkurs 25. Juni 2014 Alle Kurse finden im Rot-Kreuz-Haus Freistadt statt.

  • Freistadt
  • Monika Andlinger
1

Erste Hilfe bei Baby- und Kindernotfällen

Der Erste-Hilfe-Kurs für Baby- und Kindernotfälle hat zum Ziel, die Kursteilnehmer mit allen Maßnahmen der Ersten Hilfe bei Notfällen und Erkrankungen im Säuglings- und Kleinkindalter so vertraut zu machen, dass sie selbstständig und eigenverantwortlich Erste Hilfe leisten können. Die Beschäftigung mit verschiedenen Unfallursachen im Säuglings- und Kinderalter soll zur Unfallverhütung beitragen. Inhalte: Ein Teil des Kurses beschäftigt sich mit Maßnahmen der Ersten Hilfe bei verschiedenen...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Kindernotfallkurs

Der Erste-Hilfe-Kurs für Säuglings- und Kindernotfälle hat zum Ziel, die Kursteilnehmer mit allen Maßnahmen der Ersten Hilfe bei Notfällen und Erkrankungen im Säuglings- und Kleinkindalter so vertraut zu machen, dass sie selbstständig und eigenverantwortlich Erste Hilfe leisten können. Die Beschäftigung mit verschiedenen Unfallursachen im Säuglings- und Kinderalter soll zur Unfallverhütung beitragen. Zielgruppe: Eltern, Großeltern, ältere Geschwister, Tagesmütter und natürlich alle, die sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Silvia Hofstaetter

Notfallkurs für Kinder und Säuglinge

AUERBACH. Am 20. und 22. August findet, jeweils von 19 bis 22 Uhr, ein sechsstündiger Erste-Hilfe-Säuglings- und Kindernotfallkurs beim Feuerwehrhaus in Auerbach statt. Inhalte sind unter anderem Unfallverhütung, Wundversorgung, Vergiftungen und Wiederbelebung. Die Kosten betragen 30 Euro. Anmeldung: www.roteskreuz.at/ooe.

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Einladung zum KINDERNOTFALLKURS

KINDERNOTFALLKURS Spezialwissen - Nicht nur für Eltern! Gerade in den ersten Lebensjahren sind Kinder durch ihren Entdeckungsdrang extrem gefährdet. Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, ihr wesentlich sensiblerer Organismus erfordert daher in manchen Situationen spezielle Erste-Hilfe-Maßnahmen. Die neuen Kindernotfallkurse sind umfassender und intensiver. Lernen Sie in 6 Einheiten ausführlich die Erste-Hilfe-Maßnahmen für Säuglinge und Kleinkinder. Anmeldung bis spätestens 28. Juni 2013...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach Ingrid Parzer
8

Auch für den Ernstfall gerüstet sein

Ein Kindernotfallkurs soll Großeltern und Co. Unsicherheiten nehmen. "Bitte Rettung anrufen, 144." – Im Pfarrzentrum Althofen wurde kürzlich der Kurs "Erste Hilfe bei Säuglings- und Kindernotfällen" durchgeführt. Ruhe bewahren Nina Hagen, Lehrbeauftragte vom Österreichischen Roten Kreuz: "Erste Hilfe bei Kindern ist für die Helfer viel emotionaler. Deshalb ist es wichtig zu wissen, was zu tun ist. Nur so kann man im Ernstfall ruhig bleiben." Neben Monika Suntinger und Anita Wlassits-Terkl...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tanja Orasch

Kindernotfallkurs in Deutschlandsberg

IHR KIND VERLÄSST SICH AUF SIE! Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage: • Kindern richtig Erste Hilfe zu leisten • Kinderunfälle zu vermeiden • Gefährliches Spielzeug zu erkennen Wann: 03.12. und 05.12.2012, 19:00 - 21:00 Uhr Wo: Rotes Kreuz Deutschlandsberg, Schulungsraum Kostenbeitrag: EUR 30,-- Anmeldung: • http://ausbildung.st.roteskreuz.at • e-mail: herbert.palfner@st.roteskreuz.at • Telefon: 050 144 5-12012 Wann: 03.12.2012 19:00:00 Wo: Rotes Kreuz, Radlpass Straße 31, 8530...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Rotes Kreuz
1

AUSGEBUCHT: Kindernotfallkurs in Deutschlandsberg

IHR KIND VERLÄSST SICH AUF SIE! Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage: • Kindern richtig Erste Hilfe zu leisten • Kinderunfälle zu vermeiden • Gefährliches Spielzeug zu erkennen Wann: 24.09. und 26.09.2012, 19:00 - 21:00 Uhr Wo: Rotes Kreuz Deutschlandsberg, Schulungsraum Kostenbeitrag: EUR 30,-- KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICH - AUSGEBUCHT! e-mail: herbert.palfner@st.roteskreuz.at Telefon: 050 144 5-12012 Wann: 24.09.2012 19:00:00 Wo: Rotes Kreuz, Radlpass Straße 31, 8530 Deutschlandsberg auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Rotes Kreuz

Kindernotfallkurs in Eibiswald

IHR KIND VERLÄSST SICH AUF SIE! Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage: • Kindern richtig Erste Hilfe zu leisten • Kinderunfälle zu vermeiden • Gefährliches Spielzeug zu erkennen Wann: 12.06. und 26.06.2012, 19:00 - 21:00 Uhr Wo: Pfarrsaal Eibiswald Kostenbeitrag: EUR 30,-- Anmeldung unter: http://ausbildung.st.roteskreuz.at e-mail: herbert.palfner@st.roteskreuz.at Telefon: 050 144 5-12012 Wann: 12.06.2012 19:00:00 bis 12.06.2012, 21:00:00 Wo: Pfarrsaal, 8552 Eibiswald auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Rotes Kreuz

Kindernotfallkurs (4 Stunden)

IHR KIND VERLÄSST SICH AUF SIE! Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage: • Kindern richtig Erste Hilfe zu leisten • Kinderunfälle zu vermeiden • Gefährliches Spielzeug zu erkennen Rot-Kreuz-Einsatzzentrum Deutschlandsberg 16. und 17. 11. 2011, jeweils 19:00 - 21:00 Uhr Kostenbeitrag: EUR 25,-- ANMELDUNG ERFORDERLICH! • Tel. 03462/2144-12012 oder 050 144 5-12012 • per e-mail: herbert.palfner@st.roteskreuz.at • im Internet: http://ausbildung.st.roteskreuz.at Wann: 17.11.2011 19:00:00 bis...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Rotes Kreuz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.